openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Self-Service-Plattform creditweb myhome revolutioniert den digitalen Prozess der Baufinanzierung

Bild: Self-Service-Plattform creditweb myhome revolutioniert den digitalen Prozess der Baufinanzierung
creditweb myhome ? Baufinanzierungsspezialist startet mit kostenloser Self-Service-Plattform
creditweb myhome ? Baufinanzierungsspezialist startet mit kostenloser Self-Service-Plattform

(openPR) Köln, 30.01.2020. creditweb, einer der größten Anbieter von Baufinanzierungen in Deutschland, geht mit der eigens entwickelten Baufinanzierungsplattform creditweb myhome auf den Markt. Der kostenlose Account begleitet beim gesamten Prozess des Suchens und Findens einer Immobilie bis hin zur Baufinanzierung zu Top-Konditionen – übersichtlich, transparent und vergleichbar. Mit der smarten Self-Service-Plattform bietet creditweb seinen Kunden einen digitalen Rundum-Service – alles aus einer Hand, alles auf einen Blick.



creditweb myhome – die WebApp für jedes Immobilienvorhaben
Nie war es einfacher, den Traum vom eigenen zu Hause zu verwirklichen. Mit der neuen Baufinanzierungsplattform myhome begrüßt der Baufinanzierungsspezialist creditweb angehende Immobilienkäufer im digitalen Zeitalter. „Wir haben uns für die Entwicklung unser Self-Service-Plattform Zeit genommen, denn wir möchten unseren Kunden mit myhome eine Lösung bieten, die es so in dieser Form auf dem Markt noch nicht gibt“, sagt Horst Kesselkaul, Geschäftsführer von creditweb. Der kostenlose und unverbindliche Account erleichtert den gesamten Prozess eines Immobilienvorhabens – von der Suche über ein umfangreiches Daten- und Dokumentenmanagement bis hin zur Entwicklung der individuell besten Baufinanzierung. „Die passende Immobilie zu finden ist eine zeitaufwendige und informationsintensive Angelegenheit – mit creditweb myhome behalten unsere Kunden den Überblick“, ist sich Kesselkaul sicher. „Uns ist die User Experience besonders wichtig – mit der WebApp gestaltet sich das eigentlich umfangreiche Projekt des Haus- oder Wohnungskaufs als vollkommen unkompliziert“, so der Finanzspezialist weiter.

Mit myhome bestens informiert
Jeder Plan vom Eigenheim startet gewöhnlich mit der Immobiliensuche. Mit creditweb myhome hat der Kunde Zugriff auf sämtliche relevante Immobilien-Angebote aus dem Internet und erhält maßgeschneiderte, individuell passende Immobilienvorschläge. Alle Wunschimmobilien können mitsamt der Details zum Objekt in einem Dashboard gespeichert werden. Auch Dokumente, wie Grundrisse, Fotos und Notizen, können hinterlegt werden. Das erleichtert den direkten Vergleich und spart wertvolle Zeit. Zudem bietet myhome einen detaillierten Überblick über die Lage der Immobilie und beinhaltet ein umfassendes Exposé mit demographischen Daten. So ist der Kunde bestens informiert. Zusätzlich besteht mit myhome die Möglichkeit, sekundenschnell den Immobilienrichtwert zu ermitteln. Auf einen Blick wird klar, wie das Verhältnis zwischen Richtwert und gefordertem Kaufpreis aussieht. „Häufig sind die Kunden unsicher, ob es sich bei dem Kaufpreis um ein faires Angebot handelt. Unsere Plattform bringt Klarheit“, erklärt Kesselkaul die Entscheidung, warum die Ermittlung des Richtwerts bei dem Account keinesfalls fehlen durfte.

In nur wenigen Klicks von der Traum-Immobilie zur Baufinanzierung
Der unmittelbare Vergleich und absolute Transparenz sind die großen Pluspunkte von creditweb myhome – nicht nur hinsichtlich der Immobilie, sondern auch bei der Finanzierung. Dem Kunden wird direkt angezeigt, wie eine Finanzierung für das entsprechende Objekt aussehen könnte. Dafür berechnet die App täglich die tagesaktuellen Baufinanzierungsraten der gespeicherten Objekte und ermittelt die Top-Konditionen von über 400 Banken. Darüber hinaus hat der Kunde die Möglichkeit, unverbindlich eine Immobilienfinanzierung anzufragen oder auf Wunsch einen Finanzberater von creditweb zu kontaktieren. „Unser Account arbeitet online, schnell und übersichtlich und beschleunigt damit effizient den Prozess des Immobilienvorhabens. Das bedeutet aber nicht, dass wir nicht auch offline für unsere Kunden da sind. Unsere Beratung wurde bereits mehrfach ausgezeichnet. Selbstverständlich legen wir weiterhin großen Wert auf ein persönliches Gespräch mit unseren Kunden, denn nur so können wir sie individuell beraten und die beste Baufinanzierung anbieten“, erklärt Finanzexperte Kesselkaul.

Kontinuierliche Verbesserung der WebApp
Der Dialog mit dem Kunden ist für creditweb die Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit. Das gilt auch für die WebApp: creditweb möchte die Anwendung so kundenfreundlich und performant wie möglich gestalten. Um den Account kontinuierlich zu verbessern, wurde in die Plattform extra ein Feedback-Tool integriert. Dort können die Kunden Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen hinterlassen. „Warum sollte man etwas, was bereits sehr gut ist, nicht noch besser machen“, fragt Geschäftsführer Kesselkaul mit einem Augenzwinkern, „unser Anspruch ist es, unsere Arbeit ständig zu optimieren – und das gilt selbstverständlich auch für creditweb myhome.“

Video:
creditweb myhome - How To

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1076128
 481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Self-Service-Plattform creditweb myhome revolutioniert den digitalen Prozess der Baufinanzierung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von creditweb GmbH

Bild: Auszeichnung als „Unternehmen des Jahres 2024“ –  creditweb ist Gesamtsieger in der Kategorie BaufinanziererBild: Auszeichnung als „Unternehmen des Jahres 2024“ –  creditweb ist Gesamtsieger in der Kategorie Baufinanzierer
Auszeichnung als „Unternehmen des Jahres 2024“ – creditweb ist Gesamtsieger in der Kategorie Baufinanzierer
Köln, 08.02.2024 Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis, Kundenvertrauen, soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit – das sind die aus Verbrauchersicht entscheidenden Kriterien eines Unternehmens. Eine aktuelle Studie von Focus Money und Deutschland Test zeigt jetzt, welche deutschen Unternehmen aus Sicht der Verbraucher die Spitze markieren und in diesen Punkten überzeugen. Das Ergebnis: creditweb wurde zum wiederholten Mal in Folge als „Unternehmen des Jahres“ ausgezeichnet und erzielte in der Kategorie Baufinanzierer den ersten Platz. Ein ang…
Bild: B2B-Strategie von creditweb setzt neuen Maßstab in der Baufi-BrancheBild: B2B-Strategie von creditweb setzt neuen Maßstab in der Baufi-Branche
B2B-Strategie von creditweb setzt neuen Maßstab in der Baufi-Branche
Köln, 30.11.2023 creditweb, einer der führenden Anbieter von Immobilienkrediten in Deutschland, vollzieht mit dem Marken-Relaunch zum 01.12.2023 auch die Einführung der neuen B2B-Strategie – creditweb Baufi-Alliance. Nach fast 30 Jahren Erfolgsgeschichte und starker Präsenz im B2C-Markt richtet das Unternehmen seinen Fokus nun verstärkt auf das B2B-Segment.   „Wer die Zukunft gestalten will, muss die Vergangenheit verstehen“, so Patrick Luchetta, Geschäftsführer seit Mitte 2019. „Die Baufi-Alliance ist das Ergebnis einer gründlichen Analyse …

Das könnte Sie auch interessieren:

Chordiant Software auf der CeBIT 2003
Chordiant Software auf der CeBIT 2003
… Mit Hilfe der Chordiant-Plattform lassen sich einfache Prozesse wie Bestellungen, Kontoeröffnungen oder Kreditkartengeschäfte fallabschließend bearbeiten sowie komplexe Vorgänge wie Kreditvergabe, Baufinanzierung oder Basel II realisieren. Die Optimierung der Geschäftsprozesse senkt die operativen Kosten in Marketing, Vertrieb und Service, erhöht die …
Bild: Devoteam und Deutsche Post DHL zeigen ITSM Cloud LösungenBild: Devoteam und Deutsche Post DHL zeigen ITSM Cloud Lösungen
Devoteam und Deutsche Post DHL zeigen ITSM Cloud Lösungen
… Erfahrungen und Lessons Learned. Die anstehende digitale Transformation der IT ist bei unseren Kunden u.a. getrieben von signifikant anwachsenden Datenvolumina, der Automation der Geschäftsprozesse, der Rund-um-die-Uhr Verfügbarkeit (24h / 7 Tage die Woche) und nicht geringer werdenden Budget-Restriktionen. Wie auch die Unternehmens-IT zu einem bezahl- und …
Selbstbedienung im Call Center: Aspect Customer Self-Service jetzt in Version 7.1 verfügbar
Selbstbedienung im Call Center: Aspect Customer Self-Service jetzt in Version 7.1 verfügbar
… Telefon überall und jederzeit. Aspect CSS nutzt PSTN und VoIP-Verbindungen, um Transaktionen zu automatisieren, von einfachen Informationsanfragen bis zu komplexeren Prozessen wie Bestellabgabe und Adressaufnahme. Die hochskalierbare Lösung arbeitet mit führenden Datenbanken und mit unternehmenseigenen bestehenden Datenquellen, so dass Unternehmen Anrufern …
Self-Service: Der schnelle Weg vom Auftrag zum Technikereinsatz
Self-Service: Der schnelle Weg vom Auftrag zum Technikereinsatz
… lauten: Hilfe zur Selbsthilfe – oder in Bezug auf den Kundendienst: Self-Service.“ Neben der Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung können durch entsprechende Lösungen Prozesse beschleunigt und Kosten gesenkt werden. Die Unternehmen gewinnen an Flexibilität für ihr Daily Business und können Kapazitäten besser planen. Die Vorteile liegen auf …
Bild: Cognigy erhöht Kompetenz für Digitalstrategien in der Versicherungsbranche mit spheos als neuen PartnerBild: Cognigy erhöht Kompetenz für Digitalstrategien in der Versicherungsbranche mit spheos als neuen Partner
Cognigy erhöht Kompetenz für Digitalstrategien in der Versicherungsbranche mit spheos als neuen Partner
… Trans­for­ma­tion von Versicherungsunternehmen auf Basis Künst­li­cher Intel­li­genz zu entwickeln. Mit der Software Plattform Cognigy.AI werden komplexe und integrierte Prozess-Automatisierungen mit der Unterstützung von kognitiven Bots vorangetrieben. Cognigy.AI unterstützt dabei Eingabe- und Abfrage-Prozesse zu automatisieren, diese unkompliziert …
Endlich einfache Koordination von IT-Prozessen
Endlich einfache Koordination von IT-Prozessen
(Köln, 16.12.2010) Mit „Ogitix unimate“ der Ogitix Software AG können die Unternehmen nun sehr einfach beliebige Workflows für die IT-Prozesse gestalten und Abläufe koordinieren. Diese universelle Plattform koordiniert die Prozesse vom Informationsfluss über Genehmigungen bis zur möglichen Eskalation, außerdem erfolgt automatisch eine Dokumentation der …
Bild: creditweb erweitert Self-Service-Plattform myhome neue umfangreiche StandortanalyseBild: creditweb erweitert Self-Service-Plattform myhome neue umfangreiche Standortanalyse
creditweb erweitert Self-Service-Plattform myhome neue umfangreiche Standortanalyse
creditweb, einer der größten Anbieter für Baufinanzierungen in ganz Deutschland, hat vor gut zwei Jahren mit der eigens entwickelten Self-Service-Plattform myhome den digitalen Prozess der Baufinanzierung revolutioniert. Nun geht der Baufinanzierungsspezialist noch einen Schritt weiter: creditweb erweitert die kostenlose WebApp um eine umfangreiche Standortanalyse.  Wer …
Customer Self Service für EMP – dotSource ermöglicht digitale Retourenabwicklung
Customer Self Service für EMP – dotSource ermöglicht digitale Retourenabwicklung
Um den Retourenprozess für die Kunden komfortabler zu machen, setzt Europas größter Versandhändler für Rock- und Entertainment-Merchandiseprodukte gemeinsam mit der dotSource GmbH auf digitale Lösungen. Jena, den 10.04.2017 Mit europaweit über 500 Mitarbeitern und mehr als 21.000 Artikeln in den Bereichen Entertainment Merchandise, Musik, Gothic, Streetwear, …
Bild: LANDESK Service Desk 7.8 verbessert das Benutzererlebnis durch zusätzliche kontextbasierte FähigkeitenBild: LANDESK Service Desk 7.8 verbessert das Benutzererlebnis durch zusätzliche kontextbasierte Fähigkeiten
LANDESK Service Desk 7.8 verbessert das Benutzererlebnis durch zusätzliche kontextbasierte Fähigkeiten
… kontextbasierte IT-Service-Funktionalitäten LANDESK, weltweit führender Anbieter von benutzerorientierten IT-Lösungen, ergänzt mit der neuen Version Service Desk 7.8 seine prozessorientierte Service-Management-Plattform um neue Schnittstellen und Funktionen. Service Desk 7.8 bietet neue IT-Support- und Endbenutzer-Funktionalitäten, die das moderne plattformübergreifende, …
Bild: Neue Baufinanzierungsplattform onlineBild: Neue Baufinanzierungsplattform online
Neue Baufinanzierungsplattform online
… den 18. November 2009 – Bauherren und Baufinanzierer können sich freuen: Das neueste Gemeinschaftsprojekt von aventurio und paulusWebMedia rund um das Thema Baufinanzierung ist online. Ab sofort steht ihnen unter baufinanzierung-suche.de eine unabhängige Plattform zur Verfügung, die beide Seiten zusammenbringt. Praxisnahe Tipps, umfassende Informationen …
Sie lesen gerade: Self-Service-Plattform creditweb myhome revolutioniert den digitalen Prozess der Baufinanzierung