openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Chordiant Software auf der CeBIT 2003

29.04.200411:59 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Mit kanalübergreifenden Prozessen und durchgängiger Datenintegration macht Chordiant 5 Unternehmen fit für CRM der nächsten Generation

München, 28. Januar 2003 – Trotz der Kombination des reinen Filialgeschäfts mit dem Vertrieb über Call Center und Web verschenken Unternehmen häufig enormes Umsatzpotenzial. Die Ursache: die richtige CRM-Infrastruktur fehlt. Chordiant Software zeigt daher auf der diesjährigen CeBIT in Hannover, wie sich durch Echtzeit-Integration von Anwendungen und Daten über alle Kommunikationskanäle hinweg Kunden umfassend und kosteneffizient betreuen lassen. Auf dem Partnerstand von IBM (Halle 4, Stand A 04/A 12) präsentiert der CRM-Spezialist mit Chordiant 5 die aktuelle Version seiner Plattform für Kundeninteraktionsmanagement. Die Lösung bietet Applikationen und Komponenten, die kundenbezogene Geschäftsvorgänge optimieren und automatisiert in allen Vertriebs- und Interaktionskanälen steuern. Kunden erhalten damit individuelle Angebote und Serviceleistungen, die exakt auf den persönlichen Bedarf zugeschnitten sind.



Mit Hilfe der Chordiant-Plattform lassen sich einfache Prozesse wie Bestellungen, Kontoeröffnungen oder Kreditkartengeschäfte fallabschließend bearbeiten sowie komplexe Vorgänge wie Kreditvergabe, Baufinanzierung oder Basel II realisieren. Die Optimierung der Geschäftsprozesse senkt die operativen Kosten in Marketing, Vertrieb und Service, erhöht die Kundenprofitabilität und verbessert dadurch die Kosten-Ertrags-Relation des Unternehmens. Dank Unterstützung von Java 2 Enterprise Edition (J2EE), Extensible Markup Language (XML) und Simple Object Access Protcol (SOAP) lässt sich Chordiant 5 innerhalb kürzester Zeit in Betrieb nehmen und in bestehende Infrastrukturen inte­grieren. Auf diese Weise ist ein schneller Return on Investment (ROI) erzielbar.

Das Unternehmen

Chordiant Software Inc. (CHRD), mit Sitz im kalifornischen Cupertino, USA, vertreibt mit Chordiant 5 eine prozessorientierte Kundenmanagement-Plattform für Business-to-Consumer (B2C) Unternehmen mit Millionen von Geschäftsbeziehungen. Die Lösung steuert End-to-end Kundeninteraktionsprozesse und stellt in Echtzeit eine einheitliche Gesamtsicht auf den Kunden dar – unabhängig davon, ob die Interaktion über Call Center, über Web Self Service, in Zweigniederlassungen oder in Filialen erfolgt. Die Softwareplattform reduziert die operativen Kosten, sorgt für eine verbesserte Cost-Income-Ratio und erhöht die Effizienz in Marketing, Vertrieb und Service entscheidend. Dank der flexiblen JX-Architektur fügt sich Chordiant 5 nahtlos in die bestehende IT Infrastruktur und schützt bereits getätigte Investitionen.

Die Chordiant Lösung stellt bereits bei weltweit führenden Unternehmen wie Signal Iduna, BSkyB, Royal Bank of Scotland Group, General Motors und Lloyds TSB ihre Leistungsfähigkeit unter Beweis. Das Kampagnenmanagement-Tool von Chordiant setzen so namhafte deutsche Kunden wie Advance Bank und Deutsche Bank ein. Chordiant Software unterhält Niederlassungen in München, Frankfurt, Boston, New York, London, Paris und Amsterdam.

CeBIT, Hannover 12. - 19. März 2003 Halle 4, Stand A 04/A 12 (bei IBM)

 

Weitere Informationen zu Unternehmen und Produkten finden Sie unter www.chordiant.de.

Weitere Informationen:



Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10611
 1645

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Chordiant Software auf der CeBIT 2003“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ANTRAGO Online-Services: Neuerungen werden auf der CeBIT 2015 präsentiertBild: ANTRAGO Online-Services: Neuerungen werden auf der CeBIT 2015 präsentiert
ANTRAGO Online-Services: Neuerungen werden auf der CeBIT 2015 präsentiert
Die RR Software GmbH, Spezialist für Managementsoftware im Schulungs- und Bildungssektor, ist auch 2015 wieder auf der CeBIT in Hannover vertreten. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Vorstellung der komplett überarbeiteten und erweiterten Web-Funktionalitäten sein. Jedes Jahr nutzen viele Interessenten die Möglichkeit, die Software ANTRAGO …
Bild: BOARD präsentiert State-of-the-Art Technologien für BI & CPM auf der CeBIT 2009Bild: BOARD präsentiert State-of-the-Art Technologien für BI & CPM auf der CeBIT 2009
BOARD präsentiert State-of-the-Art Technologien für BI & CPM auf der CeBIT 2009
BOARD stellt neue Software-Generation vor als Goldsponsor des forum-bi-bpm auf der CeBIT ~ BOARD Deutschland, führender Hersteller von Business Intelligence (BI) und Performance Management (PM) Toolkit-Software, wird auf der diesjährigen CeBIT mit BOARD 7 eine gänzlich neue BI-Software-Generation vorstellen. Das innovative Produkt bedient sich modernster …
Pegasystems erweitert seine Real-Time Decision Management-Lösung
Pegasystems erweitert seine Real-Time Decision Management-Lösung
… November 2010 – Pegasystems, Marktführer im Bereich Business-Process-Management sowie ein führender Anbieter von CRM-Lösungen, kündigt die neueste Version seiner Software Chordiant Decision Manager (CDM) an. Pegasystems’ CDM-Suite verfügt über eine vorausschauende Technologie zur Entscheidungsfindung, die Unternehmen agiler und kundenorientierter werden …
Bild: RR Software GmbH stellt neue Cloud-Lösung auf der CeBIT vorBild: RR Software GmbH stellt neue Cloud-Lösung auf der CeBIT vor
RR Software GmbH stellt neue Cloud-Lösung auf der CeBIT vor
Die RR Software GmbH, Spezialist für Managementsoftware im Schulungs- und Bildungssektor, ist auch 2012 wieder auf der CeBIT in Hannover vertreten: Stand A13, Halle 7. Ein besonderes Highlight wird in diesem Jahr die Vorstellung der neuen Cloud-Lösung ANTRAGO easystart sein. Es gehört schon zur Tradition der RR Software GmbH, dass sie ihre Software-Lösungen …
Intershop 7 ist Messehighlight der CeBIT
Intershop 7 ist Messehighlight der CeBIT
… Feedback durch Early Adopters - Neue E-Commerce-Plattform mit über 1.500 innovativen Features Hannover, 5. März 2012 – Intershop stellt auf der CeBIT seine neue Cross-Channel-Software Intershop 7 vor. Sie wurde bereits als Station der CeBIT Highlight-Tour ausgewählt, auf der am 4. März, kurz vor dem offiziellen Messestart, Medienvertretern Messehöhepunkte …
Bild: Prozesse, Projekte und Strukturen auf der CeBIT 2017Bild: Prozesse, Projekte und Strukturen auf der CeBIT 2017
Prozesse, Projekte und Strukturen auf der CeBIT 2017
… Auf der weltgrößten IT-Messe präsentiert die Computer-Branche ihre aktuellen Lösungen und die neuesten Entwicklungen auf diesem Gebiet. Auch die ibo Software GmbH aus Wettenberg nutzt diese Gelegenheit, um ihre Software-Produkte für die Bereiche Prozessmanagement, Projektmanagement, Aufbauorganisation, Personalbemessung und Personalmanagement sowie Revisionsmanagement …
Bild: TUXGUARD bietet Hotspot für den CeBIT Open Source Park anBild: TUXGUARD bietet Hotspot für den CeBIT Open Source Park an
TUXGUARD bietet Hotspot für den CeBIT Open Source Park an
… zum Erfolgsmodell geworden. Auf seinem Siegeszug hat Open Source mittlerweile in die meisten Unternehmen und öffentlichen Institutionen Einzug gehalten. Freie und quelloffene Software wird inzwischen auf allen Ebenen eingesetzt. Die quelloffene Software gewinnt gerade bei den mittelständischen Firmen zunehmend an Bedeutung. Zum zweiten Mal nach 2009 …
„pcvisit Unabhängigkeitserklärung“ auf der CeBIT 2008
„pcvisit Unabhängigkeitserklärung“ auf der CeBIT 2008
Dresden, 25. 02. 2008 - Die pcvisit Software AG stellt auf der CeBIT 2008 erstmalig die „pcvisit Unabhängigkeitserklärung“ vor. Dahinter verbirgt sich die intelligente Kombination der neuesten Software pcvisit 8 in Verbindung mit einer eleganten und funktionellen USB Speicherkarte. Die USB-Card in schlanker Visitenkartengröße passt in jede Brieftasche. …
COMMcreativ
COMMcreativ
… Netzwerk von Spezialisten aus allen Kommunikationsbereichen unterstützt bei Bedarf. Zu den Kunden der Agentur zählen u.a. Ascential Software, Chordiant Software, FrontRange Solutions, Minorplanet Systems, Transaction Software sowie Kaspersky Labs. Zusätzliche Informationen zu Agentur und Kunden unter www.commcreativ.de.   Weitere Informationen Public …
Bild: CeBIT 2014: Modernes Bildungsmanagement zum AnfassenBild: CeBIT 2014: Modernes Bildungsmanagement zum Anfassen
CeBIT 2014: Modernes Bildungsmanagement zum Anfassen
Die RR Software GmbH, seit 1996 Spezialist für Managementsoftware im Bildungssektor, stellt die aktuellste Version ihrer Softwarelösung ANTRAGO auf der diesjährigen CeBIT vor. Dabei orientiert sich das Unternehmen am aktuellen Trend der Messe: Dem effizienten Umgang mit großen Datenmengen. Besucher der CeBIT können sich vom 10. bis 14. März 2014 in Halle …
Sie lesen gerade: Chordiant Software auf der CeBIT 2003