openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endlich einfache Koordination von IT-Prozessen

16.12.201012:16 UhrIT, New Media & Software

(openPR) (Köln, 16.12.2010) Mit „Ogitix unimate“ der Ogitix Software AG können die Unternehmen nun sehr einfach beliebige Workflows für die IT-Prozesse gestalten und Abläufe koordinieren. Diese universelle Plattform koordiniert die Prozesse vom Informationsfluss über Genehmigungen bis zur möglichen Eskalation, außerdem erfolgt automatisch eine Dokumentation der Prozesse. „Ogitix unimate“ lässt sich sehr aufwandsarm implementieren und bietet ein komfortables Handling. Der Einsatz verlangt keinerlei technische Veränderungen in der bestehenden IT-Landschaft, da über einen Integrations-Bus die gegebenen Infrastrukturelemente lediglich zusammengeführt werden müssen. Dadurch lassen sich Workflows in drei Schritten entwickeln und einsetzen:



1. Prozess erstellen: Die Workflows werden dialoggesteuert im Ogitix unimate-Studio gestaltet. Die Einfachheit der Lösung zeigt sich darin, dass die verwendeten Module lediglich per Drag `n Drop in den Arbeitsbereich gezogen und zu einem Workflow verbunden werden müssen. Es entsteht für den Benutzer keinerlei Programmieraufwand, stattdessen kann er sich auf den Inhalt des Workflows konzentrieren.

2. Prozess freigeben: Anschließend wird der Prozess für die definierten User oder Benutzergruppen elektronisch freigegeben. Eine automatische Revisionierung sorgt dafür, dass jeweils nur die richtige Version des betreffenden Prozesses verwendet wird.

3. Prozess verwenden: Die festgelegten Benutzer können nun die Prozesse über das Self Service Portal starten. Dafür genügt ein einfacher Klick auf den Workflow. Die Berechtigungen liegen im Workflow, nicht beim Benutzer.

Ähnlich einfach wie das Handling von „Ogitix unimate“ sind die technischen Implementierungsbedingungen. Die Plattform muss nur einmal im Unternehmen installiert werden, steht aber anschließend nach entsprechenden Freischaltungen trotzdem für die unterschiedlichsten Anforderungen zur Gestaltung und Automation der IT-Prozesse zur Verfügung. Als Enterprise-Plattform entfällt somit der mehrfache Aufwand bei der Einführung für unterschiedliche Einsatzgebiete im Unternehmen.

Die Leistungsfähigkeit der Ogitix-Lösung können Unternehmen unter ihren Praxisbedingungen mit dem „Ogitix unimate-JumpStart“ auf einfache Weise unter die Lupe nehmen. Zum Preis von nur 950,- € erhalten sie in 2 Tagen einen schnellen, praxisnahen und überzeugenden Eindruck, wie bequem Prozesse beispielsweise im Benutzer- und Rechtemanagement automatisiert werden können. Beim „JumpStart“ führt ein erfahrener Consultant die Testinstallation beim Anwender durch. Anschließend definiert er gemeinsam mit dem Unternehmen entsprechende Prozesse und vollzieht sofort deren automatisierten Ablauf. Die Testumgebung mit den automatisierten Prozessen verbleibt zur weiteren Nutzung dauerhaft beim Unternehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495511
 214

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endlich einfache Koordination von IT-Prozessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OGiTiX Software AG

Leitfaden zum User & Rechte-Management im Kontext der EU-DSGVO
Leitfaden zum User & Rechte-Management im Kontext der EU-DSGVO
Praxishilfe der OGITIX AG hilft bei der Identifizierung kritischer Handlungsfelder und beschreibt Lösungsansätze ------------------------------ Ende Mai dieses Jahres endet die Umsetzungsfrist der neuen EU-Datenschutzverordnung (DSGVO), wodurch erhebliche Anforderungen an die Unternehmen gestellt werden. Sie betreffen nicht zuletzt auch die Verwaltung der Benutzerkonten und Zugriffsrechte. Das Softwarehaus Ogitix AG hat deshalb hierzu einen umfangreichen Leitfaden herausgegeben, der sich speziell diesem Thema widmet. "Es sind zwar in den le…
BPM als OEM-Lösung für Hersteller von Business Applikationen
BPM als OEM-Lösung für Hersteller von Business Applikationen
(Langenfeld, 19. Juli 2012) Die Ogitix Software AG hat ihre Plattform „OGITIX unimate“ zur Prozessautomation als zusätzliche OEM-Version auf den Markt gebracht. Zielgruppe sind Softwarehäuser, die ihre Business-Applikation dem wachsenden Wunsch der Anwender entsprechend um ein leistungsstarkes Tool für das Business Process Management (BPM) erweitern wollen. Bislang verfügen die meisten Geschäftsanwendungen nur über begrenzte Workflow- und Automationsfunktionen, obwohl die Unternehmen ihre Organisationen zunehmend prozessorientiert aufgebaut h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausgezeichnete IT Service Management-Software: ITSMile von TUI InfoTec ist jetzt „SERVIEW Certified Tool“Bild: Ausgezeichnete IT Service Management-Software: ITSMile von TUI InfoTec ist jetzt „SERVIEW Certified Tool“
Ausgezeichnete IT Service Management-Software: ITSMile von TUI InfoTec ist jetzt „SERVIEW Certified Tool“
… Bereits 2004 führte der Hannoveraner IT-Dienstleister ein professionelles IT Service Management gemäß ITIL ein, um dem komplexen Tagesgeschäft aus internationalen Kundenanfragen sowie der Koordination aus deutschen und indischen IT-Ressourcen gerecht zu werden. „Durch unser ISO 20000 zertifiziertes IT Service Management waren wir in der Lage unsere Serviceerbringung …
Kostenlose OGI App legt IT-Benutzer automatisch an
Kostenlose OGI App legt IT-Benutzer automatisch an
… und kann zeitlich unbegrenzt genutzt werden. Für die Anlage von Benutzerkonten bietet der OGI einen vordefinierten Ein-Klick-Workflow. Der sorgt dafür, dass eine automatisierte Koordination des Prozesses erfolgt und die technische Umsetzung automatisch realisiert wird. Das reicht vom Antrag über die Freigabe, die Anlage von Active Directory-Konten, …
Kinderleichte Automation von IT- und Business-Prozessen
Kinderleichte Automation von IT- und Business-Prozessen
… verwenden: Anschließend sind bereits die Daten aus dem gewählten System verfügbar und können per Workflow abgerufen werden. „Vergleichsweise ähnlich einfach lässt sich die Koordination und die Automation von Prozessen vornehmen“, betont Förster. „Gleichzeitig kann durch mitlaufende Dokumentationen eine hohe Transparenz gewährleistet werden, was allein schon …
Dem IT-Outsourcing fehlt die Prozessorientierung
Dem IT-Outsourcing fehlt die Prozessorientierung
… gesamtheitliche Verantwortung für die Schnittstellen zwischen externen und internen IT-Prozessen ist eine Ausnahme und findet sich nur in jedem zehnten Fall. Auch eine Koordination der verschiedenen Fachverantwortlichen gehört zu den Ausnahmen (13 Prozent). „Die unklare Situation bei den Verantwortlichkeiten birgt erhebliche Risiken in sich, da die …
Forrester-Studie belegt Bedarf an Portal 2.0-Lösungen: Web 2.0 nicht in der Wirtschaft angekommen
Forrester-Studie belegt Bedarf an Portal 2.0-Lösungen: Web 2.0 nicht in der Wirtschaft angekommen
… beherrschen nach wie vor eMail, lokale Textverarbeitung und Tabellenkalkulation die Projektarbeit und von Web 2.0-Technologien für eine stärkere Verzahnung von Kommunikation, Kooperation und Koordination kann keine Rede sein: Die Nutzung dieser Hilfsmittel bleibt europaweit weniger als 5 % der Wissensarbeiter vorbehalten. Für den IT-Innovator und Vorstand …
OGI App zur Prozessautomation ohne Implementierungsaufwand
OGI App zur Prozessautomation ohne Implementierungsaufwand
… und kann mit wenigen Mausklicks zeitlich unbegrenzt eingesetzt werden. Der vordefinierte Ein-Klick-Workflow für das Anlegen von Benutzerkonten sorgt dafür, dass eine automatisierte Koordination des Prozesses erfolgt und die technische Umsetzung automatisch realisiert wird. Dies reicht vom Antrag über die Freigabe, der Anlage von Active Directory-Konten, …
Der OGI hat Workflows fürs Anlegen von IT-Benutzern oder auch zum Kaffeekochen
Der OGI hat Workflows fürs Anlegen von IT-Benutzern oder auch zum Kaffeekochen
… gleichzeitig auch noch die notwendige Hard- und Software bestellt werden soll, bietet der „OGI“ einen vordefinierten Ein-Klick-Workflow an. Er sorgt dafür, dass eine automatisierte Koordination des Prozesses erfolgt und die technische Umsetzung automatisch realisiert wird. Das reicht vom Antrag über die Freigabe, der Anlage von Active Directory-Konten, Rechten …
ESG auf der LogiMAT - Lead Logistics Provider mit jahrzehntelanger Erfahrung
ESG auf der LogiMAT - Lead Logistics Provider mit jahrzehntelanger Erfahrung
… (Mandantenverwaltung im Rahmen von dezentralen Kundenlagern), das zentrale Datenmanagement mit dezentralen Zugriffsmöglichkeiten, die zentrale Materialdisposition und die Koordination von Materialdepots. Die ESG verantwortet außerdem die Ersatzteilanforderung (mit direkter Verfügbarkeits-prüfung) und das Retourenmanagement einschließlich der Steuerung …
Framework von exagon optimiert die Schnittstellen zu externen IT-Providern
Framework von exagon optimiert die Schnittstellen zu externen IT-Providern
… übertragen worden. Eine gesamtheitliche Verantwortung für die Schnittstellen zwischen den internen und externen IT-Prozessen findet sich nur in Ausnahmefällen. Auch eine Koordination der verschiedenen Fachverantwortlichen gehört zu den Ausnahmen. Dies birgt erhebliche Risiken in sich, dass die Outsourcing-Leistungen nicht effizient gesteuert werden können, …
ESG - Lead Logistics Provider mit jahrzehntelanger Erfahrung
ESG - Lead Logistics Provider mit jahrzehntelanger Erfahrung
… die gesamte Lagerverwaltung (Mandantenverwaltung im Rahmen von dezentralen Kundenlagern), das zentrale Datenmanagement mit dezentralen Zugriffsmöglichkeiten und die Koordination von Materialdepots. Die ESG verantwortet außerdem die Ersatzteilanforderung (mit direkter Verfügbarkeitsprüfung) und das Retourenmanagement einschließlich der Steuerung zentraler …
Sie lesen gerade: Endlich einfache Koordination von IT-Prozessen