openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tiere haben Empfindungen

03.02.202009:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Tiere haben Empfindungen
Mehr Respekt für die Tiere
Mehr Respekt für die Tiere

(openPR) Mit zunehmendem Wissen über die Empfindungsfähigkeit wird es immer schwieriger, Praktiken zu rechtfertigen, die Tierleiden verursachen. Es ist ein zentraler Grundsatz unserer gesellschaftlichen Ordnung, dass Gleiches nach Maßgabe gleich und Ungleiches ungleich zu behandeln ist.

Tierleiden ist vermeidbar. Handlungsbedarf besteht in vielen Bereichen. Nicht nur im Bereich der Tierversuche oder in der landwirtschaftlichen Massentierhaltung.

Mensch und Tier haben ein wichtiges gemeinsames Interesse: Sie wollen keine Leid- und Schmerzempfindungen erfahren. Sie haben ein gemeinsames, wenn auch inhaltlich nicht deckungsgleiches Bedürfnis nach physischer und psychischer Integrität. Sie haben mithin ein Interesse, keine schmerzhaften Eingriffe in ihre physische Integrität zu erfahren, sich frei bewegen zu können, Zugang zu gesunder Nahrung zu haben und ihre sozialen Beziehungen auszuleben.

Wir fordern: Das Verbot von Schächten von Tieren, auch aus religiösen Gründen. Keine Ausnahmen! Auch die Elektrokurzzeitbetäubung stellt keine geeignete Praxis dar.

Den Menschen wird in der Werbung häufig suggeriert, dass es den Tieren in der Tierhaltung doch gut gehe. Zynischer und verlogener kann man seine Produkte nicht mehr auf den Markt bringen. Für wenige ausgesuchte Bio-Bauernhöfe mag das gelten, diese spielen aber leider kaum eine Rolle.

Wir fordern von daher: Die Industrie darf nicht mehr mit Bildern von „glücklichen Tieren“ auf ihren Produkten werben.

Was passiert, wenn Tiere über viele Generationen immer wieder gegen ihre Natur gehalten werden, ist bisher kaum erforscht. Eines der Grundübel dürfte darin bestehen, wenn Tiere zu früh nach der Geburt von der Mutter getrennt werden. Dies ist nicht nur bei Menschen ein Verbrechen.

Wir fordern: Ein striktes Verbot der Trennung neugeborener Tiere von ihren Müttern!

„Es ist nicht vereinbar, was durch Schächten den Tieren angetan wird. Es ist nicht zu ertragen! Der Umgang mit Tieren muss strenger geregelt werden und der Handel darf genauso wenig respektlos werben!“, so Maike Drewes, Landesvorsitzende und Spitzenkandidatin der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! Liste 12 für Hamburg

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1075479
 558

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tiere haben Empfindungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion Partei für Tierschutz

Bild: 6 Sitze - Grandioser Erfolg für die TiereBild: 6 Sitze - Grandioser Erfolg für die Tiere
6 Sitze - Grandioser Erfolg für die Tiere
Als gestern die Wahlergebnisse bekannt gegeben worden sind, war die Freude der Aktion Partei für Tierschutz - TIERSCHUTZ hier! sehr groß. Alle gesetzten Minimalziele wurden übertroffen. Gleich mehrfach ziehen Sie in die Parlamente ein. "Wir können es immer noch nicht glauben. Dank Euch hat die Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! einen riesigen Erfolg bei der Kommunalwahl 2020 in Nordrhein-Westfalen erreicht. Mit: - einem Sitz im Stadtrat in Neuss - einem Sitz im Stadtrat in Düsseldorf - zwei Sitzen im Stadtrat in Duisburg - zwe…
Bild: Tierversuche stoppen! Sofort und für immer!Bild: Tierversuche stoppen! Sofort und für immer!
Tierversuche stoppen! Sofort und für immer!
Immer und immer muss das Thema "Tierversuche stoppen!" anprangert und ins Bewusstsein der Gesellschaft gebracht werden. Die jüngsten Ereignisse in Hamburg sind ein stellvertretendes Beispiel dafür. Es sterben jährlich rund 3 Millionen Tiere alleine in deutschen Versuchslaboren. Viele Erkenntnisse aus Tierversuchen sind auf dem Menschen nicht übertragbar und damit überflüssig. Tierversuche sind sofort durch den Einsatz von tierversuchsfreien Verfahren zu ersetzen. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So zum Beispiel besonders auc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 150 originelle Vinyl-Cover, 3 Live-Sets, 1 Abend: really veranstaltet seine 1. Record Release Party im .HBCBild: 150 originelle Vinyl-Cover, 3 Live-Sets, 1 Abend: really veranstaltet seine 1. Record Release Party im .HBC
150 originelle Vinyl-Cover, 3 Live-Sets, 1 Abend: really veranstaltet seine 1. Record Release Party im .HBC
Das junge internationale Label really veranstaltet seine erste Release Party unter dem Titel „Kunst des schönen Spiels der Empfindungen” am 14. Oktober 2011 im .HBC Berlin. Das Projekt vereint 6 Musiker auf einer Vinyl Platte, 15 visuelle Künstler und Grafik-Designer, 4 Organisatoren und 3 Motion-Designer. Ziel ist es, dem Publikum damit neue Impulse …
Bild: Der moderne Ferntrainer für HundeBild: Der moderne Ferntrainer für Hunde
Der moderne Ferntrainer für Hunde
… Sozialpartner. Da Hunde Rudeltiere sind, muss der Hundehalter für eine erfolgreiche Hundeerziehung der Rudelführer sein. Nur so kann der Hund aus angenehmen Empfindungen für richtiges Verhalten (Belohnungstraining) oder aus unangenehmen Empfindungen für falsches Verhalten (aversives Training) lernen. Dabei unterstützt ein Ferntrainer bzw. Erziehungshalsband ... …
Bild: Tragbare elektrohydraulische Geräte erzeugen einzigartige haptische EmpfindungenBild: Tragbare elektrohydraulische Geräte erzeugen einzigartige haptische Empfindungen
Tragbare elektrohydraulische Geräte erzeugen einzigartige haptische Empfindungen
Die menschliche Haut nimmt eine Vielzahl an Empfindungen wahr, z. B. sanften Druck, schnelles Klopfen oder das Pochen eines Herzschlags. Mobiltelefone, Gamecontroller oder Smartwatches hingegen vibrieren oft nur, um die Aufmerksamkeit des Benutzers oder der Benutzerin zu erregen. Leider fühlen sich diese plötzlichen, schnellen Vibrationen anders an als …
Bild: "Naturfotografie mal ganz anders" - Fotobuch einer fast vergessenen StilrichtungBild: "Naturfotografie mal ganz anders" - Fotobuch einer fast vergessenen Stilrichtung
"Naturfotografie mal ganz anders" - Fotobuch einer fast vergessenen Stilrichtung
… kommt ein neues Buch zur Fotografie, anders, weil es zuallererst abseits der zwanghaften Suche nach Allerweltsmotiven die eigene Inspiration, Romantik, Gefühle und tiefste Empfindungen im Bild voranstellt. Fotografierenden wird eine fast vergessene Stilrichtung der Naturfotografie gezeigt, wie man unsere Natur, Umwelt, Tiere und einzigartige Flora und …
Bild: Mariss Jansons dirigiert Beethoven: Symphonie Nr. 6 'Pastorale'Bild: Mariss Jansons dirigiert Beethoven: Symphonie Nr. 6 'Pastorale'
Mariss Jansons dirigiert Beethoven: Symphonie Nr. 6 'Pastorale'
… und 1808 vollendet hat. Ihre große Beliebtheit verdankt sie nicht zuletzt dem leicht fasslichen, allgemein verständlichen Programm, das in fünf Sätzen von „angenehmen, heiteren Empfindungen, welche bey der Ankunft auf dem Lande im Menschen erwachen“, über eine Bauerntanz-Szene, die von einem Unwetter unterbrochen wird, bis hin zu einem weltumarmenden …
Bild: 'Ich bin der Typ' Cyberschlager Oktoberfest Konzert in Gauting: nächste Station der Michel Montecrossa TourBild: 'Ich bin der Typ' Cyberschlager Oktoberfest Konzert in Gauting: nächste Station der Michel Montecrossa Tour
'Ich bin der Typ' Cyberschlager Oktoberfest Konzert in Gauting: nächste Station der Michel Montecrossa Tour
… Geselligkeit und unkomplizierten Herzlichkeit. Die gute-Laune ‘Ich Bin Der Typ’ Cyberschlager Songs singen mit der Stärke der Freude und des Glücklichseins von echten Empfindungen, die direkt aus dem Leben kommen. Zum Konzert ist die Michel Montecrossa Audio-CD ‘Ich bin der Typ’ mit 17 seiner international deutsch-englischen Hit-Songs erhältlich. Michel …
Bild: „Laura Ford – Fight or Flight“, aktuelle Werke der britischen Künstlerin in der Galerie Scheffel, Bad HomburgBild: „Laura Ford – Fight or Flight“, aktuelle Werke der britischen Künstlerin in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
„Laura Ford – Fight or Flight“, aktuelle Werke der britischen Künstlerin in der Galerie Scheffel, Bad Homburg
… Roman von Michail Bulgakov, ein Gemälde von Masaccio oder die Werke Marino Marinis. Ohne Pathos entwickelt Ford in ihrer Arbeit eine vielschichtige Symbolsprache, die gegenläufige Empfindungen im Betrachter auslöst, ihn überrascht und dadurch nachhaltig zu ergreifen vermag. Laura Ford studierte Bildhauerei an der Bath Academy of Art und an der Londoner …
Bild: Ein Holodeck für Fliegen, Fische und MäuseBild: Ein Holodeck für Fliegen, Fische und Mäuse
Ein Holodeck für Fliegen, Fische und Mäuse
… Fachzeitschrift „Nature Methods“. Tiere und Menschen nutzen alle Sinneseindrücke, um ihre mentale Karte zu aktualisieren. Jedoch ist jede ihrer Bewegungen untrennbar mit ihren Empfindungen verbunden. Die Forscherinnen und Forscher mussten also die beiden voneinander lösen, um zu verstehen, wie das Gehirn unterschiedliche Informationen verarbeitet. Die …
Bild: Die Wellen - Die neue Produktion vom Theater Fisch&PlastikBild: Die Wellen - Die neue Produktion vom Theater Fisch&Plastik
Die Wellen - Die neue Produktion vom Theater Fisch&Plastik
… tragischen und frühen Tod ihres Freundes Percival, geraten sie in Lebenskrisen. Percival war ihnen Idol und Vorbild, er war ihnen ein Spiegel, eine Projektionsfläche für all ihre Empfindungen und Handlungen. Nach seinem Tod ist dieser Platz, den er in ihren Gedanken, in ihrer Phantasie und in ihren Träumen ausfüllte, leer. Die eigene Vergänglichkeit, das …
Franz Marc – seine Bilder als Beispiele des Expressionismus
Franz Marc – seine Bilder als Beispiele des Expressionismus
… beiden mussten gegen das schwere und brutale Rot der Materie ankämpfen. Aus diesen Sichtweisen von den drei Grundfarben ließen sich durch Mischen und Beimengen sehr ausdrucksstarke Empfindungen entwickeln. Diese Farbkonzepte entwickelte Marc jedoch noch weiter. Das Blaue Pferd I und Das Blaue Pferd II sind Gemälde, die im Jahr 1911 entstanden. Hier sollte …
Sie lesen gerade: Tiere haben Empfindungen