openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zeitschrift „ASR - Anwalt/Anwältin im Sozialrecht“ erscheint ab 2020 im Nomos Verlag

22.01.202012:55 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Zeitschrift „ASR - Anwalt/Anwältin im Sozialrecht“ erscheint ab 2020 im Nomos Verlag
© Nicolaos Penteridis
© Nicolaos Penteridis

(openPR) Mit Auslieferung von Heft 1/2020 im Februar 2020 erscheint die Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein „ASR“ in verlegerischer Zusammenarbeit mit der Nomos Verlagsgesellschaft.

Die ASR bietet den im Sozialrecht tätigen RechtsanwältInnen ein breites Spektrum an aktuellen Informationen für die tägliche Arbeit. Mit praxisrelevanten Aufsätzen zu einschlägigen Themen und aktuellen Entwicklungen des Sozialrechts, Berichten über Fachveranstaltungen und Kommentierung zu Gesetzesänderungen liefert diese Zeitschrift wertvolle Anregungen für die Beratungspraxis des Anwalts/der Anwältin im Sozialrecht. Die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem gerade im Sozialrecht ausgewiesenen Nomos Verlag und der wichtigsten anwaltlichen Interessenvertretung wird, so sind beide Partner überzeugt, zu einer Profilierung der ASR führen.

Rechtsanwalt Nicolaos Penteridis, Vorsitzender des Geschäftsführenden Ausschusses der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im DAV, sagt dazu: „Wir freuen uns sehr, dass die ASR ab dem 22. Jahr ihres Bestehens im Hause Nomos publiziert wird. Die Möglichkeiten, die der Verlag gerade im Sozialrecht bieten kann, werden unserer Mitgliederzeitschrift sicher zugutekommen. Die Abonnenten dürfen sich unter anderem auf eine elektronische Anbindung im Rahmen des Online-Angebots in beck-online (beck-online.beck.de) freuen.“

Dr. Alfred Hoffmann, Geschäftsführer des Nomos Verlags, betont: „Die zukünftige Zusammenarbeit ist sicher auch Ergebnis unserer langjährigen Programmarbeit, durch die sich die handelnden Personen bereits aus anderen Projekten kennen. Durch die Kooperation wird der ohnehin schon enge Kontakt des Verlags zur Anwaltschaft nochmals verstärkt.“

Im Fachbuchhandel und im NomosShop (nomos-shop.de) können Abonnements abgeschlossen und Einzelhefte bestellt werden. Interessenten können bei Frau Aloisia Hohmann (E-Mail) ein kostenloses Probeheft anfordern. Ansprechpartner der Redaktion ist Professor Dr. Torsten Schaumberg (E-Mail) und Ansprechpartnerin im Nomos-Lektorat ist RAin Anja Falkenstein (E-Mail).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074206
 569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zeitschrift „ASR - Anwalt/Anwältin im Sozialrecht“ erscheint ab 2020 im Nomos Verlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Bild: Neue Volontärin bei ErgonBild: Neue Volontärin bei Ergon
Neue Volontärin bei Ergon
Julia Prez ist Anfang Oktober als neue Volontärin im Lektoratsbereich des Ergon Verlags (www.ergon-verlag.de) eingestiegen. Die studierte Sprachwissenschaftlerin aus Würzburg kannte den Verlag bereits als er noch dort ansässig war. Nachdem sie einen Bachelor in Anglistik/Amerikanistik und Europäischer Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg absolviert hat, studierte sie dort Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft im Master und war als studentische Hilfskraft der germanistischen Sprachwissenschaft tätig. Sie hat ein Praktikum a…
Bild: Nomos verstärkt MarketingteamBild: Nomos verstärkt Marketingteam
Nomos verstärkt Marketingteam
Mit dem Einstieg von Maria-Theresa Ulbricht gewinnt Nomos (www.nomos.de) eine neue Marketingmanagerin für die Publikationen aus dem Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften. Als neues Mitglied im Team Marketing wird sie sowohl Print- als auch Onlinekampagnen durchführen. Der Fokus der studierten Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin wird vor allem darauf liegen, neue Impulse im Onlinemarketing und im Bereich Social Media zu setzen. Durch ihre vorherige Tätigkeit bei der Vogel IT-Medien GmbH bringt Maria-Theresa Ulbricht fundie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nomos übernimmt „Communicatio Socialis“
Nomos übernimmt „Communicatio Socialis“
Nomos erweitert sein umfassendes Zeitschriftenprogramm und übernimmt „Communicatio Socialis – Zeitschrift für Medienethik und Kommunikation in Kirche und Gesellschaft“ vom Matthias Grünewald Verlag. Der Verlagswechsel findet pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum der Zeitschrift statt. Die erste Nomos Ausgabe 1/2017 ist ab Ende März verfügbar. „Communicatio …
Neue Zeitschrift bei Nomos: „Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“
Neue Zeitschrift bei Nomos: „Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“
Nomos erweitert sein umfassendes Zeitschriftenprogramm und gründet die „Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“. Ausgabe 1/2017 erscheint im 2. Quartal. „Z’Flucht – Zeitschrift für Flüchtlingsforschung“ ist ein neues peer-reviewed journal, das wissenschaftliche Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen zu Fragestellungen der Zwangsmigrations- und Flüchtlingsforschung …
Nomos Zeitschrift ZUM begeht 60-jähriges Jubiläum
Nomos Zeitschrift ZUM begeht 60-jähriges Jubiläum
Die Nomos Zeitschrift ZUM – Zeitschrift für Urheber- und Medienrecht begeht 60-jähriges Jubiläum. Seit sechs Jahrzehnten diskutieren Autoren aus Wissenschaft und Praxis aktuelle Entwicklungen aus diesen Rechtsgebieten. Gegründet wurde die Zeitschrift 1956 von Prof. Dr. Georg Roeber unter dem Namen „Film und Recht“. Prof. Dr. Georg Roeber hatte die Schriftleitung …
Bild: Nomos eLibrary baut Kooperationen weiter ausBild: Nomos eLibrary baut Kooperationen weiter aus
Nomos eLibrary baut Kooperationen weiter aus
… Ressourcen gezielt auf anderen Feldern einsetzen und das Vertriebskonzepts für digitale Medien optimal arrondieren zu können. Die edition text+kritik verdankt ihren Namen der gleichnamigen Zeitschrift TEXT+KRITIK, die 1963 von Heinz Ludwig Arnold gegründet und 1969 vom Richard Boorberg Verlag übernommen wurde. Neben der Zeitschrift entwickelte sich bald …
Bild: Der ANTHROPOS im Academia VerlagBild: Der ANTHROPOS im Academia Verlag
Der ANTHROPOS im Academia Verlag
Der Academia Verlag erweitert sein Zeitschriftenprogramm und übernimmt den traditionsreichen ANTHROPOS des gleichnamigen Instituts aus St. Augustin. Im Juli ist Heft 1/2018 erschienen. Der ANTHROPOS – Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde wird seit 1906 herausgegeben. Ursprünglich als Sprachrohr für katholische Missionarsarbeit geplant, …
Bild: Zuwachs im ErbrechtBild: Zuwachs im Erbrecht
Zuwachs im Erbrecht
Ab 2019 erscheint die renommierte „Zeitschrift für die gesamte Erbrechtspraxis“ (ErbR) im Nomos Verlag Über eine Verbreiterung seines erbrechtlichen Verlagsprogramms kann sich der Nomos Verlag freuen. Mit dem 14. Jahrgang 2019 wechselt die Zeitschrift für die gesamte Erbrechtspraxis, die renommierte Zeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen …
Bild: SPIEGEL greift Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift STADION aufBild: SPIEGEL greift Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift STADION auf
SPIEGEL greift Beitrag aus der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift STADION auf
Mitte August erscheint nach dreijähriger Pause eine neue Ausgabe von STADION – Internationale Zeitschrift für Geschichte des Sports im Academia Verlag. Der neue Mitherausgeber der Zeitschrift, Dr. Markwart Herzog, hat darin einen Artikel zur Geschichtspolitik des FC Bayern München verfasst. Die Vergangenheitsaufarbeitung der NS-Zeit im deutschen Sport …
Bild: Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ) erscheint ab sofort im Nomos VerlagBild: Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ) erscheint ab sofort im Nomos Verlag
Zeitschrift für Internationales Wirtschaftsrecht (IWRZ) erscheint ab sofort im Nomos Verlag
Die Mitgliederzeitschrift der Arbeitsgemeinschaft Internationales Wirtschaftsrecht im Deutschen Anwaltverein wechselt zu Nomos. Die Baden-Badener Verlagsgesellschaft publiziert die IWRZ ab Heft 1/2020. Die Zeitschrift informiert umfassend über die relevanten Aspekte des Internationalen Wirtschaftsrechts und hat stets die praxisorientierte Umsetzung im …
Nomos übernimmt Ergon-Verlag
Nomos übernimmt Ergon-Verlag
… rund 80 Neuerscheinungen hinzu. Im Ergon-Verlag werden Forschungsergebnisse namhafter wissenschaftlicher Institute, Gesellschaften, Sonderforschungsbereiche, Exzellenzcluster und Lehrstühle sowie die Zeitschrift „Knowledge Organization“ veröffentlicht. Ergon wurde 1989 von Dr. Hans-Jürgen Dietrich gegründet. Bekannt wurde der Verlag durch die Herausgabe …
Nomos übernimmt Zeitschriften vom Rainer Hampp Verlag
Nomos übernimmt Zeitschriften vom Rainer Hampp Verlag
Nomos erweitert sein umfassendes Zeitschriftenprogramm und übernimmt drei wissenschaftliche Fachzeitschriften vom Rainer Hampp Verlag: JEEMS – Journal of East European Management Studies, Management Revue – Socio-Economic Studies (mrev) und zfwu – Zeitschrift für Wirtschafts- und Unternehmensethik. Die ersten Nomos Ausgaben sind bereits verfügbar. „JEEMS …
Sie lesen gerade: Zeitschrift „ASR - Anwalt/Anwältin im Sozialrecht“ erscheint ab 2020 im Nomos Verlag