openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der ANTHROPOS im Academia Verlag

07.08.201810:08 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Der ANTHROPOS im Academia Verlag
ANTHROPOS
ANTHROPOS

(openPR) Der Academia Verlag erweitert sein Zeitschriftenprogramm und übernimmt den traditionsreichen ANTHROPOS des gleichnamigen Instituts aus St. Augustin. Im Juli ist Heft 1/2018 erschienen.

Der ANTHROPOS – Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde wird seit 1906 herausgegeben. Ursprünglich als Sprachrohr für katholische Missionarsarbeit geplant, gilt das Journal heute als wichtige Fachzeitschrift der allgemeinen Ethnologie. Behandelt werden sowohl kulturelle als auch sprachliche Themen in deutscher, englischer, französischer, spanischer und portugiesischer Sprache. Geografisch wird der gesamte Kulturkreis der Welt abgedeckt, der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf dem Gebiet der Religionsethnologie und Post-Colonial Studies.



Mit seinen Beiträgen stärkt der ANTHROPOS insbesondere den kultur- und sozialanthropologischen Programmbereich des Academia Verlags (www.academia-verlag.de), der seit 2018 als Imprint in der Nomos Verlagsgesellschaft geführt wird. „Der interdisziplinäre ANTHROPOS passt wunderbar zur Programmstruktur der Sozial- und Geisteswissenschaften bei Nomos, die Zeitschrift findet dort viele thematische Anschlüsse. Neben den Artikeln, Berichten und Kommentaren machen ein starker Rezensionsteil und eine Zeitschriftenschau das Journal zu einem unentbehrlichen Informationsknoten in Kulturanthropologie und Religionswissenschaft“, so der Programmleiter Dr. Martin Reichinger.

Der ANTHROPOS ist eine Veröffentlichung des Anthropos Instituts mit Sitz in Sankt Augustin (www.anthropos.eu/anthropos/institute/). Das Institut veröffentlicht neben der Zeitschrift seit vielen Jahren auch die Schriftenreihen „Collectanea Instituti Anthropos“ (CIA) und „Studia Instituti Anthropos“ (SIA) im Academia Verlag. Direktor Dr. Stanislaw Grodz: „Wir sehen in der Nomos Verlagsgesellschaft einen vielversprechenden Partner für die Fortsetzung unserer editorischen Arbeit. Optisch hat die Zeitschrift einen frischen Anstrich erhalten, ohne ihr traditionelles Erscheinungsbild zu verändern, und durch den neuen Online-Zugang erschließen wir einen stark erweiterten, internationalen Leserkreis. In unseren beiden Schriftenreihen werden bis zum Ende des Jahres drei neue Bände erschienen sein.“

Jährlich erscheinen zwei Heftausgaben des ANTHROPOS. Zusätzlich zur Printausgabe erhalten die Abonnenten einen komfortablen Online-Zugang über die Nomos eLibrary (www.nomos-elibrary.de/zeitschrift/0257-9774) und können dort das gesamte Archiv der Zeitschrift nutzen. ANTHROPOS ist Teil der elektronischen Zeitschriften-Pakete bei Nomos.

Weitere Informationen finden Sie im NomosShop.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1013791
 349

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der ANTHROPOS im Academia Verlag“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG

Bild: Neue Volontärin bei ErgonBild: Neue Volontärin bei Ergon
Neue Volontärin bei Ergon
Julia Prez ist Anfang Oktober als neue Volontärin im Lektoratsbereich des Ergon Verlags (www.ergon-verlag.de) eingestiegen. Die studierte Sprachwissenschaftlerin aus Würzburg kannte den Verlag bereits als er noch dort ansässig war. Nachdem sie einen Bachelor in Anglistik/Amerikanistik und Europäischer Ethnologie/Volkskunde an der Universität Würzburg absolviert hat, studierte sie dort Allgemeine und Angewandte Sprachwissenschaft im Master und war als studentische Hilfskraft der germanistischen Sprachwissenschaft tätig. Sie hat ein Praktikum a…
Bild: Nomos verstärkt MarketingteamBild: Nomos verstärkt Marketingteam
Nomos verstärkt Marketingteam
Mit dem Einstieg von Maria-Theresa Ulbricht gewinnt Nomos (www.nomos.de) eine neue Marketingmanagerin für die Publikationen aus dem Bereich der Sozial- und Geisteswissenschaften. Als neues Mitglied im Team Marketing wird sie sowohl Print- als auch Onlinekampagnen durchführen. Der Fokus der studierten Philosophin und Kommunikationswissenschaftlerin wird vor allem darauf liegen, neue Impulse im Onlinemarketing und im Bereich Social Media zu setzen. Durch ihre vorherige Tätigkeit bei der Vogel IT-Medien GmbH bringt Maria-Theresa Ulbricht fundie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Workshop fuer Hispanisten und Spanischlehrer
Workshop fuer Hispanisten und Spanischlehrer
… und Web 2.0 sind hierbei kein Selbstzweck: Erst durch eine sinnvolle und gezielte Einbindung, können ihre Funktionalitäten einen wirklichen Mehrwert für den Unterricht bieten. Die Academia Andaluza de Idiomas in Conil, Spanien, stellt in einem Workshop die verschiedenen sozialen Medien und verfügbaren digitalen Inhalte im Internet vor und zeigen, wie …
Bild: Nomos und das Konsortium Baden-Württemberg schließen Rahmenvertrag über Open AccessBild: Nomos und das Konsortium Baden-Württemberg schließen Rahmenvertrag über Open Access
Nomos und das Konsortium Baden-Württemberg schließen Rahmenvertrag über Open Access
Der Nomos Verlag in Baden-Baden hat gemeinsam mit seinen Imprints Academia, Ergon und Rombach Wissenschaft eine Rahmenvereinbarung über die Open Access-Publikation von Monographien, Sammelbänden und Schriftenreihen mit dem Konsortium Baden-Württemberg getroffen. Somit können dem Konsortium angehörige Einrichtungen ihre Werke im Nomos Verlag oder bei …
Bild: Übernahme und Relaunch beim Zeitschriftenprogramm des Academia VerlagsBild: Übernahme und Relaunch beim Zeitschriftenprogramm des Academia Verlags
Übernahme und Relaunch beim Zeitschriftenprogramm des Academia Verlags
Der Academia Verlag baut sein Zeitschriften-Programm aus und modernisiert das Erscheinungsbild der Publikationsorgane: Mit Causa Sport – Interdisziplinäre Zeitschrift für nationales und internationales Sportrecht wird eine Sport-Fachzeitschrift mit internationalem Renommee übernommen. Methodus – International Journal for Modern Philosophy stärkt bereits …
Bild: Neuerscheinungen - Anthropos-HörbuchreiheBild: Neuerscheinungen - Anthropos-Hörbuchreihe
Neuerscheinungen - Anthropos-Hörbuchreihe
Die Autoren und Sprecher der 'Anthropos-Hörbuchreihe' Alice Drott und Markus Trapple sind Gründer der Anthropos Akademie und verfügen über eine 20jährige Erfahrung in ganzheitlicher Persönlichkeitsbildung. Die Anthropos Akademie fand ihren Ursprung im Zentrum für EnergieTherapie, EnergieCoaching & EuGong, welches bereits 2001 seine Pforten öffnete. …
Bild: Reimer Verlag ist neuer Partner der Nomos eLibraryBild: Reimer Verlag ist neuer Partner der Nomos eLibrary
Reimer Verlag ist neuer Partner der Nomos eLibrary
… den Rechts-, Sozial- und Geisteswissenschaften im deutschen Sprachraum. Sie enthält wissenschaftliche Werke aus dem Nomos Verlag und seinen Imprints Ergon Verlag und Academia Verlag sowie zahlreiche Titel von Partnerverlagen wie Velbrück Wissenschaft, Wallstein Verlag, Psychosozial Verlag, C.H. Beck, Kommunal- und Schulverlag. Die Nomos eLibrary ist …
Bild: Academia Verlag präsentiert neuen WebauftrittBild: Academia Verlag präsentiert neuen Webauftritt
Academia Verlag präsentiert neuen Webauftritt
Der Academia Verlag hat einen neuen Webauftritt: Unter www.academia-verlag.de erwarten den Besucher viele Neuerungen in modernem Layout und mit einem klar strukturierten und funktionalen Seitenaufbau. Das benutzerfreundliche Design der Homepage ermöglicht den Usern einen raschen Überblick: Welche Programmschwerpunkte gibt es im Verlag? Wer ist Autor …
Bild: Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. JahrgangBild: Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. Jahrgang
Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. Jahrgang
„ANTHROPOS“, die „Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde“, hat Grund zu feiern: Mit der Ausgabe 1/2020, die soeben erschienen ist, wird der 115. Jahrgang begangen. Seit 1906 wird die Zeitschrift vom Anthropos Institut St. Augustin herausgegeben. Ursprünglich lag der Schwerpunkt auf ethnografischen Beiträgen aus der katholischen Missionsarbeit, …
Bild: Neue Mitarbeiter im Academia VerlagBild: Neue Mitarbeiter im Academia Verlag
Neue Mitarbeiter im Academia Verlag
Das Academia Team hat sich frisch formiert und im neuen Anbau der Nomos Verlagsgesellschaft niedergelassen. Steffen Burk und Myriam Bittner wollen das Programm mit Titeln aus den Bereichen Philosophie, Pädagogik und Sportwissenschaften ausbauen und um neue Themen ergänzen. Steffen Burk promovierte nach seinem Studium der Germanistik und Philosophie an …
Bild: Dr. Stanislaw Grodz SVD ist neuer Direktor des Anthropos-Instituts in Sankt AugustinBild: Dr. Stanislaw Grodz SVD ist neuer Direktor des Anthropos-Instituts in Sankt Augustin
Dr. Stanislaw Grodz SVD ist neuer Direktor des Anthropos-Instituts in Sankt Augustin
Seit Oktober ist der Steyler Missionar Dr. Stanislaw Grodz SVD als Direktor des Anthropos-Instituts im Amt. Das ethnologische Institut wurde 1931 in St. Gabriel nahe Wien gegründet und ist seit 1962 in Sankt Augustin bei Bonn beheimatet. Dr. Grodz folgte Prof. Joachim Piepke SVD, der das Institut bald 30 Jahre geleitet hat. --- Für seine neue Aufgabe …
Sie lesen gerade: Der ANTHROPOS im Academia Verlag