openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Übernahme und Relaunch beim Zeitschriftenprogramm des Academia Verlags

03.03.202014:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Übernahme und Relaunch beim Zeitschriftenprogramm des Academia Verlags
Logo Academia
Logo Academia

(openPR) Der Academia Verlag baut sein Zeitschriften-Programm aus und modernisiert das Erscheinungsbild der Publikationsorgane: Mit Causa Sport – Interdisziplinäre Zeitschrift für nationales und internationales Sportrecht wird eine Sport-Fachzeitschrift mit internationalem Renommee übernommen. Methodus – International Journal for Modern Philosophy stärkt bereits seit fast einem Jahrzehnt den Programmbereich Philosophie – neben Anthropologie, Pädagogik und Sportwissenschaften einer der vier Kernbereiche des Verlags.



Causa Sport (www.causasport.nomos.de) wurde im Jahr 2004 gegründet und ist in der Schweiz sowie im Ausland sehr bekannt. Unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Urs Scherrer und Dr. Daniel Thaler bürgt ein renommiertes Redaktionsteam mit WissenschaftlerInnen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz für eine hohe inhaltliche Qualität der Themen Sportwissenschaft und Sportrecht. Academia wird zusammen mit Dike und Manz die Zeitschrift weiterführen. Heft 1/2020 erscheint Ende März 2020, wie bisher sind vier Ausgaben pro Jahr geplant. Ergänzend zur Zeitschrift können sich Interessierte über den Blog ‚causasportnews‘ (https://causasportnews.com) schnell über aktuelle Sport-Themen informieren. Abhängig von der Gewichtung des Themas werden die Blogbeiträge in der Zeitschrift anschließend vertieft.

Die internationale Zeitschrift Methodus (www.methodus.nomos.de) wurde 2011 von Philosophen der Pontifical-Universität Santiago de Chile gegründet und gehört seitdem zum Academia-Programm. Sie erscheint zweimal jährlich mit Beiträgen in englischer, deutscher, französischer, italienischer, spanischer und portugiesischer Sprache. Methodus leistet einen wichtigen Beitrag zur Problemgeschichte der Philosophie von der Frühen Neuzeit bis in die Gegenwart und nimmt Stellung zu Fragen, Themen und Problemen der aktuellen systematischen Philosophie. Nun erfährt die Zeitschrift einen Relaunch mit modernem Design, neuen Produktionsprozessen und einem zeitgemäßen Metadatenmanagement. Außerdem tritt mit Dr. Luis Placencia (Universität Chile) ein neuer Mitherausgeber neben Prof. Dr. Rainer Enskat (Universität Halle-Wittenberg), wodurch die Internationalität des Methodus auch personell gestärkt wird. Das Heft 1/2020 wird Ende Mai erhältlich sein.

Erstmals werden die Zeitschriften auch online verfügbar sein: Die Ausgaben der Causa Sport werden über beck-online, die Hefte von Methodus über die Nomos eLibrary weltweit zugänglich gemacht.

Der Academia Verlag gehört seit 2018 zur Nomos Verlagsgesellschaft und publiziert jährlich rund 40 Wissenschaftstitel.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078908
 427

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Übernahme und Relaunch beim Zeitschriftenprogramm des Academia Verlags“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Academia Verlag

Bild: Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. JahrgangBild: Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. Jahrgang
Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. Jahrgang
„ANTHROPOS“, die „Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde“, hat Grund zu feiern: Mit der Ausgabe 1/2020, die soeben erschienen ist, wird der 115. Jahrgang begangen. Seit 1906 wird die Zeitschrift vom Anthropos Institut St. Augustin herausgegeben. Ursprünglich lag der Schwerpunkt auf ethnografischen Beiträgen aus der katholischen Missionsarbeit, heute gilt ANTHROPOS als eine der wichtigsten Fachzeitschriften der allgemeinen Ethnologie. ANTHROPOS (www.anthropos.nomos.de) wurde von Wilhelm Schmidt gestiftet als ein Forum für di…
Bild: Neuer Programmbereich bei Academia startet mit eigener ReiheBild: Neuer Programmbereich bei Academia startet mit eigener Reihe
Neuer Programmbereich bei Academia startet mit eigener Reihe
Der Academia Verlag baut mit der neu gegründeten Reihe »Diotima. Studies in Greek Philology« sein Programm weiter aus und kann nun auch mit Werken zur klassischen Philologie aufwarten. Die Schriftenreihe »Diotima. Studies in Greek Philology«, herausgegeben von Prof. Dr. Mauro Tulli, beinhaltet Kommentare, kritische Ausgaben und Monographien zu den Kernproblemen griechischer Texte, die mit den Methoden der Philologie betrachtet werden, um einen Beitrag zum wissenschaftlichen Verständnis der Antike zu leisten: Diotima versinnbildlicht die Ver…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der ANTHROPOS im Academia VerlagBild: Der ANTHROPOS im Academia Verlag
Der ANTHROPOS im Academia Verlag
Der Academia Verlag erweitert sein Zeitschriftenprogramm und übernimmt den traditionsreichen ANTHROPOS des gleichnamigen Instituts aus St. Augustin. Im Juli ist Heft 1/2018 erschienen. Der ANTHROPOS – Internationale Zeitschrift für Völker- und Sprachenkunde wird seit 1906 herausgegeben. Ursprünglich als Sprachrohr für katholische Missionarsarbeit geplant, …
Bild: Academia Verlag präsentiert neuen WebauftrittBild: Academia Verlag präsentiert neuen Webauftritt
Academia Verlag präsentiert neuen Webauftritt
Der Academia Verlag hat einen neuen Webauftritt: Unter www.academia-verlag.de erwarten den Besucher viele Neuerungen in modernem Layout und mit einem klar strukturierten und funktionalen Seitenaufbau. Das benutzerfreundliche Design der Homepage ermöglicht den Usern einen raschen Überblick: Welche Programmschwerpunkte gibt es im Verlag? Wer ist Autor …
"Deutsch als Fremdsprache" erscheint jetzt im ESV
"Deutsch als Fremdsprache" erscheint jetzt im ESV
(Berlin, 19.03.2014) Mit "Deutsch als Fremdsprache" erweitert ab sofort eine der renommiertesten DaF-Fachzeitschriften das philologische Zeitschriftenprogramm des Erich Schmidt Verlags. Als älteste und traditionsreichste deutschsprachige Zeitschrift ihres Fachs erscheint "Deutsch als Fremdsprache" bereits seit 1964 - also seit genau 50 Jahren. Ihr Name …
Bild: Nomos verstärkt MarketingteamBild: Nomos verstärkt Marketingteam
Nomos verstärkt Marketingteam
… geebnet. Sie freut sich, weiterhin in einem wissenschaftlichen Umfeld zu arbeiten: „Nomos Publikationen wie die Fachzeitschrift M&K oder philosophische Werke aus dem Nomos Imprint Academia kenne und schätze ich noch aus Studienzeiten. Nun in Kontakt mit HerausgeberInnen und AutorInnen zu stehen, um gemeinsam an Vermarktungsstrategien zu feilen und …
Bild: Neue Mitarbeiter im Academia VerlagBild: Neue Mitarbeiter im Academia Verlag
Neue Mitarbeiter im Academia Verlag
Das Academia Team hat sich frisch formiert und im neuen Anbau der Nomos Verlagsgesellschaft niedergelassen. Steffen Burk und Myriam Bittner wollen das Programm mit Titeln aus den Bereichen Philosophie, Pädagogik und Sportwissenschaften ausbauen und um neue Themen ergänzen. Steffen Burk promovierte nach seinem Studium der Germanistik und Philosophie an …
Bild: Nomos übernimmt „Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste“Bild: Nomos übernimmt „Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste“
Nomos übernimmt „Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste“
Nomos erweitert sein umfassendes Zeitschriftenprogramm und übernimmt „Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste“ vom Kölner Wissenschaftsverlag. Voluntaris erscheint bereits im 4. Jahrgang. Die erste Nomos Ausgabe 1/2016 ist ab Juni verfügbar. „Voluntaris – Zeitschrift für Freiwilligendienste“ ist eine wissenschaftlich orientierte Informations-, …
Workshop fuer Hispanisten und Spanischlehrer
Workshop fuer Hispanisten und Spanischlehrer
… und Web 2.0 sind hierbei kein Selbstzweck: Erst durch eine sinnvolle und gezielte Einbindung, können ihre Funktionalitäten einen wirklichen Mehrwert für den Unterricht bieten. Die Academia Andaluza de Idiomas in Conil, Spanien, stellt in einem Workshop die verschiedenen sozialen Medien und verfügbaren digitalen Inhalte im Internet vor und zeigen, wie …
Bild: Ergon gründet neue Zeitschrift „Diyâr“Bild: Ergon gründet neue Zeitschrift „Diyâr“
Ergon gründet neue Zeitschrift „Diyâr“
… interdisziplinäre und Regionen übergreifende wissenschaftliche Fachzeitschrift „Diyâr – Zeitschrift für Osmanistik, Türkei- und Nahostforschung“ (www.diyar.nomos.de). Der Zuwachs erweitert das umfassende Zeitschriftenprogramm bei Nomos in einem ganz neuen Themengebiet. Ab Frühjahr 2020 erscheint das Journal zweimal jährlich bei Ergon. „Diyâr“ beschäftigt …
Bild: Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. JahrgangBild: Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. Jahrgang
Academia Zeitschrift ANTHROPOS erscheint im 115. Jahrgang
… Zeitschriftenschau das Journal zu einem unentbehrlichen Informationsknoten in Kulturanthropologie und Religionswissenschaft“, so Dr. Martin Reichinger, Programmleiter für Sozial- und Geisteswissenschaften. Mit der Übernahme des Academia Verlags durch die Nomos Verlagsgesellschaft im Jahr 2018 ist ANTHROPOS erstmals auch online verfügbar. Die Hefte werden über …
Bild: Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibraryBild: Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibrary
Wallstein kooperiert mit der Nomos eLibrary
… Partnerverlage der Nomos eLibrary sind der Verlag Velbrück Wissenschaft, C.H. Beck und der Kommunal- und Schulverlag sowie die Nomos Imprints Ergon und Academia. Kooperationen mit weiteren Verlagen mit vergleichbar hohen Qualitätsstandards werden angestrebt. Die Nomos eLibrary (www.nomos-elibrary.de) ist ein Wissenschaftsportal, das bereits über 8.000 Bücher …
Sie lesen gerade: Übernahme und Relaunch beim Zeitschriftenprogramm des Academia Verlags