openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wie wirkt sich Personalmangel auf Logistikoutsourcing aus? Einladung zur Studienteilnahme

22.01.202008:56 UhrLogistik & Transport
Bild: Wie wirkt sich Personalmangel auf Logistikoutsourcing aus? Einladung zur Studienteilnahme

(openPR) Frankfurt am Main, 21. Januar 2020. In Kooperation mit der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) führt Miebach Consulting in der achten Auflage eine Outsourcingstudie für Logistikexperten aus Industrie, Handel sowie Dienstleisterbranche durch und lädt bis zum 29. Februar 2020 zur Teilnahme an der Onlinebefragung ein.

„Als Schwerpunkt wollen wir in diesem Jahr den Fragen nachgehen, ob und wie das Thema Personalmangel und Personal zur Entscheidungsfindung und zum Erfolg des Logistikoutsourcings beitragen bzw. wie Logistikdienstleister mit diesen Erfolgsfaktoren umgehen“ – sagt Dr. Klaus-Peter Jung, Mitglied der Geschäftsleitung, Miebach Consulting.

Die Studie zum Thema Outsourcing wird seit über 20 Jahren von Miebach Consulting in regelmäßigen Abständen durchgeführt. Ziel der Untersuchung ist es sowohl den aktuellen Stand, Kriterien, Vorgehen sowie Erfolgskomponenten des Logistikoutsourcings zu identifizieren als auch langfristige Entwicklungen und Veränderungen auszuweisen.

Eine Teilnahme an der Befragung nimmt ca. 15 Minuten in Anspruch. Die Ergebnisse werden vollständig anonymisiert ausgewertet und auf Wunsch jedem Befragten zugeschickt. Zudem werden die Studienteilnehmer zu einer exklusiven Veranstaltung zur Vorstellung der Studienergebnisse im Juni 2020 eingeladen.

Die nachfolgenden Links führen zu den nach Industriebereich ausgerichteten Online-Fragebögen:

Fragebogen für Industrie und Handel:
https://www.surveymonkey.de/r/2CNFFQQ

Fragebogen für Logistikdienstleister:
https://www.surveymonkey.de/r/2J9PML3

Weitere Informationen zur Studie erhalten Sie bei Ralf Hoffmann (E-Mail).

Über Miebach Consulting

Miebach Consulting bietet in weltweit 24 Büros internationale Supply-Chain-Beratung und Ingenieursleistungen in Produktion und Logistik an. Unsere Kunden sind sowohl mittelständische Unternehmen als auch Konzerne, die ihre Wettbewerbsposition mit innovativen Logistiklösungen verbessern und ausbauen wollen. Die Miebach-Gruppe, gegründet 1973 in Frankfurt, umfasst heute weltweit 24 Standorte in Europa, Asien sowie Nord- und Südamerika. Mit über 370 Mitarbeitern sind wir eine der international führenden Beratungsunternehmen für Logistik und Supply Chain Management. Als Ergebnis erhalten Sie das wofür wir stehen: Supply Chain Excellence.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1074165
 653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wie wirkt sich Personalmangel auf Logistikoutsourcing aus? Einladung zur Studienteilnahme“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Miebach Consulting GmbH

Bild: Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting DeutschlandBild: Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland
Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland
Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland: Frank Sonnefeld folgt auf Dr. Wolfram Süssenguth als COO Frankfurt am Main, 17. Dezember 2024. Nach mehr als 30 Jahren Geschäftsentwicklung und Leitung verabschiedet sich Dr. Wolfram Süssenguth, COO von Miebach Consulting Deutschland, zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Die Zügel übergibt er an Frank Sonnefeld, der mit seiner umfassenden Expertise nun die operative Führung übernehmen wird. Die Nachfolge seiner bisherigen Rolle als Leiter der Business Unit Process Industry …
Bild: Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am HorizontBild: Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
Frankfurt am Main, 30. April 2024.  Wie sehen die Supply Chains der Zukunft aus? Miebach präsentiert die Ergebnisse einer neuen Delphi-Studie mit 30 Experten aus der ganzen Welt über zukunftsweisende Themen. Auf Basis von Experteninterviews und Diskussionen geht die Studie auf die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen ein, denen die Logistik und Supply Chain gegenübersteht. Die Studie geht insbesondere auf die bedeutende Rolle von Nachhaltigkeit sowie auf die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Technologie ein. Wie werden Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Outsourcingstudie 2020: Mitarbeitergewinnung und -qualifikation als Erfolgsfaktor bestätigtBild: Outsourcingstudie 2020: Mitarbeitergewinnung und -qualifikation als Erfolgsfaktor bestätigt
Outsourcingstudie 2020: Mitarbeitergewinnung und -qualifikation als Erfolgsfaktor bestätigt
… Verlader und 170 Dienstleister aus Europa, Mittel-/ und Südamerika nahmen an der Studie teil. Zentrale Ergebnisse der Erfolgsfaktoren und Trends im Logistikoutsourcing 2020 sind: Mitarbeitergewinnung und -qualifikation werden als Erfolgsfaktor bestätigt. So halten etwa 97 % der deutschen Logistikdienstleister die Mitarbeitergewinnung, -qualifikation …
Bild: Gastgewerbe blutet aus: Neuer Leitfaden zeigt Wege aus der PersonalnotBild: Gastgewerbe blutet aus: Neuer Leitfaden zeigt Wege aus der Personalnot
Gastgewerbe blutet aus: Neuer Leitfaden zeigt Wege aus der Personalnot
… Wirtschaftsinformatik-Doktorandin Katharina Blöcher auf der Suche nach dem Restaurant der Zukunft, und über Studienabbrecher als neuer Zielgruppe für gastronomische Betriebe. Ängste abbauen, Lösungen aufzeigen „Das Thema Personalmangel – und das hören wir von Kunden und Partnern jeden Tag aufs Neue – bedroht das Gastgewerbe in seiner Gesamtheit. Unsere Branche blutet …
Der Pflegebedarf wächst stärker als erwartet: Wirtschaftlicher Druck treibt Einrichtungen in die Insolvenz
Der Pflegebedarf wächst stärker als erwartet: Wirtschaftlicher Druck treibt Einrichtungen in die Insolvenz
… Schutzschirme sind im Jahr 2022 und 2023 die Renditen auf Betriebsebene bei verstärktem Trend zur kostenbasierten Vergütung, sinkenden Auslastungen aufgrund von Personalmangel und unzureichender Refinanzierung von Kostensteigerungen unter Druck geraten. Laut aktuellen Umfragen gehen 50% der Einrichtungen von einer weiteren Verschlechterung des Ergebnisses …
Bild: Chemielogistikstudie 2019: Erfolgsfaktor Logistik in der Chemieindustrie bestätigt sichBild: Chemielogistikstudie 2019: Erfolgsfaktor Logistik in der Chemieindustrie bestätigt sich
Chemielogistikstudie 2019: Erfolgsfaktor Logistik in der Chemieindustrie bestätigt sich
… Chain fits all“, sondern eine Produkt- und marktspezifische Ausrichtung der Supply Chains und die Parallelität verschiedener Supply Chains sind angesagt.Logistikoutsourcing hinkt weiterhin vielen anderen Industrien hinterher - deutliche Verschiebung bezüglich der erwarteten zukünftigen Wachstumssegmente Der Logistikoutsourcinggrad ist in der chemischen …
Bild: Teilnehmer für Virtual Reality-Studie im Immersive Deck gesucht!Bild: Teilnehmer für Virtual Reality-Studie im Immersive Deck gesucht!
Teilnehmer für Virtual Reality-Studie im Immersive Deck gesucht!
… von 18 bis 45 Jahren gesucht. Ab sofort startet die Bewerbungsphase und Interessierte können sich über diese Seite online für die Studienteilnahme bewerben:https://www.illusion-walk.com/vr-und-wissenschaft/ Jim Rüggeberg, Geschäftsführer von Illusion Walk KG, zur geplanten Studie: „Wir freuen uns, mit dieser Studie eine weitere wissenschaftliche Arbeit …
Bundesregierung versagt bei Schwarzarbeitsbekämpfung
Bundesregierung versagt bei Schwarzarbeitsbekämpfung
… Mindestlohn / Ostdeutsche Bauwirtschaft fordert sofortige Aufstockung der Zollfahnder Berlin, 25.6.2010. „Die Bundesregierung hat bei der Bekämpfung von Schwarzarbeit in Deutschland versagt. Ihr Personalmangel bei der zuständigen Behörde, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls, führt zu einem eklatanten Mangel an Kontrollen – was einer Einladung an …
Bild: Voller Erfolg: E-Commerce BBQ von B+S schließt InformationslückeBild: Voller Erfolg: E-Commerce BBQ von B+S schließt Informationslücke
Voller Erfolg: E-Commerce BBQ von B+S schließt Informationslücke
… und Workshops, die nicht nur Logistikinhalte vermittelten. Folgende Themen standen auf dem Programm: Bezahlverfahren, Controlling, Cross-Border-E-Commerce, Google Shopping, Konsumentenwünsche, Logistikoutsourcing, Shopsysteme, Software sowie Suchmaschinen- und Ebayoptimierung. Für die Workshops hatte B+S Lkw-Auflieger an den Laderampen mit Tischen und …
Bild: Technologieanbieter gestalten gemeinsam das Hotel der Zukunft Bild: Technologieanbieter gestalten gemeinsam das Hotel der Zukunft
Technologieanbieter gestalten gemeinsam das Hotel der Zukunft
Zusammenschluss führender Technologieanbieter aus verschiedenen Bereichen mit einem gemeinsamen Ziel: mehr voll automatisierte Hotels, um auf den Personalmangel der Branche Antworten zu geben. Führende IT-Unternehmen der Hospitality-Branche haben sich unter dem Motto "Das Hotel der Zukunft" zum Ziel gesetzt, Hotels eine funktionierende Gesamtlösung …
Bild: Logistikoutsourcing verliert an Potenzial, aber gewinnt an ProfessionalisierungBild: Logistikoutsourcing verliert an Potenzial, aber gewinnt an Professionalisierung
Logistikoutsourcing verliert an Potenzial, aber gewinnt an Professionalisierung
… seit Ende der 90er Jahre regelmäßig durchgeführten Miebach-Studienreihe zeigt, dass das Thema weiterhin nichts an Brisanz verloren hat. Die Zeiten rasanten Wachstums sind beim Logistikoutsourcing vorbei. Waren vor 5-10 Jahren noch > 80 % der Kontraktlogistikausschreibungen Erstausschreibungen, so liegt diese Quote heute eher bei 20 %. Die Verlader …
Kooperieren oder Verlieren?
Kooperieren oder Verlieren?
… Chancen und Risiken und vor allem das fehlende Know-how bei der Umsetzung von Kooperationen“, so Sven Schürer, Studienleiter bei Miebach Consulting. Eine Studienteilnahme ist unter http://www.surveymk.com/s/Kooperationsstudie möglich. Die Studie wird bis Ende September laufen und im Rahmen des BVL Kongresses veröffentlicht. Jeder Teilnehmer erhält …
Sie lesen gerade: Wie wirkt sich Personalmangel auf Logistikoutsourcing aus? Einladung zur Studienteilnahme