openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Gastgewerbe blutet aus: Neuer Leitfaden zeigt Wege aus der Personalnot

02.04.201912:21 UhrIT, New Media & Software
Bild: Gastgewerbe blutet aus: Neuer Leitfaden zeigt Wege aus der Personalnot
Die neue Ausgabe des Magazins Restaurant Digital World hat das Schwerpunktthema Personalmangel.
Die neue Ausgabe des Magazins Restaurant Digital World hat das Schwerpunktthema Personalmangel.

(openPR) Der Mangel an Fach-, Führungs- und Nachwuchskräften hat mittlerweile existenzbedrohende Ausmaße angenommen: Das Gastgewerbe steht vor dem Kollaps. Doch welche Lösungen gibt es? Kann die Digitalisierung wirklich helfen? Und wenn ja, wie genau? Restaurant Digital World, ein Leitfaden des Digitalisierungsexperten Gastrofix, zeigt jetzt Maßnahmen, mit denen GastromInnen effektiv gegensteuern können. Er ist ab sofort als kostenloses E-Paper erhältlich: https://ogy.de/ko4z.

Auf insgesamt 64 Seiten stellt das Magazin nicht nur neue digitale Tools und Helferlein vor, mit denen das bestehende Personal entlastet werden kann, sondern zeigt auch aufwendig recherchierte Anbietervergleiche, unter anderem aus den Bereichen Bestell-Tools und Personaleinsatzplanung. Darüber hinaus kommen ExpertInnen in Interviews und Gastbeiträgen zu Wort. So lässt Prizeotel-Chef Marco Nussbaum seine umstrittene Verdopplung der Azubigehälter aus dem letzten Jahr noch einmal Revue passieren und verrät, ob es sich dabei nicht doch um einen PR-Gag gehandelt hat. Finanz-Expertin Nicole Nitsche erklärt, warum neue Bezahlmethoden wie Mobile Payment gerade fürs Gastgewerbe viel eher Segen als Fluch bedeuten. Kurt Wehner vom DEHOGA Nordrhein-Westfalen stellt klar, dass die Digitalisierung den Menschen im Gastgewerbe niemals ersetzen wird. Und Social-Media-Kennerin Franziska Ebertowski gibt Tipps, wie Facebook, Instagram & Co. beim Gastro-Recruiting helfen können. Hinzu kommen unter anderem spannende Geschichten über die Online-Kampagne #hierwillicharbeiten, die gegen pauschales Gastro-Bashing kämpft, zur Pionierarbeit von Wirtschaftsinformatik-Doktorandin Katharina Blöcher auf der Suche nach dem Restaurant der Zukunft, und über Studienabbrecher als neuer Zielgruppe für gastronomische Betriebe.

Ängste abbauen, Lösungen aufzeigen
„Das Thema Personalmangel – und das hören wir von Kunden und Partnern jeden Tag aufs Neue – bedroht das Gastgewerbe in seiner Gesamtheit. Unsere Branche blutet langsam aus, und dieser beunruhigenden Entwicklung können wir nur mit smarter Technik entgegenwirken“, erklärt Stefan Brehm, Gastrofix-Geschäftsführer und Chefredakteur von Restaurant Digital World in Personalunion. „Unsere Hauptintention war es daher, mit dem Heft die immer noch bestehende Skepsis gegenüber der Digitalisierung abzubauen und konkrete Lösungsansätze für den Personalmangel aufzuzeigen, die jede GastronomIn relativ einfach umsetzen kann.“

Das Magazin
Restaurant Digital World wurde ursprünglich als klassisches Kundenmagazin konzipiert. Nach einer umfassenden Neuausrichtung Ende 2017 erscheint es seitdem ein Mal im Jahr als monothematisches, redaktionell aufbereitetes Fachmagazin. Die neue Ausgabe (Nr. 4) mit dem Themenschwerpunkt Personalmangel wurde Mitte März erstmals auf der Internorga präsentiert und stieß auf großes Interesse. Ab sofort gibt es das Magazin auch als E-Paper und PDF-Download: https://ogy.de/ko4z.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1043951
 520

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Gastgewerbe blutet aus: Neuer Leitfaden zeigt Wege aus der Personalnot“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GASTROFIX GmbH

Für erfolgreiche Wiedereröffnung: Gastrofix gibt 50 Prozent Neustart-Rabatt
Für erfolgreiche Wiedereröffnung: Gastrofix gibt 50 Prozent Neustart-Rabatt
Trotz Corona-Lockerungen können viele Gastronomen gerade nur maximal die Hälfte der Gäste empfangen. Kassenanbieter Gastrofix reagiert und gibt Neukunden für sechs Monate lang 50 Prozent Rabatt auf alle Software-Produkte. Berlin, im Juni 2020. – Nachdem in mittlerweile allen Bundesländern Corona-Lockerungen greifen, erwacht das Gastgewerbe in Deutschland langsam aus seinem unfreiwilligen Dornröschenschlaf. Von Normalität kann allerdings keine Rede sein: Durch die nach wie vor geltenden Abstandsregeln sind die Kapazitäten stark reduziert. Vie…
Bild: Hilfsprogramm für Corona-gebeutelte Betriebe: Gastrofix stärkt Außer-Haus-Geschäft seiner KundenBild: Hilfsprogramm für Corona-gebeutelte Betriebe: Gastrofix stärkt Außer-Haus-Geschäft seiner Kunden
Hilfsprogramm für Corona-gebeutelte Betriebe: Gastrofix stärkt Außer-Haus-Geschäft seiner Kunden
Das Außer-Haus-Geschäft mit Liefer- und Abholservice ist in Zeiten von Corona für viele Restaurants der letzte Strohhalm. Gastrofix by Lightspeed springt seinen Kunden deshalb jetzt mit einem umfassenden Hilfsprogramm zur Seite. Zu den gestarteten Maßnahmen zählen ein kostenloses Digitalpaket mit entsprechenden Tools, ein Lieferservice-Finder für Deutschland sowie kostenlose Webinare. Gleichzeitig gibt das Unternehmen jedem Mitarbeiter bis zu 500 Euro, um die Gastrofix-Kunden durch Delivery- und Take-away-Bestellungen zu unterstützen. Währen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FSGG setzt auf hochqualifizierte Ausbildung des BerufsnachwuchsesBild: FSGG setzt auf hochqualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses
FSGG setzt auf hochqualifizierte Ausbildung des Berufsnachwuchses
Das Gastgewerbe ist und bleibt die wohl interessanteste Branche der Welt. Zu diesem Ergebnis kommt Frank Schwarz. Als Ausbildungsbotschafter des DEHOGA NRW, gehört der Geschäftsführer der Frank Schwarz Gastro Group GmbH (FSGG) zu den Duisburger Unternehmern, die trotz oder gerade wegen des demografischen Wandels, auf eine qualifizierte Berufsausbildung …
Leitfaden zur Qualitätsoptimierung im Kundenservice
Leitfaden zur Qualitätsoptimierung im Kundenservice
(Karlsruhe, 11.10.2010) Was ist zu tun, wenn der Kundenservice nachhaltig verbessert werden soll? Mit diesem Thema beschäftigt sich ausführlich ein kostenloser Leitfaden des Schweizer Beratungshauses YukonDaylight und der ec4u expert consulting ag. Diese umfassende Praxishilfe betrachtet die relevanten Einfluss- und Wirkungsfaktoren der Qualität im Kundenservice …
Bild: Enge Kundenbindung über Soziale NetzwerkeBild: Enge Kundenbindung über Soziale Netzwerke
Enge Kundenbindung über Soziale Netzwerke
… Damit steigen die Chancen auf Mehrumsätze. Nachhaltiger Erfolg in Social Media erfordert jedoch ein gut durchdachtes Konzept. Praktische Hilfen dazu vermittelt der neue BBE-Leitfaden „Social Media - Neue Wege zu neuen Kunden“. Die Autorin und Social-Media-Expertin Alexandra Franzen geht in prägnanter und leicht verständlicher Form auf die maßgeblichen …
Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen
Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen
maklercockpit.de veröffentlicht einen neuen praktischen Leitfaden Mannheim, 25. November 2010. Wie kann ein Makler sein Unternehmen und seinen Bestand übergeben, wenn er in Pension geht? Antworten auf diese und weitere Fragen liefert der Leitfaden „Nachfolge im Versicherungsmaklerunternehmen“ von Hans-Ludger Sandkühler, Rechtsanwalt und bundesweit bekannter …
Wandern für alle: Rheinland-Pfalz veröffentlicht erstmals einen Leitfaden für barrierefreie Wanderwege
Wandern für alle: Rheinland-Pfalz veröffentlicht erstmals einen Leitfaden für barrierefreie Wanderwege
… Rundwanderwege und Kurztouren sind bei Wanderern beliebt. Dieses Naturerlebnis soll zukünftig auch für Menschen mit Handicap erlebbar sein. Möglich macht dies der neue Leitfaden für barrierefreie Wanderwege der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH. (rpt) Der Trend zum Wandern macht vor niemandem Halt: Ob alt oder jung, Langstrecken – oder Kurztouren-Liebhaber …
Bild:  objekt-m: Neue Ideen für das GastgewerbeBild:  objekt-m: Neue Ideen für das Gastgewerbe
objekt-m: Neue Ideen für das Gastgewerbe
… der Krise, so der Tenor eines Features der objekt-m DMD GmbH. Über die renommierte Plattform hotelier.de reflektierte Geschäftsführer Andreas Marr aus seinen Erfahrungen im Gastgewerbe, wie so mancher kreative Chef im Gastgewerbe mit der weiter andauernden Krise und quasi ohne Planungssicherheit reagieren könnte.Die Krise der Weltwirtschaft dauert auch …
Bild: Mit „Employer Branding“ dem Fachkräftemangel trotzenBild: Mit „Employer Branding“ dem Fachkräftemangel trotzen
Mit „Employer Branding“ dem Fachkräftemangel trotzen
Kooperationsprojekt des DEHOGA Sachsen und des SRH Campus Dresden zur Attraktivität des Arbeitgebers „Gastgewerbe“ Der DEHOGA Sachsen Regionalverband Sächsische Schweiz e.V. startet im Herbst 2019 in Zusammenarbeit dem Institut für Dienstleitungsmanagement der SRH Hochschule Berlin Campus Dresden ein Kooperationsprojekt. Ziel des Projektes ist es, die …
Bild: Liberaler Mittelstand gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer im GastgewerbeBild: Liberaler Mittelstand gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer im Gastgewerbe
Liberaler Mittelstand gegen Erhöhung der Mehrwertsteuer im Gastgewerbe
Eine dauerhafte Festlegung auf den ermäßigten Steuersatz im Gastgewerbe hält die Bundesvereinigung Liberaler Mittelstand e.V. für dringend geboten, und weist gegenteilige Forderungen, wie jetzt von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erhoben, zurück. “Dass Wirtschaftsminister Habeck in seinem Brief an Finanzminister Christian Lindner die Aufhebung …
Bild: Agentur Alacarte die Deutsche Agentur für das GastgewerbeBild: Agentur Alacarte die Deutsche Agentur für das Gastgewerbe
Agentur Alacarte die Deutsche Agentur für das Gastgewerbe
… Gastronomie & Hotellerie öffnet Ihre pforten. Bereits über 250 Anfragen in den ersten 6 Stunden beweißen, dass Deutschland auf eine spezialisierte Agentur für das Gastgewerbe gewartet hat. Denn eines ist klar; erfolgreiches Gastgewerbe und Gastronomie Marketing funktionieren heute völlig anders. Die alten Wege zum Erfolg gibt es in einer digitalen …
Bild: Leitfaden für alle, die Schauspieler werden möchten - Das eBook “Tipps zum Schauspielstudium“Bild: Leitfaden für alle, die Schauspieler werden möchten - Das eBook “Tipps zum Schauspielstudium“
Leitfaden für alle, die Schauspieler werden möchten - Das eBook “Tipps zum Schauspielstudium“
Der Fachbereich Schauspiel der Alanus Hochschule in Alfter bei Bonn hat einen kostenlosen Leitfaden für alle, die Schauspieler werden möchten, herausgegeben. „Tipps zum Schauspielstudium“ ist ein 20seitiges eBook, das auf der Webseite der Hochschule herunter geladen werden kann und Hilfestellung bei der Vorbereitung zur Aufnahmeprüfung gibt. Die Idee …
Sie lesen gerade: Gastgewerbe blutet aus: Neuer Leitfaden zeigt Wege aus der Personalnot