openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Outsourcingstudie 2020: Mitarbeitergewinnung und -qualifikation als Erfolgsfaktor bestätigt

24.06.202016:57 UhrLogistik & Transport
Bild: Outsourcingstudie 2020: Mitarbeitergewinnung und -qualifikation als Erfolgsfaktor bestätigt

(openPR) Frankfurt am Main, 24. Juni 2020. In Kooperation mit der Deutschen Verkehrs-Zeitung (DVZ) führte Miebach Consulting in der achten Auflage eine Outsourcingstudie für Logistikexperten aus Industrie, Handel sowie Dienstleisterbranche durch. Aktueller Fokus der diesjährigen Befragung ist das Thema Personal. Über 360 Verlader und 170 Dienstleister aus Europa, Mittel-/ und Südamerika nahmen an der Studie teil.



Zentrale Ergebnisse der Erfolgsfaktoren und Trends im Logistikoutsourcing 2020 sind:

Mitarbeitergewinnung und -qualifikation werden als Erfolgsfaktor bestätigt. So halten etwa 97 % der deutschen Logistikdienstleister die Mitarbeitergewinnung, -qualifikation und -haltung für die entscheidenden Erfolgsfaktoren, weitere 87 % erwarten, dass das Konzept zur Mitarbeitergewinnung im Rahmen einer Vergabeentscheidung an Bedeutung gewinnt und nur 17 % folgen der Aussage, dass die Mitarbeitergewinnung und -qualifikation durch höhere Automatisierung und Digitalisierung für Logistikdienstleister an Bedeutung verlieren.

Die Einschätzung sowohl der deutschen als auch der internationalen Verlader bezüglich der Outsourcing-Eignung verschiedener logistischer Funktionen ist eindeutig: Outsourcing wird weiterhin von klassischen Transport- und Lagerdienstleistungen dominiert. Dies wird auch durch die Einschätzung der Logistikdienstleister bestätigt. Die deutliche Dominanz klassischer Transport- und Lagerprozesse zeigt sich auch in der Frage, welche Funktionen die Unternehmen planen, zukünftig noch outzusourcen. Während ca. zwei Drittel angeben, den Transport schon gänzlich outgesourct zu haben und von daher weniger zukünftiges Potenzial besteht, wird das größte Outsourcingpotenzial im Bereich Lagerung und Kommissionierung konstatiert.

Die Bedeutung der Auswahlkriterien zwischen Lager- und Transportdienstleistungen weichen erstmals voneinander ab und auch die regionalen Unterschiede in der Bedeutung der einzelnen Kriterien nehmen zu.
Weiterhin ist ein leichter Insourcing-Anstieg festzustellen. 24 % der Verlader antworten, für die Zukunft ein Insourcing zu planen – neben klassischen Lagerprozessen jetzt auch in der Retourenbearbeitung und der Transportdisposition.

Die Zukunft des Outsourcings wird in Deutschland deutlich kritischer betrachtet als noch vor 3 Jahren. Sowohl unter den Verladern als auch unter den Dienstleistern hat die Quote derer, die von einem weiteren Anstieg ausgehen, signifikant abgenommen – zugunsten jener Gruppe, die von einem stabilen Anteil ausgeht.

„Das zukünftige Wachstum im Outsourcing wird sich vor allen Dingen außerhalb Deutschlands abspielen. Dies ist eine Entwicklung, die wir bereits seit einiger Zeit beobachten konnten. So ist das gesamte Outsourcingvolumen in Deutschland in den letzten Jahren bereits eher Preis- und Mengen-gewachsen, echtes Neugeschäft im Logistikoutsourcing hingegen wird immer seltener.“ – so Dr. Klaus-Peter Jung, Miebach Consulting.

Der vollständige Studienreport kann bei Ralf Hoffmann (E-Mail) angefordert werden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1092129
 723

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Outsourcingstudie 2020: Mitarbeitergewinnung und -qualifikation als Erfolgsfaktor bestätigt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Miebach Consulting GmbH

Bild: Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting DeutschlandBild: Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland
Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland
Wechsel in der Geschäftsführung von Miebach Consulting Deutschland: Frank Sonnefeld folgt auf Dr. Wolfram Süssenguth als COO Frankfurt am Main, 17. Dezember 2024. Nach mehr als 30 Jahren Geschäftsentwicklung und Leitung verabschiedet sich Dr. Wolfram Süssenguth, COO von Miebach Consulting Deutschland, zum Ende des Jahres in den Ruhestand. Die Zügel übergibt er an Frank Sonnefeld, der mit seiner umfassenden Expertise nun die operative Führung übernehmen wird. Die Nachfolge seiner bisherigen Rolle als Leiter der Business Unit Process Industry …
Bild: Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am HorizontBild: Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
Miebach Studie über die Zukunft der Supply Chain – Herausforderungen und Chancen am Horizont
Frankfurt am Main, 30. April 2024.  Wie sehen die Supply Chains der Zukunft aus? Miebach präsentiert die Ergebnisse einer neuen Delphi-Studie mit 30 Experten aus der ganzen Welt über zukunftsweisende Themen. Auf Basis von Experteninterviews und Diskussionen geht die Studie auf die vielschichtigen Herausforderungen und Chancen ein, denen die Logistik und Supply Chain gegenübersteht. Die Studie geht insbesondere auf die bedeutende Rolle von Nachhaltigkeit sowie auf die Zusammenarbeit zwischen Menschen und Technologie ein. Wie werden Unternehme…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Mitarbeitergewinnung und -bindung: Der Erfolgsfaktor für die Zukunft!Bild: Mitarbeitergewinnung und -bindung: Der Erfolgsfaktor für die Zukunft!
Mitarbeitergewinnung und -bindung: Der Erfolgsfaktor für die Zukunft!
… wollen. Hierzu hat GeMax ein anspruchsvolles Programm zusammengestellt: ein Potpourri aus Impulsvorträgen, Diskussionen und Best-Practice-Beispielen von Experten. Rund um das Thema Mitarbeitergewinnung erfahren die Teilnehmer, warum eine starke Arbeitgebermarke strategische Vorteile bringt und wie mit Hilfe von e-Recruting, Social Media und Vermittlern …
Bild: AIKA kompakt: die richtigen Mitarbeiter findenBild: AIKA kompakt: die richtigen Mitarbeiter finden
AIKA kompakt: die richtigen Mitarbeiter finden
… die Kommunikationsbranche spezialisierten Personalberatung Designerdock sowie Carsten Franke, Vorstand beim HR-Spezialisten milch & zucker, zeigen Erfolg versprechende Strategien der Mitarbeitergewinnung auf und geben praktische Tipps. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion diskutieren die Experten und Teilnehmer außerdem die Ergebnisse einer aktuellen …
Internationale Employer-Branding-Studie: Unternehmen sind noch nicht auf Fachkräftemangel eingestellt
Internationale Employer-Branding-Studie: Unternehmen sind noch nicht auf Fachkräftemangel eingestellt
Berlin, 19. Juni 2013 – Die Mitarbeitergewinnung ist für europäische Unternehmen zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor geworden, gleichzeitig ist systematisches, strategisches Handeln in diesem Bereich immer noch die Ausnahme und der Stellenwert des Personalmarketings innerhalb der Unternehmen eher niedrig. Dies ist ein Ergebnis des Personalmarketing …
Bild: GLOBAL-FINANZ AG zum 30-jährigen Firmenjubiläum wirtschaftlich stabil aufgestelltBild: GLOBAL-FINANZ AG zum 30-jährigen Firmenjubiläum wirtschaftlich stabil aufgestellt
GLOBAL-FINANZ AG zum 30-jährigen Firmenjubiläum wirtschaftlich stabil aufgestellt
… die Riester-Förderung sowie die Sicherheit und Rendite für die Altersvorsorge. Im Mittelpunkt stehen an diesem Jubiläumstag aber vor allem auch Themen rund um Motivation, Mitarbeitergewinnung und Incentives. Am Abend lädt das Unternehmen dann die ‚Erfolgsträger’ der Gesellschaft und deren Partner zu einem Fest. Während zahlreiche Mitbewerber nur enttäuschende …
Bild: Personalmarketing – Strategien zur Suche und Auswahl von VertriebsmitarbeiternBild: Personalmarketing – Strategien zur Suche und Auswahl von Vertriebsmitarbeitern
Personalmarketing – Strategien zur Suche und Auswahl von Vertriebsmitarbeitern
… Produktionsanlagen, Marken und Systeme, sondern vielmehr qualifizierte Mitarbeiter den Unternehmenserfolg erwirtschaften, kommt der Kompetenz der Führungskräfte bei der Mitarbeitergewinnung eine große Bedeutung zu. Besonders in Vertriebsorganisationen ist der Unternehmenserfolg neben der Mitarbeiterqualität vor allem vom zügigen quantitativen, überdauernden …
Bild: Online-Recruiting-Workshop für HR- und Personaldienstleiter in StuttgartBild: Online-Recruiting-Workshop für HR- und Personaldienstleiter in Stuttgart
Online-Recruiting-Workshop für HR- und Personaldienstleiter in Stuttgart
… Erfolgsfaktor geworden. Schließlich setzen Bewerbermangel und der demographische Wandel das Geschäftsmodell unter Druck. Unternehmen müssen immer gezielter Online-Strategien zur Mitarbeitergewinnung einsetzen, um sich vom Wettbewerb abzuheben und neue Bewerber- und Kandidatenkreise effizient anzusprechen. Vor diesem Hintergrund haben der Personaldienstleister- …
Bild: Karatas Consulting: planbare Mitarbeitergewinnung entlastet GeschäftsführerBild: Karatas Consulting: planbare Mitarbeitergewinnung entlastet Geschäftsführer
Karatas Consulting: planbare Mitarbeitergewinnung entlastet Geschäftsführer
(Neuwied) - Karatas Consulting möchte mit strategischer Mitarbeitergewinnung dafür sorgen, dass niemand überlastet wird Geschäftsführer tragen große Verantwortung und sehen sich einer ganzen Reihe von Aufgaben gegenüber. Neben der Leitung des Tagesgeschäfts müssen dringende Personalentscheidungen getroffen und die Unternehmensentwicklung im Gesamten …
Bild: AdVenture Marketing GmbH: Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung im HandwerkBild: AdVenture Marketing GmbH: Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung im Handwerk
AdVenture Marketing GmbH: Erfolgreiche Mitarbeitergewinnung im Handwerk
Der Fachkräftemangel stellt die Handwerksbranche in Österreich vor große Herausforderungen. Die traditionellen Wege der Mitarbeitergewinnung sind oft nicht mehr ausreichend – insbesondere dann, wenn die gesuchten Fachkräfte bereits in anderen Unternehmen tätig sind. Hier setzt die AdVenture Marketing GmbH an: Mit Strategien wie lokal ausgesteuertem Social …
Bild: Internationale Recruiting-Studie von index: Arbeitgeber mit Problemen bei der AußendarstellungBild: Internationale Recruiting-Studie von index: Arbeitgeber mit Problemen bei der Außendarstellung
Internationale Recruiting-Studie von index: Arbeitgeber mit Problemen bei der Außendarstellung
… Österreich, der Schweiz, den Niederlanden, Belgien, Dänemark, Frankreich und Schweden nach Recruiting-Aktivitäten, Optimierungspotenzialen, Trends, Budgets und weiteren Aspekten der Mitarbeitergewinnung befragt. Damit ist der index Recruiting-Report eine der umfassendsten Untersuchungen zum Thema. Vor dem Hintergrund der Image-Probleme im Recruiting …
Bild: TechnologiePark realisiert modernes Bürokonzept „Büro 4.0“ bei OEVERMANN NetworksBild: TechnologiePark realisiert modernes Bürokonzept „Büro 4.0“ bei OEVERMANN Networks
TechnologiePark realisiert modernes Bürokonzept „Büro 4.0“ bei OEVERMANN Networks
… steigert. Zugleich werden Arbeitsprozesse optimiert und damit insgesamt die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auch mit Blick auf die Mitarbeitergewinnung gesteigert. Communication Center Entstanden ist ein „Communication Center“ mit modernen Teamarbeitsplätzen, „Think Tanks“ für die Entwicklung kreativer Ideen und Konferenzräume …
Sie lesen gerade: Outsourcingstudie 2020: Mitarbeitergewinnung und -qualifikation als Erfolgsfaktor bestätigt