openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eis im Motor - Kein kaltes Herz bei VW - Wolfsburger regeln Motorschäden kulant

29.04.200412:09 UhrVereine & Verbände

(openPR) 21.01.2003 - Fahrer von VW Golf, Lupo und Seat Arosa standen in den vergangenen kalten Tagen häufig auf der Warteliste der ADAC-Pannenhilfe. Sie waren wegen vereister Entlüftungsleitungen mit Motorschaden liegen geblieben. Für sie gibt es jetzt gute Nachrichten. Der VW-Konzern hat den Appell des ADAC ernst genommen und wird sich gegenüber den betroffenen Autobesitzern großzügig und kulant zeigen. Opfer der Vereisung waren Fahrzeuge mit 1,0 l und 1,4 l-Motoren bei 37, 44 oder 55 kW der Modelle Lupo und Arosa. Möglicherweise sind auch Skodafahrzeuge betroffen.

In den Genuss der Kulanzregelung kommen auch zurückliegende Schadenfälle, bei denen bislang nur ein Teil des Schadens von VW übernommen wurde. Die betroffenen Fahrzeugbesitzer sollen sich an ihren VW-Händler wenden, der dann alles notwendige veranlasst.

Bei der Reparatur wird nicht nur der Motorschaden behoben, sondern auch eine Zusatzheizung eingebaut, die künftig Vereisung zuverlässig verhindern soll. Fahrzeuge ab Baujahr 2000 verfügen bereits serienmäßig über diese Technik. Besitzer älterer Fahrzeuge, die bisher von Motorschäden verschont geblieben sind, können die Zusatzheizung für ca. 150 Euro nachrüsten lassen. Der ADAC fordert von VW auch diese Kosten zu übernehmen.

Der ADAC im Internet: www.adac.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10738
 198

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eis im Motor - Kein kaltes Herz bei VW - Wolfsburger regeln Motorschäden kulant“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC

Bild: ADAC mit neuem Online ShopBild: ADAC mit neuem Online Shop
ADAC mit neuem Online Shop
Mit einem umfangreichen Produktangebot geht ab sofort der neue Online-Shop des ADAC an den Start. Dabei bietet Europas größter Automobilclub die einzigartige Möglichkeit, mehr als 2000 hochwertige Artikel rund um Auto, Freizeit, Familie und Mobilität sicher und bequem von zuhause aus zu erwerben. Für weitere Attraktivität sorgen, neben einem laufend erweiterten Sortiment, Sonderaktionen sowie spezielle Angebote des Monats. Bei der Gestaltung des neuen Online-Shops wurde auf eine besonders übersichtliche Navigation Wert gelegt. In den Rubrike…
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
19.12.2002 - Mit immer neuen Steuererhöhungen will die Bundesregierung an das Geld der Autofahrer kommen. Aktuell geht es um die steuerliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftswagen, die derzeit ein Prozent des inländischen Fahrzeug-Listenpreises für jeden Kalendermonat ausmacht. Demnächst soll sie um ein halbes Prozent erhöht werden und so die Steuerlast der betroffenen Autofahrer auf einen Schlag um die Hälfte anheben. Der ADAC kritisiert die vorgesehene Maßnahme als überzogen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Mehrzahl de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Motorinstandsetzung vom Dieselmotoren SpezialistBild: Motorinstandsetzung vom Dieselmotoren Spezialist
Motorinstandsetzung vom Dieselmotoren Spezialist
Werther, den 11.02.2018. Der Dieselmotoren-Spezialist ist ein KFZ Meister Betrieb der sich auf Motorschäden, Motorinstandsetzung und Motorüberholung über Jahre hinweg spezialisiert hat. ------------------------------ Ein Motor ist das Herz jeder Maschine. Auch bei Autos dreht sich alles um die Motoren. Gerade sie brauchen in der Wartung besonders viel …
Bild: Start in die Cabrio- und Oldtimersaison: Die richtige Vorbereitung des MotorsBild: Start in die Cabrio- und Oldtimersaison: Die richtige Vorbereitung des Motors
Start in die Cabrio- und Oldtimersaison: Die richtige Vorbereitung des Motors
… durchgeführt wird“, erklärt Steffen Petrauschke, Vorsitzender der GMI. „Additive, Kondenswasser und Schmutzpartikel greifen die Metalloberflächen an und können so schwerwiegende Motorschäden verursachen.“ - Kraftstoffanlage prüfen: „Auch veraltetes Benzin oder Diesel im Tank, in den Leitungen und der Einspritzpumpe kann durch Ablagerungen verunreinigt …
Winterfest in die kalte Jahreszeit: Nachfrage nach Bootszubehör steigt
Winterfest in die kalte Jahreszeit: Nachfrage nach Bootszubehör steigt
… und –ölfiltern oder wetterfesten Abdeckplanen, bestätigt Torben Reitner, Projektleiter der Onlinebörse Boot24.com. Schimmel- und Stockflecken, kaputte Dichtungen und im schlimmsten Fall teure Motorschäden können vermieden werden, wenn bei der Einwinterung auf einige Dinge geachtet wird. Wichtig ist es zunächst die Innenräume auszuräumen, denn wer hat …
Somit's rund läuft
Somit's rund läuft
… Verunsicherung ab sofort der Vergangenheit an! Hiermit ist das richtige Motoröl schnell gefunden. Durch die regelmäßige Wartung des Motors mit Motoröl werden nicht nur grobe Motorschäden verhindert, sondern ganz einfach die Funktionalität des Motors erhalten. Die Wahl jedes Autoliebhabers sollte also auf ein hochwertiges, sauberes Motoröl fallen, dass den Motor …
Motorschäden durch Eis: Volkswagen sagt großzügige Hilfe zu
Motorschäden durch Eis: Volkswagen sagt großzügige Hilfe zu
… Reparaturkosten in vollem Umfang zurück, die in diesem Zusammenhang bereits entstanden sind. Starker Frost in den letzten Wochen hat zu einer steigenden Zahl von Motorschäden geführt. Sie wurden ausgelöst durch gefrorenes Kondenswasser, dass die Ölzufuhr blockierte. In Mitleidenschaft gezogen wurden dabei 1,0-Liter- und 1,4-Liter-Motoren bei den Modellen …
Ein zweites Leben für den Smart
Ein zweites Leben für den Smart
… - mit erhöhtem Öl- und Wasserverbrauch. Doch spätestens wenn aus der Motorhaube des Smarts bläulicher Qualm austritt, sollte man einen Experten zu Rate ziehen. Klar ist - Motorschäden können teuer werden. Sie sind für viele Autofahrer ein echtes Horrorszenario. Der Einbau eines neuen Motors durch eine teure Vertragswerkstatt ist in der Regel nur dann …
Bild: Ultraschall-Reinigung von AGR-VentilenBild: Ultraschall-Reinigung von AGR-Ventilen
Ultraschall-Reinigung von AGR-Ventilen
… des Ventils einschränken oder die Rohrbögen verstopfen. Die Folge ist eine Fehlfunktion des AGR-Ventils was eine starke Rußentwicklung, verringerte Motorleistung oder Motorschäden zur Folge haben kann. Zur Vermeidung von schwerwiegenden Beschädigungen des Motors muss das AGR-Ventil rechtzeitig gereinigt werden. Dabei können Kraftstoffzusätze oder Sprühreiniger …
Bild: Somit's rund läuftBild: Somit's rund läuft
Somit's rund läuft
… Verunsicherung ab sofort der Vergangenheit an! Hiermit ist das passende Motoröl schnell gefunden. Durch die regelmäßige Wartung des Motors mit Motoröl werden nicht nur grobe Motorschäden verhindert, sondern ganz einfach die Funktionalität des Motors erhalten. Die Wahl jedes Autoliebhabers sollte also auf ein hochwertiges, sauberes Motoröl fallen, dass den Motor …
Bild: Castrol Motoröl garantiert Freude am Fahren IBild: Castrol Motoröl garantiert Freude am Fahren I
Castrol Motoröl garantiert Freude am Fahren I
… den Reibungsverlust und schützt die Bauteile speziell in der belastenden Start- und Warmlaufphase. Castrol Motoröl GTX Neben dem Schutz vor Verschleiß des Motors beugt Castrol Motoröl auch Motorschäden vor. Besonders der Schwarzschlamm kann dem Motor schaden. Er blockiert wichtige Ölkanäle und kann so zu schweren Schäden am Motor führen. Das Öl gelangt …
Bild: Die neue „E 10-Motorgarantie“ – exklusiv bei „mobile GARANTIE“Bild: Die neue „E 10-Motorgarantie“ – exklusiv bei „mobile GARANTIE“
Die neue „E 10-Motorgarantie“ – exklusiv bei „mobile GARANTIE“
… „ADAC Motorwelt“ Heft 4, April 2011 S. 25) haben 20 Prozent der Autofahrer Angst um die Motorverträglichkeit von E 10 und fürchten in Folge massive Motorschäden. Jeder zehnte Pkw-Ottomotorfahrer gehört zu dieser gefährdeten Gruppe. Sprich, es sind 3 Millionen Autofahrer! Die Aussage der deutschen Automobilhersteller, wonach 90 Prozent aller deutschen …
Sie lesen gerade: Eis im Motor - Kein kaltes Herz bei VW - Wolfsburger regeln Motorschäden kulant