openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Start in die Cabrio- und Oldtimersaison: Die richtige Vorbereitung des Motors

14.04.201411:51 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Start in die Cabrio- und Oldtimersaison: Die richtige Vorbereitung des Motors
RAL Gütezeichen Motoreninstandsetzung; Bildnachweis: RAL
RAL Gütezeichen Motoreninstandsetzung; Bildnachweis: RAL

(openPR) Tipps der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe e.V. (GMI)

Berlin/Jerichow, 14.04.2014 – Mit dem Frühjahr beginnt wieder die Cabrio- und Oldtimersaison. Doch der lange Stillstand der letzten Monate hat dem Motor zugesetzt. Vor der ersten Ausfahrt sollten Besitzer von Cabrios und Oldtimern ihr Fahrzeug einmal sorgfältig durchchecken. Die Experten der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe e.V. (GMI) geben Tipps für die Vorbereitung des Motors zum Start in die neue Saison:



- Öl- und Filterwechsel: Wer es im Herbst versäumt hat, sollte seinem Fahrzeug spätestens jetzt frisches Öl und neue Filter gönnen. „Gerade bei Oldtimern ist es zum Schutz vor Korrosion wichtig, dass jedes Jahr ein Öl- und Filterwechsel durchgeführt wird“, erklärt Steffen Petrauschke, Vorsitzender der GMI. „Additive, Kondenswasser und Schmutzpartikel greifen die Metalloberflächen an und können so schwerwiegende Motorschäden verursachen.“
- Kraftstoffanlage prüfen: „Auch veraltetes Benzin oder Diesel im Tank, in den Leitungen und der Einspritzpumpe kann durch Ablagerungen verunreinigt sein und Bauteile beschädigen“, erläutert der GMI-Fachmann. Er empfiehlt daher, die Kraftstoffanlage einmal zu prüfen und bei Bedarf zu reinigen.
- Motor richtig einstellen: „Vor allem die Ventile und die Zündung bei Benzinern können Probleme bereiten. Gegebenenfalls müssen das Ventilspiel von Hand angepasst und die Zündkerzen ausgetauscht werden“, sagt Steffen Petrauschke.
- Auf den Motorklang achten: Motorenexperte Petrauschke rät Fahrzeughaltern, ihrem Wagen vor dem Saisonstart einmal gut zuzuhören: „Wenn nach einer längeren Standzeit untypische Geräusche zu hören sind, sollte das ganz genau beobachtet und gegebenenfalls ein Fachmann hinzugezogen werden.“

Vorsorge: Schäden rechtzeitig erkennen

Trotz guter Pflege unterliegen Motoren einem natürlichen Verschleiß. Spezialisierte Werkstätten und Motoreninstandsetzer der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe verfügen über die geeignete technische Ausrüstung, um frühzeitig zu erkennen, ob Bauteile erneuert werden müssen.

Der Druckverlusttest, bei dem Luft in den Zylinder gepresst wird, erlaubt es zum Beispiel festzustellen, ob und wo im Motor Undichtigkeiten bestehen. Die Analyse der Schmier- und Brennstoffe ist eine weitere Methode zur Schadensvorsorge: Die Ablagerungen im verbrauchten Öl und Kraftstoff lassen in labortechnischen Untersuchungen genaue Rückschlüsse darauf zu, welches Bauteil einem erhöhten Verschleiß unterliegt. „Besitzer von Old- und Youngtimern können auf diese Weise leicht feststellen, wann eine Motoreninstandsetzung notwendig und sinnvoll ist“, sagt Steffen Petrauschke von der GMI. Das verringert die Gefahr eines teuren und – bei alten Motoren – möglicherweise unersetzlichen Totalschadens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 789673
 171

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Start in die Cabrio- und Oldtimersaison: Die richtige Vorbereitung des Motors“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe e.V. (GMI)

Bild: Kraftstoffanalyse verringert Kosten bei VerbrennungsmotorenBild: Kraftstoffanalyse verringert Kosten bei Verbrennungsmotoren
Kraftstoffanalyse verringert Kosten bei Verbrennungsmotoren
Technikkolloqium auf der Jahresmitgliederversammlung der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe e.V. (GMI) Berlin/Jerichow, 02.12.2013 – Die Verunreinigungen in Kraft- und Schmierstoffen geben Auskunft über den Zustand eines Motors. Ihre Analyse ermöglicht Betreibern von Fuhrparks, Schiffen oder stationären Aggregaten, die Laufzeit ihrer Maschinen zu verlängern und Schäden zu verhindern. Über die Möglichkeiten der Kraftstoffanalyse und moderner Kraftstoffe informierten sich die Mitglieder der Gütegemeinschaft der Motoreninstands…
Bild: Neuer Internetauftritt zur MotoreninstandsetzungBild: Neuer Internetauftritt zur Motoreninstandsetzung
Neuer Internetauftritt zur Motoreninstandsetzung
Berlin/Jerichow, 24.06.2013 – Ausführliche Informationen zur Motoreninstandsetzung und zum RAL Gütezeichen als Qualitätsmaßstab finden sich auf der neuen Webseite www.gmi-ev.de. Der Internetauftritt der Gütegemeinschaft der Motoreninstandsetzungsbetriebe e.V. (GMI) beschreibt, auf welche Kriterien Unternehmen und Kunden bei einer hochwertigen Wartung und Instandsetzung achten sollten. Der neue Internetauftritt ist Teil der Kommunikationsinitiative der Gütegemeinschaft. Für Unternehmen und Kunden hält die Webseite zahlreiche Informationen zum…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Jetzt auch für das neue Audi A3 CabrioBild: Jetzt auch für das neue Audi A3 Cabrio
Jetzt auch für das neue Audi A3 Cabrio
… kinderleicht wie sein Einbau. Man hinterlässt dabei keine Spuren - wie zum Beispiel zertrennte Kabel. Das intelligente Smarttop Modul bietet der Hersteller Mods4cars jetzt für noch mehr Cabrio-Modelle an: Bei Audi unterstützte die Smarttop Verdecksteuerung bisher das A4 Cabrio und den neuen TT Roadster, neu hinzu kommt ein Modul für das topaktuelle A3 …
Bild: Jetzt verfügbar: SmartTOP Verdeckfernbedienung für Infiniti G CabrioBild: Jetzt verfügbar: SmartTOP Verdeckfernbedienung für Infiniti G Cabrio
Jetzt verfügbar: SmartTOP Verdeckfernbedienung für Infiniti G Cabrio
… Fernbedienung von außen bewegt werden. Und auch durch ein Doppelklicken der Verdecktaste im Innenraum ist ein Öffnen und Schließen aller Fenster möglich. Die SmartTOP Cabrio-Verdecksteuerung für das Infiniti G Cabrio verfügt über umfangreiche Zusatzfunktionen, welche individuell programmierbar sind. So ist es weiter möglich, während der Fahrt die Türen …
Bild: SmartTOP Dachsteuerung der Firma Mods4cars für das Mini Cabrio jetzt verfügbarBild: SmartTOP Dachsteuerung der Firma Mods4cars für das Mini Cabrio jetzt verfügbar
SmartTOP Dachsteuerung der Firma Mods4cars für das Mini Cabrio jetzt verfügbar
… erklärt Sven Tornow. So können mit Hilfe des SmartTOP Moduls alle 4 Fenster mit nur einem Tastendruck auch geschlossen werden. Beim Abstellen des Motors wird die laufende Verdeckbewegung nicht unterbrochen und bedarfsweise kann das Modul komplett deaktiviert werden. Dank handelsüblichem USB-Anschluss kann die SmartTOP Cabriosteuerungen am PC programmiert …
Bild: SmartTOP Verdecksteuerung für Audi A3/A4 und TT Cabrio jetzt mit Ultra Plug and Play KabelsatzBild: SmartTOP Verdecksteuerung für Audi A3/A4 und TT Cabrio jetzt mit Ultra Plug and Play Kabelsatz
SmartTOP Verdecksteuerung für Audi A3/A4 und TT Cabrio jetzt mit Ultra Plug and Play Kabelsatz
… Ford, Infiniti, Mazda, Mercedes, Mini, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Volvo bis VW - die Firma Mods4cars bietet ihr SmartTOP Komfortmodul für fast alle Cabrio- und Roadstermodelle an. Der Cabriospass für den Audi A3/A4 und das TT Cabrio ist für 299 Euro erhältlich. Weitere Informationen und Bezugsquellen sind zu finden bei:http://www.mods4cars.com ###
Bild: BLECH COMPANY - Praktische Saison-Checkliste für OldtimerfansBild: BLECH COMPANY - Praktische Saison-Checkliste für Oldtimerfans
BLECH COMPANY - Praktische Saison-Checkliste für Oldtimerfans
Faszination Oldtimer - alles, was Oldtimerfans und Liebhaber historischer Fahrzeuge zum Start der neuen Oldtimersaison wissen müssen, haben wir jetzt in einer praktischen "Checkliste zum Saisonstart" zusammengestellt. Unter www.blech-company.de/wp-content/uploads/2013/12/BC_Checkliste_Oldtimer-vor-Saisonstart.pdf finden Interessierte Tipps zum Ausmotten …
Bild: Wirtschaftswunderauto begleitet Messestand: Auftakt in die Oldtimersaison mit der Mannheimer Versicherung AGBild: Wirtschaftswunderauto begleitet Messestand: Auftakt in die Oldtimersaison mit der Mannheimer Versicherung AG
Wirtschaftswunderauto begleitet Messestand: Auftakt in die Oldtimersaison mit der Mannheimer Versicherung AG
… Augenmerk verstärkt auf BELMOT® zu legen. Die Teilnahme an der BCM bildet den Auftakt eines aktiven Jahres im Zeichen des Oldtimers, sowie den Start in die Oldtimersaison. Kleiner Vorgeschmack (Presseinformationen folgen): - Neben dem FMR KR 200 stellt die Mannheimer auf der Messe auch ihr neues Markenportal www.belmot.de vor. - Die Mannheimer steht …
Bild: Update für die Mercedes Benz Roadster SLK und SLBild: Update für die Mercedes Benz Roadster SLK und SL
Update für die Mercedes Benz Roadster SLK und SL
… kinderleicht wie sein Einbau. Man hinterlässt dabei keine Spuren - wie zum Beispiel zertrennte Kabel. Das intelligente Smarttop Modul bietet der Hersteller Mods4Cars jetzt für noch mehr Cabrio-Modelle an: Zu den bereits unterstützten Modellen SLK R171, SL R230 und CLK W209 können jetzt auch die Verdecke der sich etwas länger auf dem Markt befindenden …
MGC interactive entwickelt Onlinekampagne für Mitsubishi Motors
MGC interactive entwickelt Onlinekampagne für Mitsubishi Motors
Die Frankfurter Werbeagentur, die bereits in der Vergangenheit Onlinekampagnen für den Autohersteller Mitsubishi Motors realisiert hat, setzt auch die aktuelle Kampagne zum Cabrio Colt CZC mit Popstar Nena im Internet um. Neben verschiedenen Online-Bannerformaten kreierte MGC interactive eine erlebnisorientierte Microsite rund um Auto und Angebot.
Bild: SmartTOP Verdecksteuerung für BMW 1er und Mini Cabrio mit Plug-and-Play KabelsatzBild: SmartTOP Verdecksteuerung für BMW 1er und Mini Cabrio mit Plug-and-Play Kabelsatz
SmartTOP Verdecksteuerung für BMW 1er und Mini Cabrio mit Plug-and-Play Kabelsatz
… einstellbar, ob die Türen nach Abschalten der Zündung entriegelt werden sollen. Das Modul kann bedarfsweise komplett deaktiviert werden. Beim Starten und Abstellen des Motors wird die laufende Verdeckbewegung nicht unterbrochen. Alle SmartTOP Dachsteuerungen sind mit einem handelsüblichen USB Anschluss versehen. Dieser ermöglicht das Konfigurieren des Moduls am …
Bild: Nachrüstbare Dachsteuerung für das neue BMW 6er CabrioBild: Nachrüstbare Dachsteuerung für das neue BMW 6er Cabrio
Nachrüstbare Dachsteuerung für das neue BMW 6er Cabrio
… werden. Ob Alfa, Audi, Bentley, BMW, Ferrari, Ford, Infiniti, Mazda, Mercedes-Benz, Mini, Nissan, Opel, Peugeot, Porsche, Renault, Volkswagen oder Volvo; SmartTOP Dachmodule sind für viele Cabrio- und Roadstermodelle erhältlich. Die Verdecksteuerungen für die BMW 6er Cabrio Modelle F12 und E64 sind für 359,00 Euro erhältlich. Ein Demo-Video ist hier zu …
Sie lesen gerade: Start in die Cabrio- und Oldtimersaison: Die richtige Vorbereitung des Motors