(openPR) Die Symptome eines Motorschadens können ganz harmlos beginnen - mit erhöhtem Öl- und Wasserverbrauch. Doch spätestens wenn aus der Motorhaube des Smarts bläulicher Qualm austritt, sollte man einen Experten zu Rate ziehen. Klar ist - Motorschäden können teuer werden. Sie sind für viele Autofahrer ein echtes Horrorszenario. Der Einbau eines neuen Motors durch eine teure Vertragswerkstatt ist in der Regel nur dann die erste Wahl, wenn man sich noch innerhalb der Garantiezeit befindet. Dieses "Glück" allerdings haben die wenigsten.
Transparente Festpreise für die Reparatur eines Smart-Motorschadens bietet die CDM GmbH in Niestetal. Die Spezialisten für Smart-Motoren verbauen ausschließlich für Smart optimierte Teile, die eine wesentlich längere Lebenszeit versprechen. Deutschlandweit werden Smarts mit Motorschäden abgeholt und repariert. Die Abholung erfolgt ohne Aufpreis - die Festpreise orientieren sich allein am Modell.
So fair und günstig können die vier Experten der CDM GmbH ihre Leistung deshalb anbieten, weil sie jahrelange Erfahrung bei der Reparatur von Smart Motorschäden haben. Sie kennen alle Kniffe der Motoren. Auf drei Hebebühnen mit insgesamt 550 Quadratmetern Gesamtfläche werden Tag für Tag den Smarts ein zweites Leben geschenkt. Doch die Experten haben nicht nur den Motor im Blick, sondern bieten ein breites Spektrum an Leistungen rund um den Smart. Dazu gehören Inspektionen, Serviceleistungen, TÜV-Untersuchungen, Fahrzeugüberführungen sowie An- und Verkauf von Smart-Fahrzeugen.