openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein zweites Leben für den Smart

06.10.201418:02 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Die Symptome eines Motorschadens können ganz harmlos beginnen - mit erhöhtem Öl- und Wasserverbrauch. Doch spätestens wenn aus der Motorhaube des Smarts bläulicher Qualm austritt, sollte man einen Experten zu Rate ziehen. Klar ist - Motorschäden können teuer werden. Sie sind für viele Autofahrer ein echtes Horrorszenario. Der Einbau eines neuen Motors durch eine teure Vertragswerkstatt ist in der Regel nur dann die erste Wahl, wenn man sich noch innerhalb der Garantiezeit befindet. Dieses "Glück" allerdings haben die wenigsten.

Transparente Festpreise für die Reparatur eines Smart-Motorschadens bietet die CDM GmbH in Niestetal. Die Spezialisten für Smart-Motoren verbauen ausschließlich für Smart optimierte Teile, die eine wesentlich längere Lebenszeit versprechen. Deutschlandweit werden Smarts mit Motorschäden abgeholt und repariert. Die Abholung erfolgt ohne Aufpreis - die Festpreise orientieren sich allein am Modell.

So fair und günstig können die vier Experten der CDM GmbH ihre Leistung deshalb anbieten, weil sie jahrelange Erfahrung bei der Reparatur von Smart Motorschäden haben. Sie kennen alle Kniffe der Motoren. Auf drei Hebebühnen mit insgesamt 550 Quadratmetern Gesamtfläche werden Tag für Tag den Smarts ein zweites Leben geschenkt. Doch die Experten haben nicht nur den Motor im Blick, sondern bieten ein breites Spektrum an Leistungen rund um den Smart. Dazu gehören Inspektionen, Serviceleistungen, TÜV-Untersuchungen, Fahrzeugüberführungen sowie An- und Verkauf von Smart-Fahrzeugen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 819321
 84

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein zweites Leben für den Smart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Enter Future: ZTE und „Drei Gewinnt“ präsentieren den futuristischen Smart City Campus auf dem Hessentag 2017Bild: Enter Future: ZTE und „Drei Gewinnt“ präsentieren den futuristischen Smart City Campus auf dem Hessentag 2017
Enter Future: ZTE und „Drei Gewinnt“ präsentieren den futuristischen Smart City Campus auf dem Hessentag 2017
… Erlebnisreise durch die digitale Stadt von morgen erwartet. In spektakulären Bildern eröffnet sich in einem beeindruckenden Klang- und Seherlebnis ein Blick in das Alltagsleben der Zukunft. Mit Unterstützung durch die technologische Smart-City-Expertise von ZTE wollen die drei hessischen Kommunen zur europäischen Vorzeigeregion für Smart City werden. Reise …
Bild: Große Lernfreude in der Vilsendorfer GrundschuleBild: Große Lernfreude in der Vilsendorfer Grundschule
Große Lernfreude in der Vilsendorfer Grundschule
… steht der Gewinner des Wettbewerbs und damit eines SMART Board Interactive Whiteboards fest: Herr Bormann aus Bielefeld gab den Namen eines Menschen an, der seine Lebenserfahrungen teilt und als guter Lehrer bereit ist, sich auf neue Herausforderungen und Schüler einzulassen. Das SMART Board spendet er der Vilsendorfer Grundschule in Bielefeld, an der …
Spioniert mich mein Haus aus?
Spioniert mich mein Haus aus?
… oder das vernetzte Bürogebäude ein Sicherheitsrisiko? Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) richtet am 12.11.2014 in Berlin einen Informationstag "IT-Sicherheit im Smart Home" aus. Komfortabler leben im "Smart Home" - Inzwischen gibt es hierfür eine Reihe von Produkten und IT-basierten Lösungen. Wie steht es um IT-Sicherheit und Datenschutz? …
Bild: home&smart bringt die Digitalisierung des Lebens voranBild: home&smart bringt die Digitalisierung des Lebens voran
home&smart bringt die Digitalisierung des Lebens voran
… Karlsruhe. home&smart, das unabhängige Verbraucherportal für Smart Home, Internet of things und E-Mobility informiert Verbraucher über alle digitalen Helfer, die das Leben leichter und unterhaltsamer machen. Das Onlineportal stellt Hausautomationsgeräte, vernetzte Sicherheitsgeräte ebenso vor, wie intelligente Geräte rund um die Stromversorgung oder …
IT-Sicherheit im Smart Home
IT-Sicherheit im Smart Home
… oder das vernetzte Bürogebäude ein Sicherheitsrisiko? Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) richtet am 12.11.2014 in Berlin einen Informationstag "IT-Sicherheit im Smart Home" aus. Komfortabler leben im "Smart Home" - Inzwischen gibt es hierfür eine Reihe von Produkten und IT-basierten Lösungen. Wie steht es um IT-Sicherheit und Datenschutz? …
Bild: Neues Buchprojekt: Smart Home - Let's become SmartBild: Neues Buchprojekt: Smart Home - Let's become Smart
Neues Buchprojekt: Smart Home - Let's become Smart
Die Digitale Transformation macht auch vor so manchem privaten Haus nicht Halt. Smart Home, Private 4.0, Smart Living, Leben 4.0 und intelligentes Leben sind nur einige der Schlagworte, die seit Monaten in der Presse zu finden sind. Im Jahr 2019 führten Claus Michael Sattler und Renate Sattler eine Totalsanierung eines Hauses durch. Das frisch erworbene …
Bild: ZTE präsentiert ICT-Lösungen auf der CeBIT 2016Bild: ZTE präsentiert ICT-Lösungen auf der CeBIT 2016
ZTE präsentiert ICT-Lösungen auf der CeBIT 2016
… werden in einer interaktiven Live-Demo vorgestellt, bei der die Besucher sich selbst von den Veränderungen und Vorteilen des mobilen Internets für ihr tägliches Leben überzeugen können. „Coole“ Technologie ermöglicht ICT-Revolution Die rasante Entwicklung und Anwendung vom Internet der Dinge (IoT) und Cloud Computing bedeutet, dass wir am Beginn eines …
Bild: Die neue BLOX Smart Time Uhr kombiniert Form und FunktionBild: Die neue BLOX Smart Time Uhr kombiniert Form und Funktion
Die neue BLOX Smart Time Uhr kombiniert Form und Funktion
… unterstützen den Start einer neuen Generation von Uhren. Über InTrade: InTrade ist das Unternehmen hinter der BLOX Smart Time Uhr. Das Unternehmen produziert Lifestyle-Artikel, die das Leben schöner machen sollen und vertritt die Philosophie „genieße dein Leben“. Um mehr zu erfahren oder das Projekt zu unterstützen besuchen sie die Kickstarter Kampagne …
„leichter leben“ in Neustadt und Region - amadeus setzt Smart Home Plus-Plakatkampagne der SWN um
„leichter leben“ in Neustadt und Region - amadeus setzt Smart Home Plus-Plakatkampagne der SWN um
… 18-jährige Kooperation im Bereich Marketing und Kommunikation verbindet die Stadtwerke Neustadt und amadeus. Nun kreierte die Agentur die kreative und regionale Plakatkampagne „leichter leben“, um die Vorteile von Smart Home einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Mit Smart Home Plus werden Menschen in allen Lebenslagen technische und soziale Lösungen …
Bild: Grand Opening der Bechtle Gruppe „Auf AEG“ in NürnbergBild: Grand Opening der Bechtle Gruppe „Auf AEG“ in Nürnberg
Grand Opening der Bechtle Gruppe „Auf AEG“ in Nürnberg
… City, Health und Education zu richten und in Austausch und Diskussion zu treten. Smart City beschreibt Konzepte zur städtischen Entwicklung, die das Ziel verfolgen, unseren Lebensraum effizienter, technologisch fortschrittlicher, grüner und sozialer zu gestalten. Mit den Bereichen Smart Health, Smart Education und Smart Business dreht sich alles um die …
Sie lesen gerade: Ein zweites Leben für den Smart