(openPR) Aon’s Assessment Solutions (eh. cut-e) gewann für sein innovatives Produkt „vidAssess-AI“ den begehrten APS Workplace Excellence Awards 2019 in der Kategorie „Emerging Directions in Organisational Psychology“. Die Auszeichnung würdigt den Einsatz von Unternehmen, welche die Gesundheit und das psychische Wohlbefinden der Mitarbeiter fördern und gleichzeitig die Leistung der Organisation verbessern.
In Melbourne zeichnete der APS (Verband australischer Psychologen) Aon’s Assessment Solutions-Produkt vidAssess-AI aus, das künstliche Intelligenz (KI) mit klassischen Videointerviews von Bewerbern kombiniert. Das Tool filtert effektiv nicht passende Kandidaten heraus und verkürzt somit die Zeit bis zur Personaleinstellung hochqualifizierter Talente. Der Nutzen von Bewerbungsgesprächen per Video wird mittels künstlicher Intelligenz noch einmal maximiert.
Stefan Hinrichsen, Principal Consultant und Head of Sales für Aon Assessment Australien/ Pazifik, lobte sein Team für das herausragende Engagement: „Der Preis dieser wichtigen Auszeichnung motiviert uns und zeigt, dass unser Ansatz für KI- und Video-Interviews eine wegweisende Innovation für den gesamten Markt darstellt.“ Die wesentliche Frage sei nämlich, „Was sollte die künstliche Intelligenz ermöglichen?“ und nicht, „Was kann die künstliche Intelligenz?“ Das eröffne Arbeitgebern eine ganz neue Welt der Möglichkeiten.
Das Tool konzentriert sich auf die Verarbeitung von Sprache zu Text. Darüber hinaus wird die menschliche Voreingenommenheit dank künstlicher Intelligenz ausgeschaltet. Das ermöglicht einen rechtlich vertretbaren, fairen und transparenten Prozess.
„Diese Tatsache setzt neue Maßstäbe für verschiedene Bereiche im Online-Assessment und stellt sicher, dass Kunden einen rechtsgültigen und wissenschaftlich fundierten Rekrutierungsprozess anwenden und gleichzeitig die Zeit bis zur Personaleinstellung verkürzen“, sagt Hinrichsen.
Der Preis für Emerging Directions würdigte wegweisende Richtungen in der Organisationspsychologie und neue Ansätze bei der Anwendung der Grundsätze der Psychologie am Arbeitsplatz. Verliehen wurde der Preis aufgrund hervorragender Leistungen bei den Kriterien Innovation in Design und Anwendung, Nutzung von psychologischem Wissen, Auswirkungen im Unternehmen und Nachhaltigkeit.
Weitere Informationen auf https://assessment.aon.com/de-de
Kontakt: Aon Assessment GmbH, Andreas Lohff, Großer Burstah 18-32, 20457 Hamburg, Tel: 040 3250 3890, E-Mail:













