openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herausforderungen im B2B-Vertrieb mit Coaching meistern

Bild: Herausforderungen im B2B-Vertrieb mit Coaching meistern
Oliver Banerjee ist Inhaber des Coachingsunternehmens Banerjee Training & Coaching und Experte für Verkauf und Führung.
Oliver Banerjee ist Inhaber des Coachingsunternehmens Banerjee Training & Coaching und Experte für Verkauf und Führung.

(openPR) Oliver Banerjee ist Experte für Verkauf und Führung. Er weiß: Der Arbeitsalltag der Vertriebsmitarbeiter hat sich entscheidend geändert. So führt das neue Verhalten der Kunden trotzdem zum Erfolg.
------------------------------

Der Alltag im Vertrieb erscheint immer komplexer. Kunden nutzen zig Kanäle, sind weniger verbindlich, ungeduldig und irgendwie komplizierter als früher. "Es gibt große Datenmengen, aber keine klugen Schlussfolgerungen", sagt Oliver Banerjee. Der Diplom-Kaufmann ist Inhaber des Coaching- und Beratungsunternehmens Banerjee Training & Coaching mit Sitz in Aachen (www.oliverbanerjee.de). Der Experte für Verkauf und Führung ist gefragter Trainer, coacht und trainiert Manager, Führungskräfte und Mitarbeiter im Vertrieb aus namhaften internationalen Konzernen und mittelständigen Unternehmen. Die Welt dreht sich weiter, davon ist der B2B-Vertrieb nicht ausgenommen. "Zwar lassen sich zahlreiche Entwicklungen der vergangenen fünf Jahre auf die Digitalisierung zurückführen, aber was genau hat sich eigentlich verändert? Und wie soll der Vertrieb darauf reagieren?", fragt der Experte und gibt damit die Unsicherheiten seiner Klientel wieder.



Seine Aufgabe sieht Oliver Banerjee darin, seinen Kunden die Herausforderungen ihres Berufsalltages zu verdeutlichen, zu hinterfragen und Lösungen anzubieten und zu erarbeiten. "Nur wer umfassend informiert ist und sich den Gegebenheiten anpassen und daraus einen Gewinn ziehen kann, kann produktiv arbeiten." Er weiß: Vertriebsleiter wünschen sich schnelle Geschäftsabschlüsse, steigende Umsätze, mehr produktive Zeiten und eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Innen- und Außendienst. "Die Digitalisierung aller Lebensbereiche macht Vertriebsmitarbeitern allerdings das Leben schwerer", so Banerjee. "Märkte, Produkte und Kaufgewohnheiten der Kunden scheinen komplexer denn je. Und auch der Einkaufsprozess und die Customer Journey haben sich gewandelt." Der Experte empfiehlt, die Digitalisierung zum Verbündeten zu machen. Denn sie erzeuge nützliche Daten, die sich zu wettbewerbsentscheidendem Wissen verdichten lassen und so neue Chancen eröffnen.

Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass der Markt überfüllt von innovativen Angreifern ist. Neuartige Geschäftsmodelle wie Handelsplattformen, die die Angebote Dritter sammeln und übersichtlich zugänglich machen, ermöglichen Kunden einen transparenten Preis-Leistungs-Vergleich - in Echtzeit. Diese Geschwindigkeit erschwert es dem Vertrieb, hinterherzukommen. Zudem ermöglichen internationale Märkte und eine bezahlbare Logistik den schnellen Einkauf in aller Welt. "Der Wettbewerb wird zunehmend härter und transparenter. Wer mithalten will, muss agiler und digitaler werden, um eine weiterhin konkurrenzfähige Customer Experience zu liefern", rät Oliver Banerjee.

Auch komplexe Produkte machen den Vertrieb anspruchsvoller. Er muss neue digitale Serviceangebote und Vernetzungsmöglichkeiten verstehen und den Nutzen klar kommunizieren können. "Viele Unternehmen machen dabei den Fehler, sich auf die Technologie und das Produkt, anstatt auf den Nutzen zu konzentrieren." So kommt es, dass Vertriebsmitarbeiter ein wachsendes Portfolio beherrschen müssen - das lässt sich nur mithilfe von digitalen Tools bewerkstelligen. Nur, wenn die Vertriebsmitarbeiter sich im eigenen Portfolio kompetent und sicher fühlen, haben sie auch überzeugende Argumente im Kundengespräch.

Vertriebler wissen: B2B-Kunden sind so verschieden wie ihre Branchen und Probleme. Um sie zu verstehen, müssen im Gespräch die richtigen Fragen gestellt werden - wenn es eine Gelegenheit für ein Gespräch gibt. Denn durch den umfassenden Informationszugriff im Internet sind die Kunden wesentlich eigenständiger und nicht mehr auf den Input des Vertriebsmitarbeiters angewiesen. Stattdessen recherchieren sie selbst online, tauschen sich in Communities und sozialen Medien mit Kollegen und Branchenkennern aus. An mancher Stelle wird der Kunde so selbst zum Experten und fordert den Vertrieb mit Detailfragen. Durch die komfortable Welt des Online Shoppings und der teilweise sehr kurzen Lieferzeiten nimmt der Verkauf an Geschwindigkeit zu. Mit langen Antwortzeiten gewinnen Vertriebsmitarbeiter heute keinen Blumentopf mehr.

"Der Erfolg des B2B-Vertriebs hängt ab vom Zugriff auf relevante Daten. Jeder Mitarbeiter braucht eine überschaubare Zusammenfassung der wichtigsten Angaben zum Kunden und das möglichst in Echtzeit. So bleibt er ein glaubwürdiger Berater", resümiert Oliver Banerjee.




------------------------------

Pressekontakt:

Banerjee Training & Coaching
Herr Diplom-Kaufmann Oliver Banerjee
Beginenstraße 22
52062 Aachen

fon ..: 0241 9214624
web ..: http://www.oliverbanerjee.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1072226
 688

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herausforderungen im B2B-Vertrieb mit Coaching meistern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Banerjee Training & Coaching

Bild: Coach Oliver Banerjee: Führungskräfte brauchen einen professionellen und persönlichen StilBild: Coach Oliver Banerjee: Führungskräfte brauchen einen professionellen und persönlichen Stil
Coach Oliver Banerjee: Führungskräfte brauchen einen professionellen und persönlichen Stil
Führungskräfte sind Vorbild Lehrperson und Orientierungshilfe. Durch gezielte Coachings und Seminare können sie ihre Kompetenzen noch stärker entwickeln. Das hilft auch dem Vertrieb. ------------------------------ Ein Unternehmen ist ein lebendiges Gebilde, in dem viele Zahnrädchen ineinandergreifen müssen, damit alles so gut wie möglich funktioniert. Und natürlich ist dabei auch Führung notwendig - denn selbst wenn die Mitarbeiter motiviert und fachlich versiert sind, müssen Aufgaben verteilt und Prozesse koordiniert, Entscheidungen und Vor…
Bild: Der Weg zum Top-Verkäufer - Coaching, Engagement, EmotionenBild: Der Weg zum Top-Verkäufer - Coaching, Engagement, Emotionen
Der Weg zum Top-Verkäufer - Coaching, Engagement, Emotionen
Nicht nur Zahlen und Fakten ebnen den Weg nach oben auf der Karriereleiter. Auch sogenannte Soft Skills sind wichtige Grundsteine für nachhaltigen Erfolg im Verkauf. ------------------------------ Wer im Verkauf tätig ist, besitzt meist einen hochambitionierten Charakter und will die Karriereleiter erklimmen. "Freude an der Arbeit und persönliches Engagement sind natürlich enorm wichtig und eine Grundvoraussetzung für Erfolg im Vertrieb", sagt Oliver Banerjee. Der Diplom-Kaufmann ist Inhaber des Coaching- und Beratungsunternehmens Banerjee T…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Marktforschungsstudie von mellowmessage: Jetzt kostenlos downloadenBild: Marktforschungsstudie von mellowmessage: Jetzt kostenlos downloaden
Marktforschungsstudie von mellowmessage: Jetzt kostenlos downloaden
… Online-Strategie Ihr B2B-Unternehmen nach vorn bringen kann, downloaden sie jetzt unsere kostenfreie Marktforschungsstudie. http://www.mellowmessage.de/expertise/marktforschungsstudien/b2b-marketing-im-digitalen-wandel-chancen-herausforderungen-der-digitalisierung.html?utm_source=openpr=&utm_medium=presseportal&utm_campaign=news_mafo_kw19_2015
Bild: Im aktuellen Marktumfeld spielt der Vertrieb eine SchlüsselrolleBild: Im aktuellen Marktumfeld spielt der Vertrieb eine Schlüsselrolle
Im aktuellen Marktumfeld spielt der Vertrieb eine Schlüsselrolle
… Kundeninteraktionen zu personalisieren und den Vertrieb effizienter zu gestalten. „Der digitale Vertrieb ist kein Trend, sondern eine Notwendigkeit“, sagt ein Sprecher von McKinsey. Herausforderungen und Chancen im B2B-SektorEine der größten Herausforderungen bleibt der Fachkräftemangel: Laut der Studie „Sales Leadership 2022“ sehen 57 % der befragten Unternehmen …
Bild: Coaching für KaltakquiseBild: Coaching für Kaltakquise
Coaching für Kaltakquise
… Kaltakquise. Dabei geht es vor allem darum, mehr über Deine Zielgruppe zu recherchieren und zu erfahren. Wichtig ist es dabei, dass Du herausfindest, was die Herausforderungen sind, mit denen Deine Zielgruppe täglich konfrontiert ist. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich aktuelle Marktentwicklungen auf die Branche Deiner Zielkunden auswirken. Herrscht …
Sales 4.0. im B2B Geschäft
Sales 4.0. im B2B Geschäft
Die Digitalisierung und die bestehenden Herausforderungen verändern den Vertrieb im B2B-Geschäft immer rascher. Durch den Ausbau der Kundenreichweite, der Automatisierung von Vertriebsprozessen und der Implementierung von leistungsstarkem Vertriebscontrolling bietet die Digitalisierung des Vertriebs enorme Chancen. Wo liegen die Herausforderungen im …
Zielerreichung – unabhängig von Zeit und Ort
Zielerreichung – unabhängig von Zeit und Ort
… und neben Coaching vor Ort Online-Coaching anzubieten und das mit großem Erfolg. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.b2b-coach.de Seit 1992 berät Alfons Breu Unternehmen im B2B-Vertrieb zu Kundenbindung und Neugeschäft. Im Jahr 2000 gründete er die b2b coach GmbH & Co. KG. Das Unternehmen setzt Programme zur nachhaltigen Kundenbindung und …
Bild: So gewinnen IT-Dienstleister trotz hohem Wettbewerb neue KundenBild: So gewinnen IT-Dienstleister trotz hohem Wettbewerb neue Kunden
So gewinnen IT-Dienstleister trotz hohem Wettbewerb neue Kunden
… und Telemarketing-Agentur, bietet maßgeschneiderte Lösungen, um IT-Unternehmen gezielt bei der Leadgenerierung und Kundenakquise im B2B-Bereich zu unterstützen. IT-Herausforderungen im Mittelstand: Chancen für IT-DienstleisterMittelständische Unternehmen mit 1.000 bis 3.000 Mitarbeitern stehen vor großen Herausforderungen: Datenschutz, Cyber-Security, …
Bild: Datengetriebene Vertriebsstrategien für B2B-Vertrieb Automotive und Flottenmanagement Bild: Datengetriebene Vertriebsstrategien für B2B-Vertrieb Automotive und Flottenmanagement
Datengetriebene Vertriebsstrategien für B2B-Vertrieb Automotive und Flottenmanagement
… MarketDialog: Warum Unternehmen mit MarketDialog arbeiten sollten Branchenexpertise im Automotive-Sektor: Langjährige Erfahrung und tiefes Verständnis für die spezifischen Herausforderungen und Chancen im B2B-Vertrieb für Automotive und Flottenmanagement. Datengetriebener Ansatz: Einsatz modernster Technologien wie KI-gestützter Datenanalysen und CRM-Systemen, …
Bild: Max Weiss gibt Tipps für Content-Marketing-Strategien im B2BBild: Max Weiss gibt Tipps für Content-Marketing-Strategien im B2B
Max Weiss gibt Tipps für Content-Marketing-Strategien im B2B
… vermitteln und langfristige Beziehungen aufzubauen. Der Experte erklärt, dass B2B-Content oft technischer und detaillierter sein muss, um die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Zielgruppe anzusprechen. Zudem spielt die Positionierung als Thought Leader eine zentrale Rolle, um Vertrauen und Glaubwürdigkeit in der Branche aufzubauen. …
Tele2 Österreich besetzt Führungsposition neu: Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Hartinger ist neuer Vertriebsleiter
Tele2 Österreich besetzt Führungsposition neu: Dipl.-Betriebsw. (FH) Klaus Hartinger ist neuer Vertriebsleiter
… an Großkunden in den Bundesländern Salzburg und Oberösterreich und ist damit unter anderem für die strategische Vertriebsplanung sowie für das Sales Management und Coaching in der Region Nord verantwortlich. Hohe Branchenkompetenz und langjährige Erfahrung „Mit Klaus Hartinger konnten wir einen absoluten Fachmann im Bereich B2B Vertrieb für diesen spannenden …
Bild: Vertriebscoaching in Hamburg: Training für perfekte Sales-ErfolgeBild: Vertriebscoaching in Hamburg: Training für perfekte Sales-Erfolge
Vertriebscoaching in Hamburg: Training für perfekte Sales-Erfolge
… im Anschluss an sein Vertriebs-Coaching.  Und das sind die wichtigsten Inhalte der VertriebscoachingsKlar, jedes Coaching ist anders, aber doch gibt es sie: die typischen Herausforderungen, an denen fast immer gearbeitet werden muss, um bessere Leistungen im Vertrieb zu erreichen.Die häufigsten Coaching-Themen rund um den Vertrieb:Mindset und innere …
Sie lesen gerade: Herausforderungen im B2B-Vertrieb mit Coaching meistern