openPR Recherche & Suche
Presseinformation

So gewinnen IT-Dienstleister trotz hohem Wettbewerb neue Kunden

Bild: So gewinnen IT-Dienstleister trotz hohem Wettbewerb neue Kunden
Kasimir Patzwald, Sales Director MarketDialog GmbH (© MarketDialog GmbH)
Kasimir Patzwald, Sales Director MarketDialog GmbH (© MarketDialog GmbH)

(openPR) Die IT-Branche wächst rasant, doch mit ihr steigt auch der Wettbewerb. IT-Dienstleister stehen vor der Herausforderung, sich in einem gesättigten Markt zu behaupten und neue Kunden zu gewinnen.

Die MarketDialog GmbH, eine führende B2B-Vertriebsberatungs- und Telemarketing-Agentur, bietet maßgeschneiderte Lösungen, um IT-Unternehmen gezielt bei der Leadgenerierung und Kundenakquise im B2B-Bereich zu unterstützen.

IT-Herausforderungen im Mittelstand: Chancen für IT-Dienstleister

Mittelständische Unternehmen mit 1.000 bis 3.000 Mitarbeitern stehen vor großen Herausforderungen: Datenschutz, Cyber-Security, ESG-Umweltschutz und Dekarbonisierung sind zentrale Themen, die den Mittelstand zunehmend beschäftigen.

Die Komplexität dieser Themen erfordert spezialisierte IT-Lösungen und zuverlässige Partner. IT-Dienstleister müssen im Vertrieb gezielt unterstützt werden, um ihre Lösungen erfolgreich im Mittelstand zu platzieren – und genau hier kommt MarketDialog ins Spiel.

Wie MarketDialog IT-Dienstleister im B2B-Vertrieb unterstützt

MarketDialog kombiniert datengetriebene Vertriebsstrategien mit persönlicher Ansprache, um IT-Dienstleister bei der Neukundengewinnung zu stärken:

Strategische Leadgenerierung: Mit präzisen Zielgruppenanalysen und datengestützten Insights identifiziert MarketDialog potenzielle Kunden im IT-Sektor und sorgt für eine zielgerichtete Ansprache – insbesondere im Mittelstand, der sich zunehmend mit Datenschutz, Cyber-Security und nachhaltigen IT-Lösungen auseinandersetzen muss.

Maßgeschneidertes Telemarketing: MarketDialog verbindet digitale Leadgenerierung mit persönlichem Telemarketing, um IT-Dienstleistern einen direkten Zugang zu Entscheidungsträgern in mittelständischen Unternehmen zu verschaffen.

Effektives Lead Nurturing: Kontinuierliche Betreuung potenzieller Kunden mit relevanten Informationen, um sie strategisch durch den Kaufprozess zu begleiten und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Branchenspezifisches Know-how: Expertise in den Bereichen IT-Security, Cloud-Lösungen, Managed Services und Softwareentwicklung – MarketDialog versteht die Herausforderungen mittelständischer Unternehmen und spricht die Sprache der IT-Dienstleister.

Datengetriebene Vertriebsoptimierung: Einsatz modernster CRM- und Marketing-Automation-Tools, um Kampagnen effizient zu steuern, den Vertrieb zu entlasten und die Abschlussraten zu erhöhen.

USP von MarketDialog: Ihr Partner für B2B-Vertrieb im IT-Sektor

  • Fokus auf IT-Branche und Mittelstand: Langjährige Erfahrung mit IT-Dienstleistern und tiefes Verständnis für die Herausforderungen des Mittelstands – von Cyber-Security bis Dekarbonisierung.
  • Hybridmodell aus digitaler und persönlicher Ansprache: Kombination aus Automatisierung und individueller Betreuung für maximale Effizienz im B2B-Vertrieb.
  • Datengetriebene Ansätze: Nutzung modernster Technologien zur Analyse, Segmentierung und Optimierung der Vertriebsprozesse.
  • Nachhaltige Kundenbindung: Kontinuierliche Pflege von Kundenbeziehungen durch maßgeschneiderte Lead-Nurturing-Strategien.

MarketDialog: Der erfahrene Partner für IT-Dienstleister im Mittelstand

„IT-Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich in einem stark umkämpften Markt zu differenzieren. Eine gezielte Vertriebsstrategie, die digitale und persönliche Kommunikation kombiniert, ist entscheidend für nachhaltigen Erfolg – insbesondere im Mittelstand, der mit Themen wie Datenschutz, Cyber-Security und Dekarbonisierung enorm gefordert ist“, sagt Kasimir Patzwald, Director Sales der MarketDialog GmbH. „Unsere bewährten Leadgenerierungs- und Telemarketing-Lösungen helfen IT-Dienstleistern, sich erfolgreich im Mittelstand zu vernetzen und ihre Vertriebsziele effizient zu erreichen.“

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1277708
 672

Pressebericht „So gewinnen IT-Dienstleister trotz hohem Wettbewerb neue Kunden“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MarketDialog GmbH

Bild: Ohne Telefon kein Umsatz: MarketDialog fordert VertriebscourageBild: Ohne Telefon kein Umsatz: MarketDialog fordert Vertriebscourage
Ohne Telefon kein Umsatz: MarketDialog fordert Vertriebscourage
PowerPoint-Slides, CRM-Einträge und digitale Tools sind wichtig – doch sie ersetzen nicht den persönlichen Dialog mit dem Kunden. Die Vertriebsberatung MarketDialog warnt: Wer im B2B-Vertrieb den direkten Draht scheut, verliert nicht nur wertvolle Chancen, sondern riskiert messbar Umsatz. „Mut zum Hörer bedeutet Mut zum Umsatz. Wer den direkten Dialog scheut, scheut auch den Abschluss,“ betont Helen Hain, Managing Partner bei MarketDialog. Genau hier setzt MarketDialog seit über 23 Jahren an: Mit Sales-Beratung und operativem Telemarketing,…
Bild: Persönliche Telefonie: das entscheidende Ass im Endspurt 2025 im B2B-VertriebBild: Persönliche Telefonie: das entscheidende Ass im Endspurt 2025 im B2B-Vertrieb
Persönliche Telefonie: das entscheidende Ass im Endspurt 2025 im B2B-Vertrieb
Das vierte Quartal ist traditionell die heiße Phase im Vertrieb. Der Druck verschärft sich zusätzlich durch Feiertage und Urlaubszeiten. Unternehmen bleiben weniger als drei Monate, um ihre Jahresziele zu erreichen. Wer jetzt auf rein digitale Ansprache setzt, riskiert, dass potenzielle Kunden erst reagieren, wenn der Wettbewerb längst den Abschluss gemacht hat. „E-Mail-Marketing hat seine Berechtigung, aber im Endspurt ist es schlicht zu langsam“, sagt Kasimir Patzwald, Director Sales bei MarketDialog. „Am Telefon kann ich in Minuten klären…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: IT, Medien und Consulting: Freie Berufe bauen auf das exali Haftpflicht-SiegelBild: IT, Medien und Consulting: Freie Berufe bauen auf das exali Haftpflicht-Siegel
IT, Medien und Consulting: Freie Berufe bauen auf das exali Haftpflicht-Siegel
… das es ihren freiberuflich tätigen Kunden in den Branchen IT, Medien und Consulting erlaubt, ihre spezifische Berufshaftpflichtversicherung im Wettbewerb als wichtiges Alleinstellungsmerkmal offensiv zu vermarkten. Freiberufler, Agenturen und Dienstleister, die bei exali eine IT-Haftpflicht, media-Haftpflicht oder consulting-Haftpflicht abgeschlossen …
Atos Origin entscheidet sich für ASG als Partner beim Management von z/OS
Atos Origin entscheidet sich für ASG als Partner beim Management von z/OS
ASGs IT-Management-Lösungen bieten erhebliche Einsparpotenziale, erhöhte Effizienz und besseren Kundenservice Der internationale IT-Dienstleister Atos Origin hat in Deutschland mit dem amerikanischen Softwareunternehmen ASG eine Partnerschaft abgeschlossen. Der BSM-Spezialist liefert skalierbare und robuste System-Management-Software für die Service …
Think! 2011 – adesso stärkt Innovationskultur durch internen Wettbewerb
Think! 2011 – adesso stärkt Innovationskultur durch internen Wettbewerb
… Wettbewerb Think!, bei dem Mitarbeiter innovative Ideen für Dienstleistungen und Lösungen im Bereich Informationstechnologie entwickeln. Mit Think! 2011 sensibilisiert der Dortmunder IT-Dienstleister seine Mitarbeiter für das Thema Innovation und fördert so die Innovationskultur im Unternehmen. Die Pflege einer Innovationskultur ist gerade für einen …
Bild: Fair Company: PROCON IT ein ausgezeichneter ArbeitgeberBild: Fair Company: PROCON IT ein ausgezeichneter Arbeitgeber
Fair Company: PROCON IT ein ausgezeichneter Arbeitgeber
… für IT-Services und Consulting bekennt sich zu fairem Umgang mit Studierenden, Berufseinsteigern und Young Professionals Zum siebten Mal in Folge erhält der IT-Dienstleister PROCON IT das Gütesiegel „Fair Company“ (www.faircompany.de). Mit diesem Siegel werden Unternehmen ausgezeichnet, die fair und verantwortungsvoll mit ihren Mitarbeitenden umgehen, …
Bild: BusinessCode lässt Marktauftritt durch SC.Lötters neugestaltenBild: BusinessCode lässt Marktauftritt durch SC.Lötters neugestalten
BusinessCode lässt Marktauftritt durch SC.Lötters neugestalten
Um in der Region und auch darüber hinaus als IT-Dienstleister für maßgeschneiderte Softwarelösungen bekannter zu werden, setzt das Bonner Unternehmen BusinessCode auf die Kommunikationsagentur um Christine Lötters. 11. Juni 2019 "Wir wollen uns als IT-Dienstleister für kundenspezifische Business Lösungen klarer aufstellen und bekannter machen. Unsere …
Bild: MHP weiter auf Wachstums- und ErfolgskursBild: MHP weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs
MHP weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs
MHP unter den Top 3 im Automobilwoche-Ranking Ludwigsburg – Im renommierten Automobilwoche-Ranking der 25 größten IT-Dienstleister/-Beratungen der Automobilindustrie hat sich die Management- und IT-Beratung MHP im Vergleich zum Vorjahr um zwei Ränge verbessert und liegt nun auf dem dritten Platz. Maßgeblich für die Bewertung sind die Umsätze mit Automotive-Unternehmen …
Bild: Service siegt: Apotheke Zur Rose gehört zu den kundenorientiertesten Dienstleistern DeutschlandsBild: Service siegt: Apotheke Zur Rose gehört zu den kundenorientiertesten Dienstleistern Deutschlands
Service siegt: Apotheke Zur Rose gehört zu den kundenorientiertesten Dienstleistern Deutschlands
Im Wettbewerb um den Preis "Deutschlands kundenorientierteste Dienstleister 2010" hat es die Versandapotheke Zur Rose aus Halle/Saale auf die Bestenliste geschafft. Damit konnte die Versandapotheke ihre besondere Kundenorientierung unter Beweis stellen. „Ich bin froh und stolz auf diese Auszeichnung, die dem großen Engagement unserer Mitarbeiter geschuldet …
RPA-Bonus: agentbase AG verdoppelt Dienstleistungskontingent ihrer Kunden
RPA-Bonus: agentbase AG verdoppelt Dienstleistungskontingent ihrer Kunden
Paderborn, September 2018 | Der IT-Dienstleister und IBM Partner agentbase AG hat sich für den Herbst eine besondere Aktion für seine Kunden überlegt: das Unternehmen verdoppelt das Dienstleistungskontingent für RPA-Projekte. In der robotergesteuerten Prozessautomatisierung liegt die Zukunft. Um den Unternehmen den ersten Schritt in Richtung Robotic …
Bild: IT-Dienstleister DMC setzt auf Maßschneiderung von IT-LösungenBild: IT-Dienstleister DMC setzt auf Maßschneiderung von IT-Lösungen
IT-Dienstleister DMC setzt auf Maßschneiderung von IT-Lösungen
Der Münchner IT-Dienstleister DMC (dmc-group.de) bietet seit Gründung im Jahr 1984 maßgeschneiderte Software. Angelo W. Zenz, der den IT-Dienstleister DMC gründete, ist überzeugt: „Als IT-Dienstleister wissen wir von unseren Kunden, dass sie trotz aller Standardisierung Maßschneiderung benötigen.“ Im Wettbewerb zählen heute die Produktionsprozesse, dafür …
Bild: Datagroup ist Bester Mittelständler Neckar-Alb in der Kategorie DienstleistungBild: Datagroup ist Bester Mittelständler Neckar-Alb in der Kategorie Dienstleistung
Datagroup ist Bester Mittelständler Neckar-Alb in der Kategorie Dienstleistung
… uns sehr über diese Auszeichnung“, sagte Roland Bihler, Vorstand der Datagroup AG anlässlich der Preisverleihung. „Sie honoriert unsere konsequente Ausrichtung als IT-Dienstleister und bestärkt uns, diesen Weg auch weiterhin zu gehen.“ Die Export-Akademie Baden-Württemberg zeichnet gemeinsam mit dem Regionalverband Neckar-Alb jährlich die besten Mittelständler …
Sie lesen gerade: So gewinnen IT-Dienstleister trotz hohem Wettbewerb neue Kunden