openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Lebenslanges Lernen durch Firmenschulungen

30.12.201910:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Lebenslanges Lernen durch Firmenschulungen

(openPR) Inhouse-Schulungen im Trend

Lebenslanges Lernen gehört in vielen Bereichen schon längst zum Alltag. Dies ist auch erforderlich, denn einerseits ist durch den technischen Fortschritt vieles schnelllebiger geworden und andererseits zwingt der durch den demografischen Wandel bedingte Arbeitskräftemangel einen flexibleren Einsatz der Mitarbeiter, der nur durch ständiges Weiterbilden erreicht werden kann.



Vor diesem Hintergrund erklärt sich auch, dass es immer mehr Unternehmen gibt, die eine eigene Firmenakademie gründen, um so dem lebenslangen Lernen ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden.

Da wundert es nicht, dass bei Präsenzveranstaltungen Inhouse-Schulungen durchaus im Trend liegen. Und für die Teilnahme von mehreren Mitarbeitern lohnen sich Inhouse-Seminare für den Arbeitgeber ohnehin, denn er muss für seine Beschäftigten keine Reisekosten aufwenden, sondern lediglich für den Trainer. Dies macht schon einen erheblichen Teil des Weiterbildungsbudgets aus.
Flexibilität durch E-Learning

Darüber hinaus liegt E-Learning ebenfalls im Trend der innerbetrieblichen Weiterbildung. Die Vorteile liegen auf der Hand: E-Learning ist nicht nur preisgünstig, sondern auch flexibel, da die Teilnehmenden weder an Zeiten noch an Orten gebunden sind. Und wer gerne zu Hause am Smartphone oder Tablet Videos anschaut, hat hier sicherlich eine geeignete Lernform gefunden.
Lernen in kleinen Einheiten: Microlearning

Zudem setzt sich auch sogenanntes Microlearning zunehmend auf dem Markt durch. Unter Microlearning versteht man Lernen in kleinen Einheiten, also beispielsweise die Aufbereitung einzelner Themen.
Vielfältiges Angebot an Firmenschulungen

Das Institut Wupperfeld aus dem rheinischen Langenfeld hat sich auf Firmenschulungen spezialisiert und bietet vor allem kaufmännische Themen an. Dazu Inhaber Ingo Wupperfeld: „Ich bin seit 2008 Trainer für Rechnungswesen und unterrichte seither die Fächer Buchführung und Kalkulation, also Kostenrechnung. In dieser langen Zeit habe ich nicht nur die nötigen Lehrerfahrungen gesammelt, sondern mir auch einen Kapitalstock an Know-How aufgebaut, der in meinen Firmenseminaren zugute kommt.“

So entspricht das Angebot des Instituts Wupperfeld durchaus den aktuellen Weiterbildungstrends und ist von vielfältiger Natur. Unternehmen können dort Inhouse-Seminare buchen und sich den Trainer direkt ins Haus holen. Zudem besteht die Möglichkeit, Schulungen per Webinar durchzuführen und mit Webinar-Aufzeichnungen können einzelne Themen aufgearbeitet werden.

Und auch E-Learning wird derzeit vorbereitet. Dazu Wupperfeld: „Ich arbeite derzeit mit Hochdruck daran, den ersten E-Learning-Kurs bald auf den Markt zu bringen und hoffe, dass dies spätestens im Frühjahr der Fall sein wird. Schließlich möchte ich erreichen, dass meine Teilnehmer den Stoff anhand der Lernvideos, meiner Skripte sowie den Übungsaufgaben auch verstehen und ich somit eine Art Verständnisgarantie geben kann.“

Als erstes werden die Grundlagen der Buchführung digital an den Markt gehen, allerdings plant Wupperfeld sein komplettes Angebot auch als E-Learning anzubieten.

Mehr Informationen zu den Firmenschulungen des Instituts Wupperfeld gibt es im Online-Shop unter https://shop.iw-beratung.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1072161
 350

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Lebenslanges Lernen durch Firmenschulungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Institut Wupperfeld e.K.

Bild: Zukunftsorientiert und innovativ: Institut Wupperfeld erhält QualitätssiegelBild: Zukunftsorientiert und innovativ: Institut Wupperfeld erhält Qualitätssiegel
Zukunftsorientiert und innovativ: Institut Wupperfeld erhält Qualitätssiegel
Das Institut Wupperfeld wurde vom Deutschen Innovationsinstitut (diind) mit der Auszeichnung „Unternehmen der Zukunft“ geehrt. Diese Auszeichnung würdigt Unternehmen, die mit Innovationskraft, klaren Werten und zukunftsorientierter Führung den Wandel der Wirtschaft aktiv gestalten. Im Mittelpunkt der Prüfung steht der Smart Unternehmer Check, wo unternehmerische Aktivitäten systematisch analysiert werden. Ergänzend erfolgt ein Social Listening, um die öffentliche Wahrnehmung und die Kommunikationskultur zu bewerten. Ziel ist es, Unternehmen …
Bild: Institut Wupperfeld bietet neuen Prüfungskurs für WirtschaftsfachwirteBild: Institut Wupperfeld bietet neuen Prüfungskurs für Wirtschaftsfachwirte
Institut Wupperfeld bietet neuen Prüfungskurs für Wirtschaftsfachwirte
Erfolg braucht Vorbereitung – besonders bei der anspruchsvollen IHK-Prüfung zum Wirtschaftsfachwirt. Das Institut Wupperfeld erweitert sein Angebot um einen gezielten Fernlehrgang zur Prüfungsvorbereitung im Fachbereich „Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling“. In drei bis vier Monaten erhalten Teilnehmende ein kompaktes, systematisch aufgebautes Training für eine der zentralen Prüfungsleistungen. Relevanz und Herausforderung des Prüfungsfachs Der Fachbereich „Investition, Finanzierung, betriebliches Rechnun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Lebenslanges Lernen - eine gute Investition und die beste KapitalanlageBild: Lebenslanges Lernen - eine gute Investition und die beste Kapitalanlage
Lebenslanges Lernen - eine gute Investition und die beste Kapitalanlage
… wie Essen und Trinken. Denn erst durch das Lernen wird ein Mensch das, was ihn als Person mit eigener Verantwortung und Menschenwürde ausmacht und auszeichnet.Lebenslanges Lernen - was bedeutet das? Wer eine Ausbildung macht oder studiert, befindet sich in einem fortlaufenden Lernprozess, der sich meist unmittelbar an die schulische Ausbildung anschließt. …
Volkshochschule Minden nach Relaunch wieder online
Volkshochschule Minden nach Relaunch wieder online
… ein jugendliches Aussehen. Hier können sich interessierte Bildungswillige aus der Region Minden über das komplette Kursprogramm der Volkshochschule, Weiterbildungen, Firmenschulungen und aktuelle Projekte informieren. Darüber hinaus stellt sich die Volkshochschule Minden selbst vor – mit Werdegang, Mitarbeitern, Bürozeiten und Geschäftsbedingungen. …
Bild: damago GmbH Leipzig geht mit erstem Netzwerk-Kurs an den StartBild: damago GmbH Leipzig geht mit erstem Netzwerk-Kurs an den Start
damago GmbH Leipzig geht mit erstem Netzwerk-Kurs an den Start
… ihre Präsenz in Sachsen weiter aus. Bereits seit 1997 ist die Weiterbildung das Kerngeschäft des Unternehmens. Als zertifizierter Partner von Microsoft und Oracle bietet damago Firmenschulungen und offene Seminare aus dem Bereich Microsoft, Oracle, Cisco, Linux, SAP und Oracle Solaris an. Seit mehr als zwölf Jahren führen wir außerdem erfolgreich Microsoft-, …
Bild: Studieren mit 40plus – warum lebenslanges Lernen so wichtig istBild: Studieren mit 40plus – warum lebenslanges Lernen so wichtig ist
Studieren mit 40plus – warum lebenslanges Lernen so wichtig ist
Für die Generation 40plus ist lebenslanges lernen in der heutigen Zeit ein wichtiges Thema. Weiterentwicklung bietet der Master „Leadership and Organisational Management“ der Uni Bremen. Lernen hört nach dem Studium nicht auf, vielmehr wird lebenslanges lernen notwendig. Der Bedarf eines jeden, sich regelmäßig weiter zu bilden entsteht nicht zuletzt …
Bild: Studienpreis DistancE-Learning 2016 für Manfred Haas von der Wilhelm Büchner HochschuleBild: Studienpreis DistancE-Learning 2016 für Manfred Haas von der Wilhelm Büchner Hochschule
Studienpreis DistancE-Learning 2016 für Manfred Haas von der Wilhelm Büchner Hochschule
Auszeichnung für lebenslanges Lernen – von der Fachhochschulreife über Aufstiegsfortbildungen bis zum Master-Studium Pfungstadt bei Darmstadt, 19.11.2015 – Manfred Haas lebt lebenslanges Lernen. Neugierde und der Wille, technischen und wissenschaftlichen Fragen auf den Grund zu gehen, haben den 53-Jährigen zu einer beispiellosen Bildungskarriere per …
Bild: Die ElternHotline unterstützt beim lebenslangen LernenBild: Die ElternHotline unterstützt beim lebenslangen Lernen
Die ElternHotline unterstützt beim lebenslangen Lernen
… www.elternhotline.de, www.corona-was-darf-ich.de und den Social-Media-Kanälen, die besten Lernbegleiter ihrer Kinder zu werden - ein Leben lang. Denn: Lernen findet immer statt. Und Elternsein ist lebenslanges Lernen pur – Eltern lernen täglich und stoßen immer wieder auf neue Herausforderungen. Die ElternHotline will ihnen dabei helfen, diese besser zu bewältigen. …
Bild: Besser lernenBild: Besser lernen
Besser lernen
Lernen-Wissen-Bildung: mit diesen Themen befasst sich das Web-Portal „Initiative Lebenslanges Lernen“. Die vielfältigen Angebote stehen ganz im Sinne von "Kompetenz für Zukunft". Lerncoaching auf einfache Art. Spätestens seit den PISA-Studien werden bessere, konsequentere und einfachere Ansätze und Hilfen gesucht, wie das Lernen effektiver gestaltet …
Prominenter Gastprofessor für lebenslanges Lernen
Prominenter Gastprofessor für lebenslanges Lernen
Der frühere Direktor des Unesco-Instituts für Lebenslanges Lernen, Arne Carlsen, ist in diesem Semester zu Gast an der Professur für Erwachsenenbildung / Weiterbildung der Universität Würzburg. --- „Lebenslanges Lernen trägt zu inklusivem und nachhaltigem ökonomischem Wachstum und Frieden bei sowie zu einer nachhaltigen und kulturellen Entwicklung der …
Bild: Appell, die deutschen Hochschulen in die Entwicklung des DQR für lebenslanges Lernen einzubeziehenBild: Appell, die deutschen Hochschulen in die Entwicklung des DQR für lebenslanges Lernen einzubeziehen
Appell, die deutschen Hochschulen in die Entwicklung des DQR für lebenslanges Lernen einzubeziehen
Deutschland hat der Empfehlung des Europäischen Parlaments zugestimmt, den Europäischen Qualifikationsrahmen für Lebenslanges Lernen (EQF-LLL) als Transparenzinstrument für die internationale Vergleichbarkeit im Beschäftigungs- und Bildungssystem zu nutzen. Er soll die Chancen auf dem europäischen Arbeitsmarkt verbessern und die Durchlässigkeit zwischen …
Bild: Ausgezeichneter Wiedereinstieg: Mit Fernlernen die Chance auf eine zweite Karriere genutztBild: Ausgezeichneter Wiedereinstieg: Mit Fernlernen die Chance auf eine zweite Karriere genutzt
Ausgezeichneter Wiedereinstieg: Mit Fernlernen die Chance auf eine zweite Karriere genutzt
Die ILS-Absolventin Karin Wien ist in Berlin mit dem begehrten Studienpreis DistancE-Learning für Lebenslanges Lernen ausgezeichnet worden. Hamburg. Karin Wien ist eine Power-Frau. Dank ihres kontinuierlichen Weiterbildungsengagements gelang der heute 47-Jährigen ein von Erfolg gekrönter Wiedereinstieg nach über acht Jahren beruflicher Auszeit sowie …
Sie lesen gerade: Lebenslanges Lernen durch Firmenschulungen