openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haben Sie die verschärften EBA-Anforderungen an die Kreditvergabe im Griff? Seminare in Berlin

Bild: Haben Sie die verschärften EBA-Anforderungen an die Kreditvergabe im Griff? Seminare in Berlin
S&P Seminare Depot A
S&P Seminare Depot A

(openPR) Emittentenlimite - Zuverlässige Kreditanalyse und Risikobeurteilung für Asset Klassen
------------------------------

Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in

München & Frankfurt 30.01.2020

Stuttgart & Berlin 19.03.2020



Düsseldorf & Hamburg 23.04.2020

Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/).


Zielgruppe:

> Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte bei Banken, Finanzdienstleistern, Versicherungen und Pensionsfonds, Leasing und Factoring
> Führungskräfte und Spezialisten aus den Bereichen Depot A, Treasury, Risikocontrolling und Kredit-Marktfolge


Seminarprogramm:

Aufbau eines MaRisk-konformen Kreditentscheidungsprozesses

> Business Judgement-Rule: Leitlinien zur Begrenzung von Haftungsrisiken im Depot A
> Verwendung externer Bonitätseinschätzungen - Wie kann eine eigenständige Überprüfung iSd der MaRisk BTO 1.2 Tz 4 wirksam erfolgen?
> Votierung und Limiteinräumung bei Handelsgeschäften
> Prozessablauf und Schnittstellen zwischen Kredit-Marktfolge und Treasury
> Laufende Bonitätsüberwachung und Spreadanalyse im Depot A
> Aufsichtsrechtliche Erleichterungen bei der Votierung gezielt nutzen
> Aktuelle Anforderungen bei fremd- und eigengesteuerten Fonds
> Anlagen in Spezialfonds: Besonderheiten bei der Bonitätseinschätzung


MaBail-in: Anpassung der Kreditlimite an die neue Haftungskaskade

> Umsetzung der TLAC/MREL-Regelungen im Limitsystem Banken
> HoldCo und OpCo - auf was kommt es an!
> UK Ring-Fencing erfordert Anpassung der UK-Emittentenlimite
> Ratingprozess bei Banken und Versicherungen
> Maßgebliche Bewertungskennzahlen bei unbesicherten Anleihen, Covered Bonds und Pfandbriefen


MaRisk BTO 1.2.1: Mindestanforderungen an die Kredit-Analyse sicher umsetzen

> Fallstudien-Training mit Kreditvoten zu den wichtigsten Asset Klassen
- Welches sind die maßgeblichen Bonitäts-Kennziffern für die Analyse und Votierung?
- Aufbau von Kennzahlen- und Ratingreports für ausgewählte Länder, Agencies und Supranationals
> Green Bonds: Eine neue boomende Asset Klasse
> Ratingprozess bei Unternehmensanleihen, Schuldscheindarlehen und Aktien
> Neue Prüfungs-Anforderungen an die Asset Klasse Schuldscheindarlehen
> Welche Bonitäts-Kennziffern stehen der Marktfolge bei der Votierung zur Verfügung?


Die inhaltlichen Details sowie viele weitere Informationen finden Sie direkt hier (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-depot-a-management-asset-management/).

Sie haben noch Fragen oder wünschen eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung: 089/452 429 70 100




------------------------------

Pressekontakt:

S&P Unternehmerforum GmbH
Herr Achim Schulz
Feringastraße 12 A
85774 Unterföhring

fon ..: 089 4524 2970 100
web ..: https://www.sp-unternehmerforum.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1071690
 254

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haben Sie die verschärften EBA-Anforderungen an die Kreditvergabe im Griff? Seminare in Berlin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von S&P Unternehmerforum GmbH

Bild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-ProzesseBild: Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfake-Alarm im Kunden-Onboarding: Neue Anforderungen an sichere KYC-Prozesse
Deepfakes wirken auf den ersten Blick wie Science-Fiction - sind aber längst Realität. Was sind Deepfakes - und warum sind sie für KYC so gefährlich? Deepfakes sind mit künstlicher Intelligenz generierte Medieninhalte - meistens Videos oder Audioaufnahmen, die echten Menschen zum Verwechseln ähnlich sehen oder klingen. Dank KI-Tools ist es heute möglich, mit wenig Aufwand eine falsche Identität in einem Videocall zu simulieren. Das BSI warnt ausdrücklich vor dieser Entwicklung: BSI zu Deepfakes - Täuschend echt, schwer zu erkennen Gerade…
Bild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und ManagementBild: Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Künstliche Intelligenz in der Geldwäscheprävention: Neue Haftungsrisiken für Compliance Officer und Management
Unternehmen setzen zunehmend auf KI-Systeme in der Geldwäscheprävention. Doch die EU-AI-Verordnung und die neue AML-Verordnung bringen Compliance Officer 2025 in eine doppelte Haftungsverantwortung. Die zunehmende Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in AML-Prozesse verändert die Anforderungen an Geldwäscheprävention grundlegend. Die neue EU-Verordnung zur Bekämpfung von Geldwäsche (AMLR) und der AI Act treten 2025 in Kraft - und stellen insbesondere Compliance Officer, Geldwäschebeauftragte und Geschäftsführer vor komplexe rechtlich…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in MünchenBild: Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in München
Was leistet Ihr Compliance Management System? Seminare in München
Sachkunde Compliance: Fit & Proper - Schnittstellen-Management im Beauftragtenwesen - Finanzunternehmen ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in München & Frankfurt 17.02.2020 Berlin & Stuttgart 09.03.2020 Köln & Leipzig 11.05.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular …
Bild: ESG-Kriterien in der Sanierung und dem SanierungskonzeptBild: ESG-Kriterien in der Sanierung und dem Sanierungskonzept
ESG-Kriterien in der Sanierung und dem Sanierungskonzept
… Integration von ESG-Kriterien (Environment, Social, Governance) in Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen zu vermitteln. Es wird die Bedeutung dieser Aspekte im Kreditvergabeprozess beleuchtet und deren Einfluss auf den Erfolg späterer Sanierungs- und Restrukturierungsmaßnahmen dargestellt.Programm:Das Programm des Seminars deckt die folgenden Schwerpunkte …
S+P Seminare Informationssicherheitsbeauftragter
S+P Seminare Informationssicherheitsbeauftragter
… Zahlungsdienstleister > Verschärfte Anforderungen an die Organisation von IT-Projekten > Neue Anforderungen mit dem Kapitel Operative IT-Sicherheit Die inhaltlichen Details sowie viele weitere Seminare zum Thema Informationssicherheit findest du direkt h ier . Du hast noch Fragen oder wünscht eine persönliche Beratung? Unser Service-Team steht …
Bild: HDT - Seminare zum Thema Eisenbahnverkehr 2019Bild: HDT - Seminare zum Thema Eisenbahnverkehr 2019
HDT - Seminare zum Thema Eisenbahnverkehr 2019
… Berlin Mitte. Wie man seine Vorgehensweise optimiert, Genehmigungsanforderungen, Beurteilungspegel, Schallausbreitung, Prognoserechnungen und Statistik stehen auf dem Programm. Alle Seminare zum Thema Eisenbahn finden Sie unter:www.hdt-eisenbahn.de Information Nähere Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 030/39493411 …
Bild: Prüfung & Beurteilung von Kreditunterlagen(§ 18/§ 18a KWG), 8. Februar 2022 ONLINEBild: Prüfung & Beurteilung von Kreditunterlagen(§ 18/§ 18a KWG), 8. Februar 2022 ONLINE
Prüfung & Beurteilung von Kreditunterlagen(§ 18/§ 18a KWG), 8. Februar 2022 ONLINE
… Verordnung/ImmoKWPLV und Wohnimmobiliendarlehensrisikoverordnung/WohnImRiV) erweiterte Bonitätsprüfungspflichten und Dokumentationspflichten ergeben, ebenso wie aus den neuen EBA-Leitlinien für die Kreditvergabe & -überwachung. Diese Neuerungen bringen teilweise erheblichen Umsetzungsaufwand und Anpassungsbedarf mit sich und stellen die standardisierten …
Bild: Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in StuttgartBild: Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in Stuttgart
Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in Stuttgart
Update für Auslagerungsbeauftragte ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in München & Stuttgart 09.10.2019 Frankfurt & Köln 03.12.2019 München & Frankfurt 17.02.2020 Berlin & Stuttgart 09.03.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > …
Bild: Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in BerlinBild: Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in Berlin
Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in Berlin
Update für Auslagerungsbeauftragte ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in Frankfurt & Köln 03.12.2019 München & Frankfurt 17.02.2020 Berlin & Stuttgart 09.03.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > …
Bild: Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in FrankfurtBild: Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in Frankfurt
Sachkunde für Auslagerungsbeauftragte - Seminare in Frankfurt
Update für Auslagerungsbeauftragte ------------------------------ Unsere nächsten Seminare finden Sie direkt in München & Stuttgart 09.10.2019 Frankfurt & Köln 03.12.2019 München & Frankfurt 17.02.2020 Berlin & Stuttgart 09.03.2020 Buchen Sie Ihr Seminar bequem und einfach online über unser Anmeldeformular (https://sp-unternehmerforum.de/seminar-formular/). Zielgruppe: > …
Bild: Prüfung Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft, 26. Januar 2022 ONLINEBild: Prüfung Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft, 26. Januar 2022 ONLINE
Prüfung Frühwarnverfahren im Kreditgeschäft, 26. Januar 2022 ONLINE
Die neuen MaRisk in Kombination mit verschiedenen EBA-Leitlinien (u.a. zur Kreditvergabe und -überwachung bzw. zu notleidenden Krediten und Risikopositionen) erfordern eine intensivere Kreditüberwachung zur frühzeitigeren Erkennung von Engagementrisiken.Die Banken und Sparkassen stehen vor der Herausforderung, die neuen und geänderten Anforderungen in …
Bild: Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das RisikomanagementBild: Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das Risikomanagement
Kreditvergabe nach MaRisk - Mindestanforderungen an das Risikomanagement
… betragen. An Privathaushalte vergaben die Institute im März 3,4 Prozent mehr Kredite als im Vorjahr. Und wie geht es nach und mit "Corona" bei der Kreditvergabe weiter? Nutzen Sie das Seminar Kreditvergabe nach MaRisk (und Corona) und erarbeiten Sie sich einen Überblick über die aktuellen aufsichtsrechtlichen und organisatorischen Maßnahmen als Reaktion …
Sie lesen gerade: Haben Sie die verschärften EBA-Anforderungen an die Kreditvergabe im Griff? Seminare in Berlin