openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Übergabe Tausender Roter Klimakarten durch Parents for Future und Fridays for Future an das Bundeskanzleramt

06.12.201908:13 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Übergabe Tausender Roter Klimakarten durch Parents for Future und Fridays for Future an das Bundeskanzleramt

(openPR) Am 12. Dezember 2019 werden Tausende Rote Klimakarten
durch Vertreter*innen von Parents for Future und Fridays for Future an Vertreter*innen des Bundeskanzleramts übergeben.

Die Roten Klimakarten sind eine Aktion der Parents for Future Deutschland.


Es handelt sich hierbei um rot bedruckte Postkarten, welche auf der Rückseite Freiraum für eine kurze Nachricht an die deutsche Bundesregierung bzw. die deutsche Bundeskanzlerin lassen.


In den zurückliegenden Monaten wurden Tausende dieser Karten in ganz Deutschland an Ständen, auf Festen, in Vereinen, im privaten Umfeld und auf Demonstrationen durch Aktive von Fridays for Future und Parents for Future verteilt. Die Karten wurden genutzt, um auf lokaler Ebene Protest zu formulieren, einige wurden bereits direkt ans Bundeskanzleramt geschickt.
Tausende Karten wurden durch Parents for Future und Fridays for Future nach dem Beschreiben zentral gesammelt, um sie persönlich der Bundesregierung zu übergeben.

„Seit Monaten gehen Hundertausende Menschen in Deutschland für mehr Klimaschutz auf die Straße, zuletzt mehr als 600.000 am 29. November. Ihre Forderungen nach einem wirksamen Klimaschutz aber werden durch die Bundesregierung nicht gehört. Durch die Roten Klimakarten wollen wir den einzelnen Menschen der Klimabewegung Gehör verschaffen.“, so Malte Kleinwort von Parents for Future, Initiator der Aktion.

Die Übergabe wird im Rahmen einer um 11.00 Uhr beginnenden Kundgebung am Bundeskanzleramt, Willy-Brandt-Straße 1, 10557 Berlin, stattfinden.

Auf dieser werden einzelne Rote Klimakarten verlesen werden. Prominent unterstützt werden die Parents for Future dabei durch Ewald Lienen, den technischen Direktor vom FC St. Pauli, der sich seit diesem Jahr mit einer eigenen Aufforstungskampagne, die seinen Namen trägt (#e-Wald), für den Klimaschutz stark macht.

Beispiele für Zitate Rote Klimakarten:

„Sehr geehrte Bundeskanzlerin, wir wollen diesen Planeten genauso lange genießen können, wie Sie das konnten bislang. Machen Sie etwas, damit die Jugend von heute nicht jetzt schon Todesangst haben muss. Mit freundlichen Grüßen, Amelie.“

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, sie [die klimapolitischen Maßnahmen der Bundesregierung] reichen bei Weitem nicht aus, damit ich wieder ohne Panik & unfassbar schlechtes Gewissen gemeinsam mit meinem 5jährigen Sohn überlegen kann, was er werden möchte, wenn er groß ist. Halten Sie sich bitte ans Grundgesetz (Artikel 20a). Mit freundlichen Grüßen, Christina Böhme.“

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, unsere Kinder sind wichtiger als Lobbyisten. Rufen Sie diese wie das gesamte Volk zur Demut vor der Natur und dem Leben auf. Mit freundlichen Grüßen, Marcus Siemens.“

„Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin, wir haben nur eine Erde! Schützt unsere Umwelt! Mit freundlichen Grüßen, Nora, 7 Jahre.“

Weitere Informationen zu den Roten Klimakarten finden Sie hier:

https://parentsforfuture.de/de/roteklimakarte

Wussten Sie schon?

Sie als Journalist*innen können Ihren Teil zum Klimaschutz beitragen und ein Teil von #coveringclimate werden.
Geben Sie dem Klimaschutz die mediale Aufmerksamkeit, die er verdient!

https://www.coveringclimatenow.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1070173
 1826

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Übergabe Tausender Roter Klimakarten durch Parents for Future und Fridays for Future an das Bundeskanzleramt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Parents For Future

Bild: Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!Bild: Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!
Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!
Am 15.11.20 kam es im Dannenröder Wald bei der versuchten Räumung zu einem schweren Unfall. Ein Polizist hat dabei ein Sicherungsseil eines Tripods (Dreibeingerüst, in dem sich ein Mensch aufhält) zerschnitten. Daraufhin stürzte eine Klimaaktivistin in die Tiefe und wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in die Klinik eingeliefert.  Am 16.11.20 gab es erneut einen Unfall. Ein Baum ist bei der Rodung in eine Traverse gefallen. Ein weiterer Umweltaktivist stürzte dabei in die Eigensicherung. Es war lange nichts über den Zustand des Umweltak…
Bild: Dannenröder Wald: Solidarität mit den inhaftierten Umweltaktivist*innen in FrankfurtBild: Dannenröder Wald: Solidarität mit den inhaftierten Umweltaktivist*innen in Frankfurt
Dannenröder Wald: Solidarität mit den inhaftierten Umweltaktivist*innen in Frankfurt
Nach mehreren Abseilaktionen am 26. Oktober 2020, wurden elf Umweltaktivist*innen inhaftiert. Um gegen die Räumung und Rodung des Dannenröder Waldes zu protestieren, haben sie sich von mehreren Autobahnbrücken abgeseilt. Der ‚Danni‘ soll, ungeachtet der weltweiten und auch Deutschland bereits massiv betreffenden, klimapolitischen Krisenlage, dennoch für den Bau einer weiteren Autobahn geopfert werden. Die Abseilaktionen hatten das Ziel, breite Öffentlichkeit zu dieser skandalösen Entscheidung und Umsetzung der hessischen Landesregierung herzu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Großer Erfolg für Bundestags-Petition von Parents for Future für KlimaschutzgesetzBild: Großer Erfolg für Bundestags-Petition von Parents for Future für Klimaschutzgesetz
Großer Erfolg für Bundestags-Petition von Parents for Future für Klimaschutzgesetz
Petition der Parents for Future eine der erfolgreichsten zehn Petitionen im Bundestag Über mehr als 72.000 Stimmen für die Bundestags Petition für ein Klimaschutzgesetz (https://klimaschutzgesetz.jetzt/) dürfen sich Parents for Future Germany freuen. Damit ist die Eingabe eine der zehn Erfolgreichsten, die seit Einführung der E-Petition im Bundestag …
Bild: Stellungnahme zur Kritik des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier an der KlimagerechtigkeitsbewegungBild: Stellungnahme zur Kritik des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier an der Klimagerechtigkeitsbewegung
Stellungnahme zur Kritik des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier an der Klimagerechtigkeitsbewegung
… möchten uns der Kritik des Bundespräsidenten am Demokratieverständnis sowie an den Inhalten der For-Future-Bewegung und somit auch an unserer Bewegung Parents for Future Deutschland entschieden entgegenstellen. Unsere Bemühungen, eine wirksame Klimaschutzpolitik in Deutschland durchzusetzen, basieren auf der rechtsstaatlichen Ordnung der Bundesrepublik …
Bild: Eltern stellen sich hinter streikende Schülerinnen und SchülerBild: Eltern stellen sich hinter streikende Schülerinnen und Schüler
Eltern stellen sich hinter streikende Schülerinnen und Schüler
Parents For Future – In Solidarität mit den streikenden Schülerinnen und Schülern von Fridays For Future organisieren sich jetzt auch bundesweit die Eltern. Mit einem ersten Statement wenden sie sich in einem offenen Brief, der bereits von über 10.000 Menschen unterschrieben wurde, kritisch an das Bildungsministerium NRW. Eine Anweisung des Schulministeriums …
Bild: Parents4Future Berlin unterstützen „Unfuck the World“: Das Demokratie Festival am 12.06.2020 im OlympiastadionBild: Parents4Future Berlin unterstützen „Unfuck the World“: Das Demokratie Festival am 12.06.2020 im Olympiastadion
Parents4Future Berlin unterstützen „Unfuck the World“: Das Demokratie Festival am 12.06.2020 im Olympiastadion
Auch die Klimabewegung Parents for Future Berlin, also die Eltern- und Erwachsenenorganisation zu Fridays for Future befürwortet das geplante Demokratie Festival „Unfuck the World“, das am 12.06.2020 im Berliner Olympiastadion stattfinden soll. Dazu erklärt Sabine Ponath von Parents for Future Berlin: „Die meisten von uns haben sich schon ein Ticket …
Bild: Persönliche Übergabe von über 17.000 Unterschriften an die NRW-LandesregierungBild: Persönliche Übergabe von über 17.000 Unterschriften an die NRW-Landesregierung
Persönliche Übergabe von über 17.000 Unterschriften an die NRW-Landesregierung
Pressemitteilung #ParentsForFuture Persönliche Übergabe von über 17.000 Unterschriften an die NRW-Landesregierung Am 21.3.19 um 16 Uhr übergibt Parents For Future vor dem NRW Landtag einen offenen Brief mit mehr als 17.000 Unterschriften an die Schulministerin des Landes Nordrhein-Westfalen, Yvonne Gebauer. In öffentlichen Stellungnahmen sowie in einer …
Bild: Europawahlen am 26. Mai: Parents for Future veröffentlichen „Klima-Wahl-O-Mat“Bild: Europawahlen am 26. Mai: Parents for Future veröffentlichen „Klima-Wahl-O-Mat“
Europawahlen am 26. Mai: Parents for Future veröffentlichen „Klima-Wahl-O-Mat“
Europawahlen am 26. Mai: Parents for Future veröffentlichen „Klima-Wahl-O-Mat“ Anlässlich der bevorstehenden Europawahlen haben die Parents for Future einen „Klima-Wahl-O-Mat“ veröffentlicht. Auf der Online-Seite klimawahl-2019.eu ist ausführlich abrufbar, wie die einzelnen Parteien zu den Forderungen stehen, die die Bewegung Fridays for Future gemeinsam …
Bild: Parents For Future ruft zur Teilnahme an Klimaprotesten am Freitag, den 15.03.2019 auf - deutschlandweitBild: Parents For Future ruft zur Teilnahme an Klimaprotesten am Freitag, den 15.03.2019 auf - deutschlandweit
Parents For Future ruft zur Teilnahme an Klimaprotesten am Freitag, den 15.03.2019 auf - deutschlandweit
… wöchentlichen Klimaproteste, die Schüler*innen seit vergangenem Herbst unter dem Hashtag #FridaysForFuture weltweit organisieren, bekommen in Deutschland nun Unterstützung von Eltern und weiteren Erwachsenen: Parents For Future vereint eine neue Sammelbewegung über tausend engagierter Erwachsener aus über 90 Regionen in Deutschland. Sie teilt die Ziele der von …
Bild: Parents for Future: Gemeinsam für den Klimaschutz – in Köln und weltweitBild: Parents for Future: Gemeinsam für den Klimaschutz – in Köln und weltweit
Parents for Future: Gemeinsam für den Klimaschutz – in Köln und weltweit
Der vor wenigen Wochen ins Leben gerufene Zusammenschluss von Eltern, Großeltern und engagierten Menschen Parents for Future Köln unterstützt alle Forderungen des weltweiten Aufrufs der Fridays for Future-Bewegung! Parents for Future Köln wird sich als eine seiner ersten Aktionen anlässlich des internationalen Klimastreiktags am 15. März 2019 dem Demonstrationszug …
Bild: Gemeinsamer Aufruf der For-Future-Bewegung zum globalen Klimastreik am 20.09.2019!Bild: Gemeinsamer Aufruf der For-Future-Bewegung zum globalen Klimastreik am 20.09.2019!
Gemeinsamer Aufruf der For-Future-Bewegung zum globalen Klimastreik am 20.09.2019!
… Future Christians for Future Developer for Future Entrepreneurs for Future Europeans for Future Families for Future Farmers for Future Health for Future Kita for FutureParents for Future People for Future Psychologists for Future Rescue for Future Together for Future vegan4future Writers for Future Grandparents for Future Berlin, 16.9.2019 Mehr Informationen …
Bild: Ewald Lienen: "Deutschland muss Klimaweltmeister werden!"Bild: Ewald Lienen: "Deutschland muss Klimaweltmeister werden!"
Ewald Lienen: "Deutschland muss Klimaweltmeister werden!"
… vom FC St. Pauli), Marco Bülow (MdB, fraktionslos) und Jaro (FFF Berlin) statt, auf der auch einige dafür freigegebene Karten vorgelesen wurden. Eine offizielle Reaktion des Bundeskanzleramts auf die Roten Klimakarten hat es nicht gegeben und die Frage, ob diejenigen Karten, die mit einer Absendeadresse versehen worden sind, beantwortet werden, konnten …
Sie lesen gerade: Übergabe Tausender Roter Klimakarten durch Parents for Future und Fridays for Future an das Bundeskanzleramt