openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stellungnahme zur Kritik des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier an der Klimagerechtigkeitsbewegung

11.11.201911:42 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Stellungnahme zur Kritik des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier an der Klimagerechtigkeitsbewegung

(openPR) In einem am 08.11.19 im „Tagesspiegel“ veröffentlichten Gespräch kritisierte der deutsche Bundespräsident Frank Walter Steinmeier die Klimagerechtigkeitsbewegung - darunter auch Fridays for Future. Er warf der Bewegung vor, „Demokratie immer kleiner“ zu reden und „apokalyptische Bedrohungen“ zu beschreiben, die „kaum zu bewältigen scheinen“ und lähmten. Gleichzeitig unterstellte er der Klimagerechtigkeitsbewegung implizit Neigungen zum Autoritarismus: „Wer meint, dass irgendeine autoritäre Ordnung besser mit den Herausforderungen der Gegenwart umgehen kann, der irrt.“



Wir möchten uns der Kritik des Bundespräsidenten am Demokratieverständnis sowie an den Inhalten der For-Future-Bewegung und somit auch an unserer Bewegung Parents for Future Deutschland entschieden entgegenstellen.

Unsere Bemühungen, eine wirksame Klimaschutzpolitik in Deutschland durchzusetzen, basieren auf der rechtsstaatlichen Ordnung der Bundesrepublik Deutschland. Wir gestalten Politik und Gesellschaft über Demonstrationen, Petitionen, verschiedene Formen der gesellschaftlichen Aufklärung und kommunalpolitisches Engagement. Alle diese Aktionen sind strikt gewaltfrei. Unsere Aktivitäten zeigen deutlich, dass die Klimagerechtigkeitsbewegung, deren Teil Parents for Future Deutschland ist, vor allem für eine Belebung der Demokratie steht. Tausende Menschen wollen die Möglichkeit wahrnehmen, in dieser bedeutsamen Zeit Politik und Gesellschaft aktiv mit zu gestalten. Gleichzeitig kritisieren wir die intransparente Einflussnahme von Vertretern der Wirtschaft auf weichenstellende Entscheidungen zur Klimapolitik.

Parents for Future Deutschland fordern eine wirksame, d.h. die Erderwärmung auf maximal 1,5 Grad begrenzende Klimapolitik in Deutschland. In einer gemeinsamen Erklärung von 11.000 Wissenschaftler*innen wurde gerade kürzlich vor einem weltweiten „Klima-Notfall“ gewarnt. Der Anstieg der Meeresspiegel, die Zunahme von Extremwetterereignissen, die gesundheitlichen Schäden durch klimatische Veränderungen, das Massenaussterben von Tieren und Tierarten und der Zusammenbruch unserer Zivilisation, darunter der demokratischen Strukturen in Deutschland, sind leider reale Bedrohungen.

Diesen düsteren Zukunftsszenarien setzen Parents for Future gemeinsam mit Fridays for Future und vielen anderen gesellschaftlichen Akteur*innen mit ihrem Handeln die Vision einer globalen klima-sozialen Wende entgegen. Wir sind sicher, dass der dringend erforderliche Wandel nur durch die Partizipation breiter gesellschaftlicher Gruppen gelingen kann, und laden alle Menschen dazu ein, mit uns zusammen zukunftsweisende Lösungen aus der Klimakrise zu suchen und durchzusetzen. Und vor allem laden wir die Politik dazu ein, sich mit uns gemeinsam auf diesen Weg zu begeben; denn die bisherigen politisch beschlossenen Maßnahmen reichen bei Weitem nicht aus, das Leben unserer Kinder auf diesem Planeten nachhaltig zu sichern.

System change not Climate change!

Parents for Future, Germany
Mail: E-Mail

Wussten Sie schon?

Sie als Journalist*innen können Ihren Teil zum Klimaschutz beitragen und ein Teil von #coveringclimate werden.
Geben Sie dem Klimaschutz die mediale Aufmerksamkeit, die er verdient!

https://www.coveringclimatenow.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1067121
 636

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stellungnahme zur Kritik des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier an der Klimagerechtigkeitsbewegung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Parents For Future

Bild: Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!Bild: Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!
Nach schweren Unfällen unsere Forderung: Rodungs- und Räumungseinsatz im Dannenröder Wald sofort stoppen!
Am 15.11.20 kam es im Dannenröder Wald bei der versuchten Räumung zu einem schweren Unfall. Ein Polizist hat dabei ein Sicherungsseil eines Tripods (Dreibeingerüst, in dem sich ein Mensch aufhält) zerschnitten. Daraufhin stürzte eine Klimaaktivistin in die Tiefe und wurde mit lebensbedrohlichen Verletzungen in die Klinik eingeliefert.  Am 16.11.20 gab es erneut einen Unfall. Ein Baum ist bei der Rodung in eine Traverse gefallen. Ein weiterer Umweltaktivist stürzte dabei in die Eigensicherung. Es war lange nichts über den Zustand des Umweltak…
Bild: Dannenröder Wald: Solidarität mit den inhaftierten Umweltaktivist*innen in FrankfurtBild: Dannenröder Wald: Solidarität mit den inhaftierten Umweltaktivist*innen in Frankfurt
Dannenröder Wald: Solidarität mit den inhaftierten Umweltaktivist*innen in Frankfurt
Nach mehreren Abseilaktionen am 26. Oktober 2020, wurden elf Umweltaktivist*innen inhaftiert. Um gegen die Räumung und Rodung des Dannenröder Waldes zu protestieren, haben sie sich von mehreren Autobahnbrücken abgeseilt. Der ‚Danni‘ soll, ungeachtet der weltweiten und auch Deutschland bereits massiv betreffenden, klimapolitischen Krisenlage, dennoch für den Bau einer weiteren Autobahn geopfert werden. Die Abseilaktionen hatten das Ziel, breite Öffentlichkeit zu dieser skandalösen Entscheidung und Umsetzung der hessischen Landesregierung herzu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Die Büscher Unternehmensgruppe präsentiert 100% Natursteinersatz auf der Woche der Umwelt in BerlinBild: Die Büscher Unternehmensgruppe präsentiert 100% Natursteinersatz auf der Woche der Umwelt in Berlin
Die Büscher Unternehmensgruppe präsentiert 100% Natursteinersatz auf der Woche der Umwelt in Berlin
… präsentiert auf der "Woche der Umwelt" in Berlin ihr neues Produkt: die Büscher Wand mit 100% Natursteinersatz. Die Veranstaltung wird vom deutschen Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier und der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) organisiert und bietet ein attraktives Fachprogramm, spannende Diskussionen und eine große Innovationsshow zum Thema …
Bild: Wird Steinmeier der nächste Kanzler?Bild: Wird Steinmeier der nächste Kanzler?
Wird Steinmeier der nächste Kanzler?
Gerade erst wurde Frank-Walter Steinmeier zum Kanzlerkandidaten der SPD ernannt, schon finden sich im Internet erste Wetten zu einem künftigen Kanzler Steinmeier. Der online Wettanbieter Noxwin stellt bei seiner Wette „Nächster Deutscher Kanzler?“ die Amtsinhaberin in Person von Angela Merkel, den angesprochenen Frank-Walter Steinmeier und Linken Chef …
Bild: Parents for Future Germany fordern Transparenz und Bürger*innenbeteiligung beim Klimaschutz Bild: Parents for Future Germany fordern Transparenz und Bürger*innenbeteiligung beim Klimaschutz 
Parents for Future Germany fordern Transparenz und Bürger*innenbeteiligung beim Klimaschutz 
… des Klimaschutzgesetzes aus dem Referentenentwurf gestrichen. Wir finden dieses Vorgehen der Bundesregierung um so empörender, als unlängst gerade der Klimagerechtigkeitsbewegung in Deutschland von Seiten des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier ein problematisches Demokratieverständnis vorgeworfen wurde. Wir, Parents for Future Germany, fordern …
Bild: Plakatkampagne von Frank Walter SteinmeierBild: Plakatkampagne von Frank Walter Steinmeier
Plakatkampagne von Frank Walter Steinmeier
Der Hamburger Fotograf Jürgen Müller fotografierte die neue Kampagne für die Großflächenplakate von Frank Walter Steinmeier. Steinmeier wirkt darauf extrem präsent und authentisch. Das Motiv wurde Ende August in Berlin auf einer Außenlocation fotografiert und wird seit dem letzten Wochenende flächendeckend in ganz Deutschland plakatiert. Parallel dazu …
Bild: SPD-Wahlkampfabschluss am 17. Januar - Frank-Walter Steinmeier in Aßlar und FrankfurtBild: SPD-Wahlkampfabschluss am 17. Januar - Frank-Walter Steinmeier in Aßlar und Frankfurt
SPD-Wahlkampfabschluss am 17. Januar - Frank-Walter Steinmeier in Aßlar und Frankfurt
Frank-Walter Steinmeier, Außenminister, Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat kommt zum Abschluss des Wahlkampfs am Samstag, 17. Januar, nach Frankfurt. Im Casino der Mainova wird er gemeinsam mit dem hessischen Spitzenkandidaten Thorsten Schäfer-Gümbel auftreten. Thema wird neben der Landespolitik die Frage sein, wie die SPD die Wirtschaftskrise sozial …
Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Auch Bundespräsident Steinmeier setzt das falsche Signal"Bild: Dr. Frank Brodehl (AfD): „Auch Bundespräsident Steinmeier setzt das falsche Signal"
Dr. Frank Brodehl (AfD): „Auch Bundespräsident Steinmeier setzt das falsche Signal"
… Kieler Landtag für ihr Engagement lobte, hat mit Frank-Walter Steinmeier jetzt den ranghöchsten staatlichen Absender gefunden, den Deutschland zu bieten hat: den Bundespräsidenten. Steinmeier folgt mit seiner Erklärung Kanzlerin Merkel, die knapp eine Woche zuvor die ‚FridaysForFuture‘-Demos bereits begrüßt und die Schulpflicht dabei gänzlich unerwähnt …
Bild: 5 Star Games wählt Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier zum »Depp der Woche«Bild: 5 Star Games wählt Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier zum »Depp der Woche«
5 Star Games wählt Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier zum »Depp der Woche«
5stargames.de, das Portal für kostenlose Onlinespiele, zeichnet Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier mit dem Titel »Depp der Woche« aus. Damit folgt er Oliver Pocher, der letzte Woche für seinen unrühmlichen Auftritt in der ARD gewählt wurde. Außenminister Steinmeier erhält den Titel für sein Auftreten im Zusammenhang mit dem Deutschlandbesuch …
Offener Brief der Tibet Initiative Deutschland e.V. an die SPD
Offener Brief der Tibet Initiative Deutschland e.V. an die SPD
An den Vorstand der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands und die Fraktion der SPD im Deutschen BundestagStellungnahme zur Kritik am Empfang des Dalai Lama im Bundeskanzleramt Sehr geehrte Damen und Herren, die Tibet Initiative Deutschland e.V. (TID) bedauert zutiefst die anhaltende innenpolitische Diskussion um den Empfang des Dalai Lama durch die …
Deutscher Zukunftspreis 2017: Preisträger von der Universität Hannover
Deutscher Zukunftspreis 2017: Preisträger von der Universität Hannover
… Automobilindustrie bis zur Altenpflege in Privathaushalten gibt es eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten für diesen neuen Roboterassistenten.“ Der „Deutsche Zukunftspreis – Preis des Bundespräsidenten für Technik und Innovation“ wird jährlich vergeben und ist mit 250.000 Euro dotiert. Die HRK ist eine von 19 vorschlagsberechtigten Organisationen. …
„Schön, dass Bundespräsident Steinmeier jetzt die Flüchtlingspolitik der AfD vertritt“
„Schön, dass Bundespräsident Steinmeier jetzt die Flüchtlingspolitik der AfD vertritt“
… Forderung der AfD nach einem Einwanderungsgesetz, das nach kanadischem Vorbild gestaltet werden sollte, ist so alt wie die Partei selbst.“ Wichtiges politisches Signal des Bundespräsidenten „Dass Frank Walther Steinmeier in der Flüchtlingspolitik jetzt öffentlich mit den Zielen der Alternative für Deutschland übereinstimmt, ist für uns indes das Entscheidende. …
Sie lesen gerade: Stellungnahme zur Kritik des Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier an der Klimagerechtigkeitsbewegung