(openPR) Die desaströsen Ergebnisse der COP 25 bestätigen auf unheilvolle Weise die Sorgen der Menschen, die zum Zeigen und Beschreiben von Tausenden Roten Klimakarten geführt haben.
Die Ergebnisse bestätigen aber auch die Erwartungen der Menschen, die Ewald Lienen am 12.12.2019 bei der Übergabe der Karten auf den Punkt gebracht hat:
Deutschland muss Klimaweltmeister werden!
Bei der COP 1 gab Deutschland mit der Umweltministerin Angela Merkel den Takt vor und sorgte dafür, dass Bonn zum Sitz des UN-Klimasekretariats wurde. Bei der COP 25 steht Deutschland mit Angela Merkel als einer Art "Klimakanzlerin a.D." für eine Klimapolitik der Zaghaftigkeit und Schaufensterdiplomatie, die den Trumps und Bolsonaros wenig entgegenzusetzen hat. Wer wie die Bundesregierung seine klimapolitischen Hausaufgaben nicht erledigt und auf europäischer Ebene sinnvolle klimapolitische Maßnahmen ausbremst oder abschwächt, kann nicht als gutes Beispiel vorangehen.
Die Roten Klimakarten wurden von Parents for Future entwickelt. Sie sind Rote Karte auf der einen und Postkarte auf der anderen Seite. Auf ihr kann eine kurze Nachricht an die deutsche Bundesregierung bzw. die deutsche Bundeskanzlerin geschrieben werden.
100.000 Karten wurden von Ortsgruppen von Parents for Future und Fridays for Future in über 100 Städten verteilt. Tausende Karten wurden nach ihrem Beschreiben zentral gesammelt und am 12.12.2019 übergeben. Im Vorfeld der Übergabe fand eine Kundgebung mit Redebeiträgen von Ewald Lienen (Technischer Direktor vom FC St. Pauli), Marco Bülow (MdB, fraktionslos) und Jaro (FFF Berlin) statt, auf der auch einige dafür freigegebene Karten vorgelesen wurden.
Eine offizielle Reaktion des Bundeskanzleramts auf die Roten Klimakarten hat es nicht gegeben und die Frage, ob diejenigen Karten, die mit einer Absendeadresse versehen worden sind, beantwortet werden, konnten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bundeskanzleramts nicht beantworten.
Die Kommentare auf den Roten Klimakarten machen für den Initiator der Aktion, Malte Kleinwort, deutlich: "Es sind längst nicht mehr nur Jugendliche, die von der Politik der Bundesregierung enttäuscht sind. Breite Teile der Bevölkerung machen sich ernsthafte Sorgen angesichts der unzureichenden Klimaschutzmaßnahmen und erwarten von der Bundesregierung Antworten und einen anderen Umgang mit den wissenschaftlichen Erkenntnissen."
Jaro von FFF Berlin brachte die Gefühlslage vieler Menschen auf den Punkt: "Die Gelbe Karte der Wissenschaft wurde ignoriert. Jetzt müssen wir sagen: 'Stopp, so geht es nicht mehr weiter, nicht mit uns!'"
Ewald Lienen, technischer Direktor vom FC St. Pauli, der sich seit diesem Jahr mit einer eigenen Aufforstungskampagne, die seinen Namen trägt (#e-Wald), für den Klimaschutz stark macht, erinnerte sich bei der Übergabe an seine Zeit als aktiver Fußballer. "Ich habe in meinem ersten Jahr als Profi eine Rote Karte bekommen und danach nie wieder, weil ich daraus gelernt habe. Die Bundesregierung hat jetzt Tausende Rote Karten bekommen und kann daraus so viel mehr lernen. Eine radikale Umkehr ist nötig." Direkt an die Bundeskanzlerin richtete er die Bitte: "Handeln Sie jetzt! Deutschland muss Klima-Weltmeister werden. Klimaschutz in Deutschland muss ein Leuchtturmprojekt werden, das auf andere Länder abstrahlt."
Marco Bülow (MdB, fraktionslos) kritisierte, dass der Bundestag durch die Ministerien und Lobby-Verbände beherrscht werde und forderte eine Vertretung der Klimaschutzbewegung im Parlament. Viele Maßnahmen wie die Einführung eines Tempolimits auf deutschen Autobahnen oder die soziale Rückerstattung der Einnahmen einer CO2-Besteuerung durch eine Senkung der Mehrwertsteuer liegen aus Bülows Sicht auf der Hand.
Siehe auch PM vom 03.12.19 :
https://www.openpr.de/news/1070173/Uebergabe-Tausender-Roter-Klimakarten-durch-Parents-for-Future-und-Fridays-for-Future-an-das-Bundeskanzleramt.html
2-Minuten-Video der Übergabe:
https://www.youtube.com/watch?v=5xP6iAheZno
Kurzvideo von AFP auf faz.net veröffentlicht:
https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/parents-for-future-rote-klimakarten-fuer-die-regierung-16532495.html
Weitere Fotos der Übergabe:
https://www.dropbox.com/sh/sxu381t0mpkw2wh/AAD9YgahkMotkOqxV139zPJsa?dl=0
Weitere Informationen Bilder und Links zu den Roten Klimakarten finden Sie hier:
https://roteklimakarte.de
Wussten Sie schon?
Sie als Journalist*innen können Ihren Teil zum Klimaschutz beitragen und ein Teil von #coveringclimate werden.
Geben Sie dem Klimaschutz die mediale Aufmerksamkeit, die er verdient!
https://www.coveringclimatenow.org













