openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolgreicher 12. Herz- und Gefäßtag in Köln-Porz – Intensiver Talkbeitrag von WDR-Ikone Jürgen Domian

01.10.201916:31 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Erfolgreicher 12. Herz- und Gefäßtag in Köln-Porz – Intensiver Talkbeitrag von WDR-Ikone Jürgen Domian
v.l.n.r.: Jürgen Domian, Helene Gras-Nicknig und Prof. Dr. Marc Horlitz
v.l.n.r.: Jürgen Domian, Helene Gras-Nicknig und Prof. Dr. Marc Horlitz

(openPR) Rund 600 Besucher informierten sich zu modernen Behandlungsmethoden:

Auch in diesem Jahr lockte der 12. Herz- und Gefäßtag des Kooperativen Kölner Herzzentrums beidseits des Rheins zahlreiche Patienten, Angehörige und Interessierte in den Porzer Rathaussaal. Prof. Dr. Marc Horlitz, Chefarzt der Klinik für Kardiologie des Krankenhauses Porz am Rhein und wissenschaftlicher Leiter der Veranstaltung, führte kurzweilig durch das Programm. Gemeinsam mit sieben weiteren Chef- und Oberärzten der Klinik informierte er die Besucher über neue Behandlungsmethoden und Erkenntnisse rund um Herz und Gefäße.



Ein besonderes Highlight bildete in diesem Jahr die Podiumsdiskussion mit WDR-Moderator Jürgen Domian und Helene Gras-Nicknig, der Vorsitzenden des Fördervereins Hospiz Köln-Porz. Sehr einfühlsam sprachen sie mit Prof. Dr. Horlitz über den Spannungsbogen von Hightech-Medizin und dem Wunsch vieler Menschen, in Würde sterben zu können. Jürgen Domian berichtete von seinen Erfahrungen in der Hospizbewegung und der wichtigen Arbeit in diesem Bereich.

Nach Grußworten von Bezirksbürgermeister Henk van Benthem und Schirmherr Harald Russegger von der Deutschen Herzstiftung informierten Chef- und Oberärzte des Krankenhauses Porz am Rhein über Neuigkeiten rund um Herz und Gefäße.

Ein medizintechnisches Highlight hatte beispielsweise Chefarzt Dr. Martin Bansmann im Gepäck: Sein Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Krankenhaus Porz am Rhein verfügt seit kurzem über Europas modernsten Computertomographen. Patienten mit verschiedensten Erkrankungen profitieren von der strahlungsarmen, schonenden Untersuchung und der künstlichen Intelligenz des CTs. Durch die enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit der Abteilungen können die Patienten des Kölner Herzzentrums so noch genauer untersucht und behandelt werden.

Über „Breaking News“ für Typ-2-Diabetiker konnte Prof. Dr. Wolfgang Holtmeier berichten. Zu viel Insulin könne dem Stoffwechsel auch schaden, weshalb bei der Behandlung von Diabetes-Patienten eine genaue Untersuchung wichtig sei. Zudem informierte der Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Diabetologie und Innere Medizin über die Auswirkungen von Übergewicht und den „Teufelskreis der Insulinresistenz“. Wichtig seien tägliche Bewegung von mindestens 30 Minuten und eine Gewichtsabnahme, um die Insulinresistenz zu durchbrechen.

Außerdem erfuhren die Besucher des Herz- und Gefäßtags unter anderem, wie es mit Hilfe von Hightech im Herzkatheterlabor immer öfter gelingt, Bypassoperationen zu vermeiden. Auch auf neuartige Ansätze bei der Behandlung von Vorhofflimmern gingen die Experten ein, die im Anschluss an den Vortragsteil für persönliche Fragen der Patienten und Angehörigen bereitstanden.

„Wir sind sehr zufrieden mit unserem 12. Herz- und Gefäßtag, und bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern“, resümierte Prof. Dr. Horlitz. „Gemeinsam mit allen Referenten, die ehrenamtlich zur Verfügung standen, konnten wir den Bürgerinnen und Bürgern einen abwechslungsreichen und informativen Tag bieten. Jetzt starten die Vorbereitungen für das kommende Jahr. Wir freuen uns schon auf den 13. Herz- und Gefäßtag. Dieser wird am 26. September 2020 stattfinden.“

Bildquelle aller Fotos: Krankenhaus Porz am Rhein

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1062744
 787

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolgreicher 12. Herz- und Gefäßtag in Köln-Porz – Intensiver Talkbeitrag von WDR-Ikone Jürgen Domian“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Krankenhaus Porz am Rhein

Bild: Bessere Notfall-Versorgung durch ZusatzqualifikationBild: Bessere Notfall-Versorgung durch Zusatzqualifikation
Bessere Notfall-Versorgung durch Zusatzqualifikation
Experten der Akut- und Notfallmedizin im Krankenhaus Porz am Rhein Das Krankenhaus Porz am Rhein kann als eines der ersten Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen gleich zwei Fachärzte mit der Zusatzqualifikation „Klinische Akut- und Notfallmedizin" vorweisen. Dr. med. Ranka Marohl, die Chefärztin der Interdisziplinären Notfallambulanz, Klinik für Notfall- und Akutmedizin, und der leitende Oberarzt Dr. med. Torsten Thiel sind unter den ersten Medizinern, die diese zweijährige Zusatzweiterbildung bei der Ärztekammer Nordrhein erworben haben. No…
Bild: MVZ Porzer Herz- und Gefäßzentrum öffnet offiziell seine PfortenBild: MVZ Porzer Herz- und Gefäßzentrum öffnet offiziell seine Pforten
MVZ Porzer Herz- und Gefäßzentrum öffnet offiziell seine Pforten
Behandlung für Herzpatienten aus einer Hand: Um die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen weiter zu verbessern, haben der niedergelassene Kardiologe Dr. med. Joachim Schaefer und die Kardiologie des Krankenhauses Porz am Rhein ein Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) gegründet. Die Räumlichkeiten der Praxis in der Porzer Bahnhofstraße wurden erweitert und modernisiert. Nun wurde das neue Konzept offiziell vorgestellt. Seit über 30 Jahren betreut Dr. Joachim Schaefer in seiner Porzer Praxis Patienten, di…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Spatenstich für die Klimaschutzsiedlung Köln-PorzBild: Spatenstich für die Klimaschutzsiedlung Köln-Porz
Spatenstich für die Klimaschutzsiedlung Köln-Porz
Köln-Porz. Am Dienstag, den 28. Juni, läutete die Evonik Wohnen GmbH mit dem ersten Spatenstich feierlich den Neubau von 112 Mietwohnungen direkt neben dem Krankenhaus Köln-Porz ein. Oberbürgermeister Jürgen Roters und Robert Schmidt, Vorsitzender der Geschäftsführung der Evonik Wohnen GmbH und THS Wohnen GmbH, legten persönlich tatkräftig Hand an und …
Bild: Jürgen Domian im Interview mit mephisto 97.6Bild: Jürgen Domian im Interview mit mephisto 97.6
Jürgen Domian im Interview mit mephisto 97.6
Leipzig. Am Mittwoch, den 29. Mai 2013, hat mephisto 97.6 den Radio-Nachttalker Jürgen Domian zu Gast. In einem einstündigen Gespräch erzählt er über sich und seine Sendung bei 1 Live. Das Interview wird ab 19 Uhr gesendet. Nicht nur mephisto 97.6 feiert sein 18-jähriges Bestehen, auch der Radio-Nachttalker Domian kann mittlerweile auf 18 Jahre seiner …
Gericht verbietet erneut Falschbehauptungen zu DSD
Gericht verbietet erneut Falschbehauptungen zu DSD
Köln, 17. Januar 2007. Das Landgericht Berlin hat dem Westdeutschen Rundfunk (WDR) untersagt, den Eindruck zu erwecken, für ihre Mitwirkung bei der Übernahme der Duales System Deutschland GmbH (DSD) durch den Finanzinvestor Kohlberg Kravis Roberts (KKR) hätten Aufsichtsratsmit-glieder der DSD finanzielle Zuwendungen oder Zusagen erhalten. In der heute erlassenen Einstweiligen Verfügung beanstandet wurde ein vom WDR ausgestrahlter Filmbeitrag, der von einem privaten Medienbüro produziert worden war. Bereits Ende 2006 hatte das Landgericht Ber…
Bild: 3. Herz- und Gefäßtag in Köln-Porz: Medizin aus 1. Hand war sehr gefragtBild: 3. Herz- und Gefäßtag in Köln-Porz: Medizin aus 1. Hand war sehr gefragt
3. Herz- und Gefäßtag in Köln-Porz: Medizin aus 1. Hand war sehr gefragt
Mehr wissen als der eigene Hausarzt: Die weit über 600 Besucher des 3. Herz- und Gefäßtages in Köln-Porz können das nun getrost von sich behaupten. Denn was die sieben Mediziner des Krankenhauses Porz am Rhein da am Samstag, 25.09.2010, im Bezirksrathaus vortrugen, war teilweise so neu, dass selbst Fachleute aufhorchten. „Die Wissenschaft weiß erst seit …
Bild: Jürgen Domian: »Für den, der wirklich lebt, spielt Zeit keine Rolle«Bild: Jürgen Domian: »Für den, der wirklich lebt, spielt Zeit keine Rolle«
Jürgen Domian: »Für den, der wirklich lebt, spielt Zeit keine Rolle«
Jürgen Domian ist Moderator der Telefon-Talkshow »Domian«. In seiner Sendung hat er mit rund zwanzigtausend Interviewpartnern gesprochen – vom Mörder bis zum Lottomillionär, vom Show-Star bis zum Obdachlosen, vom Priester bis zum Satanisten. Einer fehlt in der langen Reihe seiner Talk-Gäste, denn er ist scheu und meidet die Öffentlichkeit. Er zählt …
Bild: Neue Trends in Kardiologie und Gefäßchirurgie – 12. Herz- und Gefäßtag am 28. September 2019 ab 10 UhrBild: Neue Trends in Kardiologie und Gefäßchirurgie – 12. Herz- und Gefäßtag am 28. September 2019 ab 10 Uhr
Neue Trends in Kardiologie und Gefäßchirurgie – 12. Herz- und Gefäßtag am 28. September 2019 ab 10 Uhr
… Bürger • Zahlreiche Vorträge zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen • Podiumsdiskussion mit WDR-Talkikone Jürgen Domian Am 28. September 2019 findet im Porzer Bezirksrathaus der 12. Herz- und Gefäßtag des Kooperativen Kölner Herzzentrums beidseits des Rheins statt. Die Informationsveranstaltung unter Schirmherrschaft der Deutschen Herzstiftung hatte im Vorjahr …
TV Moderator Domian hört auf – Vistano bleibt am Hörer
TV Moderator Domian hört auf – Vistano bleibt am Hörer
Frankfurt am Main, 11.03.2015 – Seit 1995 moderiert Jürgen Domian seine Talksendung bei 1Live und im WDR. Nacht für Nacht berät er in seiner gleichnamigen Sendung Ratsuchende am Telefon zu unterschiedlichen Themen und längst ist sein nächtlicher Talk Kult geworden. Doch kurz vor seinem 20. Jubiläum gab der Moderator bekannt, dass er die Sendung nur noch …
4. Herz- und Gefäßtag in Köln Porz informiert über neueste Fortschritte in der Medizin
4. Herz- und Gefäßtag in Köln Porz informiert über neueste Fortschritte in der Medizin
… hinter dem neuen Wirkstoff? Antworten wird Prof. Dr. Marc Horlitz, Chefarzt der Kardiologie im Krankenhaus Porz am Rhein, exklusiv im Rahmen des 4. Porzer Herz- und Gefäßtages geben; der Eintritt am Samstag, 24. September 2011, 10 bis ca. 14 Uhr, ist kostenfrei. "Der neue Wirkstoff hat je nach Dosierung signifikante Vorteile gegenüber herkömmlichen Präparaten", …
Bild: JÜRGEN DOMIAN am 30.09.10 im SAALBAU WITTENBild: JÜRGEN DOMIAN am 30.09.10 im SAALBAU WITTEN
JÜRGEN DOMIAN am 30.09.10 im SAALBAU WITTEN
… Aufrichtigen sind selten wie Diamanten. Kurzerhand beschließt Arne, alles, was ihm früher wichtig war, hinter sich zu lassen und seinem Leben eine völlig neue Richtung zu geben.Jürgen Domian blickt in seinem neuen Roman tief in die Abgründe der menschlichen Seele. Jürgen Domian wurde in Gummersbach geboren. Nachdem er bei verschiedenen Sendern der ARD als …
Bild: Jürgen Domian liest am 12.10.08 in HerdeckeBild: Jürgen Domian liest am 12.10.08 in Herdecke
Jürgen Domian liest am 12.10.08 in Herdecke
… sich Stunden später dazu entschließt sein Haus zu verlassen, muss er mit Grauen feststellen, dass alle Menschen verschwunden sind. Ist er der letzte Mensch auf Erden?Jürgen Domian wurde in Gummersbach geboren. Nachdem er bei verschiedenen Sendern der ARD als Autor und Reporter arbeitete, moderiert er seit 1995 die bimediale Telefon-Talkshow DOMIAN (WDR-Fernsehen/WDR-Hörfunk …
Sie lesen gerade: Erfolgreicher 12. Herz- und Gefäßtag in Köln-Porz – Intensiver Talkbeitrag von WDR-Ikone Jürgen Domian