openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Tectum Titel auf der Shortlist des Nachwuchsförderpreises Opus Primum

27.09.201915:12 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Tectum Autorin Dr. Natalie Dunkl hat es mit ihrem Titel „Das Kabarett – Eine integrative Theorie“ auf die Shortlist des Nachwuchsförderpreises Opus Primum der VolkswagenStiftung geschafft.

Unter den diesjährigen 90 Einreichungen wurden die zehn besten auf die Shortlist (https://bit.ly/2mhcaK5) des Förderpreises gesetzt. Dabei war nicht die Fachrichtung ausschlaggebend, sondern die deutschsprachige Publikation musste gut lesbar geschrieben und damit einem breiten Publikum verständlich sein. Auch die hohe wissenschaftliche Qualität war entscheidend, um am 21. Oktober 2019 Chancen auf den mit 10.000 Euro dotierten Preis zu erhalten. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird von einer Fachjury ausgewählt, die Preisverleihung des Förderpreis Opus Primum der VolkswagenStiftung (https://bit.ly/2m56brP) findet am 20. November 2019 zusammen mit dem NDR Kultur Sachbuchpreis in Hannover statt.

Dr. Natalie Dunkl illustriert in ihrer Dissertation „Das Kabarett – Eine integrative Theorie“ (https://bit.ly/2l5O0lk) den Professionalisierungsprozess des Kabaretts, zeigt direkte und indirekte Kommunikationsformen mit dem Publikum auf und schließt auch die Debatte mit ein, wer und was noch (oder schon) Kabarett ist. Der Band verspricht einen unkonventionellen Blick auf das Kabarett, viele Aha-Effekte und eine neue Art, das Kabarett zu verstehen und zu erleben. Natalie Dunkl ist als Referatsleiterin im Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales tätig.

Tectum steht für ein humanistisch und kulturwissenschaftlich inspiriertes Verlagsprogramm und publiziert jährlich etwa 200 neue Titel zu den Themen Nachhaltigkeit und Ökologie, Literatur und Medien, Wirtschaft und Arbeit, Politik und Zeitgeschehen sowie Religion und Humanismus.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1062395
 409

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Tectum Titel auf der Shortlist des Nachwuchsförderpreises Opus Primum“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Tectum Verlag

Bild: „Tectum l(i)ebt Europa“ – Zur Europawoche spannende Titel entdecken und gewinnenBild: „Tectum l(i)ebt Europa“ – Zur Europawoche spannende Titel entdecken und gewinnen
„Tectum l(i)ebt Europa“ – Zur Europawoche spannende Titel entdecken und gewinnen
Am 9. Mai feiert die Europäische Union ihren 70. Europatag. In Deutschland wird seit 1995 rund um den Europatag bundesweit eine „Europawoche“ durchgeführt. Unter dem Motto „Tectum l(i)ebt Europa“ begehen wir die diesjährige Europawoche vom 2. bis 10. Mai, indem wir auf Facebook und Twitter Buchtitel aus unserem Europa-Programm vorstellen und eine Verlosung durchführen. Als überzeugte Europäer unterstützen die Verlage Tectum (www.tectum-verlag.de) und Nomos (www.nomos.de), der führende Verlag in den Bereichen Europarecht und Europapolitik, un…
Bild: Heinz-Werner Kubitza publiziert neues Jesus-Buch bei Tectum: „Jesus ohne Kitsch“Bild: Heinz-Werner Kubitza publiziert neues Jesus-Buch bei Tectum: „Jesus ohne Kitsch“
Heinz-Werner Kubitza publiziert neues Jesus-Buch bei Tectum: „Jesus ohne Kitsch“
Nach einem Jesusbild ohne Kitsch muss man lange suchen. Jesus wird selbst von Kirchenfernen als eine Art vorbildlicher Mensch, großer Humanist und Menschenfreund gesehen. Heinz-Werner Kubitza, selbst Theologe, zeigt die vielfältigen Unzulänglichkeiten und Irrtümer dieser „am meisten überschätzten Figur der Weltgeschichte“ auf. In den meisten Jesusbüchern wird Jesus über alle Maßen gelobt. Selbst Atheisten überhäufen ihn mit Superlativen. Dieses Buch ist anders: In „Jesus ohne Kitsch“ (www.nomos-shop.de/41940) wirft Kubitza, promovierter Theo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tectum Verlag verstärkt sein TeamBild: Tectum Verlag verstärkt sein Team
Tectum Verlag verstärkt sein Team
Der Tectum Verlag holt sich weitere Verstärkung ins Haus: Alexandra Drivalos und Franziska Striebel unterstützen das Team in Baden-Baden und übernehmen jeweils im Rahmen eines Volontariats Aufgaben in den Bereichen Marketing, Projektbetreuung und Webseitenpflege. Alexandra Drivalos (30) und Franziska Striebel (26) verstärken seit 2. Mai 2019 den Tectum …
Tectum Verlag stark aufgestellt
Tectum Verlag stark aufgestellt
Beim Tectum Verlag hat sich ein neues Team formiert: Mitarbeiter aus Marburg sowie Neuzugänge bilden nun das Team des Tectum Verlags innerhalb der Nomos Verlagsgesellschaft. Nomos hatte zum 1. Januar 2017 den Marburger Verlag übernommen. Mittlerweile ist das „Team Tectum“ in Baden-Baden angekommen. Mit Sarah Bellersheim, Vivienne Jahnke, Tamara Kuhn, …
Bild: Tectum Verlag präsentiert neuen WebauftrittBild: Tectum Verlag präsentiert neuen Webauftritt
Tectum Verlag präsentiert neuen Webauftritt
Der Tectum Verlag hat einen neuen Webauftritt: Unter www.tectum-verlag.de erwarten den Besucher viele Neuerungen in modernem Layout und mit einem klar strukturierten und funktionalen Seitenaufbau. Das benutzerfreundliche Design der Homepage ermöglicht den Usern einen raschen Überblick: Welche Programmschwerpunkte gibt es im Verlag? Wer publiziert bei …
Bild: Den Sound bewahren - Musikalisches Meisterwerk Opus No. 4 von OliveBild: Den Sound bewahren - Musikalisches Meisterwerk Opus No. 4 von Olive
Den Sound bewahren - Musikalisches Meisterwerk Opus No. 4 von Olive
… Audio-Formaten ist Opus No. 4 nicht wählerisch und liest MP3, FLAC, WAVE sowie AAC in verschiedenen Bitraten gleichermaßen zuverlässig ein. Praktisch: Für das Kopieren der CD-Titel auf die eigene Festplatte benötigt der Musikserver keinen PC oder MAC, keine Installation von Software und keinen Virenschutz, um die Musik vor schädlichen Übergriffen zu …
Und der Preis für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation geht an...
Und der Preis für die beste wissenschaftliche Nachwuchspublikation geht an...
Halt! Soweit ist es noch nicht. Das kommt erst am 22. November 2017. Eigentlich müsste es heute heißen: "Und die erste große Anerkennung für das Erreichen der Opus-Primum-Shortlist geht bei 90 Konkurrenten an die folgenden zehn Bücher ..." – Aber wer weiß, ob Sie dann weitergelesen hätten? Doch, sicher auch dann. Also: Sie steht hiermit fest, die Shortlist …
Nomos baut wissenschaftliches Programm aus
Nomos baut wissenschaftliches Programm aus
Der Tectum Verlag aus Marburg erweitert ab sofort das Wissenschaftsprogramm bei Nomos. Rund 4.000 Titel aus den Bereichen Kultur-, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften ergänzen das Verlagsangebot. Jährlich kommen rund 200 Neuerscheinungen hinzu. Im Tectum Wissenschaftsverlag werden wissenschaftliche Monographien, Habilitationen, Dissertationen, …
Bild: Nachhaltigkeit wird bei Tectum großgeschriebenBild: Nachhaltigkeit wird bei Tectum großgeschrieben
Nachhaltigkeit wird bei Tectum großgeschrieben
„Nachhaltigkeit“ ist ein Schwerpunkt im Programm des Tectum Verlags. Deshalb wird seit Jahresbeginn weitgehend auf die Einschweißfolie bei Büchern verzichtet. Mit „Ich brauche nicht mehr“, „Zero Waste Baby“ und „Ein Leben ohne Müll“ sind drei Sachbuch-Titel erschienen, die nach dem Cradle to Cradle-Verfahren produziert wurden. Damit schlägt Tectum eine …
Bild: Neue Tectum Group erstmals auf CallCenterWorldBild: Neue Tectum Group erstmals auf CallCenterWorld
Neue Tectum Group erstmals auf CallCenterWorld
Integration von Tectum Business Solutions erfolgreich abgeschlossen Knapp ein Jahr nach der Übernahme der Schwetzinger Alex & Gross Group durch die Gelsenkirchener Tectum Group präsentiert sich das expansive, neu aufgestellte Top Ten-Callcenter nun auf der CallCenterWorld. Ab sofort werden sämtliche Services des Schwetzinger Unternehmens auch offiziell …
Bild: Kundenzufriedenheit zahlt sich aus: Tectum Group gewinnt ECCCO-AwardBild: Kundenzufriedenheit zahlt sich aus: Tectum Group gewinnt ECCCO-Award
Kundenzufriedenheit zahlt sich aus: Tectum Group gewinnt ECCCO-Award
Exzellenter Service, der begeistert: Die Tectum Group wurde jetzt für ihren hervorragenden Kundenservice vom Branchenverband ECCCO mit dem »European Contact Center Award« ausgezeichnet. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Gelsenkirchener Unternehmen die Juroren des CCF Quality Award überzeugt und den höchsten deutschen Qualitätspreis gewonnen. Die …
Bild: „Tectum l(i)ebt Europa“ – Zur Europawoche spannende Titel entdecken und gewinnenBild: „Tectum l(i)ebt Europa“ – Zur Europawoche spannende Titel entdecken und gewinnen
„Tectum l(i)ebt Europa“ – Zur Europawoche spannende Titel entdecken und gewinnen
… 9. Mai feiert die Europäische Union ihren 70. Europatag. In Deutschland wird seit 1995 rund um den Europatag bundesweit eine „Europawoche“ durchgeführt. Unter dem Motto „Tectum l(i)ebt Europa“ begehen wir die diesjährige Europawoche vom 2. bis 10. Mai, indem wir auf Facebook und Twitter Buchtitel aus unserem Europa-Programm vorstellen und eine Verlosung …
Sie lesen gerade: Tectum Titel auf der Shortlist des Nachwuchsförderpreises Opus Primum