openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Inhaltsangabe - In einfachen Schritten zum Aufsatz in der Hauptschule oder Werkrealschule

25.09.201910:11 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Die Inhaltsangabe - In einfachen Schritten zum Aufsatz in der Hauptschule oder Werkrealschule
"Die Inhaltsangabe" von Philipp Catani

(openPR) "Die Inhaltsangabe" von Philipp Catani ist ein Basistraining für Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klasse und verbindet Aufsatzunterricht mit Leseförderung.
------------------------------

Die klassische Inhaltsangabe ist seit langem ein fester Bestandteil des Deutschunterrichts an weiterführenden Schulen. Viele Jugendliche haben jedoch große Schwierigkeiten, einen längeren Text zu lesen, ihn zu verstehen und die wichtigsten Punkte schriftlich zusammenzufassen. Dies gilt insbesondere für Schülerinnen und Schüler mit einer Lesekompetenz auf den unteren Lernstandsstufen sowie für Jugendliche, für die Deutsch eine Zweitsprache darstellt. Bislang gab es kaum Unterrichtsmaterial für dieses Niveau.

Der Autor Phillip Catani bietet Lehrerinnen und Lehrern mit "Die Inhaltsangabe" daher eine praxiserprobte und sofort einsetzbare Handreichung. Zum Einsatz kommen vorentlastete literarische Texte sowie ein Leitfaden zum schrittweisen Erarbeiten einer Inhaltsangabe. Die Textgrundlage des Buches bilden die Kalendergeschichten von Johann Peter Hebel aus dem 19. Jahrhundert. Der Autor hat bewusst darauf verzichtet, Lösungen in die Handreichung zu integrieren, um seine Kolleginnen und Kollegen anzuregen, gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern eine Lösung zu erarbeiten. Grundlage der didaktischen Vorgehensweise sind neueste neurobiologische und lernpsychologische Forschungsergebnisse.

"Die Inhaltsangabe" von Philipp Catani ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7497-3629-4 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID121609)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto-De Giovanni
Halenreie 40-44
22359 Hamburg

fon ..: +49 (0)40 / 28 48 425-0
web ..: https://tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1061995
 375

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Inhaltsangabe - In einfachen Schritten zum Aufsatz in der Hauptschule oder Werkrealschule“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Zinzendorfschulen sichern den Schulstandort KönigsfeldBild: Zinzendorfschulen sichern den Schulstandort Königsfeld
Zinzendorfschulen sichern den Schulstandort Königsfeld
Königsfeld. Die Zinzendorfschulen erweitern vom kommenden Schuljahr an ihr Spektrum um eine Werkrealschule. Damit sind an dem traditionsreichen privaten Schulwerk alle allgemeinbildenden Schulabschlüsse vom Hauptschulabschluss über die Mittlere Reife bis zum Abitur möglich. Zusammen mit den beruflichen Schulen umfasst das Schulwerk von September dieses …
Bücherberge und Sandburgen - Ein hilfreicher Tipp für die Semesterferien
Bücherberge und Sandburgen - Ein hilfreicher Tipp für die Semesterferien
… genügt diese Nummer, und Citavi besorgt alle nötigen Informationen aus dem Internet: Autor, Titel, Verlag, Jahr und häufig auch die Cover-Grafik und eine kurze Inhaltsangabe. Bei größeren Bücherbergen oder ganzen Bibliotheken geht es noch bequemer mit einem ISBN-Strichcode-Scanner. Der kann die Größe eines Schlüsselanhängers haben und ist bestens geeignet, …
Bild: Innenminister Gall verleiht Sonderpreis "Mobilität21 – Verkehrssicherheitstag Herrenberg"Bild: Innenminister Gall verleiht Sonderpreis "Mobilität21 – Verkehrssicherheitstag Herrenberg"
Innenminister Gall verleiht Sonderpreis "Mobilität21 – Verkehrssicherheitstag Herrenberg"
… Konzept der Verkehrssicherheitstage in Herrenberg: Alle drei im Schulzentrum Markweg ansässigen Schulen, Andreae-Gymnasium, Jerg Ratgeb Realschule und Vogt-Hess Grund- und Werkrealschule veranstalten gemeinsam mit zahlreichen Partnern und den am Schülerverkehr beteiligten Omnibusunternehmen seit nunmehr acht Jahren den Verkehrssicherheitstag für die …
Bild: (11.05.2009) Morsbach - Kai Uffelmann verspricht konkrete Unterstützung für Morsbachs HauptschuleBild: (11.05.2009) Morsbach - Kai Uffelmann verspricht konkrete Unterstützung für Morsbachs Hauptschule
(11.05.2009) Morsbach - Kai Uffelmann verspricht konkrete Unterstützung für Morsbachs Hauptschule
„Vermarktung der Schulen muss gemeinsam mit der Gemeinde gestemmt werden“ „Die Hauptschule in Morsbach ist ein Erfolgsmodell, das weitere Unterstützung verdient. Ich werde ab sofort geeignete Kooperationspartner aus dem Handwerk ansprechen.“ Mit dieser Zusage rundete Morsbachs Bürgermeisterkandidat Kai Uffelmann den Besuch der Erich Kästner-Hauptschule …
Bild: Pfannkuchen mit Roy KieferleBild: Pfannkuchen mit Roy Kieferle
Pfannkuchen mit Roy Kieferle
… schmecken können. Die Nordstadtschule Pforzheim ist durch ihr breitgefächertes Angebot für eine Kooperation geradezu prädestiniert, vereint sie doch Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule und Ganztagsschule unter einem Dach. Schulleiter Thomas Klotz freute sich bei der Auftaktveranstaltung besonders über die Beteiligung der Eltern, die im Rahmen …
Wirtschaftsrat unterstützt Modell für Werkrealschulen - erstklassige Bildung sichert Standort-Erfolg
Wirtschaftsrat unterstützt Modell für Werkrealschulen - erstklassige Bildung sichert Standort-Erfolg
Stuttgart. Der Landesverband Baden-Württemberg des Wirtschaftsrates der CDU unterstützt das Modell von Ministerpräsident Günther H. Oettinger und Kultusminister Helmut Rau zur neuen Werkrealschule. Dazu erklärte Dr. Ulrich Zeitel, der Landesvorsitzende des Wirtschaftsrates: „Wir müssen versuchen jedem Schüler in diesem Land die bestmögliche Bildung zu …
Bild: COACHING4FUTURE in Dornhan und Schramberg: MINT-Berufe für sich entdeckenBild: COACHING4FUTURE in Dornhan und Schramberg: MINT-Berufe für sich entdecken
COACHING4FUTURE in Dornhan und Schramberg: MINT-Berufe für sich entdecken
… MINT-Berufe verändert und wie die Jugendlichen an der Zukunft mitarbeiten können. Am 3. Mai macht ein weiteres Coaching-Team an der Grund- und Werkrealschule Sulgen in Schramberg Station. Dornhan/Schramberg – Mathe ist kreativ und Informatik etwas für Weltretter! Überraschend neue Einsichten in die MINT-Disziplinen Mathe, Informatik, Natur-wissenschaften …
Sprachförderprojekt für mehrsprachige Grundschüler mit Studierenden einer Logopädieschule
Sprachförderprojekt für mehrsprachige Grundschüler mit Studierenden einer Logopädieschule
… finden, auf die immer komplexeren Probleme in der Arbeit mit den Kindern angemessen zu reagieren.“ Grund- und Hauptschule Ostheim mit Werkrealschule Landhausstr. 115 + 117 70190 Stuttgart Euro Medizinal Kolleg Stuttgart (EMK) Kronenstraße 43 70174 Stuttgartwww.stuttgart-eso.de Das Euro-Medizinal-Kolleg ist eine staatlich anerkannte Fachschule für …
Bild: Schulbau neu gedachtBild: Schulbau neu gedacht
Schulbau neu gedacht
Architektur-Studenten der SRH Hochschule Heidelberg erhalten Auszeichnung des Bunds Deutscher Baumeister für ihre Entwürfe zur Erweiterung der Humboldt-Werkrealschule Mannheim. --- Wie können Räume das Lernen im digitalen Zeitalter positiv beeinflussen? Welche Rückzugsorte benötigen Schüler im Ganztagsbetrieb? Und welche Auswirkungen hat der Umbau einer …
Bild: Ausbildung - Der Handwerksverband Metallbau und Feinwerkstechnik sieht deutlichen politischen HandlungsbedarfBild: Ausbildung - Der Handwerksverband Metallbau und Feinwerkstechnik sieht deutlichen politischen Handlungsbedarf
Ausbildung - Der Handwerksverband Metallbau und Feinwerkstechnik sieht deutlichen politischen Handlungsbedarf
… gefördert werden, ihre Berufsreife bei Schulabgang müsse höher sein. Das Handwerk wolle sich an pädagogisch strukturierten Ganztagesschulen beteiligen, steht der Werkrealschule in der jetzt geplanten Form jedoch kritisch gegenüber. Im Interesse einer praxisorientierten Berufsausbildung hält das baden-württembergische Metallhandwerk weiterhin am bewährten …
Sie lesen gerade: Die Inhaltsangabe - In einfachen Schritten zum Aufsatz in der Hauptschule oder Werkrealschule