(openPR) Bei der zweistündigen Veranstaltung Donnerstag vergangener Woche im Congress Centrum Pforzheim anlässlich 20 Jahre „Gib Acht im Verkehr“ wurden neben anderen Projekten auch die schulübergreifenden Verkehrssicherheitstage der Markwegschulen in Herrenberg geehrt.
Böblingen/Herrenberg, 9.Oktober 2012: In seiner Ansprache würdigte Innenminister Reinhold Gall als Schirmherr der Aktion „Gib Acht im Verkehr“ das besondere Konzept der Verkehrssicherheitstage in Herrenberg: Alle drei im Schulzentrum Markweg ansässigen Schulen, Andreae-Gymnasium, Jerg Ratgeb Realschule und Vogt-Hess Grund- und Werkrealschule veranstalten gemeinsam mit zahlreichen Partnern und den am Schülerverkehr beteiligten Omnibusunternehmen seit nunmehr acht Jahren den Verkehrssicherheitstag für die achten Klassen. Rund 350 Schülerinnen und Schüler durchlaufen dabei an mehreren Stationen spielerisch und informativ schulwegtypische Situationen. Mit dabei die lokalen Omnibusunternehmen Däuble Reisen GmbH und VBN Verkehrsbetriebe Nagoldtal GmbH, die Bus und Fahrer für die Unterweisung im richtigen Verhalten im Schulbus stellen.
Während bei den Verkehrssicherheitstagen die Klassenstufe 8 im Mittelpunkt steht, werden andere Klassenstufen in thematisch unterschiedlicher Ansprache einbezogen. So stehen in den unteren Klassen die Themen Schulweg, Verhalten an Bushaltestellen und im Bus, Toter Winkel, Geschwindigkeiten, Brems- und Anhaltewege sowie Fahrrad, Inliner, Radhelm u.ä. im Vordergrund. In den achten und höheren Klassen werden fortführend die Aspekte Alkohol und Drogen, Mofa und Roller behandelt.
(1858 Zeichen, 227 Wörter)
Foto zum honorarfreien Abdruck:
Die Preisträger „Mobilität21 – Verkehrssicherheitstag an Schulen“ – für ihren langjährigen Einsatz für die Sicherheit auf dem Schulweg gehrt (v.l.n.r.): Rudi Denzer, Leiter Polizeidirektion Böblingen, Klaus Zimmermann, WBO, Michael Mühleisen, Verkehrsbeauftragter Vogt-Hess Werkrealschule, Innenminister Reinhold Gall, Veronika Gerlach, Gesamtelternbeiratsvorsitzende, Hermann Rösch, Verkehrsbeauftragter Jerg Ratgeb Realschule, Gabrielle Getzeny, Bürgermeisterin Stadt Herrenberg, Lutz Rasemann, Verkehrsbeauftragter Andreae-Gymnasium, sowie Dr. Gudrun Schickler, Schulleiterin Andreae-Gymnasium.
Leider verhindert und deswegen nicht anwesend waren die Vertreter der an den Verkehrssicherheitstagen beteiligten Omnibusunternehmen, Arno Ayasse und Jörg Dettling von VBN Verkehrsbetrieb Nagoldtal GmbH und Herbert Däuble von Däuble Reisen GmbH.