openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Haase & Martin realisieren Bluetooth Hotspot auf der Leipziger Messe

30.10.200610:28 UhrIT, New Media & Software
Bild: Haase & Martin realisieren Bluetooth Hotspot auf der Leipziger Messe
Haase & Martin realisieren Bluetooth Hotspot \
Haase & Martin realisieren Bluetooth Hotspot \"Bluebot\" auf der Leipziger Messe

(openPR) Leipzig/Dresden, 30. Oktober 2006. Auf der am Wochenende zuende gegangenen Leipziger Messe „Denkmal 2006“ nutzte der Aussteller „Forum für Baukultur e.V.“ ( forum-fuer-baukultur.de ) aus Dresden die neue Kommunikationsform des Bluetooth Mobile Marketings. Die mit ca. 12.000 Besuchern größte europäische Messe für Restaurierung, Denkmalpflege und Stadterneuerung ( denkmal-leipzig.de ) bietet alle 2 Jahre die Gelegenheit, ein Publikum mit professionellem Interesse zu erreichen. Zusätzlich zum klassischen Angebot von Print-Material wurden vom „Forum für Baukultur“ auch multimediale Informationen zum Mitnehmen für das eigene Handy angeboten. Hierzu installierte die Entwicklerfirma Haase & Martin aus Dresden in Halle 2 vom 25. bis 28. Oktober 2006 das Bluetooth Hotspot System „Mobimat“ ( www.mobimat.de ), welches digitale Inhalte im Umkreis kostenfrei versendete. Interessierte Fachbesucher konnten sich das Logo des Ausstellers mit weiterführenden Informationen auf das eigene Handy laden.

Ein Schwerpunkt des Forums für Baukultur ist der Aufbau des „Jugendforums Baukultur“. In einem breiten Unterrichtsangebot für Vorschuleinrichtungen und Schulen wendet sich die Wissensvermittlung nicht nur an Lehrer, Erzieher und Eltern, sondern besonders an Vorschulkinder und Schüler. Handys sind unter jungen Leuten allgegenwärtig, und gerade dort möchte der Verein wahrgenommen werden und setzt auf Neue Medien. Perspektivisch kann die Medienbegeisterung des jungen Publikums für Bildungsziele genutzt werden.

Weitere Informationen und Pressekontakt:
Haase & Martin
Büro für Neue Medien
Jordanstrasse 2
01099 Dresden
Telefon: 0351-5009721
E-Mail: E-Mail
Web: www.haaseundmartin.de

Über Mobimat:
Mit dem Mobimat werden multimediale Inhalte drahtlos auf Mobiltelefone übertragen. Unter Verwendung der Funktechnologie Bluetooth kann man Bilder, Texte, Töne, Visitenkarten, Videos und Javaprogramme versenden.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 105901
 4074

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Haase & Martin realisieren Bluetooth Hotspot auf der Leipziger Messe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Haase & Martin

Bild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit SelfiewallBild: Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Hochzeit Diashow – Gäste senden Fotos vom Handy live auf den Beamer – Fotopräsentation mit Selfiewall
Dresden, 24.08.2021 – Die Selfiewall empfängt Partyfotos vom Handy der Hochzeitsgäste und zeigt sie in Echtzeit auf dem Beamer der Feier als automatisch ablaufende Hochzeit-Diashow an. So entsteht eine begleitende Fotoshow mit Partyschnappschüssen der Hochzeitsfeier die alle Gäste und das Brautpaar mit einbindet und unvergessliche Momente festhält – auch wenn der offizielle Hochzeitsfotograf schon längst zu Hause ist. Nach der Feier können Braut und Bräutigam alle eingegangenen Fotos in Originalgröße zur Erinnerung herunter laden. Fotorequis…
Bild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im TreppenhausBild: Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Made in Germany – Digitaler Aushang mit Mieterinformationen ersetzt Korkpinnwand im Treppenhaus
Dresden, 18.02.2021 - Mit dem digitalen Hausaushang bietet die Haase & Martin GmbH aus Dresden eine Gesamtlösung "Made in Germany". Der Digitale Hausaushang ist ein deutsches Produkt: Design, Software-Entwicklung, Engineering und Endmontage erfolgen inhouse bei der Haase & Martin GmbH in Dresden. Die Fertigung erfolgt in Zusammenarbeit mit Betrieben in Sachsen. Das Gerät ist in den Größen 22", 32" und 43" im Landscape- oder Portrait-Format erhältlich. Die Gehäuse werden in individuellen RAL-Farben und Oberflächenstrukturen produziert - passen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Messeauftritt mit Bluetooth MarketingBild: Messeauftritt mit Bluetooth Marketing
Messeauftritt mit Bluetooth Marketing
Dresden, 13. Februar 2006. Auf der gestern zu Ende gegangenen Messe „Dresdner Hochzeit 2006“ nutzte das Modelabel Calesco Bluetooth Marketing. Dabei kam der Mobimat von Haase & Martin zum Einsatz. Der weit verbreitete Bluetooth-Funkstandard ermöglicht es, Bilder, Texte, Töne und Javaprogramme kostenfrei zu versenden. Passend zum Angebot des Ausstellers …
Bild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & MartinBild: Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
Golf R und Scirocco R kommen auf's Handy – Volkswagen setzt auf Bluetooth Marketing Lösung von Haase & Martin
… 63. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt zu Ende. Volkswagen nutzte für die Präsentation der neuen Fahrzeugmodelle Golf R und Scirocco R eine Bluetooth-Marketing-Lösung der Haase & Martin GmbH aus Dresden. Den Messebesuchern und Volkswagen-Kunden wurde ein Mobile Content Terminal zum Download multimedialer Inhalte geboten. Hintergrundbilder, …
Bild: Kiosk Software für Messe auf iPad und InfoterminalBild: Kiosk Software für Messe auf iPad und Infoterminal
Kiosk Software für Messe auf iPad und Infoterminal
… auch gemietet werden. Neben der GUI-Umsetzung, nutzt Haase & Martin eine große Anzahl von Schnittstellen. Frontendseitig kommen gegenüber dem Messebesucher Touchscreen, Kinect, Bluetooth, USB-Downloads, NFC und QR-Codes zum Einsatz. Backendseitig können die Infoterminals und Tablets ferngewartet und zur Leadgenerierung an ERP- und CRM-Systeme wie …
Bild: Digital Signage und interaktive Kiosksysteme mit Bluetooth Marketing verbindenBild: Digital Signage und interaktive Kiosksysteme mit Bluetooth Marketing verbinden
Digital Signage und interaktive Kiosksysteme mit Bluetooth Marketing verbinden
… den europäischen Automessen regelmäßig im Einsatz. Messebesucher wählen am Kiosksystem Inhalte aus und laden sie per USB auf den mitgebrachten Speicherstick oder per Bluetooth auf das eigene Handy kostenfrei herunter. Formulare zur Eingabe von Kontaktdaten und E-Mail-Adressen sind ebenfalls auf dem GUI integriert. Zuletzt entwickelten Haase & Martin …
Bild: Bluetooth Downloads am Mobile Content TerminalBild: Bluetooth Downloads am Mobile Content Terminal
Bluetooth Downloads am Mobile Content Terminal
Wien, Dresden, 24. April 2008. Der Verlag Blackbetty – spezialisiert auf Mobile Publishing - und der Bluetooth Marketing Spezialist Haase & Martin entwickeln gemeinsam eine optimale Vertriebslösung für mobilen Content im Bereich Mobile Marketing: das interaktive Touchscreen-Designterminal. Mit der innovativen Mobilebook™ - Technologie (www.mobilebooks.com) …
Sich bilden baut Brücken – Das "Forum für Baukultur e.V." auf der Messe "Denkmal 2006"
Sich bilden baut Brücken – Das "Forum für Baukultur e.V." auf der Messe "Denkmal 2006"
… Aufgabenfelder mit einem Vortrag am 25.10.2006, 11.45 Uhr in Halle 2 vor. Zudem nutzt das Forum für Baukultur am Messestand Halle 2 / IF7 den Bluetooth Hotspot „Bluebot“ (www.bluebot.eu)der Haase & Martin GbR aus Dresden, mit dem themenbezogene Inhalte per Bluetooth kostenfrei angeboten werden. Interessierte Fachbesucher können sich dabei das Vereinslogo …
Bild: Bluetooth Marketing – Methoden und PerspektivenBild: Bluetooth Marketing – Methoden und Perspektiven
Bluetooth Marketing – Methoden und Perspektiven
… Haase & Martin GmbH veröffentlichte vergangene Woche am 28. Januar 2010 auf der Kongress-Messe M-Days in München eine Neuauflage des Whitepapers „Methoden des Bluetooth Marketing“. Die komplett durchgesehene und erweiterte Publikation „Bluetooth Marketing – Methoden und Perspektiven“ dient Agenturen als Leitfaden in der Konzeption mobiler Kampagnen …
Bild: Professionelles Bluetooth Marketing mit dem MobimatBild: Professionelles Bluetooth Marketing mit dem Mobimat
Professionelles Bluetooth Marketing mit dem Mobimat
… eine Vielzahl von mobilen Inhalten offeriert. Over-the-Air-Lösungen bieten beispielsweise eine Content-Auswahl per SMS-Keyword oder mittels mobiler Webseite an. Bei einer lokalen Bluetooth-Marketing-Maßnahme kann der gewünschte Content ebenfalls per Keyword angefordert werden. Der Bluetooth Hotspot Mobimat des Dresdner Unternehmens Haase & Martin …
Bild: Bluetooth Marketing am Point of Sale im DiscobereichBild: Bluetooth Marketing am Point of Sale im Discobereich
Bluetooth Marketing am Point of Sale im Discobereich
… Velocity Wheels, die in erlesener Auswahl das Grand Opening stilvoll abrundeten. Getreu dem Motto „Hot Secret Society“ nutzte der Veranstalter eine neuartige Marketing-Kampagne mit Bluetooth Downloads an der Bar – dem Point of Sale jeder Diskothek: Als Lösung wurde ein multimedialer Prospektständer der Marke ePOSis (www.eposis.de) eingesetzt, der mittels …
Bild: Ein voller Club dank Bluetooth Marketing mit Domino-EffektBild: Ein voller Club dank Bluetooth Marketing mit Domino-Effekt
Ein voller Club dank Bluetooth Marketing mit Domino-Effekt
Dresden, 23. Oktober 2006. Der Kulmainer WS-Club ( ws-club.de ) veranstaltete am 26. August seine Eröffnungsparty, auf der Bluetooth Mobile Marketing als neue Kommunikationsform eingeführt wurde. Dabei kam in Kooperation mit Feelgoodradio ( feelgoodradio.de ) der Bluetooth Hotspot \"Mobimat\" ( www.mobimat.de ) der Dresdner Haase & Martin zum Einsatz, …
Sie lesen gerade: Haase & Martin realisieren Bluetooth Hotspot auf der Leipziger Messe