(openPR) Dresden, 23. Oktober 2006. Der Kulmainer WS-Club ( ws-club.de ) veranstaltete am 26. August seine Eröffnungsparty, auf der Bluetooth Mobile Marketing als neue Kommunikationsform eingeführt wurde. Dabei kam in Kooperation mit Feelgoodradio ( feelgoodradio.de ) der Bluetooth Hotspot \"Mobimat\" ( www.mobimat.de ) der Dresdner Haase & Martin zum Einsatz, der während der Party das Logo des WS-Clubs per Bluetooth versendete. Alle Gäste konnten sich die Grafik auf das eigene Handy laden, als Hintergrundbild einrichten und an Freunde und Bekannte kostenfrei per Bluetooth weiter versenden. Anreiz dazu gab die Marketing Aktion des WS-Clubs, der damit geworben hatte, demjenigen freien Eintritt zur nächsten \"VIPs Free\" Party zu bieten, der das Logo des Clubs auf seinem Handy mitbringt. Unter den Gästen der \"VIPs Free\" Party am 9. September kamen 800 Gäste, die alle das Logo auf ihrem eigenen Handy am Einlass vorzeigten und kostenfreien Eintritt erhielten. Damit war die Kampagne ein wesentlicher Beitrag zum Erfolg des Veranstaltungskonzepts, da die Besucher im Vorfeld der VIP-Party die Logos über ihre Handys weitertauschten. Die Gutschein-Idee konnte somit multiplikativ wirken. Möglichkeiten des bisher im klassischen Mobile Marketing verwendeten Bluetooth Standards werden durch eine geschickte Kampagnengestaltung um entscheidende Aspekte erweitert. Die einmal angestoßene Marketing-Aktionen wird durch einen Domino-Effekt zum Selbstläufer.
Weitere Informationen und Pressekontakt:
Haase & Martin
Büro für Neue Medien
Werner-Hartmann-Str. 1
01099 Dresden
Telefon: 0351-5009721
E-Mail:
Web: www.haaseundmartin.de
Über Mobimat:
Mit dem Mobimat werden multimediale Inhalte drahtlos auf Mobiltelefone übertragen. Unter Verwendung der Funktechnologie Bluetooth kann man Bilder, Texte, Töne, Visitenkarten, Videos und Javaprogramme versenden.