(openPR) Waldbaden ist eine einfache und sehr gesunde Methode, um innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Sie stärken Ihr Nerven-, Hormon- und Immun-System. Dabei werden Ihre körpereigenen Abwehrkräfte aktiviert. Deshalb findet diese sanfte und wirksame Entspannungs-Methode auch bei uns immer mehr begeisterte Anhänger.
Ein normaler Waldspaziergang ist definitiv besser als keine Bewegung. Doch damit allein erreichen Sie diese Effekte nicht. Der Grund liegt darin, dass wir beim Spazierengehen mit unseren Gedanken und Gesprächen immer bei unseren Alltags-Themen sind. Beim Waldbaden hat der Alltag Pause. Genau das ist das Entscheidende: Wir brauchen Pausen von unserem Alltag.
Das Fichtelgebirge, der Steinwald, das Stiftland und auch das nahe Böhmen mit ihren zahlreichen Wäldern sind ideale Orte zum Waldbaden. In Wäldern mit hohem Bestand an Nadelbäumen ist der Gehalt an Terpenen, den gesunden Botenstoffen der Bäume, besonders hoch.
Annette Bernjus, die Gründerin und Vorsitzende der Deutschen Akademie für Waldbaden, schreibt in ihrer Einladung zum Waldbaden:
„Der Wald ist wie eine Parallelwelt zu unserer umtriebigen Alltagswelt, eine Welt voller Geheimnisse, die es zu entdecken lohnt, die Schutz und Geborgenheit schenkt, die uns zu kleinen Abenteuern einlädt und in der Heilkräfte wohnen, die uns an Körper, Geist und Seele gesund werden lassen oder uns ganz einfach wieder in die Ruhe bringen.“
(Quelle: Annette Bernjus: Waldbaden, mvg verlag München, 2. Auflage 2019, S. 6)
Waldbaden-Kurse in den Pfingstferien 2019:
Waldecker Wilde Tage, Naturerlebnis-Akademie, Hollerhöfe in Waldeck bei Kemnath:
Fr. 7. Juni 2019 19.00 – 21.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
Sa. 8. Juni 2019 10.30 – 12.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
Sa. 8. Juni 2019 19.00 – 21.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
So. 9. Juni 2019 19.00 – 21.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
Mo. 10. Juni 2019 10.00 – 12.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
Infos und Tickets zu allen o.g. Kursen unter www.naturerlebnis-akademie.de
Waldbaden-Kurse in Neusorg:
Mi . 12. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Grundkurs Waldbaden 98,- EUR
Do. 13. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Aufbaukurs Waldbaden 98,- EUR
Fr. . 14. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Intensivkurs Waldbaden 98,- EUR
Mo. 17. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Grundkurs Waldbaden 98,- EUR
Di. 18. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Aufbaukurs Waldbaden 98,- EUR
Mi. 19. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Intensivkurs Waldbaden 98,- EUR
Weitere Infos und Anmeldung zu diesen Kursen unter Tel.: 09234/9743-002 oder per Mail an:

Treffpunkt um 09.45 Uhr: Parkplatz beim Friedhof, Friedenstraße, 95700 Neusorg.
Maximale Teilnehmer/innen-Zahl: 10 – 12 Personen.
Bitte bringen Sie mit: Geeignete Kleidung und Schuhe, Rucksack, Handtuch, viel zu Trinken und das, was für Sie persönlich wichtig ist.
Alle Kurse beinhalten ein pflanzlich hochwertiges veganes 3-Gänge-Menü oder ein veganes Wald-Picknick. Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Anmeldung über eventuelle Unverträglichkeiten oder Allergien – sowohl gegen Lebensmittel als auch gegen Insektenstiche – damit wir dies berücksichtigen können.
Die Kurse unterscheiden sich, wie die Titel schon sagen, in ihrer Intensität. Der Grundkurs ist eine Einführung. Ruhe, Erholung und Entspannung stehen im Vordergrund. Der Aufbaukurs geht tiefer. Der gezielte Abbau von Stress und Hektik steht im Vordergrund. Der Intensivkurs geht sozusagen „ans Eingemachte“: Burnout-Prävention und der Ausstieg aus einem bereits eingetretenen Burnout.
Es empfiehlt sich, alle drei Kurse zu besuchen.
Der Paketpreis für alle drei Kurse beträgt 270,- EUR. Für Gruppen ab 8 Personen beträgt der Paketpreis 250,- EUR pro Person.