openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Waldbaden: Auftanken in der Natur

06.06.201910:45 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Waldbaden ist eine einfache und sehr gesunde Methode, um innere Ruhe zu finden und Stress abzubauen. Sie stärken Ihr Nerven-, Hormon- und Immun-System. Dabei werden Ihre körpereigenen Abwehrkräfte aktiviert. Deshalb findet diese sanfte und wirksame Entspannungs-Methode auch bei uns immer mehr begeisterte Anhänger.



Ein normaler Waldspaziergang ist definitiv besser als keine Bewegung. Doch damit allein erreichen Sie diese Effekte nicht. Der Grund liegt darin, dass wir beim Spazierengehen mit unseren Gedanken und Gesprächen immer bei unseren Alltags-Themen sind. Beim Waldbaden hat der Alltag Pause. Genau das ist das Entscheidende: Wir brauchen Pausen von unserem Alltag.

Das Fichtelgebirge, der Steinwald, das Stiftland und auch das nahe Böhmen mit ihren zahlreichen Wäldern sind ideale Orte zum Waldbaden. In Wäldern mit hohem Bestand an Nadelbäumen ist der Gehalt an Terpenen, den gesunden Botenstoffen der Bäume, besonders hoch.


Annette Bernjus, die Gründerin und Vorsitzende der Deutschen Akademie für Waldbaden, schreibt in ihrer Einladung zum Waldbaden:

„Der Wald ist wie eine Parallelwelt zu unserer umtriebigen Alltagswelt, eine Welt voller Geheimnisse, die es zu entdecken lohnt, die Schutz und Geborgenheit schenkt, die uns zu kleinen Abenteuern einlädt und in der Heilkräfte wohnen, die uns an Körper, Geist und Seele gesund werden lassen oder uns ganz einfach wieder in die Ruhe bringen.“

(Quelle: Annette Bernjus: Waldbaden, mvg verlag München, 2. Auflage 2019, S. 6)


Waldbaden-Kurse in den Pfingstferien 2019:


Waldecker Wilde Tage, Naturerlebnis-Akademie, Hollerhöfe in Waldeck bei Kemnath:

Fr. 7. Juni 2019 19.00 – 21.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
Sa. 8. Juni 2019 10.30 – 12.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
Sa. 8. Juni 2019 19.00 – 21.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
So. 9. Juni 2019 19.00 – 21.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR
Mo. 10. Juni 2019 10.00 – 12.00 Uhr Schnupperkurs Waldbaden 15,- EUR

Infos und Tickets zu allen o.g. Kursen unter www.naturerlebnis-akademie.de


Waldbaden-Kurse in Neusorg:

Mi . 12. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Grundkurs Waldbaden 98,- EUR
Do. 13. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Aufbaukurs Waldbaden 98,- EUR
Fr. . 14. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Intensivkurs Waldbaden 98,- EUR
Mo. 17. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Grundkurs Waldbaden 98,- EUR
Di. 18. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Aufbaukurs Waldbaden 98,- EUR
Mi. 19. Juni 2019 10.00 – 17.00 Uhr Intensivkurs Waldbaden 98,- EUR

Weitere Infos und Anmeldung zu diesen Kursen unter Tel.: 09234/9743-002 oder per Mail an: E-Mail

Treffpunkt um 09.45 Uhr: Parkplatz beim Friedhof, Friedenstraße, 95700 Neusorg.

Maximale Teilnehmer/innen-Zahl: 10 – 12 Personen.

Bitte bringen Sie mit: Geeignete Kleidung und Schuhe, Rucksack, Handtuch, viel zu Trinken und das, was für Sie persönlich wichtig ist.

Alle Kurse beinhalten ein pflanzlich hochwertiges veganes 3-Gänge-Menü oder ein veganes Wald-Picknick. Bitte informieren Sie uns bei Ihrer Anmeldung über eventuelle Unverträglichkeiten oder Allergien – sowohl gegen Lebensmittel als auch gegen Insektenstiche – damit wir dies berücksichtigen können.


Die Kurse unterscheiden sich, wie die Titel schon sagen, in ihrer Intensität. Der Grundkurs ist eine Einführung. Ruhe, Erholung und Entspannung stehen im Vordergrund. Der Aufbaukurs geht tiefer. Der gezielte Abbau von Stress und Hektik steht im Vordergrund. Der Intensivkurs geht sozusagen „ans Eingemachte“: Burnout-Prävention und der Ausstieg aus einem bereits eingetretenen Burnout.


Es empfiehlt sich, alle drei Kurse zu besuchen.
Der Paketpreis für alle drei Kurse beträgt 270,- EUR. Für Gruppen ab 8 Personen beträgt der Paketpreis 250,- EUR pro Person.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051464
 536

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Waldbaden: Auftanken in der Natur“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tief einatmen und gesund bleiben - Herbstwochen im skywalk allgäuBild: Tief einatmen und gesund bleiben - Herbstwochen im skywalk allgäu
Tief einatmen und gesund bleiben - Herbstwochen im skywalk allgäu
… Hochwaldes sowie die Allgäuer Alpen und den Bodensee können Besucher vom Baumwipfelpfad genießen / Der Wald erfüllt wichtige Funktionen und erhöht somit die Lebensqualität / Beim Waldbaden im eigenen Waldbaden-Areal können Besucher den Wald bewusst erleben und Ihr Immunsystem stärken / Außerdem stehen im Oktober Events wie z. B. das Waldkräuterfest und …
Bild: Für LoslasserBild: Für Loslasser
Für Loslasser
… ein Stück näher zu kommen und den Abstand vom Alltag zu suchen. Zudem bietet das Hotel achtsame Wanderungen zu den Modulen Vitalpina® Durchatmen und Vitalpina® Waldbaden an. Ob riechen, fühlen, hören, schmecken oder sehen - bei einem Spaziergang im hoteleigenen Wald werden alle Sinne angeregt und durch spezielle Sinnesübungen und Entspannungseinheiten …
Bild: Grüner Wald für’s GemütBild: Grüner Wald für’s Gemüt
Grüner Wald für’s Gemüt
Wem’s grad zu viel ist – einfach mal Waldbaden. Stress, schlechte Luft, raue Atmosphäre? Die Corona-Zeit machen uns allen zu schaffen. Sie verlangt uns viel ab. Drinnen dürfen wir uns frei bewegen, draußen müssen wir uns und andere schützen. Wo finden wir da noch eine Möglichkeit die Tapete zu wechseln? Die Kinder, der Hund, die Katze, der Mann, die …
Bild: Waldbaden oder Warum für einen Waldspaziergang Geld ausgeben?! NaturKurSan lud zum Probewaldbad mit Qi GongBild: Waldbaden oder Warum für einen Waldspaziergang Geld ausgeben?! NaturKurSan lud zum Probewaldbad mit Qi Gong
Waldbaden oder Warum für einen Waldspaziergang Geld ausgeben?! NaturKurSan lud zum Probewaldbad mit Qi Gong
Unter dem Motto „Waldbaden – oder Warum für einen Waldspaziergang Geld ausgeben?!“ lud der Wassermungenauer Veranstalter NaturKurSan am 14. und 15. April 2023 zum Waldbaden mit Qi Gong ein. Die Teilnehmer nahmen aufgeschlossen und motiviert an den Waldbädern in Wassermungenau teil und fühlten sich am Ende erfrischt und entspannt und voller Energie.  Waldbaden …
Bild: Mein Waldbaden Tagebuch - Raus aus der Alltags-Hektik, rein in die Ruhe des WaldesBild: Mein Waldbaden Tagebuch - Raus aus der Alltags-Hektik, rein in die Ruhe des Waldes
Mein Waldbaden Tagebuch - Raus aus der Alltags-Hektik, rein in die Ruhe des Waldes
Journaling für Shinrin Yoku! Echte me-time = gelebte SelbstliebeEmotionen, Wünsche, Ideen, Gedanken und Ziele – all das findet im „Mein Waldbaden Tagebuch“ seinen Platz! Jede wunderbare Erinnerung während der erlebten Waldbaden-Auszeiten bleibt, handschriftlich festgehalten, in diesem liebevoll gestalteten, 144 Seiten umfassenden Tagebuch ab sofort noch …
Bild: Shinrin Yoku – Waldbaden für mehr LebenskraftBild: Shinrin Yoku – Waldbaden für mehr Lebenskraft
Shinrin Yoku – Waldbaden für mehr Lebenskraft
… immer mehr Menschen nach Wegen zum Abschalten und Entspannen. In Japan führt einer davon direkt in den Wald. Hier setzt man auf die Erholungsübung Shinrin Yoku, das »Waldbaden«. Dabei geht es um das absichtslose Einlassen auf die Natur. Um Achtsamkeit und die Wahrnehmung der stillen Waldatmosphäre mit allen Sinnen. Und um die Entdeckung der körperlichen …
Bild: Ein Waldbad hilft Kindern beim StressabbauBild: Ein Waldbad hilft Kindern beim Stressabbau
Ein Waldbad hilft Kindern beim Stressabbau
… Erwachsene. Ein Bad im Wald dient als wertvolle Quelle, um frische Kraft und Stärke zu gewinnen. Wie man diese Quelle richtig nutzt, lernt man durch geschultes Waldbaden. Wer denkt, dass Kinder in unserer modernen Gesellschaft noch eine „unbeschwerte Jugend“ genießen, muss genauer hinsehen. Der Leistungsdruck in der Schule ist heute teilweise höher als …
Bild: Das Abenteuer Wald liegt vor der HaustürBild: Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür
Das Abenteuer Wald liegt vor der Haustür
… Gelassenheit und Natürlichkeit. In der Natur wird es sofort befriedigt. Wenn es still wird und man die Natur mit allen Sinnen wahrnimmt. Und genau darum geht es beim Waldbaden oder Shinrin Yoku … Der Begriff Waldbaden geistert schon seit einiger Zeit verstärkt durch die Medien. Und doch gibt es hier immer wieder Missverständnisse. Denn beim Waldbaden wird …
Bild: 3. Natur Campus: Waldbaden-Experten treffen sich in PritzwalkBild: 3. Natur Campus: Waldbaden-Experten treffen sich in Pritzwalk
3. Natur Campus: Waldbaden-Experten treffen sich in Pritzwalk
Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit lädt zum Austausch in die Waldschule Pritzwalk einDie Deutsche Akademie für Waldbaden und Gesundheit ruft ihre Absolventinnen und Absolventen zum 3. Natur Campus zusammen. Vom 04. bis 06. April 2025 wird die Waldschule der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. in Pritzwalk zum Zentrum des interdisziplinären …
Bild: Erlebnisreiche Osterferien:  Einzigartige Naturerlebnisse für die ganze Familie in Bad Tabarz.Bild: Erlebnisreiche Osterferien:  Einzigartige Naturerlebnisse für die ganze Familie in Bad Tabarz.
Erlebnisreiche Osterferien: Einzigartige Naturerlebnisse für die ganze Familie in Bad Tabarz.
… finden - genau das ermöglicht Waldzeit Thüringen in den Osterferien. An zwei ausgewählten Terminen organisiert das Unternehmen besondere Kurse. Wieder im Fokus dabei sind das Kneipp-Waldbaden und die Resilienz, die den Familien nicht nur unvergessliche Momente, sondern auch wertvolle Impulse für den Alltag bieten. In den letzten zwei Jahren hat sich …
Sie lesen gerade: Waldbaden: Auftanken in der Natur