openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Beste aus 3 Welten: FENECON präsentiert zukunftssichere Speicher- und Energiemanagementlösungen

09.05.201911:12 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Deggendorf, 08. Mai 2019: Der niederbayerische Speicherspezialist FENECON präsentiert auf der Intersolar/Electrical Energy Storage 2019 (EES) in München zukunftssichere Stromspeicherlösungen für Haus, Landwirtschaft und Gewerbe. Unter dem Motto „Das Beste aus drei Welten“ zeigt das Unternehmen Lösungen, die langlebige Lithiumeisenphosphat (LFP)-Batterien mit leistungsstarken Wechselrichtern und das Energiewende-Betriebssystem OpenEMS mit seiner Applikationsvielfalt miteinander verbinden. Standbesucher können sich detailliert über die modulare Speicher-Vielfalt, Lösungen zur Sektor-Kopplung und innovative Reststromtarife auf OpenEMS-Basis informieren.



Die FENECON GmbH präsentiert ihren Interessenten (B1.409, Haupt-Speicherhalle) auf der EES 2019, die vom 15. bis 17. Mai 2019 in München stattfindet, viele zukunftsträchtige Entwicklungen und Marktneuheiten. Die Besucher erhalten detaillierte Informationen über die Anwendungsmöglichkeiten mit dem Energie-Betriebssystem OpenEMS (Energie-Management-System). Der gemeinnützige Verein „OpenEMS Association e.V.“ verfolgt mit seinen prominenten Mitgliedern aus Energiewirtschaft und Industrie als Trägerverein des Open-Source-Energie-Betriebssystems „OpenEMS“ das Ziel, eine herstellerunabhängige und –übergreifende Softwareplattform für die intelligente und effiziente Nutzung von Energie zu entwickeln. Von der Plattform, an der von Konzernen über Forschungsinstitute bis zu Einzelpersonen viele mitgestalten, können Privathaushalte, Hersteller und Netzbetreiber gleichermaßen profitieren.

Am Stand zeigt FENECON unter anderem, wie sich Applikationen im neuen App-Store einfach und jederzeit aktivieren und nachrüsten lassen. Mit Hilfe von OpenEMS können beispielsweise stündlich variable Stromtarife intelligent genutzt oder Ladelösungen mit einem Multi-Ladepunkt-Management effizient realisiert werden. Interessant dürften für Messebesucher auch die Geschäftsmodelle der Mannheimer MVV Energie AG sein, die ebenfalls auf OpenEMS-Basis funktionieren. Mit ihrem Tochterunternehmen Beegy bietet der Energieversorger Privathaushalten eine PV-optimierte Elektroauto-Beladung („HERMINE“), sowie einen Flatrate-Tarif für den Reststrombedarf („BALU“) an. Erzeugt die hauseigene Anlage nicht genügend Strom oder sind die Batteriespeicher leer, übernimmt Beegy die Versorgung im Rahmen der günstigen und individuell berechneten Flatrate. Die Einordnung in starre Tabellen und Hardware-Mindestvorgaben entfallen ebenso wie die Abtretung der Einspeisevergütung.

Präsentation von neuen Speichern
FENECON stellt auf der EES 2019 einen neuen 30 kW / 30 kWh Speicher für Landwirtschaft und Gewerbe vor. Der Commercial 30-30 ist notstromfähig und stellt bei Ausfall des öffentlichen Netzes weiterhin Strom zur Verfügung, die solare Nachladung ist möglich. Die Nutzer profitieren von der großen Leistungsstärke der Speicher.
Eine weitere Neuheit präsentiert FENECON für die Gewerbespeicher der Commercial 50-Serie: Das in Leistung und Kapazität modulare System bietet das Unternehmen ab sofort auch in einer kompakten und wirtschaftlichen Outdoor-Station an.

Im Heimspeicherbereich steht der FENECON Pro Hybrid im Fokus, der mit kraftvollen 10 kW Leistung und Kapazitäten von 5 bis 30 kWh, sowie der optionalen Notstromfähigkeit die perfekte Lösung auch für anspruchsvolle Kunden ist. Das System ist als DC-System ohne zusätzliche PV-Wechselrichter, optional aber auch als AC-System zur Nachrüstung – oder einer AC-/DC-Kombination einsetzbar. Dem Betreiber steht die volle OpenEMS Applikationspalette im neuen App-Store zur Verfügung.

Mit dem Status als BYD Innovation Partner und der langjährigen und engen Zusammenarbeit bei Batterien, Klein- und Großspeichern, Elektrofahrzeugen und Solarmodulen, trägt FENECON eine zentrale Rolle in der Distribution von BYD-Batterielösungen an Großhandel und Großabnehmer, sowie im Rahmen von darauf aufbauenden integrierten Speichersystemen.

Energy Engineering und unternehmerische Nachhaltigkeit
Neben dem Serienspeichergeschäft ist FENECON häufig in Projekte mit komplexen System- und Energiemanagement-Anforderungen involviert. Aktuell häufiger Einsatz ist die Kombination eines Multi-Ladepunkt-Managements mit einem leistungsfähigen Speicher zur Vermeidung von Netzausbau und der Reduzierung von Lastspitzen, einem typischen Einsatz im Rahmen der gewerblichen Elektromobilität. Die Auftragsintegration von Speichern, beispielsweise mit Ersatzteil-Elektroautobatterien für Fahrzeughersteller ist ein weiterer Geschäftsbereich, zu dem FENECON seine Lösungskompetenz vorstellt.

Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer der FENECON GmbH freut sich aktuell über „einen großen Zulauf von Kunden, die von den zu schnell gewachsenen Herstellern enttäuscht wurden“ und stellt fest: „Unser unternehmerisches Handeln ist von Nachhaltigkeit und Partnerschaft geprägt. Wir arbeiten gerne mit Partnern zusammen, die das Ziel einer 100% Energiewende teilen und unsere innovativen Speicherlösungen und den Kundennutzen eines offenen Energiemanagementsystems zu schätzen wissen. Am schönsten ist es, die Begeisterung bei Kunden zu sehen!“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1048050
 345

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Beste aus 3 Welten: FENECON präsentiert zukunftssichere Speicher- und Energiemanagementlösungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FENECON GmbH

Neue Mitarbeiter bei FENECON
Neue Mitarbeiter bei FENECON
Deggendorf, 27. Oktober 2020 --- FENECON expandiert, richtete in diesem Jahr einen zweiten Firmenstandort ein und konnte ein Mitarbeiterwachstum von über 50 Prozent verzeichnen. Neben qualifizierter Verstärkung in Verwaltung, Produktion und Logistik kamen drei neue Führungskräfte in das Unternehmen. Der Anteil an Ingenieuren und Akademikern liegt bei etwa zwei Drittel aller Mitarbeiter des „Energy Engineering“ Unternehmens. FENECON erstellt Stromspeichersysteme, das heißt es liefert Komplettsysteme, bestehend aus Batterie, Wechselrichter und…
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
Kommentar von Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer der FENECON GmbH, Mitglied in der Bundesfachkommission Energiepolitik Ende 2019 applaudierte sich Europa selbst zum Grünen Deal der EU. Kein Jahr später ist Deutschland dabei, sich selbst einen ganzen Steinbruch in den Weg zu legen. Mehr noch: Nicht nur, dass die geplante Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz das Ziel der Klimaneutralität zum Jahr 2050 mehr als nur gefährdet – den Unternehmen hierzulande wird auch noch eine Energie-Planwirtschaft aufgezwungen. Photovoltaik…

Das könnte Sie auch interessieren:

EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung
EnergieBonusBayern: FENECON Stromspeicher erreichen maximale Förderung
… Mindest-Entladeleistung und einem umfassenden Energiemanagement eine Förderung von bis zu 3.400 Euro. Voraussetzung: Stromspeicher und Elektroauto-Ladestation werden intelligent eingebunden. Die Heim- und Gewerbespeicher-Serien von FENECON erfüllen die Fördervorgaben für Anträge, die im Rahmen des EnergieBonusBayern gestellt werden. So verfügt die Pro Hybrid 10-Serie mit …
Bild: Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiertBild: Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiert
Energiespeicheranbieter FENECON mit PRO Hybrid für „ees Award“ nominiert
… dass Netz- und Systemdienlichkeit von Speichern eine entscheidende Brancheninnovation darstellen: Als Kombination von einer batteriegeführten DC-Photovoltaik-Anlage mit netzgeführten Speicher-Wechselrichtern vereint der Speicher sämtliche Vorteile von On- und Offgrid-Anwendungen, insbesondere die Online Integration mit Notstrom- und Inselfähigkeit sowie …
FENECON und DieEnergieFabrik schließen strategische Partnerschaft
FENECON und DieEnergieFabrik schließen strategische Partnerschaft
Deggendorf, 11 Juni 2019: Der niederbayerische Stromspeicherspezialist FENECON und DieEnergieFabrik DEF GmbH als Kompetenzzentrum für Vertrieb, Service und Schulungen gehen im Rahmen einer strategischen Partnerschaft gemeinsame Wege. DEF übernimmt dabei für FENECON die Betreuung von Heimspeichersystemen sowie die Schulung und Marketingunterstützung von …
Bild: FENECON mit neuen Partnerschaften und LösungenBild: FENECON mit neuen Partnerschaften und Lösungen
FENECON mit neuen Partnerschaften und Lösungen
… Speicherumfeld neben der Zusammenarbeit mit Installateuren das zweite Standbein des Unternehmens bilden: „Das Angebot ergänzt unsere Lösungen im FENECON Energy Pool optimal. Speicher-Geschäftsmodelle sind besonders spannend, wenn sie von etablierten Versorgern mit Freistrommodellen an ihre Kunden angeboten werden – denn hier profitieren alle Beteiligten. …
Intersolar/EES: FENECON präsentiert neue Speichersysteme
Intersolar/EES: FENECON präsentiert neue Speichersysteme
Deggendorf, 05. Juni 2018: Auf der Intersolar/EES wird die FENECON GmbH, bayerischer Spezialist für Stromspeicher, an Stand B1.409 unter anderem seine neuen Speicherlösungen für Profi- und Gewerbespeicher vorstellen. Zudem werden umfangreiche Energiemanagementanwendungen in München zu sehen sein. Das Open-Source-Energiemanagement „OpenEMS“ etwa ist ein …
Bild: BonVenture investiert in die FENECON GmbH siebenstellige Summe für digitalen GeschäftsausbauBild: BonVenture investiert in die FENECON GmbH siebenstellige Summe für digitalen Geschäftsausbau
BonVenture investiert in die FENECON GmbH siebenstellige Summe für digitalen Geschäftsausbau
… Überzeugungen in Frage gekommen“. Durch die Beteiligung von BonVenture unterstreiche die FENECON GmbH einmal mehr, dass sie mit ihren Speichersystemen und Energiemanagementlösungen Gutes erreicht. „Wir freuen uns auch, dass so viele unserer Kunden unsere Überzeugungen mittragen“, ergänzt Geschäftsführer Feilmeier. Dazu zählen neben vielen mittelständischen …
Bild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen StromspeichersystemenBild: FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
FENECON vermarktet Flexibilität von dezentralen Stromspeichersystemen
… ausgestattet. Die vom Schweizer Unternehmen entwickelte Steuerungssoftware optimiert vorrangig den Eigenverbrauch des Betreibers. Freie Leistungsreserven – also der Teil der 9 kW Speicher-Wechselrichterleistung, der gerade nicht genutzt wird – werden an den Zentralrechner gemeldet. So wird ständig eine Regelleistung vorgehalten, die bei Frequenzabweichung im …
Bild: Kooperation: Memodo vertreibt FENECON-SpeicherprodukteBild: Kooperation: Memodo vertreibt FENECON-Speicherprodukte
Kooperation: Memodo vertreibt FENECON-Speicherprodukte
Deggendorf/München, 26. Oktober 2016: Der Stromspeicherhersteller FENECON GmbH & Co. KG kooperiert ab sofort mit der Memodo GmbH & Co. KG beim Verkauf von Speicherlösungen. Neben dem eigentlichen Vertrieb der Systeme erstreckt sich die Zusammenarbeit auch auf gemeinsame Schulungen und Webinare für Installateure. Beide Unternehmen bauen so ihre …
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
Deggendorf, 04. November 2015: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, startet ab sofort mit der Auslieferung des von Build Your Dreams (BYD) und FENECON neu entwickelten Speichersystem MiniES 3-3. Mit seinen drei kW Leistung und drei Kilowattstunden Nettokapazität …
Bild: FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und GroßspeicherBild: FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und Großspeicher
FENECON eröffnet im niederbayerischen Künzing eine Fertigung für Container-und Großspeicher
… für die (asymmetrische) Lastspitzenkappung, die Einbindung zu- und abschaltbarer industrieller Lasten, sowie ein flexibles und herstellerneutrales Multi-Ladepunktmanagement. Dabei ist das Speicher-Monitoring nicht auf klassische PV- oder Speicheranwendungen begrenzt; vielmehr ist es in der Lage, jeweils das komplette Energiesystem darzustellen. Häufig …
Sie lesen gerade: Das Beste aus 3 Welten: FENECON präsentiert zukunftssichere Speicher- und Energiemanagementlösungen