openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BonVenture investiert in die FENECON GmbH siebenstellige Summe für digitalen Geschäftsausbau

11.10.201810:29 UhrEnergie & Umwelt
Bild: BonVenture investiert in die FENECON GmbH siebenstellige Summe für digitalen Geschäftsausbau
Das FENECON-Team freut sich über die Zusammenarbeit mit BonVenture.
Das FENECON-Team freut sich über die Zusammenarbeit mit BonVenture.

(openPR) Deggendorf, 10. Oktober 2018: Die FENECON GmbH, einer der Innovationsführer für Batterie-Speichersysteme und deren Anwendungen, hat einen neuen Gesellschafter: Der Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture erwirbt für eine siebenstellige Summe einen Minderheitsanteil an dem niederbayerischen Unternehmen. Mit dem Kapital wird FENECON insbesondere die Bereiche des Open-Source-Energiemanagementsystems OpenEMS, der Gewerbespeichersysteme und der Speichersysteme mit gebrauchten Elektrofahrzeugbatterien erweitern. Im Zuge der Beteiligung ernennt die Gesellschaft Alexandra Feilmeier, Stefan Feilmeier und Fabian Eckl zu Prokuristen.



Viele Stromspeichersysteme können heute Solarstrom lediglich vom Tag in die Nacht verschieben. Für eine langfristige Nutzung von mindestens 20 Jahren reicht das allerdings nicht aus. Vielmehr dürfte sich diese eingeschränkte Nutzung angesichts der Energiewende in Deutschland sogar als äußerst ineffektiv entpuppen, wenn Batteriespeicher zum Beispiel nicht auch überschüssige Windstrommengen aufnehmen oder netzstabilisierend wirken können.

Genau hier setzt das offene Energiemanagementsystem OpenEMS der FENECON GmbH an: Als Open-Source-Betriebssystem lässt es sich jederzeit mit Apps erweitern – und kann so von allen Herstellern genutzt werden. Der Vorteil des offenen Standards für die Kunden: Sie sind nicht mehr länger auf herstellereigene, untereinander nicht kompatible Lösungen angewiesen.

FENECON schafft zukunftsorientierten Branchenstandard
Als Initiatorin des OpenEMS verfolgt die FENECON GmbH schon seit längerem das Ziel, einen Branchenstandard für Energiemanagementsysteme zu etablieren. Die Deggendorfer setzen für die Sektorkopplung von Stromspeichern, Wärmepumpen/Ladestationen und Stromflatrates neue Maßstäbe und konnten bereits viele Hersteller und Energieversorger als Partner gewinnen.

Als Unternehmen mit positiver gesellschaftlicher Wirkung und finanziell nachhaltigen Unternehmenszielen erfüllt die FENECON GmbH damit die Kriterien für ein Investment von BonVenture: Der Münchner Impact-Investing-Fonds engagiert sich ausschließlich bei innovativen Unternehmen mit sozialem und ökologischem Geschäftsmodell.

Gemeinsame Werte verbinden
Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Hauptgesellschafter der FENECON GmbH, begrüßt die Beteiligung: „Wir freuen uns sehr über diese Partnerschaft, da FENECON stark von unserer Vision der 100-prozentigen Energiewende sowie unserem Wertekonstrukt getragen wird. Daher ist für uns nur ein Partner-Gesellschafter mit gleichen Überzeugungen in Frage gekommen“. Durch die Beteiligung von BonVenture unterstreiche die FENECON GmbH einmal mehr, dass sie mit ihren Speichersystemen und Energiemanagementlösungen Gutes erreicht.

„Wir freuen uns auch, dass so viele unserer Kunden unsere Überzeugungen mittragen“, ergänzt Geschäftsführer Feilmeier. Dazu zählen neben vielen mittelständischen Installationsbetrieben bekannte Ökostromanbieter und weitere internationale Energieversorger, sowie inzwischen auch fünf namhafte Elektroautoproduzenten: Für sie entwickelt und realisiert das Ingenieursunternehmen mit mittlerweile über 50 Mitarbeitern seine Speichersysteme. „Auf diese äußerst erfolgreiche Zusammenarbeit sind wir alle sehr stolz“, betont Feilmeier.

„Mit FENECON haben wir einen Partner gefunden, der unsere Werte und unsere Motivation mitträgt. Die Welt zu einem besseren Ort zu machen und auch für künftige Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen, sehen wir als wichtigste Handlungsmaxime. Zur Reduzierung ökologischer Probleme hat FENECON einige sehr innovative Ansätze und Lösungen entwickelt, die uns dazu bewogen haben, mit dem Team zusammen zu arbeiten. Wir freuen uns, in den nächsten Jahren einen gemeinsamen Weg mitgehen zu dürfen“, so der Geschäftsführer der BonVenture-Gruppe, Dr. Erwin Stahl.

Die Beteiligung von BonVenture sichert dem Unternehmen in den nächsten Jahren das weitere notwendige Wachstum, um den Markt für Klein- und Großspeicher auch in Zukunft weiter zu durchdringen. Um der neuen Ausrichtung auch personell Rechnung zu tragen, verstärken Alexandra Feilmeier, Stefan Feilmeier und Fabian Eckl die Gesellschaft als Prokuristen. Alle drei sind bereits seit vielen Jahren in leitenden Funktionen bei FENECON in den Bereichen Finanzen sowie Produktentwicklung tätig.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1021803
 493

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BonVenture investiert in die FENECON GmbH siebenstellige Summe für digitalen Geschäftsausbau“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FENECON GmbH

Neue Mitarbeiter bei FENECON
Neue Mitarbeiter bei FENECON
Deggendorf, 27. Oktober 2020 --- FENECON expandiert, richtete in diesem Jahr einen zweiten Firmenstandort ein und konnte ein Mitarbeiterwachstum von über 50 Prozent verzeichnen. Neben qualifizierter Verstärkung in Verwaltung, Produktion und Logistik kamen drei neue Führungskräfte in das Unternehmen. Der Anteil an Ingenieuren und Akademikern liegt bei etwa zwei Drittel aller Mitarbeiter des „Energy Engineering“ Unternehmens. FENECON erstellt Stromspeichersysteme, das heißt es liefert Komplettsysteme, bestehend aus Batterie, Wechselrichter und…
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
EEG-Novelle: Statt „Green New Deal“ unternehmensschädliche Planwirtschaft
Kommentar von Franz-Josef Feilmeier, Gründer und Geschäftsführer der FENECON GmbH, Mitglied in der Bundesfachkommission Energiepolitik Ende 2019 applaudierte sich Europa selbst zum Grünen Deal der EU. Kein Jahr später ist Deutschland dabei, sich selbst einen ganzen Steinbruch in den Weg zu legen. Mehr noch: Nicht nur, dass die geplante Neufassung des Erneuerbare-Energien-Gesetz das Ziel der Klimaneutralität zum Jahr 2050 mehr als nur gefährdet – den Unternehmen hierzulande wird auch noch eine Energie-Planwirtschaft aufgezwungen. Photovoltaik…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FENECON mit neuen Partnerschaften und LösungenBild: FENECON mit neuen Partnerschaften und Lösungen
FENECON mit neuen Partnerschaften und Lösungen
Deggendorf, 23. März 2017: Auf der Energy Storage Europe in Düsseldorf stellte die FENECON GmbH, Technologie- und Vertriebspartner des Batterie-Weltmarktführers BYD (Build Your Dreams), neue Partnerschaften und zugehörige Lösungen vor. So integriert das Unternehmen das Caterva-Angebot in das eigene Portfolio. Zudem entstand aus der Zusammenarbeit mit …
Bild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und EnergiemanagementBild: E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
E-World Energy & Water: FENECON zeigt Praxisbeispiele für Stromspeicher und Energiemanagement
… Speichertechnologien bieten die Lösungen. Die E-World Energy & Water Anfang Februar in Essen bildet eine unverzichtbare Plattform zum Austausch mit erfahrenen Lösungsanbietern. Die FENECON GmbH gibt auf dem Gemeinschaftsstand von StoREgio (Halle 6, Stand 712) Einblicke in insgesamt über 40 ausgewählte Referenzprojekte. Energiespeicher bieten die Flexibilität, die …
BonVenture Guppe legt zweiten Investment-Fonds auf
BonVenture Guppe legt zweiten Investment-Fonds auf
München, 30.01.09 Die BonVenture II GmbH & Co KG (BV II) geht mit einem Volumen von EUR 9,39 Millionen an den Start. Damit setzt Deutschlands führende Beteiligungsgesellschaft im Bereich Sozial Verantwortlichen Venture Capitals ihren Erfolgskurs fort. Im Dezember 2008 hat die in München ansässige BonVenture Gruppe das erste Closing ihres neuen Investment-Fonds …
Bild: FENECON entscheidet sich für Suncycle als Service-PartnerBild: FENECON entscheidet sich für Suncycle als Service-Partner
FENECON entscheidet sich für Suncycle als Service-Partner
Deggendorf, 24 April 2018: Das Service- und Technologieunternehmen SuncycleGmbH agiert ab sofort als erster Ansprechpartner von FENECON-Speichersystemen. Alle technischen Anfragen, insbesondere von Installateuren, werden damit unter einer bundesweit einheitlichen Rufnummer zu den geschulten Experten von Suncycle geleitet. Das Call-Flow-Management ermöglicht …
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
FENECON startet Auslieferung des Energiespeichers 'BYD MiniES'
Deggendorf, 04. November 2015: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, startet ab sofort mit der Auslieferung des von Build Your Dreams (BYD) und FENECON neu entwickelten Speichersystem MiniES 3-3. Mit seinen drei kW Leistung und drei Kilowattstunden Nettokapazität …
Bild: Berliner Start-up erhält sechsstellige Summe gegen den ElektromüllBild: Berliner Start-up erhält sechsstellige Summe gegen den Elektromüll
Berliner Start-up erhält sechsstellige Summe gegen den Elektromüll
Das Berliner Start-up kaputt.de erhält eine sechsstellige Summe vom Münchner Social Venture Capital Fonds BonVenture. ------------------------------ Capital Fonds BonVenture. kaputt.de ist ein Online-Marktplatz mit Reparaturoptionen für defekte Elektrogeräte - Nutzer finden auf der Plattform Anleitungen zum Selbermachen, können Ersatzteile bestellen …
Intersolar/EES: FENECON präsentiert neue Speichersysteme
Intersolar/EES: FENECON präsentiert neue Speichersysteme
Deggendorf, 05. Juni 2018: Auf der Intersolar/EES wird die FENECON GmbH, bayerischer Spezialist für Stromspeicher, an Stand B1.409 unter anderem seine neuen Speicherlösungen für Profi- und Gewerbespeicher vorstellen. Zudem werden umfangreiche Energiemanagementanwendungen in München zu sehen sein. Das Open-Source-Energiemanagement „OpenEMS“ etwa ist ein …
Bild: Corporate Finance-Spezialist BLÄTTCHEN & PARTNER AG engagiert sich für soziale ProjekteBild: Corporate Finance-Spezialist BLÄTTCHEN & PARTNER AG engagiert sich für soziale Projekte
Corporate Finance-Spezialist BLÄTTCHEN & PARTNER AG engagiert sich für soziale Projekte
… BLÄTTCHEN & PARTNER AG, einer der führenden Corporate Finance-Berater Deutschlands, übernimmt Verantwortung für gesellschaftlich wertvolle Projekte. Im Rahmen der Kooperation mit BonVenture, einem Venture Capital Fonds für Sozialunternehmen, setzt BLÄTTCHEN & PARTNER seine Expertise zum Wohle der Allgemeinheit ein. Verantwortung zu übernehmen ist …
Energiespeicheranbieter FENECON weitet Garantieleistungen aus
Energiespeicheranbieter FENECON weitet Garantieleistungen aus
Deggendorf, 22. Juli 2015: Die FENECON GmbH & Co. KG, ein auf dezentrale Energiespeichersysteme spezialisiertes Großhandels- und Entwicklungsunternehmen, hat die Garantieleistungen für seine Speicherlösungen angehoben. Die längeren Garantien gelten für alle Serien, die BYD-Batterie und -Leistungselektronik aus einer Hand in sich vereinen. Die Kapazitätsgarantie …
Deutsche BonVenture Gruppe investiert in heimisches Startup email charity
Deutsche BonVenture Gruppe investiert in heimisches Startup email charity
Social Venture Capital für junge österreichische Web-Company Wien, am 13. August 2008. email charity.com ist in einer ersten Invest¬mentrunde von der deutschen BonVenture I GmbH & Co. KG, einem Social Venture Capital Fonds, mit Kapital ausgestattet worden. Damit läutet das heimische Startup, inzwischen ausge¬stattet mit rund einer halben Million …
Sie lesen gerade: BonVenture investiert in die FENECON GmbH siebenstellige Summe für digitalen Geschäftsausbau