openPR Recherche & Suche
Presseinformation

53. Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Hannover

30.04.201911:44 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Bonn/Hannover, 30. April 2019. Vom 3. bis zum 5. Mai 2019 wird die Stoffwechselerkrankung Mukoviszidose (Cystische Fibrose – CF) Thema in Hannover sein. Denn an diesem Wochenende richtet der Mukoviszidose e.V. seine 53. Jahrestagung im Designhotel + Congresscentrum Wienecke XI aus. Rund 200 Mukoviszidose-Betroffene und ihre Angehörigen werden die Gelegenheit nutzen, sich bei Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden über Neues aus der Forschung und allerlei Wissenswertes rund um das Leben mit der Erkrankung zu informieren und sich auszutauschen.

Das Programm der Tagung reicht von „Pilzinfektionen bei CF“ über „CF-Rehabilitation – vom Antrag bis zum Widerspruchsbescheid“ und „Stressbewältigungsstrategien bei einer chronischen Erkrankung“ bis zu „CF-Versorgung in Deutschland – Aktuelles zur gesundheitspolitischen Situation“. Neben den Fachvorträgen gibt es Zeit zum Erfahrungsaustausch und zum Testen neuer Sport- und Fitnessübungen, die speziell auf Mukoviszidose-Betroffene zugeschnitten sind.

Obwohl in Deutschland bis zu 8.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von der unheilbaren Erbkrankheit betroffen sind, wissen immer noch wenige Menschen, was die Krankheit eigentlich ist. Das möchte der Mukoviszidose e.V. ändern und informiert im Rahmen seiner Öffentlichkeitsarbeit auf Veranstaltungen, online, in der Presse und in den sozialen Medien über die Krankheit.

Vielleicht möchten Sie unsere Jahrestagung zum Anlass nehmen, um in Ihrem Medium über die Krankheit und ihre Auswirkungen zu berichten. Gerne stellen wir Ihnen weitere Informationen zur Mukoviszidose und zu unserem Verein zur Verfügung und vermitteln Ihnen Interviews – beispielsweise mit unserem Vorstandsvorsitzenden Stephan Kruip, der selbst von der Krankheit betroffen ist.

Weitere Informationen zur Jahrestagung: https://www.muko.info/angebote/veranstaltungen/jahrestagung/

Hintergrund-Informationen

Über Mukoviszidose

In Deutschland sind bis zu 8.000 Kinder, Jugendliche und Erwachsene von der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose betroffen. Durch eine Störung des Salz- und Wasserhaushalts im Körper bildet sich bei Mukoviszidose-Betroffenen ein zähflüssiges Sekret, das Organe wie die Lunge und die Bauchspeicheldrüse irreparabel schädigt. Jedes Jahr werden in Deutschland etwa 150 bis 200 Kinder mit der seltenen Krankheit geboren.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1047067
 657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „53. Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Hannover“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mukoviszidose e.V.

Mukoviszidose e.V. investiert gut 500.000 Euro in neue Forschungsprojekte
Mukoviszidose e.V. investiert gut 500.000 Euro in neue Forschungsprojekte
Der Mukoviszidose e.V. hat sechs neue Forschungsprojekte in die Förderung aufgenommen: Zwei Großprojekte, von denen eins sich mit der Entwicklung von Resistenz- und Virulenzfaktoren von nicht-tuberkulösen Mykobakterien bei CF-Patienten beschäftigt (Fördersumme: 287.100 Euro). Das zweite Großprojekt widmet sich dem Aufbau einer Screening-Plattform zur Untersuchung der Wirkmechanismen von CFTR-Modulatoren mit Fokus auf seltenen CFTR-Mutationen (Fördersumme: 163.800 Euro). Darüber hinaus unterstützt der Bundesverband vier Kleinprojekte, die jewe…
Weitere vier Jahre Mitglied im Deutschen Ethikrat: Stephan Kruip erneut berufen
Weitere vier Jahre Mitglied im Deutschen Ethikrat: Stephan Kruip erneut berufen
Gerade hat Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble die Mitglieder des Deutschen Ethikrats für einen neuen vierjährigen Turnus berufen – Stephan Kruip, Bundesvorsitzender des Mukoviszidose e.V., gehört dem Rat in zweiter Amtszeit weiter an. Einer seiner thematischen Schwerpunkte ist die Bioethikdebatte. „Wir freuen uns sehr mit Stephan Kruip über seine erneute Berufung in den Ethikrat. Für uns als Patientenorganisation ist es eine wertvolle Bereicherung, dass unser Bundesvorsitzender diesem wichtigen Gremium angehört und die Sicht von Betroffe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mukoviszidose e.V. - Achtung Terminhinweis!
Mukoviszidose e.V. - Achtung Terminhinweis!
… Ricardo Marinello - das "RTL Supertalent 2007" - auftreten. Das vom TV- und Radio-Moderator Marco Schreyl moderierte Konzert wird zugunsten des Mukoviszidose-Projekts "Haus Schutzengel" ausgerichtet. Tickets sind ab 10 Euro zzgl. Vorverkaufsgebühr erhältlich bei: Laporte-Kartenservice: Telefon: 0511-363 29 29 oder 0180/500 37 37www.tickets-4-all.de; …
direct/ Marco Schreyl: "Bewegen Sie sich für Menschen mit Mukoviszidose!"
direct/ Marco Schreyl: "Bewegen Sie sich für Menschen mit Mukoviszidose!"
Nationale Mukoviszidose Woche 2007 - Mukoviszidose-Botschafter sucht nach Unterstützern Bonn, 27. September 2007 - Anlässlich der Nationalen Mukoviszidose Woche vom 1. Oktober bis zum 7. Oktober 2007 ruft der RTL-Moderator Marco Schreyl die Bundesbürger zu mehr Solidarität und Unterstützung für Menschen mit der unheilbaren Erbkrankheit Mukoviszidose …
Wandern für die gute Sache
Wandern für die gute Sache
… Stiefel für einen guten Zweck: die bundesweit angelegte Benefizaktion des Deutschen Volkssportverbandes (DVV) und seiner Mitgliedsvereine unterstützt das Projekt „Haus Schutzengel“ des Mukoviszidose e.V. Am 3. Oktober 2008 laden vierzehn Vereine und Vereinsgemeinschaften zu einer Benefizwanderung zu Gunsten des Mukoviszidose e.V. ein. Die Startgebühr …
Mehr Teilhabe am Vereinsleben - Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Weimar
Mehr Teilhabe am Vereinsleben - Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Weimar
Bonn, Weimar 9. Mai 2017. Vom 5. bis 7. Mai 2017 fand die Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Weimar statt. Ein Wochenende lang diskutierten rund 250 Vereinsmitglieder und Interessierte über verschiedene Aspekte der Genkrankheit. Themen waren unter anderem Therapie und Versorgung bei Mukoviszidose, das Testament zugunsten von behinderten Menschen, …
Internationale Wissenschaftler diskutierten über Organoide in der Mukoviszidose-Forschung
Internationale Wissenschaftler diskutierten über Organoide in der Mukoviszidose-Forschung
Bonn, Mainz, 2. Oktober 2017 – Beim Scientific Meeting des Mukoviszidose e.V., das am 21. und 22. September 2017 im Schloss Waldthausen bei Mainz stattfand, diskutierten 50 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus den USA, England, Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Spanien, Italien und Deutschland über das Thema Organoide und ihre Bedeutung …
Interdisziplinärer Austausch zu aktuellen Forschungs- und Therapieansätzen in der Mukoviszidose-Behandlung
Interdisziplinärer Austausch zu aktuellen Forschungs- und Therapieansätzen in der Mukoviszidose-Behandlung
… weitere Themen diskutierten rund 800 Ärzte, Physiotherapeuten, Ernährungsberater, Pflegekräfte, Psychosoziale Fachkräfte, Rehabilitations-Spezialisten und alle weiteren an der Behandlung von Mukoviszidose-Patienten beteiligten Berufsgruppen auf der Deutschen Mukoviszidose Tagung (DMT). Bereits zum 21. Mal hat der gemeinnützige Mukoviszidose e.V. diese …
Weil Nähe Kraft schenkt – 10 Jahre Haus Schutzengel
Weil Nähe Kraft schenkt – 10 Jahre Haus Schutzengel
Seit 2008 betreibt der Mukoviszidose e.V. das Haus Schutzengel in Hannover. In unmittelbarer Nähe zur Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) finden hier Mukoviszidose-Betroffene und ihre Familien ein Zuhause auf Zeit. Zur Jubiläumsfeier am 19. Oktober 2018 kamen rund 80 Gäste, darunter auch Marco Schreyl, der durch die Veranstaltung geführt hat. „Weil …
direct/ Mukoviszidose e.V.: Versorgung von Mukoviszidose-Patienten in Deutschland gefährdet
direct/ Mukoviszidose e.V.: Versorgung von Mukoviszidose-Patienten in Deutschland gefährdet
10. Deutsche Mukoviszidose Tagung in Würzburg Studie belegt: Versorgung von Mukoviszidose-Patienten in Deutschland gefährdet Bonn, 26. November 2007 - Auf der 10. Deutschen Mukoviszidose Tagung in Würzburg hat Dr. Andreas Reimann, Geschäftsführer des Mukoviszidose e.V. in Bonn, vor fast 650 Fachbesuchern, überwiegend Ärzte und Physiotherapeuten, erklärt: …
Mukoviszidose e.V. - Achtung Terminhinweis
Mukoviszidose e.V. - Achtung Terminhinweis
Hören und Helfen Benefizkonzert zugunsten von "Haus Schutzengel" für Menschen mit Mukoviszidose mit Marco Schreyl Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie auf folgenden Termin hinweisen und bitten um Veröffentlichung: Gemeinsam mit dem EUROPEAN PHILHARMONIC ORCHESTRA, powered by Volkswagen, unter der Leitung von Hans Ulrich Kolf, wird der junge …
direct/ THW Kiel spielt für den Mukoviszidose e.V.
direct/ THW Kiel spielt für den Mukoviszidose e.V.
Deutscher Handballmeister spielt für Mukoviszidose-Betroffene - THW Kiel spendet Gewinn aus Hummel-Charity-Cup an den Mukoviszidose e.V. Bonn, 9. August 2007. Dritter Sieger des Hummel-Charity-Cups ist der THW Kiel. Mit 27:16 Toren setzte sich der Deutsche Handballmeister gegen den Dänischen Meister GOG Svendborg durch und erhielt 1.000 Euro für das …
Sie lesen gerade: 53. Jahrestagung des Mukoviszidose e.V. in Hannover