(openPR) Am Samstag, den 20.4.2019 beteiligten sich lt. Polizeiangeben 1.000 Menschen an dem Ostermarsch in Bielefeld – mit dabei Parents 4 Future Bielefeld. Mit ihrer Teilnahme machten P4F Bielefeld deutlich, dass die Zukunfsfähigkeit des Planeten auch mit der wechselseitigen Frage von Krieg und Frieden verbunden ist. "So wie Umweltzerstörung den Frieden gefährdet, so stehen Gewalt und Krieg einer nachhaltigen Entwicklung im Wege", so Romy Mamerow von P4F Bielefeld. Und weiter "Viele Kriege werden in Zukunft vestärkt um Rohstoffe geführt oder durch Ressourcenknappheit ausgelöst."
Der Klimawandel bedroht unsere Lebensgrundlagen
Die Zerstörung der Umwelt und die Ausbeutung natürlicher Ressourcen gefährden den Frieden und die Lebensgrundlage, besonders für Menschen in Risikoregionen. So sieht auch die Scientists for Future-Erklärung die Gefahr, dass durch unzureichenden Schutz der Böden, Ozeane, Süßwasserressourcen und Artenvielfalt – bei gleichzeitiger Erderwärmung als „Risikovervielfacher” – „Trinkwasser- und Nahrungsmittelknappheit in vielen Ländern soziale und militärische Konflikte auslösen oder verschärfen und zur Migration größerer Bevölkerungsgruppen beitragen.“ Bei Überschreiten klimatischer Kipp-Punkte des Erdsystems werden sich selbst verstärkende Prozesse in Gang gesetzt, mit weltweit katastrophalen Folgen.
„Abrüsten statt Aufrüsten“ – Motto der Ostermärsche
Diese Umweltrisiken verbinden sich auf komplexe Weise mit anderen Krisenerscheinungen wie Armut, Hunger und Flucht, die negativen Auswirkungen der fortschreitenden Globalisierung und Digitalisierung bis hin zu Nationalismus, Rechtsentwicklung und einem Anstieg der Gewaltkonflikte.
Durch die Kündigung des INF-Vertrages durch die Trump-Regierung droht zudem ein neues atomares Wettrüsten und auch die Bundesregierung plant, ihre Militärausgaben bis 2024 auf über 70 Milliarden Euro fast zu verdoppeln – Geld, was aus unserer Sicht für dringend notwendige Klimaschutzmaßnahmen wie den Ausstieg aus fossilen Brennstoffen und nachhaltige Anstrengungen für eine globale Verteilungsgerechtigkeit fehlt.
Und so haben Parents 4 Future Bielefeld die Forderungen der Friedensinitiativen gemeinsam mit Fridays For Future am Samstag auf die Straße gebracht:
- Fluchtursachen bekämpfen, nicht die Geflüchteten! Abschiebungen stoppen!
- Abrüsten jetzt! Mehr Geld für Soziales und den ökologischen Umbau!
- Verbot aller Massenvernichtungswaffen!
- Beitritt zum Atomwaffenverbotsvertrag!
- INF-Vertrag einhalten!
- Rüstungsexporte verbieten! Rüstungsproduktion umstellen auf zivile Güter!
- Schluss mit den Auslandseinsätzen der Bundeswehr!
- Kein Aufbau einer EU-Armee!
- Kein Werben fürs Sterben! Bundeswehr raus aus Schulen!
- Kein Truppenübungsplatz Senne! Nationalpark jetzt!
- Keine Kriminalisierung von Widerstand! Nein zu den neuen Polizeigesetzen!
- Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!
Gleichzeitig haben P4F Bielefeld Stimmen für ein verbindliches Klimaschutzgesetz gesammelt. https://epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2019/_03/_17/Petition_92294.mitzeichnen.html