openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Noten, Instrumente und Zubehör online kaufen und vor Ort abholen

15.04.201920:41 UhrKunst & Kultur

(openPR) Click & Collect bei Musikalienhandel.de

Detmold. Die Zukunft gehört den Unternehmen, die sämtliche Verkaufskanäle perfekt miteinander kombinieren, denn immer mehr Menschen kaufen heute online oder suchen unterwegs auf dem Smartphone nach Geschäften in der Nähe. Damit Musiker aus Detmold und Ostwestfalen-Lippe ganz einfach und unkompliziert einkaufen können, hat das Haus der Musik, musikalienhandel.de nun den Click & Collect Service eingeführt.

Click & Collect ist ein Service, bei dem der Musiker online Produkte bestellt und bezahlt und dann im Musikhaus vor Ort in der Nähe abholt. Vorteilhaft dabei für die Kunden ist, dass keine Versandkosten entstehen, die Produkte vor dem Kauf direkt getestet werden können und dass man sich über die Lieferzeiten nicht den Kopf zerbrechen muss. Auch das Warten in der Paketfiliale bei einer Rückgabesendung oder bei einem nicht sofort zugestellten Paket entfällt.

"Durch die Digitalisierung des Bestell- und Abholsystems ersparen wir uns und unseren Kunden eine Menge Zeit, Arbeit und Aufwand" berichtet Wolfgang Meyer, Geschäftsführer und Gründer von musikalienhandel.de

Alle Mitteilungen, die eine Bestellung betreffen - zum Beispiel Rückstände, Lieferzeiten und Abholungen - werden völlig automatisch versendet. Zusätzlich können die Kunden vor Ort nun auch alle online angebotenen Zahlungsarten (Paypal, Sofortüberweisung, etc.) für den Einkauf nutzen.

Nicht nur das vielfältige und innovative Angebot macht den Online-Shop auf www.musikalienhandel.de schnell zur ersten Wahl, wenn es darum geht, Noten, Instrumente und Zubehör online zu kaufen: Auch die Kundenfreundlichkeit und die Serviceleistungen bescheren dem Anbieter reichlich Pluspunkte. So ist das Team des HAUS DER MUSIK an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden täglich für seine Kunden da und hilft über die kostenlose Service-Rufnummer 0800-00-68745 bei Fragen oder Schwierigkeiten gerne und mit fachkompetentem Hintergrund weiter.

Über musikalienhandel.de
Das Haus der Musik, www.musikalienhandel.de ist ein junges und innovatives Musikfachgeschäft in der Innenstadt von Detmold, das sich auf Instrumente, Noten, Zubehör und Reparaturen von Instrumenten spezialisiert hat. Die Mitarbeiter beherrschen das Musikbusiness und haben Ihr Hobby zum Beruf gemacht.

Video:
Click & Collect

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1045607
 441

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Noten, Instrumente und Zubehör online kaufen und vor Ort abholen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von haus der musik, meyer-johanning gmbh & co. kg

Bild: Den Termin im Musikfachhandel selbst planenBild: Den Termin im Musikfachhandel selbst planen
Den Termin im Musikfachhandel selbst planen
Online-Terminvereinbarungen vereinfachen die Beratung für Musiker und Musikinteressierte Ob kurz vor dem Konzert eine Klappe am Saxophon schmatzt, ein Kork an der Klarinette abgerutscht ist oder der Hals an der Gitarre verstellt ist - um das Problem zu lösen, ist ein Termin mit dem Fachmann nötig. Und das gestaltet sich häufig schwierig. Was viele nicht wissen: Mittlerweile lassen sich Termine auch online vereinbaren, und zwar ohne nervige Warteschleifen, nicht erfüllte Rückrufwünsche und ohne Rücksicht auf Öffnungszeiten.Möglich wird dies d…
12.11.2019
Bild: Digitalpiano made in GermanyBild: Digitalpiano made in Germany
Digitalpiano made in Germany
Musikalienhandel.de präsentiert innovative Digitalpianoserie des Herstellers GEWA ------------------------------ "Made in Germany" steht als Zeichen für hohe Qualität, Leistungsstärke und Präzision. Dafür, dass diese Merkmale nun auch für die Digitalpianowelt gelten, sorgt das Traditionsunternehmen GEWA aus Adorf im sächsischen Vogtlandkreis. Für die neue Digitalpianoserie entschied sich der Hersteller für hochauflösende Pianosamples eines handselektierten D-Konzertflügels des weltbekannten Herstellers Steinway. "Unglaublich authentisch und…
15.11.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Vogtländische Musiktradition in Österreich zu GastBild: Vogtländische Musiktradition in Österreich zu Gast
Vogtländische Musiktradition in Österreich zu Gast
Musikinstrumentenbauer aus dem sogenannten „Musikwinkel“ Deutschlands zeigen ihr Können auf der Musikmesse „MUSIC Austria“ in Ried/Innkreis – Die Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland ist Mitgestalter der Sonderschau „Lebende Werkstatt“ Zu den Meisterinstrumenten, die an der Werkbank in Halle 15, Stand 15035 auf der MUSIC Austria Ried vom 07. bis …
Bild: Online Ticket für Internationale Musikmesse 2008 ab sofort verfügbarBild: Online Ticket für Internationale Musikmesse 2008 ab sofort verfügbar
Online Ticket für Internationale Musikmesse 2008 ab sofort verfügbar
Ab sofort können Besucher ihre Eintrittskarten für die Musikmesse 2008 online kaufen. Die Musikmesse ist die weltweit führende Messe für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör und findet vom 12. bis 15. März 2008 in Frankfurt am Main statt. Die Eintrittskarten können auf der Webseite der Musikmesse ganz bequem online …
Bild: Orgelbau Weimbs auf dem „Portal der Königin“Bild: Orgelbau Weimbs auf dem „Portal der Königin“
Orgelbau Weimbs auf dem „Portal der Königin“
… „Immateriellem Kulturerbe der Menschheit“ ernannt worden. Eine großartige Auszeichnung, besonders für die vielen Orgelbaufirmen, die mit ihrem Können und Ihrer Liebe zur „Königin der Instrumente“ den Kirchen überall auf der Welt ganz besonderen Klang und inspirierende Schönheit verleihen. Eine Orgelbaufirma, die sich durch den Bau eindrucksvoller Instrumente und …
Bild: Klavierkauf: „Aber bitte mit Service“Bild: Klavierkauf: „Aber bitte mit Service“
Klavierkauf: „Aber bitte mit Service“
Musikinstrumente wie Klaviere können lange Freude bereiten, wenn sie qualitativ hochwertig sind sowie regelmäßig gepflegt und gestimmt werden. Doch woher bekommt man beispielsweise ein gutes Klavier? Eine Möglichkeit ist der Kauf des Instrumentes im Musikgeschäft in der Nähe. Eine andere Bezugsquelle sind Online-Shops im Internet. Die Käufer sollten …
Bild: Instrumente und mehr: 100% Musik im Musikhaus Lange in RavensburgBild: Instrumente und mehr: 100% Musik im Musikhaus Lange in Ravensburg
Instrumente und mehr: 100% Musik im Musikhaus Lange in Ravensburg
Das Musikhaus Lange mit Sitz in der historischen Stadt Ravensburg ist spezialisiert auf Verkauf, Bau und Reparatur von Musikinstrumenten. Musikhaus Lange verspricht "100% Musik". Auf über 1.000qm Verkaufsfläche wird das professionelle und moderne Musikgeschäft diesem hohen selbst gesteckten Anspruch gerecht: das Sortiment umfasst alle Arten von Musikinstrumenten …
Bild: MG-Musik - Fachhandel für Musikinstrumente, Noten & ZubehörBild: MG-Musik - Fachhandel für Musikinstrumente, Noten & Zubehör
MG-Musik - Fachhandel für Musikinstrumente, Noten & Zubehör
Beim Onlineshop MG-Musik haben Musiker und Musikfreunde die Möglichkeit, unter https://mgmusik.com rund um die Uhr Musikinstrumente und Noten zu bestellen. Der im baden-württembergischen Tiefenbronn beheimatete Onlineshop bietet auf seiner Webseite alles rund um das Thema Musik: Auf den entsprechenden Unterseiten wird vom Notenständer bis zu Cellokasten …
Bild: Online-Ticket für Internationale Musikmesse 2009 ab sofort verfügbarBild: Online-Ticket für Internationale Musikmesse 2009 ab sofort verfügbar
Online-Ticket für Internationale Musikmesse 2009 ab sofort verfügbar
… Besucher ihre Eintrittskarten für die Musikmesse 2009 online kaufen und den günstigen Online-Ticket-Preis in Anspruch nehmen. Die Musikmesse ist die weltweit führende Messe für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör und findet vom 1. bis 4. April 2009 in Frankfurt am Main statt. Die Eintrittskarten können auf der Webseite …
DJ USB-Midi Algo-Rythm-Stick
DJ USB-Midi Algo-Rythm-Stick
… auszuwählen, kombinieren, verändern Beispiele: - Noten werde um die Quinte und Oktave erweitert. - Noten, die nicht in def. Skala passen werden ignoriert oder angepasst. - Parallellaufende Instrumente auf unterschiedlichen Kanälen   Der DJ USB-Midi Algo-Rythm-Stick ist eine Sensation für innovative DJs, Music Producer und für die gesamte Experimentalmusik.
Die Musikinstrumentenversicherung jetzt übersichtlich auf einen Blick
Die Musikinstrumentenversicherung jetzt übersichtlich auf einen Blick
Damit können Sie bei Ihrer Musikinstrumentenversicherung sicher rechnen: Warum ist diese Versicherung für Sie wichtig? Ein Musikinstrument stellt einen hohen Wert dar. Es ist vielen Risiken ausgesetzt. Zu Hause, auf Transporten, bei Konzerten usw. kann es beschädigt werden oder abhanden kommen. Diesen Wert gilt es zu sichern und zu versichern. Die Musikinstrumentenversicherung …
Bild: Musikmachen statt nur Zuhören: Die 29. Musikmesse präsentiert alles rund ums MusizierenBild: Musikmachen statt nur Zuhören: Die 29. Musikmesse präsentiert alles rund ums Musizieren
Musikmachen statt nur Zuhören: Die 29. Musikmesse präsentiert alles rund ums Musizieren
… Frankfurt am Main statt. Mit mehr als 1.600 Ausstellern aus 48 Ländern, die die Vorveranstaltung im Jahr 2007 besuchten, ist die internationale Leitmesse für Musikinstrumente, Musiksoftware und Computerhardware, Noten und Zubehör weiter auf Erfolgskurs. Mit 78.500 Besuchern verzeichnete die Musikmesse im März erneut einen neuen Besucherrekord. Auch für das …
Sie lesen gerade: Noten, Instrumente und Zubehör online kaufen und vor Ort abholen