openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Digitalpiano made in Germany

15.11.201810:46 UhrKunst & Kultur
Bild: Digitalpiano made in Germany
Musikalienhandel.de präsentiert innovative Digitalpianoserie des Herstellers GEWA
Musikalienhandel.de präsentiert innovative Digitalpianoserie des Herstellers GEWA

(openPR) Musikalienhandel.de präsentiert innovative Digitalpianoserie des Herstellers GEWA
------------------------------

"Made in Germany" steht als Zeichen für hohe Qualität, Leistungsstärke und Präzision. Dafür, dass diese Merkmale nun auch für die Digitalpianowelt gelten, sorgt das Traditionsunternehmen GEWA aus Adorf im sächsischen Vogtlandkreis. Für die neue Digitalpianoserie entschied sich der Hersteller für hochauflösende Pianosamples eines handselektierten D-Konzertflügels des weltbekannten Herstellers Steinway.

"Unglaublich authentisch und faszinierend ist dieses neue Klangerlebnis, wenn man die Tasten der neuen Digitalpianos von GEWA anschlägt", berichtet Wolfgang Meyer, Geschäftsführer vom Haus der Musik, musikalienhandel.de aus Detmold. "Wir sind eigens dafür in den vogtländischen Musikwinkel gereist, um uns persönlich einen Einblick in die Produktion und Fertigung zu verschaffen", so der passionierte Musiker und Kaufmann. Unweit von Adorf produziert das Partnerunternehmen TechniSat in Schöneck die technischen Bausteine der GEWA-Digitalpianos.

Für Musiker, Neueinsteiger und Musikliebhaber ist die neue Digitalpianoserie, die vollständig in Deutschland produziert wird, eine willkommene Innovation, und mit der neuesten Prozessor- und Speichertechnologie ergeben sich für die Musikwelt bis dato ungeahnte Möglichkeiten. Anspielen und käuflich erwerben kann man die neuen Digitalpianos in ausgewählten Musikfachgeschäften in Deutschland, zum Beispiel im Detmolder Haus der Musik, auch erreichbar unter www.musikalienhandel.de.




------------------------------

Pressekontakt:

HAUS DER MUSIK, Meyer-Johanning GmbH & Co. KG
Herr Wolfgang Meyer
Wallgraben 6
32756 Detmold

fon ..: 05231 - 30 20 78
web ..: http://www.musikalienhandel.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1026807
 473

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Digitalpiano made in Germany“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von HAUS DER MUSIK, Meyer-Johanning GmbH & Co. KG

Bild: Den Termin im Musikfachhandel selbst planenBild: Den Termin im Musikfachhandel selbst planen
Den Termin im Musikfachhandel selbst planen
Online-Terminvereinbarungen vereinfachen die Beratung für Musiker und Musikinteressierte Ob kurz vor dem Konzert eine Klappe am Saxophon schmatzt, ein Kork an der Klarinette abgerutscht ist oder der Hals an der Gitarre verstellt ist - um das Problem zu lösen, ist ein Termin mit dem Fachmann nötig. Und das gestaltet sich häufig schwierig. Was viele nicht wissen: Mittlerweile lassen sich Termine auch online vereinbaren, und zwar ohne nervige Warteschleifen, nicht erfüllte Rückrufwünsche und ohne Rücksicht auf Öffnungszeiten.Möglich wird dies d…
12.11.2019
Noten, Instrumente und Zubehör online kaufen und vor Ort abholen
Noten, Instrumente und Zubehör online kaufen und vor Ort abholen
Click & Collect bei Musikalienhandel.de Detmold. Die Zukunft gehört den Unternehmen, die sämtliche Verkaufskanäle perfekt miteinander kombinieren, denn immer mehr Menschen kaufen heute online oder suchen unterwegs auf dem Smartphone nach Geschäften in der Nähe. Damit Musiker aus Detmold und Ostwestfalen-Lippe ganz einfach und unkompliziert einkaufen können, hat das Haus der Musik, musikalienhandel.de nun den Click & Collect Service eingeführt. Click & Collect ist ein Service, bei dem der Musiker online Produkte bestellt und bezahlt und dann…
15.04.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Synthesizer-Star KEBU gibt Zusatzkonzert beim TASTENFESTIVAL in HerdeckeBild: Synthesizer-Star KEBU gibt Zusatzkonzert beim TASTENFESTIVAL in Herdecke
Synthesizer-Star KEBU gibt Zusatzkonzert beim TASTENFESTIVAL in Herdecke
… Veranstalter unter Telefonnummer 02938/805510 bzw. online unter www.okey-shop.de erhältlich. Neben KEBU hat das diesjährige TASTENFESTIVAL wieder viele weitere Attraktionen für die Freunde von Orgel, Keyboard, Digitalpiano und Synthesizer zu bieten: So gibt es auch am Festival-Freitag und -Samstag Matineen (jeweils ab 10.30 Uhr) und Konzerte (ab 20.00 Uhr) mit …
Bild: Mit wenigen Klicks zum perfekten Wunschinstrument: Der Kirstein-PianoberaterBild: Mit wenigen Klicks zum perfekten Wunschinstrument: Der Kirstein-Pianoberater
Mit wenigen Klicks zum perfekten Wunschinstrument: Der Kirstein-Pianoberater
… ‚Piano‘ anschaffen möchte, sieht sich rasch mit einem unüberschaubar großen Angebot an unterschiedlichen Instrumenten konfrontiert. – Welches Piano darf’s sein: Digitalpiano, akustisches Klavier, akustischer oder digitaler Flügel, Stagepiano? Für wen ist das Piano gedacht: Einsteiger, fortgeschrittener Pianospieler, Kind, Erwachsener? Welche Ausstattung …
Bild: Pianist und Komponist Mario Rürup stellt neue Webpräsenz vorBild: Pianist und Komponist Mario Rürup stellt neue Webpräsenz vor
Pianist und Komponist Mario Rürup stellt neue Webpräsenz vor
… die jungen Nachwuchsmusikern auf dem Klavier Hilfestellung gibt. Mario Rürup musiziert stets auf Flügeln der Firma Yamaha und favorisiert in seiner Musikschule auch Digitalpianos dieser bekannten Klavierbaufirma. Ein solches Digitalpiano wird Clavinova genannt, ein elektrisches Klavier, das in Spielgefühl und Klang einem echten Klavier in nichts nachsteht. …
Zerbrechliche Fracht: Leipziger Spedition bringt seltenen gläsernen Flügel in die ganze Welt
Zerbrechliche Fracht: Leipziger Spedition bringt seltenen gläsernen Flügel in die ganze Welt
… das blaue Schmuckstück der Marke Schimmel gekostet. Lediglich drei dieser gläsernen Flügel existieren weltweit, aber nur das Leipziger Exemplar verfügt über ein Digitalpiano als zusätzliche Klaviatur und hat zudem eine Beleuchtungsfunktion. Weltweit bekannte Künstler wie beispielsweise Udo Jürgens haben schon auf dem Flügel gespielt. Reim integriert …
Bild: Yamaha Digital-Piano Presentation am 14.12.2007 mit Béatrice KahlBild: Yamaha Digital-Piano Presentation am 14.12.2007 mit Béatrice Kahl
Yamaha Digital-Piano Presentation am 14.12.2007 mit Béatrice Kahl
Am 14.12.2007 von 16 bis 19 Uhr presentiert Béatrice Kahl (Piano, Keyboards) im Musikhaus Amrein in Lübeck aktuelle Digitalpianos von Yamaha. Kommen Sie vorbei, staunen Sie wie unverwechselbar ein Digitalpiano klingt. Suchen Sie sich Ihr Lieblingsmodell aus und nehmen Sie es gleich mit. Eintritt ist frei. Vita Béatrice Kahl (Piano, Keyboards) - 1972 …
Bild: Digitalpiano testen und behalten!Bild: Digitalpiano testen und behalten!
Digitalpiano testen und behalten!
(Schongau, 30.10.2018/jk) Das Musikhaus Kirstein sucht aktuell drei Musik- bzw. Klavierlehrer/innen, die Lust darauf haben, das Digitalpiano Steinmayer DP-360 auf Herz und Nieren zu testen. Im Rahmen der Aktion gibt es nichts Geringeres zu gewinnen als das Digitalpiano im Wert von knapp 1.000 Euro selbst! Das Steinmayer-Digitalpiano DP-360 wurde bereits …
Bild: „Ein Klavier, ein Klavier“ - Musikhaus Kirstein sucht Produkttester.Bild: „Ein Klavier, ein Klavier“ - Musikhaus Kirstein sucht Produkttester.
„Ein Klavier, ein Klavier“ - Musikhaus Kirstein sucht Produkttester.
(Schongau, 16.01.2014) Digitalpiano ist nicht gleich Digitalpiano. Es gibt zahlreiche Varianten hinsichtlich des Funktionsumfangs und der Ausstattung. Natürlich divergieren auch die Anschaffungskosten. Eines aber haben alle Digitalpianos gemeinsam: sie stellen eine kostengünstige Alternative zu akustischen Klavieren dar und bieten darüberhinaus weitere …
Bild: Yamaha TransAcoustic: Eine neue Piano-Generation erweckt digitale Klänge zum LebenBild: Yamaha TransAcoustic: Eine neue Piano-Generation erweckt digitale Klänge zum Leben
Yamaha TransAcoustic: Eine neue Piano-Generation erweckt digitale Klänge zum Leben
Ein akustisches Klavier mit Lautstärkeregler oder doch ein Digitalpiano mit echten Saiten? Yamahas neue TransAcoustic-Technologie vereint das Beste aus beiden Welten und eröffnet zugleich ungeahnte Möglichkeiten. Klaviere und Flügel geben ganz ohne separaten Lautsprecher sowohl akustische wie auch digitale Klänge wieder und schaffen so einen einzigartigen …
Bild: Digitalpiano / Masterkeyboard trifft auf Konzertflügel-Klang: Studiologic Numa Concert ab sofort im HandelBild: Digitalpiano / Masterkeyboard trifft auf Konzertflügel-Klang: Studiologic Numa Concert ab sofort im Handel
Digitalpiano / Masterkeyboard trifft auf Konzertflügel-Klang: Studiologic Numa Concert ab sofort im Handel
Mit dem Numa Concert hat Studiologic die perfekte Verbindung aus Digitalpiano und Masterkeyboard geschaffen. Natürlicher Klang, aufwendig gesampelt von Konzertflügeln der Weltklasse, eine hochwertige Holz-Tastatur mit Hammermechanik sowie zusätzliche hochwertige Klänge und Effekte machen das Numa Concert zum perfekten Bühnen- und Studio-Instrument. Klang …
Bild: SÄNGER CHRISTOPH SAUER MIT NEUEM SALONORCHESTERBild: SÄNGER CHRISTOPH SAUER MIT NEUEM SALONORCHESTER
SÄNGER CHRISTOPH SAUER MIT NEUEM SALONORCHESTER
… Schritt war," erläutert der Sänger die Vergrößerungsmaßnahmen. "Bis Herbst will Roland noch einige unserer Lieder für Orchester arrangieren, dazu nimmt er extra sein Digitalpiano in den wohlverdienten Sommerurlaub nach Kroatien. Außerdem suchen wir noch nach einem Namen für unser Ensemble." Wer einen Namensvorschlag für Christoph Sauers neues Salonorchester …
Sie lesen gerade: Digitalpiano made in Germany