(openPR) (Schongau, 26.02.2014) Wer sich sein Wunschinstrument ‚Piano‘ anschaffen möchte, sieht sich rasch mit einem unüberschaubar großen Angebot an unterschiedlichen Instrumenten konfrontiert. – Welches Piano darf’s sein: Digitalpiano, akustisches Klavier, akustischer oder digitaler Flügel, Stagepiano? Für wen ist das Piano gedacht: Einsteiger, fortgeschrittener Pianospieler, Kind, Erwachsener? Welche Ausstattung wird gewünscht? Welche optischen Eigenschaften werden bevorzugt?
Kompetente Hilfe bei der Auswahl des individuell passenden Pianos bietet der interaktive Pianoberater von Kirstein, der monatlich mehrere tausend Mal von Interessenten aufgerufen und in Anspruch genommen wird. Die Idee zum Pianoberater, der inzwischen seit gut einem Jahr online ist, entstand im Musikhaus Kirstein als logische Konsequenz auf das riesengroße, breit gefächerte Angebot des Hauses an Pianos. Mit mehr als 1.000 ständig verfügbaren Instrumenten zählt das Musikhaus Kirstein zu den größten Händlern für Digitalpianos, Digitalflügel und Stagepianos in Deutschland.
Mit Hilfe des Pianoberaters, der kinderleicht zu bedienen ist, können in mehreren Schritten intuitiv Wunschkriterien festgelegt, optionale Merkmale ausgewählt und unterschiedliche Pianos einander vergleichend gegenübergestellt werden. Kurze Erläuterungen zu einzelnen Themenpunkten sorgen dafür, dass auch „Piano-Laien“ sich sicher und schnell durch die Abfragen klicken können.
Sortimentserweiterungen – jüngst beispielsweise die neuen E-Klaviere ‚made in Leipzig‘ aus dem Traditionshaus Blüthner – fließen umgehend in das Portofolio des Pianoberaters ein. Die kompetente, virtuelle Beratung findet somit stets auf dem aktuellsten Status Quo des Klaviersortiments statt und ist darüber hinaus ein Online-Service, der exklusiv durch das Musikhaus Kirstein angeboten wird.
Hier geht’s zum Kirstein-Pianoberater: http://www.kirstein.de/pianoberater













