(openPR) (Schongau, 16.01.2014) Digitalpiano ist nicht gleich Digitalpiano. Es gibt zahlreiche Varianten hinsichtlich des Funktionsumfangs und der Ausstattung. Natürlich divergieren auch die Anschaffungskosten. Eines aber haben alle Digitalpianos gemeinsam: sie stellen eine kostengünstige Alternative zu akustischen Klavieren dar und bieten darüberhinaus weitere Vorteile wie beispielsweise die Möglichkeit, mit Kopfhörern zu spielen, ohne andere zu stören.
Funktionen wie spezielle „Sounds“ bzw. „Voices“ und „Styles“ machen Digitalpianos vielseitig und attraktiv für Tastenliebhaber aller Coleur. So können über Soundeinstellungen unterschiedliche Klangfarben – wie etwa Piano, Orgel, Gitarre, Bass, Cello oder Trompete – gewählt werden, während Styles gleichzeitig die gewünschte Begleitung – zum Beispiel Beat, Dance, Jazz, Swing – liefern.
Eines dieser digitalen Tastenwunder schreibt das Musikhaus Kirstein aus dem oberbayerischen Schongau nun zum Produkttest aus. Das Team des Musikhauses ist überzeugt davon, dass es keine besseren Tester als die Pianisten selbst geben kann und sucht deshalb ambitionierte Klavierspieler, die Freude daran haben, das Digitalpiano DP-400F aus dem Hause Kirstein auf Herz und Nieren zu testen und die Features und Funktionen des Tasteninstrumentes nebst persönlicher Eindrücke auf Video festzuhalten. Dem Macher des besten Test-Videos winkt eine äußerst verlockende Belohnung für seine Mühen: das zum Test stehende Digitalpiano im Wert von 669 EUR.
Als Tester für das Digitalpiano kann sich jeder bewerben, der Piano spielen kann. Das Musikhaus Kirstein freut sich auf viele unterschiedliche Interessenten vom Hobbymusiker bis zum Musiklehrer.
Alle Informationen zur Bewerbung und zum weiteren Ablauf finden sich auf der Homepage des Musikhauses Kirstein:
http://www.kirstein.de/E-Piano-Tester-gesucht/












