openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Klavierkauf: „Aber bitte mit Service“

Bild: Klavierkauf: „Aber bitte mit Service“
Musik Shop
Musik Shop

(openPR) Musikinstrumente wie Klaviere können lange Freude bereiten, wenn sie qualitativ hochwertig sind sowie regelmäßig gepflegt und gestimmt werden. Doch woher bekommt man beispielsweise ein gutes Klavier? Eine Möglichkeit ist der Kauf des Instrumentes im Musikgeschäft in der Nähe. Eine andere Bezugsquelle sind Online-Shops im Internet. Die Käufer sollten dabei immer besonders auf die Qualifikation und den angebotenen Service der Shop-Betreiber achten.


In Sachen Qualifikation und Service steht der Musikshop M&S im Nordrhein-Westfälischen Geldern seiner Konkurrenz nicht nach. Inhaber Sergiu Movile ist ein promovierter Dirigent, Konzert-Pianist und Musiker. Zusammen mit seinem Team bietet er vor Ort sowie deutschlandweit über Online-Bestellung ein umfangreiches Angebot an Musikinstrumenten, Zubehör, Noten und Serviceleistungen an. Ein bedeutender Teil dieses großen Sortiments sind Klaviere aus den Häusern Steinhoff und Yamaha.
Kauf eines neuen Klaviers
Darauf sollte man beim Klavierkauf achten: Neben einer guten Verarbeitung des Klaviers sollten neue Instrumente prinzipiell mit einer Garantie von fünf Jahren angeboten werden. Außerdem gehören kompetente Beratungs- und Serviceleistungen durch Klavierbauer und Klavierstimmer bei einem Qualitäts-Anbieter unbedingt dazu.
Musikshop M&S können die Instrumente vor Ort in Geldern ausprobiert und gekauft oder aber bequem über den Online Shop bestellt werden. Unter www.musikshop-ms.de sind aktuell neue Klaviere von dem Hersteller Steinhoff mit 5 Jahren Garantie erhältlich. Die Klaviere aus dem Hause Steinhoff sind für ihre elegante Form und einzigartigen Klang bekannt.
Gebrauchte und generalüberholte Markenklaviere
Da die Anschaffung eines neuen Klaviers in der Regel mit sehr hohen Kosten verbunden ist, bietet sich der Kauf eines hochwertigen gebrauchten Modelles an. Der Musikshop M&S verkauft verschiedene gebrauchte Klaviere der beliebten Marke Yamaha im hervorragenden Zustand, wie das Yamaha U1 oder U3.
Service ohne Umwege
Ein hausinternes Klaviertransport-Team ist deutschlandweit für die Kunden vom Musikshop M&S unterwegs - für einen problemlosen Transport. Bei Beratungsbedarf können sich die Kunden per Telefon oder E-Mail an das Musikshop M&S-Team wenden. Für die Rund-Um Zufriedenheit seiner Kunden bietet der Musikshop zudem einen Rund-Um-Service: Neben dem Transport gehört auch die Aufbereitung alter Modelle, ein nachträglicher Einbau von Silent Systemen sowie die Stimmung von Klavieren und Flügeln durch hochqualifizierte Klavierstimmer mit zum Leistungsspektrum des Musikshop M&S.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 658859
 846

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Klavierkauf: „Aber bitte mit Service““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nilex Mobile Service - Verbessern Sie die Produktivität im UnternehmenBild: Nilex Mobile Service - Verbessern Sie die Produktivität im Unternehmen
Nilex Mobile Service - Verbessern Sie die Produktivität im Unternehmen
Nilex Mobile Service - Verbessern Sie die Produktivität im Unternehmen Helsingborg/Schweden, 02. April 2012. Mit Nilex Mobile Service bekommen die Service-Mitarbeiter, Planer und Manager Übersicht über sämtliche Arbeitsaufträge. Sie wissen auch wo sich die Mitarbeiter geografisch gerade befinden. Dies führt zu erhöhter Produktivität und weniger Administration …
Bild: Service-Level-Agreements sind mehr als nur eine VereinbarungBild: Service-Level-Agreements sind mehr als nur eine Vereinbarung
Service-Level-Agreements sind mehr als nur eine Vereinbarung
Ein Service-Level-Agreement ist eine Vereinbarung, die dazu genutzt werden kann, Erwartungen zu identifizieren, Verantwortlichkeiten zu klären und die Zusammenarbeit zwischen einem Dienstleister und seinem Servicenehmer zu steuern. Das Service-Level-Agreement soll dazu genutzt werden, um die Kommunikation zwischen Servicenehmer und Dienstleister zu verbessern. …
Bild: Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service VereinbarungenBild: Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service Vereinbarungen
Permanente Netzwerk-Verfügbarkeit durch modular aufgebaute IT-Service Vereinbarungen
Hannover: Jedes Unternehmen stellt individuelle Anforderungen an seine IT und deren Verfügbarkeit. Deshalb sind genau zugeschnittene Service Level Agreements besonders wichtig. Unabhängig davon, ob es um Bereitschaftszeiten, Reaktionszeiten oder Antrittszeiten geht. Der Hannoveraner IT-Dienstleister Fleischhauer erfüllt durch eine flexible Kombination …
Bild: Magnum 7 – movento Bulgarien gewinnt SAP CRM Service ProjektBild: Magnum 7 – movento Bulgarien gewinnt SAP CRM Service Projekt
Magnum 7 – movento Bulgarien gewinnt SAP CRM Service Projekt
Plovdiv, 25. Februar 2010 – Magnum 7, ein führendes Service-Unternehmen im Bereich Kältetechnik mit Sitz in Sofia, hat sich für movento Bulgaria OOD als CRM Systemintegrator entschieden. Im Rahmen des Projekts wird movento Service- und Sales-Szenarien auf Basis von SAP CRM 7.0 implementieren und die Prozessabläufe nahtlos in das bestehende ERP-System …
Stärkerer Business-Fokus bei den IT-Services durch rollenbasiertes Prozessmodell
Stärkerer Business-Fokus bei den IT-Services durch rollenbasiertes Prozessmodell
Zunehmend setzt sich in den IT-Organisationen die Position des Business Service Managers für die Betreuung der Geschäftsbereiche durch. Dies geht mit entscheidenden Veränderungen in den Verantwortlichkeiten einher, da er in seiner koordinierenden und steuernden Funktion einen unmittelbaren Durchgriff auf die technischen Einheiten hat. Für die operative …
Solve Direct bietet automatische Integration aller Service-Partner
Solve Direct bietet automatische Integration aller Service-Partner
… der EDIFICE (Electronic Data Interchange Forum for Companies Interested in Computing and Electronics) in Amsterdam hat Martin Bittner, CEO der SolveDirect Service Management GmbH, die Weiterentwicklung der B2B-Integrations-Plattform von SolveDirect vorgestellt: die E4B Plattform. Künftig können damit die unterschiedlichsten Systeme aller Servicepartner …
Help Desk Forum heißt jetzt Service Desk Forum
Help Desk Forum heißt jetzt Service Desk Forum
Service Desk Forum vom 24. bis 27. November 2008, Rheingoldhalle Mainz Frankfurt am Main/Mainz, 21. April 2008. Der Veranstalter IIR Deutschland benennt sein Help Desk Forum nach elf Jahren in Service Desk Forum um. Der Grund: Immer mehr IT- und Service-Organisationen richten ihre Prozesse inzwischen nach dem IT-Service-Standard ITIL aus (IT Infrastructure …
Service Desk Awards ausgeschrieben
Service Desk Awards ausgeschrieben
Verleihung am 25. November 2008 auf dem Service Desk Forum in der Rheingoldhalle Mainz Frankfurt am Main/Mainz, 01. Juli 2008. Help-Desk- und Support-Abteilungen können sich ab sofort um die Service Desk Awards (früher: Help Desk Awards) bewerben. Zum elften Mal prämiert die IIR Deutschland GmbH, Veranstalter des Service Desk Forums, herausragende IT-Service- …
Bild: Lebenszyklus des Service Level ManagementsBild: Lebenszyklus des Service Level Managements
Lebenszyklus des Service Level Managements
Für die Erarbeitung von Service-Level-Agreements und den Aufbau eines Service-Level-Managements zwischen dem Dienstleister und dem Servicenehmer sind die Aufgaben des Managements von Service-Level-Agreements in Teilbereiche untergliedert. Diese einzelnen Teilbereiche stellen einen idealisierten Lebenszyklus eines Service-Level-Agreements dar und werden …
Bild: Service Excellence – was Service-Champions richtig machenBild: Service Excellence – was Service-Champions richtig machen
Service Excellence – was Service-Champions richtig machen
Die neue Ausgabe des Fachmagazins Service Today ist erschienen. In der Ausgabe 1/2012 des Magazins für Entscheider aus Service, Marketing, Logistik und Technik stellt die Redaktion aktuelle Best Practice-Lösungen zum angesagten Themenkomplex Service Excellence vor. Über einen Leitartikel führt Prof. Dr. Matthias Gouthier vom Center for Service Excellence …
Sie lesen gerade: Klavierkauf: „Aber bitte mit Service“