openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Sozialticker informiert: SGB XII - 2006 wird bundeseinheitlich eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 36 Euro für Heimbewohner gezahlt

18.10.200614:29 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Der Sozialticker informiert: SGB XII - 2006 wird bundeseinheitlich eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 36 Euro für Heimbewohner gezahlt
Der Sozialticker - kritisch fordernd unabhängig
Der Sozialticker - kritisch fordernd unabhängig

(openPR) Die Koalitionspartner haben sich für Heimbewohner auf eine Weihnachtsbeihilfe von bundesweit einheitlich 36 Euro für 2006 geeinigt . Dies gilt allerdings nur für Berechtigte nach dem SGB XII. Für Leistungsbezieher nach dem SGB II - Arbeitslosengeld II trifft diese Regelung nicht zu.

http://www.sozialticker.com/2006-wird-bundeseinheitlich-eine-weihnachtsbeihilfe-in-hoehe-von-36-euro-fuer-heimbewohner-gezahlt.html

Weitere Informationen, Tipps und aktuelle Urteile auf: http://www.sozialticker.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104391
 2165

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Sozialticker informiert: SGB XII - 2006 wird bundeseinheitlich eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 36 Euro für Heimbewohner gezahlt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sozialticker

Bild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesuchtBild: Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
Erntehelfer aufgepasst - Erfahrungsberichte gesucht
4,78 Euro die Stunde der gesetzliche Mindestlohn und Arbeitszeiten von 12 Stunden ( ab 6 oder 7 Uhr auf dem Feld, Feierabend gegen 18 Uhr, zwischendurch zwei Stunden Mittagspause) bei einer 5 - 6 Tage Woche - Arbeitsbedingungen die ans Mittelalter erinnern. Wer möchte da bei sommerlichen Temperaturen von mehr als 30° nicht gerne ca. 1000 Euro brutto im Monat verdienen? Vielfach wird aber berichtet, das diese Verdienste nur dann erreicht werden, wenn die Erntehelfer, die vom Landwirt gesetzten Mindestmengen in guter Qualität einbringen. Bei …
Bild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV EmpfängerBild: Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Der Sozialticker zu: Umzug - aber nicht für Hartz IV Empfänger
Sie sind ALG II Empfänger? Dann haben Sie schlechte Karten, wenn Sie glauben - z.B. in München - durch bessere Aussichten auf einen Arbeitsplatz einfach umziehen zu können, oder eventuell in Frankfurt sich nieder zu lassen … oder überall und nirgends. Leider gestattet das Sozialgesetz keinem ALG II Empfänger, einfach seinen Wohnort zu wechseln. Gefangen im Hartz IV Käfig ! Diese Erfahrung mussten schon viele “Wandervögel” machen, als nach dem erfolgten Umzug - der Gang zum Amt, ein Gang in die Obdachlosigkeit war - wo der Versuch die Kosten…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Sozialticker zu: Die Angst geht um bei den Sachbearbeitern der ArgenBild: Der Sozialticker zu: Die Angst geht um bei den Sachbearbeitern der Argen
Der Sozialticker zu: Die Angst geht um bei den Sachbearbeitern der Argen
… in Windeseile im Netz verbreitet und stehen somit Millionen von Hilfesuchenden zur Verfügung. Vielfach ist die rasante Verbreitung, zu der sich mittlerweile auch der Sozialticker zählen darf, für Sachbearbeiter und Argen ein wirkliches Problem. Ihren Schulungen hinterherhinkend und noch mit dem alten BSHG vertraut, wehren sich mehr Hilfesuchende mit …
Bild: BSG zur Weihnachtsbeihilfe für behinderte Menschen in einer stationären EinrichtungBild: BSG zur Weihnachtsbeihilfe für behinderte Menschen in einer stationären Einrichtung
BSG zur Weihnachtsbeihilfe für behinderte Menschen in einer stationären Einrichtung
… in einem Heim für behinderte Menschen lebt, steht auch für das Jahr 2005 im Rahmen der ihr gewährten Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung eine einmalige Weihnachtsbeihilfe in Höhe von mindestens 36 Euro zu. Dies hat das Bundessozialgericht entschieden. „Zwar sind im Gegensatz zur früheren Regelung im Bundessozialhilfegesetz (§ 21 Abs 1a Nr …
Bild: Der Sozialticker informiert: Stromabschlagszahlungen über 20,74 Euro sind KdUBild: Der Sozialticker informiert: Stromabschlagszahlungen über 20,74 Euro sind KdU
Der Sozialticker informiert: Stromabschlagszahlungen über 20,74 Euro sind KdU
… Darlehen abzudecken, sondern unter Kosten der Unterkunft, die in angemessener Höhe vom Amt übernommen werden müssen, abgegolten werden ! Hier zum Urteil : Sozialticker-Forum [**1] Der Sozialticker ist der Meinung, das Leistungsempfänger, deren Stromabschläge 20,74 Euro überschreiten, umgehend einen Überprüfungsantrag stellen sollten und sich mit Hilfe …
Bild: Der Sozialticker informiert: Hartz IV- Behinderungsbedingter MehrbedarfBild: Der Sozialticker informiert: Hartz IV- Behinderungsbedingter Mehrbedarf
Der Sozialticker informiert: Hartz IV- Behinderungsbedingter Mehrbedarf
… Rechtsfragen gibt (vgl. Meyer-Ladewig, SGG, § 73 a Rdnr. 7b mit weiteren Nachweisen). LSG Berlin- Br. L 14 B 1378/05 AS PKH vom 26.09.2006 Weitere Informationen zum Urteil finden Sie auf: http://www.sozialticker.com/hartz-iv-behinderungsbedingter-mehrbedarf.html Der Sozialticker - Informationen, Tipps und aktuelle Urteile auf: http://www.sozialticker.com
Bild: Wann hat man Anspruch auf ein Armenbegräbnis / Sozialbestattung?Bild: Wann hat man Anspruch auf ein Armenbegräbnis / Sozialbestattung?
Wann hat man Anspruch auf ein Armenbegräbnis / Sozialbestattung?
… sind ohne Erfolg geblieben. Das LSG hat zur Begründung seiner Entscheidung ausgeführt, es sei dem Kläger zumutbar, die nach Einsatz des Nachlasses verbleibenden anzuerkennenden Bestattungskosten in Höhe von 2 765,22 Euro zu tragen. Im maßgeblichen Monat Februar 2014 sei zwar nur ein die Einkommensgrenze nach § 85 SGB XII übersteigendes Einkommen in Höhe …
Sozial­hilfe­aus­gaben in 2011 um 4,5 % ge­stie­gen
Sozial­hilfe­aus­gaben in 2011 um 4,5 % ge­stie­gen
… Pro Kopf wurden in Deutschland 2011 für die Sozialhilfe rechnerisch 278 Euro netto aufgewendet. Im früheren Bundesgebiet (ohne Berlin) waren die Pro-Kopf-Ausgaben mit 288 Euro deutlich höher als in den neuen Ländern (einschließlich Berlin) mit 238 Euro. Die höchsten Pro-Kopf-Ausgaben hatten im Jahr 2011 die drei Stadtstaaten: In Bremen lagen sie bei …
Bild: Mehr als 210 Millionen Euro Kaufkraftverlust im WeihnachtsgeschäftBild: Mehr als 210 Millionen Euro Kaufkraftverlust im Weihnachtsgeschäft
Mehr als 210 Millionen Euro Kaufkraftverlust im Weihnachtsgeschäft
… dieses zu erklären? (Hier hat sich der Sozialticker, auf die Zahlen der ehemaligen Sozialhilfebezieher bezogen) Bis 2004 hatten in Deutschland Bezieher von Sozialgeld Anspruch auf Weihnachtsbeihilfe. Für Singles und dem Haushaltsvorstand wurden 80 Euro und für Kinder und weitere Haushaltsangehörige jeweils 60 Euro - gemittelt also 70 Euro, als einmalige …
SGB II / SGB XII Bezieher haben Anspruch auf zusätzliches Maskengeld in Höhe von 129 Euro monatlich
SGB II / SGB XII Bezieher haben Anspruch auf zusätzliches Maskengeld in Höhe von 129 Euro monatlich
SGB II / SGB XII Bezieher haben Anspruch auf einen Mehrbedarf für FFP2-Masken in Höhe von 129 Euro monatlich. Das Sozialgericht Karlsruhe hat am 11.02.2021 ( Az: S 12 AS 213/21) entschieden, das SGB II Bezieher (Hartz4-Bezieher) Anspruch auf einen Mehrbedarf zum Kauf von FFP2-Masken in Höhe von monatlich 129 EUR haben. Denn pro Woche benötigt man mindestens …
Bild: Der Sozialticker informiert: Schulmaterial, Lernmittel für Hartz IV EmpfängerBild: Der Sozialticker informiert: Schulmaterial, Lernmittel für Hartz IV Empfänger
Der Sozialticker informiert: Schulmaterial, Lernmittel für Hartz IV Empfänger
… Gegenstand der Klage auf Gewährung des Sonderbedarfs. Bei der Höhe des anzuerkennenden Bedarfs hat sich die Kammer an den Beträgen orientiert, die der Sozialhilfeträger im Vorjahr erbracht hatte. http://www.sozialticker.com/schulmaterial-lernmittel-fuer-hartz-iv-empfaenger.html Weitere Informationen, Tipps und aktuelle Urteile auf: http://www.sozialticker.com
Bild: Der Sozialticker informiert: Anspruch auf Erteilung einer unentgeltlichen Wertmarke für ÖPNVBild: Der Sozialticker informiert: Anspruch auf Erteilung einer unentgeltlichen Wertmarke für ÖPNV
Der Sozialticker informiert: Anspruch auf Erteilung einer unentgeltlichen Wertmarke für ÖPNV
… Einkommen und Vermögen berücksichtigt worden ist, ebenfalls zu einem Hilfeempfänger (ebenda, § 19 Rn. 15). LSG Niedersachsen-Bremen, Urteil vom 07.09.2006, Az. L 13 SB 53/04 http://www.sozialticker.com/anspruch-auf-erteilung-einer-unentgeltlichen-wertmarke-fuer-oepnv.html Weitere Informationen, Tipps und aktuelle Urteile auf: http://www.sozialticker.com
Sie lesen gerade: Der Sozialticker informiert: SGB XII - 2006 wird bundeseinheitlich eine Weihnachtsbeihilfe in Höhe von 36 Euro für Heimbewohner gezahlt