openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime

29.03.201917:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Der Terroranschlag in Christchurch lässt bei vielen die Frage aufkommen: Wo bleibt unsere Anteilnahme, wenn Terror gegen Muslime geschieht?

St.Gallen, 29.03.2019. „Im Fall des Anschlags im neuseeländischen Christchurch ist es doch recht erstaunlich, wie ruhig es in den deutschen Medien und unter deutschen Politikern war. Große Solidaritätsbekundungen blieben aus und am nächsten Tag beschäftigten sich die Mainstream-Medien lieber wieder mit dem Brexit und einen Polittalk gab es auch nicht“, kritisiert Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Als unser Innenminister Horst Seehofer die fragwürdige Aussage tätigte, der Islam gehöre nicht zu Deutschland – meinte er genau das? Fünf Millionen Muslime leben in Deutschland. Und Muslime in arabischen Ländern, aber auch hierzulande fragen sich absolut zurecht: Wie groß wäre der Aufschrei gewesen, wäre der Täter muslimisch und die Opfer christlich gewesen? Die Headlines der reißerischen Boulevardmedien kann man sich leicht ausmalen. In diesem Fall stände wieder der gesamte Islam in der Kritik. Aber was macht man nun mit dem Fall Christchurch, wer wird bei einem weißen Mann verantwortlich gemacht? “, fragt sich Oehme. „Dann werden wieder Begriffe wie Einzeltäter oder Psychopath verwendet. Auch müssen sich weiße Männer vermutlich nicht demnächst sorgen, am Flughafen stärker kontrolliert zu werden.“

„Ein weiterer Kritikpunkt hinsichtlich der Berichterstattung ist, dass manche Medien den Täter nicht als Terroristen bezeichnet haben. Muss Terrorismus eine bestimmte Religion haben? Der Terror gegen Muslime nimmt zu und das sollte man auch in der internationalen Politik und in den Medien kommunizieren. Ich frage mich ernsthaft, wo die Solidarität geblieben ist“, betont Michael Oehme außerdem.

Der Kommunikationsexperte Michael Oehme macht außerdem auf eine interessante US-Studie des Social Science Research Network aufmerksam: Demnach berichten US-amerikanische Medien wesentlich häufiger über muslimische Terroristen, als über rechtsextremen Terror – und das, obwohl tatsächlich wesentlich mehr Rechtsextremisten Straftaten begehen. Laut Studie werden über muslimische Attentäter 449 Prozent häufiger berichten, als über nicht muslimische. „In Deutschland gibt es dazu zwar noch keine Studie, ähnliche Ergebnisse sind aber zu erwarten. Auch hier kommt es jährlich zu hunderten islamfeindlichen Taten. Schlussendlich ist doch nur relevant, dass der Terror keine Religion kennt und immer falsch und grausam ist. Doch Medien und die Politiker sollten sich ihrer Verantwortung und ihrem Auftrag bewusst sein und Antisemitismus nicht noch künstlich befeuern“, so Michael Oehme abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1043649
 1166

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Oehme

Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Michael Oehme: Deutschland erwägt „New Deal“ nach US-Wahl
Berlin werde nach den US-Wahlen ein diplomatisches „neues Abkommen“, einen sogenannten „New Deal“ mit Washington anstreben, sagte Bundesaußenminister Heiko Maas. St.Gallen, 03.11.2020. Multilateralismus, nicht Nationalismus, sei für die transatlantischen Beziehungen erforderlich, betonte Bundesaußenminister Heiko Maas mit Hinblick auf die bevorstehenden Präsidentschaftswahlen in den USA. Außenminister Heiko Maas sagte, dass dass Berlin nach den US-Wahlen versuchen werde, die während der vierjährigen Präsidentschaft des Republikaners Donald …
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Michael Oehme: Neues Abtreibungsgesetz in Polen hat zu Protesten geführt
Das polnische Verfassungsgericht hat entschieden, dass Abtreibungen aufgrund von Geburtsfehlern, die einen Großteil aller rechtmäßigen Abtreibungen in Polen ausmachen, verfassungswidrig sind. Die Abtreibungsgesetze des Landes gehörten bereits zu den strengsten in Europa. Die Menschen protestieren und die Polizei setzt massive Gewalt gegen Demonstrantinnen und Demonstranten ein. St.Gallen, 27.10.2020. Abtreibung ist in Polen weiterhin zulässig, wenn das Leben oder die Gesundheit der Mutter gefährdet sind und wenn die Schwangerschaft auf eine …

Das könnte Sie auch interessieren:

Papst Benedikt XVI. in BaWü ausgebürgert?
Papst Benedikt XVI. in BaWü ausgebürgert?
Thema:Muslime / Baden-Württemberg / Verfassungsklage Datum: 06. 01. 2006 Der Zentralrat der Muslime erwägt eine Verfassungsklage gegen die in Baden-Württemberg angeordnete Gesinnungsprüfung. Dazu erklärt Petra Pau, stellv. Vorsitzende der Linksfraktion und Mitglied im Innenausschuss. In Baden-Württemberg gilt ein „Leitfaden“, mit dem einbürgerungswillige …
Bild: Michael Oehme: Donald Trump und seine politischen FehltritteBild: Michael Oehme: Donald Trump und seine politischen Fehltritte
Michael Oehme: Donald Trump und seine politischen Fehltritte
… schockiert sind St.Gallen, 01.08.2016. „Die Eltern eines gefallenen US-Soldaten zu beleidigen, geht wohl in diesem Fall selbst Donald Trumps Anhängern zu weit“, betont Kommunikationsexperte Michael Oehme hinsichtlich Trumps Aussage zum Auftritt der Soldaten-Eltern Khizr und Ghazala Khan. Am Donnerstagabend hatte Khizr Khan nämlich eine bewegende Rede auf dem …
Bild: PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter PalmenBild: PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter Palmen
PR-Profi Michael Oehme: Meer Rente unter Palmen
… zu beziehen – das ist der Traum vieler älterer Menschen, zumal auch die Lebenserhaltungskosten in vielen südlichen Ländern deutlich niedriger sind als hierzulande. PR-Profi Michael Oehme macht zu diesem Thema auf eine Studie des Meinungsforschungsinstituts Ipsos aufmerksam. Demnach können sich zwei von drei Deutschen vorstellen, im Rentenalter im Ausland …
Bild: Michael Oehme über die Beitrittsperspektive für die Westbalkan-StaatenBild: Michael Oehme über die Beitrittsperspektive für die Westbalkan-Staaten
Michael Oehme über die Beitrittsperspektive für die Westbalkan-Staaten
Die EU-Regierungen treffen sich in Sofia und stellen den Westbalkan-Staaten erneut den Beitritt in Aussicht St.Gallen, 29.05.2018. In dieser Woche beschäftigt sich Kommunikationsexperte Michael Oehme mit dem Thema EU-Beitritt der sogenannten Westbalkan-Staaten. „In Sofia fand kürzlich ein informelles Gipfeltreffen statt, bei dem der EU-Beitritt erneut …
Bild: Über die Propaganda der Begriffe "Terror" und "Dschihad" - Eine philosophische und theologische EvaluationBild: Über die Propaganda der Begriffe "Terror" und "Dschihad" - Eine philosophische und theologische Evaluation
Über die Propaganda der Begriffe "Terror" und "Dschihad" - Eine philosophische und theologische Evaluation
C. Taslaman untersucht in "Über die Propaganda der Begriffe "Terror" und "Dschihad"" die Bedeutung des Qur an in Bezug auf gewaltbereite Muslime. ------------------------------ In der heutigen Zeit sieht man überall Schlagworte wie Dschihadisten, Islamisten, Salafisten oder Muslimbruderschaft. Gewaltbereite Menschen, die sich selbst als Muslime bezeichnen, …
Bild: Resilienz die Frieden schafft - Spirituelles Islam-BuchBild: Resilienz die Frieden schafft - Spirituelles Islam-Buch
Resilienz die Frieden schafft - Spirituelles Islam-Buch
Robert M. Suleiman will Juden, Muslimen, Christen und anderen Religionen mit "Resilienz die Frieden schafft" zeigen, dass alle im Grunde das gleiche Ziel haben: eine Welt ohne Terror. ------------------------------ Dieses neue Buch stützt sich in seinen Aussagen auf ein großes literarisches, islamisches Werk der Neuzeit ("Risale-i Nur" auf Deutsch "Lichtbriefe"). …
Bild: Michael Oehme über Sanktionen gegen NordkoreaBild: Michael Oehme über Sanktionen gegen Nordkorea
Michael Oehme über Sanktionen gegen Nordkorea
St.Gallen, 12.12.2016. Michael Oehme macht auf die vom UNO-Sicherheitsrat verabschiedeten Sanktionen gegen Nordkorea aufmerksam: „Nordkorea hatte am neunten September einen Atomtest durchführen lassen. Es war abzusehen, dass eine Reaktion seitens der UNO nicht lange auf sich warten lassen wird“, so Michael Oehme. So stimmte das höchste UNO-Gremium am …
Aiman A Mazyek im Gespräch mit Bruder Paulus bei N24 „Um Gottes Willen“, Sonntag, 11.02.07, 8.30 Uhr
Aiman A Mazyek im Gespräch mit Bruder Paulus bei N24 „Um Gottes Willen“, Sonntag, 11.02.07, 8.30 Uhr
… Muslim kämpft gegen den islamischen Terror. Aiman A. Mazyek, dessen syrischer Vater und deutsche Mutter ihn zum Muslim erzogen, ist der Generalsekretär des Zentralrates der Muslime in Deutschland. Das gegenseitige Verständnis der Religionen liegt dem 38-jährigen Vater zweier Kinder besonders am Herzen. Während seines Studiums in Aachen und Kairo konnte …
Michael Oehme: Proteste in Delhi gegen neues indisches Staatsbürgergesetz
Michael Oehme: Proteste in Delhi gegen neues indisches Staatsbürgergesetz
… ersten Zusammenstöße brachen am Sonntag aus, angeblich zwischen Demonstranten zugunsten des Gesetzes neuen indischen Staatsbürgergesetzes und denen, die dagegen waren“, erklärt Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Die Zusammenstöße ereignen sich in mehrheitlich muslimischen Stadtteilen im Nordosten von Delhi - etwa 18 km vom Herzen der Hauptstadt entfernt, …
Bild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schadenBild: Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schaden
Kommunikationsexperte Michael Oehme: Wie Fake News der PR-Branche schaden
… sind diese Falschnachrichten mittlerweile ein fester Bestandteil des Internets und insbesondere in den sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter stark verbreitet“, so Kommunikationsexperte Michael Oehme. „Dies hat schon oft dazu geführt, dass Fake News politische und auch andere Geschehnisse fälschlicherweise begleiten und im schlimmsten Fall auch …
Sie lesen gerade: Michael Oehme über geringere Anteilnahme beim Terror gegen Muslime