openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thomaskirche erhält notwendige Fördermittel für die Restaurierung des historischen Geläuts ab Juni 2019

19.03.201910:21 UhrKunst & Kultur
Bild: Thomaskirche erhält notwendige Fördermittel für die Restaurierung des historischen Geläuts ab Juni 2019
Der stählerne Glockenstuhl der Thomaskirche
Der stählerne Glockenstuhl der Thomaskirche

(openPR) Leipzig, 18. März 2019 – Die Stadt Leipzig, Amt für Bauordnung und Denkmalpflege (Abt. Denkmalpflege), gewährt der Thomaskirche eine Zuwendung in Höhe von knapp 53.700 Euro für die Restaurierung des Geläuts und die Sanierung des Glockenstuhls. Zusammen mit den bisherigen Spendengeldern kommt ein Betrag von 338.700 Euro zusammen. Damit ist der Hauptteil der benötigten 350.000 Euro gesichert und die Bauarbeiten im Glockenturm können Anfang Juni 2019 beginnen.



Dank zahlreicher Spenden aus dem In- und Ausland konnte der Thomaskirche-Bach e.V. seit Oktober 2017 bereits 285.000 Euro sammeln. Zusammen mit der aktuellen Fördermittelbewilligung der Stadt Leipzig können nun die Bauarbeiten am Geläut der Thomaskirche schon diesen Sommer beginnen. In einem ersten Schritt werden zwei der vier Bronzeglocken stillgelegt um Arbeiten in der unteren Glockenstube durchführen zu können. Die größte der vier Glocken, die Gloriosa, wird letztmalig in diesem Jahr am Ostersonntag, dem 21.4.2019, erklingen.
Der Zustand der Glocken und der Glockenarmaturen, die veraltete Antriebstechnik sowie die jahrzehntelange falsche Aufhängung machen diese Restaurierung dringend erforderlich. Im Zuge der Bauarbeiten sollen die Glocken von dem bisherigen stählernen Glockenstuhl in einen neuen hölzernen umziehen. Um den Glockenstuhl sowie die bestehenden Glocken zu entlasten, soll das vorhandene sehr tiefe Geläut in einem nächsten Schritt um vier kleinere Glocken erweitert werden. Um auch dieses Ziel zu erreichen, hat der Thomaskirche-Bach e.V. im Juli 2018 eine zusätzliche Crowdfunding-Kampagne auf betterplace.org ins Leben gerufen: https://www.betterplace.org/de/projects/62915-geben-sie-uns-ein-g

Der im Jahre 1997 gegründete Thomaskirche – Bach e.V. gehört zu den erfolgreichsten Fördervereinen in Leipzig. Aktuell zählt er 347 Mitglieder weltweit. Mit den Spenden, die der Verein akquiriert, unterstützt er die Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Thomas bei der Erhaltung der Thomaskirche Leipzig und ermöglicht die Durchführung von Konzerten. Seinem Engagement ist es u.a. zu verdanken, dass die Thomaskirche Leipzig anlässlich des 250. Todestages von Johann Sebastian Bach vollständig restauriert werden konnte. Heute hilft der Verein, die Thomaskirche als Ort des Glaubens, des Geistes und der Musik zu erhalten und verschiedene Projekte zu finanzieren. Dazu gehören im Jahr 2017 die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne zur Erneuerung der Orchesterbestuhlung der Thomaskirche sowie die aktuell geplante Spendenkampagne zur Restaurierung und Erweiterung des historischen Geläuts der Thomaskirche. Mit dem vom Verein gesponserten Konzert anlässlich des 334. Geburtstages von Johann Sebastian Bach unterstützt der Förderverein die Ev.-Luth. Kirchgemeinde St. Thomas auch bei der Pflege der Musik von Johann Sebastian Bach an der Thomaskirche.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1041937
 420

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thomaskirche erhält notwendige Fördermittel für die Restaurierung des historischen Geläuts ab Juni 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Leipzig feiert 800 Jahre THOMANABild: Leipzig feiert 800 Jahre THOMANA
Leipzig feiert 800 Jahre THOMANA
Im Jahr 2012 feiert Leipzig unter dem Motto „glauben, singen, lernen“ ein bedeutendes Jubiläum: 800 Jahre THOMANA. Die Trias aus Thomaskirche, Thomanerchor und Thomasschule prägt bis heute das städtische Leben. Namen wie Martin Luther und Johann Sebastian Bach sind mit der THOMANA untrennbar verbunden. Das Jubiläum wird mit vielen Höhepunkten gewürdigt …
Bild: "Accordion con canto corale"Bild: "Accordion con canto corale"
"Accordion con canto corale"
„Accordion con canto corale“ oder musikalisches querbeet mit und ohne Chor, so lautete das Motto eines gut einstündigen Konzerts am 06.10.2013 in der Thomaskirche in Essen. Das Publikum durfte nicht nur auf einen abwechslungsreichen Reigen verschiedener musikalischer Stilrichtungen gespannt sein, sondern auch darauf, wenn sich dabei Akkordeonmusik und …
Bild: „Tobe, Welt, und springe“ - Jazz mit BachBild: „Tobe, Welt, und springe“ - Jazz mit Bach
„Tobe, Welt, und springe“ - Jazz mit Bach
Thomaskonzert am 334. Geburtstag von Johann Sebastian Bach am 21. März 2019, 19.30 Uhr in der Thomaskirche Leipzig Höhepunkt der Feierlichkeiten an Johann Sebastian Bachs 334. Geburtstag am 21. März ist das Thomaskonzert „Tobe, Welt, und springe" um 19.30 Uhr in der Thomaskirche. Hier erwartet die Besucher ein Programm aus Musik des großen Thomaskantors …
Heino "Die Himmel rühmen" in der Thomaskirche Erfurt
Heino "Die Himmel rühmen" in der Thomaskirche Erfurt
"Die Himmel rühmen" - so heißt einer der bekanntesten deutschen Choräle und so lautet auch das Programm von Heino, mit dem er in Erfurt (http://www.erfurt.de/) in der Thomaskirche gastiert. Heino präsentiert sich seinem Publikum in Erfurt einmal von einer ganz anderen Seite. Denn er wird hier nicht die berühmten Schlager singen, die ihn einst bekannt …
Bild: Neue Anfängerkurse für Melodica und Akkordeon ab Juni 2011Bild: Neue Anfängerkurse für Melodica und Akkordeon ab Juni 2011
Neue Anfängerkurse für Melodica und Akkordeon ab Juni 2011
Beim diesjährigen Konzert des Akkordeon-Orchesters DA CAPO RUHR e.V. am 03. April in der Thomaskirche trat erstmalig das im Februar gegründete Schüler-Orchester auf. Begeistert wurde seit Februar für diesen Auftritt geprobt. Die anfängliche Aufregung legte sich schnell und die kleinen Musiker spielten sich rasch in die Herzen des Publikums. Für Kinder, …
Kronleuchter und Lüster, Leuchten in höchster Qualität von Modern bis Historisch
Kronleuchter und Lüster, Leuchten in höchster Qualität von Modern bis Historisch
… entsprochen. Bauherren schätzen den Ansatz von Einmaligkeit (Unikat) in Wurzen und nehmen regelmäßig modifizierend Einfluss auf diesen Abschnitt der Produktrealisierung.Restaurierung von historisch wertvollen Leuchten erfordert Konzentration, Genauigkeit und Sensibilität. Sie gehört zu den schwierigsten Aufgaben der Gürtler. Ein wahrlich herausragendes …
Live aus Leipziger Thomaskirche - Bachs Matthäuspassion mit Matthias Rexroth, Thomanerchor, Gewandhausorchester
Live aus Leipziger Thomaskirche - Bachs Matthäuspassion mit Matthias Rexroth, Thomanerchor, Gewandhausorchester
Am Karfreitag, den 21. März, übernimmt der Altus Matthias Rexroth in der Thomaskirche zu Leipzig die Alt-Partie in Bachs Matthäuspassion mit dem Thomanerchor und Gewandhausorchester Leipzig unter Thomaskantor Georg Christoph Biller. Weitere Solisten dieses Passionswerks der Superlative, dass auch am Gründonnerstag, den 20. März, aufgeführt wird, sind …
Altbauten an heutige Standards anpassen - Sanierung spart Energie und schont die Umwelt
Altbauten an heutige Standards anpassen - Sanierung spart Energie und schont die Umwelt
… wie etwa der Energiepass oder die verschärfte Energieeinsparverordnung veranlassen Hausbesitzer zum Energiesparen. Unter dem Hinweis auf eine CO2-Gebäudesanierung können sie diese Fördermittel im Rahmen der neuen Auflagen aus EEWärmeG, EnEV, EnEG und dem Konjunkturpaket beantragen. Verschiedene Förderprogramme sowie KfW-Programme stehen zur Auswahl. …
Bild: Musikschatz der Leipziger Thomaskirche in einer Welt-ErsteinspielungBild: Musikschatz der Leipziger Thomaskirche in einer Welt-Ersteinspielung
Musikschatz der Leipziger Thomaskirche in einer Welt-Ersteinspielung
Vokalensemble amarcord nahm 2 Messzyklen aus dem über 700 Jahre alten Thomas-Graduale in der Thomaskirche auf Leipzig, 20. Februar 2012 Pressemitteilung amarcord widmet sich zum großen Jubiläum „800 Jahre Thomana“ einem der wichtigsten Zeugnisse liturgischer Musikausübung an der Thomaskirche: Das um 1300 entstandene Sankt-Thomas-Graduale zählt zu den …
Bild: Osterkonzert in Leipzig: Te DeumBild: Osterkonzert in Leipzig: Te Deum
Osterkonzert in Leipzig: Te Deum
Leipzig. Mit zwei wunderbar festlichen Kompositionen Georg Friedrich Händels, darunter das „Dettinger Te Deum” wird in der Leipziger Thomaskirche Ostern gefeiert: Zu erleben ist ein Konzert mit Pauken und Trompeten, mit großartigen Solisten und festlichem Chorgesang! Der große Lobgesang „Te Deum laudamus“ besitzt in der christlichen Liturgie herausragende …
Sie lesen gerade: Thomaskirche erhält notwendige Fördermittel für die Restaurierung des historischen Geläuts ab Juni 2019