openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Anfängerkurse für Melodica und Akkordeon ab Juni 2011

27.05.201110:49 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Neue Anfängerkurse für Melodica und Akkordeon ab Juni 2011
Stolz präsentierte sich am 3. April in der Thomaskirche das neu gegründete Schüler-Orchester seinem Publikum
Stolz präsentierte sich am 3. April in der Thomaskirche das neu gegründete Schüler-Orchester seinem Publikum

(openPR) Beim diesjährigen Konzert des Akkordeon-Orchesters DA CAPO RUHR e.V. am 03. April in der Thomaskirche trat erstmalig das im Februar gegründete Schüler-Orchester auf. Begeistert wurde seit Februar für diesen Auftritt geprobt. Die anfängliche Aufregung legte sich schnell und die kleinen Musiker spielten sich rasch in die Herzen des Publikums.

Für Kinder, die auch gerne das Melodica- oder Akkordeonspielen erlernen möchten, beginnen die neuen Anfängerkurse im Juni 2011. Donnerstags wird von 17.00 bis 17.45 Uhr in der Thomaskirche musiziert. Instrumente können über DA CAPO RUHR e. V erworben bzw. geliehen werden.

Telefonische Informationen oder Anmeldungen bei Jutta Hartwig (Musik. Leitung) unter Tel. 02327 / 79170 ab 18 Uhr, persönlich am 9. Juni ab 17 Uhr in der Thomaskirche oder E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 541554
 1322

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Anfängerkurse für Melodica und Akkordeon ab Juni 2011“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DA CAPO RUHR e.V.

Bild: Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der FerienspatzBild: Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der Ferienspatz
Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der Ferienspatz
14.08.2014 In diesem Jahr waren es – alleine in den Sommerferien - fast 800 Veranstaltungen, die im Ferienspatz-Programm der Stadt Essen für daheim gebliebene Kinder und Jugendliche angeboten wurden. Die beiden Essener Akkordeon-Orchester DA CAPO RUHR und ALTENESSEN hatten auch diesmal wieder in gemeinsamer Kooperation, und zusammen mit den Dozenten Tobias Dalhof und André Lutter, mehrfach musikalische Kids-Workshops mit „Infotainment-Charakter“ für musikalisch Ungeübte im Alter von 6-14 Jahren konzipiert und angeboten. Eines von mehreren T…
Bild: "Junges Akkordeon im Weinkeller"Bild: "Junges Akkordeon im Weinkeller"
"Junges Akkordeon im Weinkeller"
Die Idee der beiden Essener Akkordeon-Orchester DA CAPO RUHR und ALTENESSEN: Mit ihren Kids und Jugendlichen gemeinsam einen musikalischen Tag mit viel Spass, Bewegung und Abwechslung zu verbringen, und zwar abseits der üblichen Probenorte. Und aus der Idee wurde: Raus aus der Stadt und ab auf einen Bauernhof im Essener Süden. Und so trafen sich dort am Morgen des 29.03.2014 einige interessierte Kids und Jugendliche mit ihren Instrumenten mit Andre Lutter und Tobias Dalhof bei Bauer Kammesheidt in Essen-Schuir. Und was könnte spannender sein…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Debüt-CD: Spark lauscht dem Rausch der Großstadt – „Downtown Illusions“, VÖ: 1. September 2010Bild: Debüt-CD: Spark lauscht dem Rausch der Großstadt – „Downtown Illusions“, VÖ: 1. September 2010
Debüt-CD: Spark lauscht dem Rausch der Großstadt – „Downtown Illusions“, VÖ: 1. September 2010
… inklusive. Seit 2007 heizt Spark der Klassikszene ein: Fünf Musiker mit unzähligen Instrumenten – bis zu 30 verschiedene Flöten, dazu kommen Klavier, Violoncello, Violine und Viola, Melodica und Stimmeinlagen. „Downtown Illusions“ macht das Großstadtleben zum Klangereignis, der Reiz des Pluralismus und die Vision des urbanen Lebens drücken sich in den verwegenen …
Bild: Wochenend-Workshop für diatonisches Akkordeon auf BURG FÜRSTENECKBild: Wochenend-Workshop für diatonisches Akkordeon auf BURG FÜRSTENECK
Wochenend-Workshop für diatonisches Akkordeon auf BURG FÜRSTENECK
BURG FÜRSTENECK, Akademie für berufliche und musisch-kulturelle Weiterbildung in Hessen, bietet einen Spezialkurs für diatonisches Akkordeon mit 12 Bässen und Halbtönen an. Als Leiter des Akkordeon-Workshops konnte Jan Budweis verpflichtet werden. Dieser Kurs für die Handharmonika, erweitertes "Wiener Modell", findet im Rahmen einen "Harmonika-Wochenendes" …
Bild: Harmonie ist lernbar: Neue Anfängerkurse beim Bruchsaler Budo-ClubBild: Harmonie ist lernbar: Neue Anfängerkurse beim Bruchsaler Budo-Club
Harmonie ist lernbar: Neue Anfängerkurse beim Bruchsaler Budo-Club
… ist durchaus lernbar und nicht nur den Samurai vorbehalten: Im Bruchsaler Budo-Club werden ab 02. Mai wieder neue Anfängerkurse in allen Kampfkünsten und Fitnessabteilungen des Vereins für asiatische Kampfkünste angeboten. Das Angebot umfasst: • Aikido • Fitness und Gesundheit • Iaido • Judo • Karate • Modern Jiu Jitsu • Selbstverteidigung • Taekwondo • Tai …
Bild: Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der FerienspatzBild: Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der Ferienspatz
Schall, Hall, Töne - DAS Akkordeon und der Ferienspatz
… Sommerferien - fast 800 Veranstaltungen, die im Ferienspatz-Programm der Stadt Essen für daheim gebliebene Kinder und Jugendliche angeboten wurden. Die beiden Essener Akkordeon-Orchester DA CAPO RUHR und ALTENESSEN hatten auch diesmal wieder in gemeinsamer Kooperation, und zusammen mit den Dozenten Tobias Dalhof und André Lutter, mehrfach musikalische …
Bild: Auf dem Akkordeon spieltest Du unser Lied - Ein Lied von Elizabeth Bild: Auf dem Akkordeon spieltest Du unser Lied - Ein Lied von Elizabeth
Auf dem Akkordeon spieltest Du unser Lied - Ein Lied von Elizabeth
Eine Hymne für alle Väter Mit "Auf dem Akkordeon" zolle ich meinem Vater eine bewegende Hommage und erwecke wundervolle Erinnerungen zum Leben. Als Kind waren meine Eltern stets von Musik umgeben, und mein Vater führte das Akkordeon mit Leidenschaft bei zahlreichen Festlichkeiten zum Klingen. Gemeinsam bildeten sie ein harmonisches Duo, denn immer, …
Das Ensemble Spark im Konzert und mit Debüt-CD „Downtown Illusions“
Das Ensemble Spark im Konzert und mit Debüt-CD „Downtown Illusions“
… „Downtown Illusions“ (ARS Produktion). Die fünf jungen Musiker begeistern mit unzähligen Instrumenten – bis zu 30 verschiedene Flöten, Klavier, Violoncello, Violine und Bratsche, dazu Melodica, Stimmeinlagen und die Lust am spontan improvisierten Moment. So mischt Spark seit drei Jahren die Klassikszene auf und geht wie selbstverständlich komplett neue …
Bild: Mortimer English Club Lübeck in neuen RäumenBild: Mortimer English Club Lübeck in neuen Räumen
Mortimer English Club Lübeck in neuen Räumen
… in der Aegidienstraße 39, das in den letzten Jahren behutsam restauriert wurde, beginnt der Unterricht nach den Osterferien am Montag, den 16. April in freundlicher und gemütlicher Atmosphäre. Neue Anfängerkurse in neuen Räumen wird es auch geben: Englisch für Minis ab 2, Englisch für Kinder ab 3 und Englisch für Kinder ab 5 Jahre. Zum Ablauf und zur …
Hohner-Konservatorium Trossingen goes Web 2.0
Hohner-Konservatorium Trossingen goes Web 2.0
Das Hohner-Konservatorium Trossingen ist seit Januar 2008 mit seinem Akkordeon-Wiki online gegangen. Wie auch bei der bekannten Internet-Enzyklopädie Wikipedia, kann beim Akkordeon-Wiki jeder, der sich anmeldet, Artikel bearbeiten und als Redakteur neue Artikel einstellen. Initiiert und programmiert wurde das Wiki von Sabrina Fütterer im Rahmen Ihrer …
Bild: www.meineMusikschule.net startet mit einem neuen Videokurs für AkkordeonBild: www.meineMusikschule.net startet mit einem neuen Videokurs für Akkordeon
www.meineMusikschule.net startet mit einem neuen Videokurs für Akkordeon
… bekannt, dass nun der 8. Videokurs verfügbar ist. Mit dem 8. Videokurs wird ein neuer Grundlagenkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger für Akkordeon angeboten (http://meinemusikschule.net/kurse/akkordeon-lernen). Die Online- Musikschule baut daher ihr Produktprogramm mit weiteren Instrumenten aus. Der neue Videokurs bietet Schülerinnen und Schülern die …
Akkordeon-Workshop für Anfänger und Umsteiger - Ein Schnupperkurs auf BURG FÜRSTENECK
Akkordeon-Workshop für Anfänger und Umsteiger - Ein Schnupperkurs auf BURG FÜRSTENECK
Zu einem Schnupperkurs für chromatisches Akkordeon lädt die Akademie BURG FÜRSTENECK vom 10. - 12. April 2015 ein. Der Kurs richtet sich an Menschen, die schon musikalische Grundkenntnisse auf einem anderen Instrument haben und gerne mit dem Akkordeon neu beginnen oder erste Erfahrungen vertiefen wollen. BURG FÜRSTENECK liegt zentral in Deutschland zwischen …
Sie lesen gerade: Neue Anfängerkurse für Melodica und Akkordeon ab Juni 2011