openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auf dem Akkordeon spieltest Du unser Lied - Ein Lied von Elizabeth

20.07.202314:16 UhrKunst & Kultur
Bild: Auf dem Akkordeon spieltest Du unser Lied - Ein Lied von Elizabeth

(openPR) Eine Hymne für alle Väter

Mit "Auf dem Akkordeon" zolle ich meinem Vater eine bewegende Hommage und erwecke wundervolle Erinnerungen zum Leben. Als Kind waren meine Eltern stets von Musik umgeben, und mein Vater führte das Akkordeon mit Leidenschaft bei zahlreichen Festlichkeiten zum Klingen. Gemeinsam bildeten sie ein harmonisches Duo, denn immer, wenn meine Mutter ihre zauberhafte Stimme erklingen ließ, griff mein Vater liebevoll nach seinem Akkordeon.



Diese kostbare Zeit, in der Musik unsere Herzen erfüllte, erwacht nun wieder zum Leben. Du, lieber Zuhörer, begleitest mich auf einer Reise zurück zu den unvergesslichen Momenten, die ich mit meinen Eltern teilen durfte. Mein Instrument ist meine Stimme, und meine Liebe gilt dem deutschen Schlager, doch auch die Klänge der Countrymusik erfüllen mich mit großer Freude.
In diesem Lied habe ich meine tiefsten Erinnerungen niedergeschrieben, als eine Huldigung an meinen Vater und auch an meine wunderbare Mama - die besten Eltern, die diese Welt je gesehen hat. Ihre Liebe und Unterstützung waren unerschütterlich, und durch das Lied "Auf dem Akkordeon" möchte ich ihnen meinen Dank aussprechen und sie für immer in meinem Herzen tragen.
Lasst uns gemeinsam in die Vergangenheit eintauchen und die unvergesslichen Melodien genießen, die mir mein Vater auf seinem Akkordeon spielte. Diese Lieder sind nicht nur ein Tribut an meine Eltern, sondern auch ein Geschenk an euch, die ihr Teil meiner Reise werdet. "Auf dem Akkordeon" verbindet Generationen und lässt die kostbarsten Erinnerungen wieder aufleben. Kommt mit mir und lasst uns gemeinsam unsere Väter und Mütter ehren!
(So sagt Elizabeth)

Elizabeth - Auf dem Akkordeon
Label: Hediphon records, Verrlag: MHR Musikverlag
Komponist: Hans Jürgen Haas
Text: Annika Blankenheim / Hans Jürgen Haas
Eingespielt wurden einige Instrumente wie Mandolinen, Akkordeon usw von Waldemar Kopka
Arrangiert und aufgenommen im FoxTon music - Studio
Infos zu Elizabeth und Hediphon gibt es unter www.hediphon.de und bei Ihnen in den sozialen Medien
Quelle: Elizabeth Blankenheim/ Hediphon Records



Verantwortlicher für diese Pressemitteilung:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin
Deutschland

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://sperbys-musikplantage.over-blog.com/
email : E-Mail

Promotion- und Presseagentur:

Sperbys Musikplantage
Hans Peter Sperber
Weisestr. 55 - 12049 Berlin
Mail: E-Mail und E-Mail
Telefon 030 65911004 und 0172 3832237
Webpräsenz: www.sperbys-musikplantage.de

Sperbys Musikplantage ist der Spezialist für Bemusterungen und Künstlerpromotion im Internet. Wir bewerben Ihre neue CD, Album oder Lied breitflächig im Web auf Musik- und Presseportalen, sowie auf Facebook.
Wir machen Mailbemusterung bei allen großen Radiostationen in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien, Niederlande und Südtirol. Dann auch bei allen Webradios und lokalen UKW-Sendern in Deutschland und weltweit. Wir haben knappe 1.300 Radiokontakte gelistet. Wir sind der Bemusterungs- und Promotion-Spezialist für deutsch gesungene Musik. Aber wir machen diese Arbeit auch für Musik die in andere Sprachen gesungen wird.

Jeden ersten Samstag im Monat gibt es auf HarbourTown Radio Sperbys Musikplantage als Radioshow. Die folgenden Samstage wird die Show dann wiederholt.



Pressekontakt:

Sperbys Musikplantage
Herr Hans Peter Sperber
Weisestrasse 55
12049 Berlin

fon ..: 030 659 11 004
web ..: http://www.sperbys-musikplantage.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1248575
 624

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auf dem Akkordeon spieltest Du unser Lied - Ein Lied von Elizabeth “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Sperbys Musikplantage

Bild: Letzte Weihnacht - die neue Version des Klassikers durch Dr. MaibachBild: Letzte Weihnacht - die neue Version des Klassikers durch Dr. Maibach
Letzte Weihnacht - die neue Version des Klassikers durch Dr. Maibach
Weihnachten steht noch bevor Dr. Maibach covert "Last Christmas" auf Deutsch und dreht sein Musikclip an den Originaldrehorten von Wham!'s «Last Christmas». Ein auditiv und visuell authentisches Weihnachtsgefühl in deutschem Gewand. Weshalb der Künstlername «Dr. Maibach»? Tatsächlich ist Oliver Maibach Dr. iur. Rechtsanwalt und Hochschuldozent. Als Schlagersänger nennt er sich daher «Dr. Maibach». Mit «Letzte Weihnacht (Last Christmas)» veröffentlicht Dr. Maibach nach großer Resonanz in der Presse und auf Streamingdiensten), nun seinen fü…
19.11.2025
Bild: Durch den Schnee, da wandert Santa Claus - der flotte Weihnachtsschlager von Daniela UrichBild: Durch den Schnee, da wandert Santa Claus - der flotte Weihnachtsschlager von Daniela Urich
Durch den Schnee, da wandert Santa Claus - der flotte Weihnachtsschlager von Daniela Urich
Ein modernes Weihnachtslied Für die sehr beliebte und sympathische österreichische Schlagersängerin mit ihrer unverkennbaren Stimme geht die Erfolgswelle weiter. Nach ihrem Mega Erfolg mit ihrem Radio Hit "Da waren doch mal Schmetterlinge im Bauch", der sich über ein Jahr lang durchgehend in den internationalen Hitparaden halten konnte, ist sie auch mit ihrem neuen Sommerschlager Hit "Sag jetzt nicht Vaya con Dios", wieder sehr erfolgreich unterwegs und zwar stets in den vordersten Rängen mit vielen 1. Plätzen. Mit TV- Auftritten und aktiv i…
17.11.2025

Das könnte Sie auch interessieren:

Wenn Du von mir gehst-der neue emotionale und tanzbare Song von Elizabeth
Wenn Du von mir gehst-der neue emotionale und tanzbare Song von Elizabeth
Elizabeth, eine gestandene Frau im Leben mit sehr viel Lebenserfahrung, merkt, wenn es in der Liebe nicht mehr klappt und dass neben ihr noch etwas anderes läuft. Mit diesem Song sagt sie aus, dass man sich einfach trennen sollte ohne große Probleme. Einfach dieser Zukunft offen entgegen gehen, loslassen, wenn es sein muss. Ein Song, produziert von …
Bild: Kennen Sie Hobbitlieder und die musikalische Geschichte vom unendllich summenden schlummernden Schimmer?Bild: Kennen Sie Hobbitlieder und die musikalische Geschichte vom unendllich summenden schlummernden Schimmer?
Kennen Sie Hobbitlieder und die musikalische Geschichte vom unendllich summenden schlummernden Schimmer?
… vorhanden ist. Musikalisch untermalt bzw. angeführt von komponierten Musiktiteln mit Mundharmonika und Klavier: ca. 2-8 minuten lange Musikstücke. Insgesamt ein Programm von ca. 2 Stunden; incl. Akkordeon etwa eine halbe Stunde. Diese Musik entführt ins Reich der Phantasie und wieder zurück in unsere Realität. Somit ist es ein Ausflug wie im Urlaub oder …
Bild: De Randfichten - EiszapfenwetterBild: De Randfichten - Eiszapfenwetter
De Randfichten - Eiszapfenwetter
… in ihrer seit über 16 Jahren bestehenden Bandgeschichte. „Eiszapfenwetter“ ist das letzte Album der Randfichten vor ihrer kreativen Pause. Thomas „Rups“ Unger (Gesang, Akkordeon), Michael „Michl“ Rostig (Akkordeon, Keyboards, Gesang) und Thomas „Lauti“ Lauterbach (Gitarre, Keyboards, Gesang) verabschieden sich offiziell am 31.12. mit ihrem letzten großen …
Bild: Ein Lied ist ein Lied ist ein Lied !Bild: Ein Lied ist ein Lied ist ein Lied !
Ein Lied ist ein Lied ist ein Lied !
… kommt, als gedacht, sei angemerkt, dass enCHORe seit Dezember 2015 von Manuel Nickert geleitet wird, leider weder Spanier noch Engländer, jedoch innig der englischen Chormusik verbunden. Präsentiert werden Auszüge aus den Madrigalen für Queen Elizabeth I. und Stücke von Vaughan Williams. Karten zum Preis vom 12 € / 8 € können Sie unter vorbestellen.
Bild: MANFRED GÖTTL – PRODUZIERT VIDEOBild: MANFRED GÖTTL – PRODUZIERT VIDEO
MANFRED GÖTTL – PRODUZIERT VIDEO
… hier: http://www.youtube.com/watch?v=kanuT8cZv40 Zur Person: Manfred Göttl wurde am 28. April 1964 geboren und seit frühster Kindheit musikalisch aktiv. Nach seinem Studium zum Diplom-Musiklehrer (Akkordeon, Klavier, Gitarre) trat er eine Lehrerstelle an der Städtischen Musikschule in Plattling an, deren Leitung er kurze Zeit später übernahm und bis …
Bild: Schön ist das Leben - meint gesanglich Dieter DornigBild: Schön ist das Leben - meint gesanglich Dieter Dornig
Schön ist das Leben - meint gesanglich Dieter Dornig
… Mark Bender | / Arrangement: Anton Aasener | VÖ-Datum 10. Juli 2020 EAN: 4012010131359 |ISRC: DEK581821720 Chor: Natascha Arnold, Uwe Adams | Gitarren: Holger Quak| Akkordeon: Christian Torchiani Master: Peak Studios | Produktion: Rolf Wetzel Label: WESPO LC 07320 Verlag: A GoGo Publishing, Dorneik MV | Vertrieb: WESPO Bild- und Tonträgervertrieb …
Bild: Wiesnfieber – A Liad für d'Wiesn 2025Bild: Wiesnfieber – A Liad für d'Wiesn 2025
Wiesnfieber – A Liad für d'Wiesn 2025
… aus der Region einen eingängigen Wiesn-Song zu schreiben. Produziert wurde das Lied in Eigenregie mit Unterstützung befreundeter Musiker wie Markus Reiter (Akkordeon) und Klaus Schöberl (Keyboard und Bass).Seitdem hat „Wiesnfieber“ regionale Medienresonanz erfahren. Berichte erschienen unter anderem im Oberbayerischen Volksblatt (OVB), in den Samerberger …
Bild: SIR in Concert und das Zimmer 16 tobteBild: SIR in Concert und das Zimmer 16 tobte
SIR in Concert und das Zimmer 16 tobte
… Karl Neukauf an der Bass-Gitarre. Er sorgte virtuos für einen guten Bass-Sound. Jens Fredrich spielte brillant das Saxophon und sorgte oft für einen swingenden Klang. Die Amerikanerin Elizabeth King spielte virtuos die Tasten vom Piano. Anstatt einem Schlagzeug schlug Ilka Posin das Cajon. Es ist ein Holzschlaginstrument, wo die Spielerin auf dem Gerät …
Bild: Die Zipfelbuben - VolkspopBild: Die Zipfelbuben - Volkspop
Die Zipfelbuben - Volkspop
… gekürt! Auf "Volkspop" haben Die Zipfelbuben ihre Ideen perfektioniert. "Unser Hauptfokus liegt auf Schlager und Volksmusik," erklärt Florian. "Jeder Song hat traditionelle Elemente, etwa ein Akkordeon, oder es wird mal gejodelt, oder es gibt ein kräftiges ‚Yippie’!" So wie im Song "Freiheitsritt", einem superfröhlichen Gute-Laune-Song mit Banjo, Akkordeon und …
Bild: Tausend kleine Sterne verschenkt musikalisch EliZabethBild: Tausend kleine Sterne verschenkt musikalisch EliZabeth
Tausend kleine Sterne verschenkt musikalisch EliZabeth
… kleine Sterne für Mama zum Muttertag. Aber eine Mutter ist 365 Tage im Einsatz wir sollten allen Müttern Dankbar sein und ihr Tausend kleine Sterne (für Mama) schenken. "Als Elizabeth freue ich mich ganz besonders das ich meinen eigenen Muttertag in Teneriffa verbringen durfte." Eine Powerlady ist immer in Bewegung und so nutzt sie die Zeit auch im …
Sie lesen gerade: Auf dem Akkordeon spieltest Du unser Lied - Ein Lied von Elizabeth