(openPR) Walter Braun, der Matratzenexperte, entwickelte eine kostenlose Online Matratzenberatung zur Hilfe beim Matratzenkauf
Kunden fühlen sich häufig überfordert und alleingelassen beim Matratzenkauf. Immer wieder stellen sie sich die Frage: „Was für eine Matratze muss ich kaufen, um gut und ergonomisch richtig zu liegen?“ Mit ADLATUS erfahren Sie, völlig neutral und unkompliziert, wie sich eine Matratze verhalten muss, um sich ideal an Ihren Körperbau und Ihre vorhandenen Beschwerden anzupassen. Dieser neutrale Matratzen Konfigurator soll Ihnen helfen, die ergonomisch richtige und für Sie passende Matratze beim Matratzenkauf zu finden, völlig egal in welchem Geschäft Sie gerne Ihre Matratze kaufen möchten. Sie erhalten, nachdem Sie Ihre Angaben im Konfigurator gemacht haben, sofort eine ausführliche und neutrale online Matratzenberatung am Bildschirm oder wahlweise eine entsprechende PDF Datei. Damit können Sie in jedem Geschäft nach der für Sie und Ihren Körperbau optimal passenden Matratze suchen. Es wird ganz bewusst keine bestimmte Matratze als Ergebnis ausgegeben, sondern Sie erhalten eine ausführliche Beschreibung darüber, auf was Sie beim Matratzenkauf für Ihre individuelle Figur achten sollten. Kostenlos und ohne Eingabe von Personen bezogenen Daten.
Hier geht es direkt zu ADLATUS, dem neutralen Matratzen Konfigurator -> https://www.tipps-vom-experten.de/adlatus-der-neutrale-matratzen-konfigurator-ihre-online-matratzenberatung/
Im folgenden erhalten Sie eine kurze Einführung zu ADLATUS – dem neutralen Matratzen Konfigurator.
Unterschiedliche Körperbautypen erfordern unterschiedliche Matratzen
Menschen sind unterschiedlich. Deshalb kann man die passende Matratze keinesfalls alleine an Hand des Körpergewichts und der Größe eines Menschen bestimmen. Es gibt Menschen, die sind zwar gleich schwer, haben aber ganz unterschiedliche Körperausprägungen. Der eine ist breitschultrig und schlank, während der andere eher schmale Schultern und ein Bäuchlein mitbringt. Ebenso bei Frauen: eine ist sehr kurvenreich, während die Andere eher gerade gebaut ist. In der Ergonomie spricht man deshalb von verschiedenen Körperbautypen. In einer guten Matratzenberatung darf man diesen Aspekt nicht außer Acht lassen und muss unbedingt darauf eingehen.
Fazit: Der Körperbautyp eines Menschen muss beim Matratzenkauf berücksichtigt werden. In der Matratzenberatung muss deshalb die Liegesituation der Schultern, Taille, Becken, Lendenwirbelsäule, Brustwirbelsäule und die Halswirbelsäule betrachtet werden.
Probleme, Schmerzen und Beschwerden muss man beim Matratzenkauf berücksichtigen
Inzwischen hört man immer mehr, dass bereits jüngere Menschen mit Beschwerden, Schmerzen und Schlafproblemen zu kämpfen haben, die man früher hauptsächlich älteren Personen zugeschrieben hat. Man spricht in der Ergonomie von Zivilisationskrankheiten. Wir bewegen uns weniger als früher, arbeiten oft sehr statisch, essen zu viel und ernähren uns zudem ungesund. Häufig sind wir angespannt und stehen meist unter einem hohen Druck, um die täglichen Anforderungen der heutigen Zeit noch optimal erledigen zu können. Die meist genannten Probleme sind muskulär bedingt. Man hat Schmerzen, aber letztendlich sind es Verspannungen und kein kaputter Rücken. Zu jeder guten Matratzenberatung gehört, dass man als Matratzenberater auf Beschwerden und Schlafprobleme des Matratzenkäufers eingehen sollte. Plagen einen Schulter- und Nackenschmerzen, wird man keine Matratze empfehlen die im Schulterbereich Druck ausübt. Außerdem wird man darauf achten, dass zur passenden Matratze auch das passende Kissen die perfekte Lage des Nackenbereichs unterstützt.
Fazit: In jeder Matratzenberatung sollte auf die Schmerzen und Probleme des Matratzenkäufers eingegangen werden. Matratzen sind unterschiedlich aufgebaut, der Matratzenberater muss dies beachten.
Die Schlafstellung spielt eine große Rolle beim Matratzenkauf
50% unserer Lebenszeit, während des Nachtschlafs, verbringen wir in Seitenlage, 44% in Rückenlage und 6% in der Bauchlage. Dies sind statistische Zahlen, die bei jedem etwas anders sein können. In der Ergonomie stellt sich z.B. die Frage, ob eine Matratze nicht ursächlich dafür verantwortlich sein kann, wie wir nachts liegen. Eine harte Matratze wird eher dazu führen, dass man in Seitenlage schlecht liegt und somit der Anteil der Rücken- und Bauchlagen steigt. Wird der Körper nachts nicht optimal gelagert, sucht er Schonhaltungen und die Muskulatur gerät in Anspannung. Deshalb wird jeder gute Matratzenberater darauf achten, dass vor allem die Seiten- und Rückenlage perfekt auf der Matratze stimmt. Die Bauchlage (schlechteste Liegesituation für den Körper) in der Matratzenberatung zu optimieren, führt aus ergonomischer Sicht in eine Sackgasse und kann dauerhaft zu Beschwerden führen.
Fazit: Mit dem Ergebnis des Matratzen Konfigurators erhalten Sie Tipps, was für Sie wichtig ist. In der Matratzenberatung muss über Schlafstellungen gesprochen werden. Für Ihren guten Schlaf sollte die Rücken- und Seitenlage optimiert werden.
Unruhiger Schlaf – falsche Matratze?
Man geht in der Ergonomie davon aus, dass ein Mensch während des Nachtschlafs ein Bewegungsmuster von ca. 15 – 45 kleinen bis größeren Bewegungen durchführt. Dieses Bewegungsmuster könnte man also als durchschnittlich normal bezeichnen. Es gibt aber Messungen, die zeigen, dass Menschen bis zu 70 und mehr Bewegungen nachts vollziehen. Kann eine Matratze darauf Einfluss nehmen und uns dadurch zu einem schlechteren Schlaf und mehr Unruhe zwingen? Überlegen Sie nur, was passiert, wenn Sie auf dem Boden schlafen. In der Regel bekommen sie Schmerzen, sie wissen nicht, wie sie liegen sollen, sie werden häufig wach, sie stehen teilweise auf und sie fühlen sich morgens wie durch die Mangel gedreht.
Fazit: Ein Matratzenberater, der als Berater Liege Ergonomie ausgebildet ist, wird darauf achten, dass die Matratze möglichst angenehm für Sie reagiert und ideal auf Ihren Körperbau eingeht, um Ihnen mehr Ruhe während des Schlafs zu schenken.
Walter Braun, Master Trainer Liege Ergonomie und Matratzenexperte
„Natürlich gebe ich jedem Recht, der behauptet, man könne die genannten Erkenntnisse nicht alle verallgemeinern, aber ich bitte zu bedenken, dass man solch klare und schlüssige Argumente bei der Matratzenberatung nicht einfach vernachlässigen darf. Auch wird nicht jeder Matratzenkäufer mit einer ergonomisch passenden Matratze automatisch sofort glücklich sein, aber ein guter „Berater Liege Ergonomie“ ist es jedem Kunden schuldig, Fakten zu präsentieren und dem Kunden zu zeigen, worauf es wirklich ankommt und Ihm die nötigen Abstimmungen zu erklären.“
Ausgereifte Ergebnisse des Matratzen Konfigurators – ihrer online Matratzenberatung
Wir haben inzwischen tausende von Berechnungen mit dem Matratzen Konfigurator durchgeführt und können deshalb von einem sehr ausgereiften System zur Matratzenberatung sprechen. Der intelligente ADLATUS Matratzen Konfigurator wird Ihnen fundierte Hinweise geben, worauf Sie beim Matratzenkauf achten sollten. Sie erfahren, wie die Matratze auf Sie und Ihren individuellen Körperbau reagieren muss, um das beste ergonomische Ergebnis für Sie und ihren Schlaf zu erzielen.
Viel Spass mit ADLATUS wünscht Ihnen
Walter Braun, Master Trainer Liege Ergonomie München
Hier geht es direkt zu ADLATUS, dem neutralen Matratzen Konfigurator! -> https://www.tipps-vom-experten.de/adlatus-der-neutrale-matratzen-konfigurator-ihre-online-matratzenberatung/