(openPR) Immer öfter ist es interessant, bei Angeboten, Veranstaltungen, Produkten oder Gebäuden eine umfassende Zugänglichkeit und Benutzbarkeit für alle Menschen kenntlich zu machen.
Eine Falkenseer Werbeagentur stellt Icons für Barrierefreiheit für alle private und gewerbliche Nutzer, Unternehmen, Selbständige, Freiberufler, Vereine, Ehrenamtler, …, zur freien Verfügung.
Barrierefreiheit betrifft heute nicht nur Menschen mit Behinderungen. Auch Senioren mit Geh-, Seh- oder Gleichgewichtsstörungen, Personen mit Kinderwagen oder Rollatoren und Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen oder eingeschränkten Sprachkenntnissen werden einbezogen. Sie sind allen darauf angewiesen, dass die Umwelt ihre Bedürfnisse berücksichtigt.
Deshalb wird Barrierefreiheit auch als „Design für Alle“ oder „universelles Design“ benannt.
Allein in Deutschland wird sich die Menge der über 80-Jährigen nach Prognosen des Statistischen Bundesamtes bis 2050 fast verdreifachen.
Zweck von Icons
Icons dienen nicht der Dekoration, sondern haben die Aufgabe, Inhalte zu repräsentieren und verständlich zu machen. Dabei soll ihre Gestaltung Inhalt und Design in sehr komprimierter Weise in sich vereinen. Gleichzeitig sollen sie sich in ihre Umgebung einpassen und auch noch funktional sein.
Icons dienen dazu, Informationen für alle einfacher und schneller erfassbar zu machen und damit eine Benutzung zu ermöglichen.
Deshalb ist in diesen Symbolbildern die Menge der Information auf das Wesentliche reduziert. Denn Icons müssen sehr präzise in ihrer Aussage sein. Sie haben klar definierte Informationen, die sie dem Betrachter deutlich übermitteln.
Im Gegensatz zu Bildern nehmen Beschreibungen als Text sehr viel mehr Platz in Anspruch und werden nicht so schnell wahrgenommen wie ein Icon. So lassen sich mit Icons auch kulturelle und sprachliche Barrieren überwinden.
Icons für Barrierefreiheit sollen helfen, die Nutzung der Angebote ohne störende Hindernisse zu ermöglichen. Sie sollen mit vereinfachten Erklärungen den Weg weisen, wenn ein Problem auftritt.
Nutzung für jeden
Die Icons der Agentur Schackert Werbung & Marketing sind sowohl für Zielpersonen im Bereich Behinderung als auch für Menschen mit sonstigen Barrieren einsetzbar.
Sie sollen eine barrierefreie Gestaltung und Kennzeichnung eines Materials ermöglichen. Jeder kann sie vervielfältigen und in Druck, Internet, digitale Präsentationen oder Sonstiges weiterverbreiten. Man darf diese Icons beliebig in seine eigenen Sachen einbauen auch kommerziell.
Die Icons für Barrierefreiheit sind Public Domain und damit frei verwendbar. Sie können herunter geladen werden von der Seite http://barrierefrei.werbung-schackert.com
Vom User getestet
Um herauszufinden, ob die Symbole von der Zielgruppe verstanden und benutzt werden können, wurden diese Icons für Barrierefreiheit zusammen mit dem Beirat für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung der Stadt Falkensee entwickelt. Schon im Vorfeld wurden die Wünsche Betroffener zu den Icons zusammengetragen, die bei der Gestaltung der Icons einbezogen wurden. Hierbei wurden auch mögliche Sprachbarrieren und Analphabetismus berücksichtigt.
Für den Usability-Test zur Akzeptanz wurde Personen mit unterschiedlichsten Barrieren von Anwendern mit akuter Sehschwäche über Senioren und Ausländer bis zur Familie mit Kleinkind und Kinderwagen gefragt.
Anwendungstipp: Da sich das Kurzzeitgedächnis eines Menschen nur ca. sieben Elemente gleichzeitig merken kann, sollte man für sein Material maximal sieben Icons gleichzeitig einsetzen.