(openPR) Wir laden Sie herzlich zum Livepitch und der Verleihung des Global Goals Wirkungsfonds-Preises ein:
Datum: 21. Februar 2019, 17.00 Uhr, Einlass ab: 16.00 Uhr
Ort: Social Impact Lab Bonn, Heinemannstraße 34, 53175 Bonn
Anmeldung und Kontakt: Tina Blum | +49 (0) 30 220 663 919 | ![]()
Web: globalgoalslab.eu/wirkungsfonds
Der mit insgesamt 35.000 EUR dotierte Wirkungsfonds-Preis wird an drei herausragende Social Startups verliehen, die zur Erreichung ausgewählter UN-Nachhaltigkeitsziele beitragen.
Aus über 50 Sozialunternehmer*innen haben sich folgende sechs Teams für den finalen Pitch qualifi-ziert:
elbén – das ist Syrisch-Arabisch für „zwei Herzen“. Das Projekt verbindet syrische und deutsche Her-zen in Münster auf kulinarischem Wege und bietet Geflüchteten eine neue Perspektive.
Das Institut für Inklusive Bildung qualifiziert Menschen mit sogenannten geistigen Behinderungen zu Dozenten an Hochschulen für (künftige) Fach- und Führungskräfte im sozialen Sektor.
ichó ist ein interaktiver Ball für die Förderung von kognitiv erkrankten Menschen und ermöglicht z.B. Demenzkranken ein individuelles Angebot, um spielerisch die Lebensqualität zu steigern.
Mein Herz lacht ist eine krankheitsübergreifende on- und offline Selbsthilfe-Community für Eltern schwerbehinderter Kinder, in der ihre eigene Bedürfnisse, nicht die ihrer Kinder, im Fokus stehen.
One Week Experience bietet mit den Programmen One Week Azubi und One Week Student Jugendli-chen die Chance, eine Woche lang eine Ausbildung oder ein Studium auszuprobieren.
Quinoa Bildung schafft Chancengerechtigkeit durch Schule, deren Ziel es ist, dass alle Jugendlichen – ungeachtet ihrer Herkunft - eine Chance auf einen Schulabschluss bekommen.
Die Verleihung des Wirkungsfonds-Preises bildet den Abschluss des ersten Global Goals Lab 2018/19. Das Programm zur Qualifizierung und Vernetzung sozialer Initiativen konzentriert sich im ersten Jahr auf die Entwicklungsziele: Bildung fördern, Inklusion ermöglichen und Nachbarschaften stärken.
Zu Beginn der Veranstaltung gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema:
Wie können Kooperationen zwischen Unternehmen und sozialen Initiativen einen Beitrag zu mehr Zu-sammenhalt und mehr Chancengerechtigkeit in Politik und Zivilgesellschaft leisten?
Auf dem Panel diskutieren Ruth-Anne Damm (Heimatsucher, Wirkungsfond Gewinner Vorjahr), Norbert Feith (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend), Michael Kaps (Deutsche Bank), Christina Marx (Aktion Mensch) und Susanne Peitzmann (Evonik Stiftung).
Es folgt ein Grußwort von Dr. Eckart von Hirschhausen, der Social Impact schon lange verbunden ist.
Anschließend pitchen die sechs Finalist*innen und stellen ihre sozialunternehmerischen Projekte vor. Eine Experten-Jury entscheidet darüber, welche Initiative mit jeweils 20.000 EUR, 10.000 EUR und 5.000 EUR ausgezeichnet wird. Im Anschluss findet ein Get Together inkl. Drinks und Snacks statt.
Datum: 21. Februar 2019, 17.00 Uhr, Einlass ab: 16.00 Uhr
Ort: Social Impact Lab Bonn, Heinemannstraße 34, 53175 Bonn
Anmeldung und Kontakt: Tina Blum | +49 (0) 30 220 663 919 |
Web: globalgoalslab.eu/wirkungsfonds
(Social Impact: socialimpact.eu)












