openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Richtig trinken und ab auf die Piste

13.10.200610:16 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Richtig trinken und ab auf die Piste
Sport an der frischen Luft macht auch in der kalten Jahreszeit  Spaß, er hält  fit und gesund. Die Sportler müssen aber ausreichend trinken. Info: www.basica.de
Sport an der frischen Luft macht auch in der kalten Jahreszeit Spaß, er hält fit und gesund. Die Sportler müssen aber ausreichend trinken. Info: www.basica.de

(openPR) Sport an der frischen Luft macht in der kälteren Jahreszeit nicht nur Spaß, er hält auch fit und gesund und steigert die Abwehrkräfte. Dabei sollten Freizeitsportler beim Ski fahren oder Skilanglauf, beim Joggen oder Nordic Walking nicht nur an multifunktionale Kleidung und gute Ausrüstung denken, sondern auch nicht vergessen, immer ausreichend zu trinken.

Der Grund dafür liegt auf der Hand: Der Körper verbraucht bei Kälte besonders viel Energie. Der Stoffwechsel wird angeregt und der Kreislauf belastet. Wertvolle Mineralstoffe wie zum Beispiel Magnesium und Calcium, die vom Körper dringend benötigt werden, gehen durch das Schwitzen verloren.
Die Folge: Der Körper reagiert im wahrsten Sinne „sauer“ mit schmerzhaften Krämpfen bis hin zu Verletzungen an Muskeln oder Bändern. Das muss aber nicht sein. Mit hypotonen Sportgetränken wie zum Beispiel Basica Sport (Apotheke) ist man nicht nur auf der „Ski-Piste“ gut versorgt. Sie gleichen den Flüssigkeitsverlust schneller aus als andere Getränke. Durch Maltodextrin und Saccharose sowie Vitamin B2 unterstützen sie den Energiestoffwechsel optimal und sorgen neben einem ausgewogenen Verhältnis an Mineralstoffen (Natrium, Calcium, Kalium, Magnesium) für einen schnellen Ersatz – gleichen somit auch eine Übersäuerung beim Sport aus.

Links & Informationen:
Umfangreiche News rund um die Themen: Laufen, Fitness, Gesundheit, Sportevents bietet: www.aktiv-laufen.de
Übersäuerung beim Sport – mehr zu diesem Thema unter: www.basica.de
Nordic Walking – die schönsten Rundwege der Republik www.laufzu.de
Urlaubsreif? Wintersport und Wellness im Allgäu www.oberstaufen.de
Wer nicht alleine laufen, joggen oder Ski Langlauf betreiben will: Unter www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/context/lauftreffsuche/ kann man sich einen Sportpartner suchen.

Foto: Protina /bonn press 9/2006

Pressekontakt: bonnpress, Klaus Millarg, Kragstraße 17, 53123 Bonn, Tel.: 0228/623682, Email: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103698
 105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Richtig trinken und ab auf die Piste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Basica - Protina Pharm. GmbH

Bild: Übersäuerung erhöht Osteoporose-RisikoBild: Übersäuerung erhöht Osteoporose-Risiko
Übersäuerung erhöht Osteoporose-Risiko
Allein in Deutschland leiden rund 6 Mio. Menschen an Osteoporose. Daher stuft die Weltgesundheitsorganisation (WHO) diese Krankheit unter die 10 häufigsten „Volkskrankheiten“ ein. Wer „Osteoporose“ hört, denkt fast immer an Calciummangel als Ursache. Das ist aber nach neuesten Erkenntnissen weltweit anerkannter Wissenschaftler aus über 15 Ländern nur zum Teil richtig. Denn, so das Fazit des Zweiten Internationalen Säure-Basen-Symposiums (München), auch der Säure-Basen-Haushalt spielt beim Osteoporose-Risiko eine entscheidende Rolle. Wie dies …

Das könnte Sie auch interessieren:

Pisten, Parks und Buckel - Gaudi pur in der Skiregion Dachstein West
Pisten, Parks und Buckel - Gaudi pur in der Skiregion Dachstein West
… und den Bärenslalom meistern? Jede Sekunde zählt! Auf der Jagd nach der persönlichen Bestzeit ist man in der Gaudipisten-Skiregion Dachstein West genau richtig. Die permanent gesetzte Rennstrecke Ötscherpark sowie die Marcel Hirscher-Rennstrecke bieten ideale Trainingsvoraussetzungen für angehende Rennsportler und Fans des ÖSV-Slalom-Superstars Marcel …
Bild: Im Blindflug zu Silber - Flühr belegt 2. Platz im Riesenslalom bei den internationalen Meisterschaften am ArberBild: Im Blindflug zu Silber - Flühr belegt 2. Platz im Riesenslalom bei den internationalen Meisterschaften am Arber
Im Blindflug zu Silber - Flühr belegt 2. Platz im Riesenslalom bei den internationalen Meisterschaften am Arber
… die Wette, als er die neue Piste, die es erst seit wenigen Jahren in dieser Form gibt, unter die Lupe nahm. „Steil und geil. Das geht ja mal richtig runter. Endlich mal eine richtige Herausforderung.“ Freute sich der Extremsportler am Tag vor dem Start. Am Montag, 16.02.09, trat genau der Wetterbericht ein, starker Schneefall, im oberen Pistenbereich …
Bild: Carezza Ski - Neues WintervergnügenBild: Carezza Ski - Neues Wintervergnügen
Carezza Ski - Neues Wintervergnügen
… ganze Familie“, so Georg Eisath, Liftbesitzer am Karersee. Wer zum Sonnenskilauf auf Nr. schneesicher gehen möchte, liegt am Fuße des Rosengartens auf jeden Fall richtig: eine neue Beschneiungsanlage mit 170 Schneekanonen sorgt für Schneesicherheit von Dezember – April. Hierfür bürgt ab kommenden Winter die Carezza-Schneegarantie für 98 Prozent der …
Bild: Die Bartmützen als stylisches Winter-AccessoireBild: Die Bartmützen als stylisches Winter-Accessoire
Die Bartmützen als stylisches Winter-Accessoire
Fit für den Winter: Die Bartmützen halten warm und schinden auf der Piste richtig Eindruck! Hannover, 05. November 2012 - Wenn zur kalten Jahreszeit die Temperaturen sinken, kann die Laune durchaus trotzdem steigen. Wer sich fit für die Winterzeit, z.B. für den nächsten Skiurlaub, machen will, muss zusehen, wie er oder sie dem frostigen Wetter trotzt Kein …
Online-Optiker Netzoptiker informiert zum Thema Skibrillen
Online-Optiker Netzoptiker informiert zum Thema Skibrillen
Bald ist es wieder soweit: „Der Berg ruft“ und lockt Winterfreunde auf die Piste. Damit der Ausflug auf den Brettern oder dem Board richtig Spaß macht, sollte aber auch an eine Skibrille gedacht werden, rät Netzoptiker aus Limburg, ein führender deutscher Online-Optiker. Eine Sonnenbrille ist nicht nur im Sommer zu empfehlen, sondern sollte auch bei …
Bild: Überlegener Europacup-Sieg von Katharina Dürr in NeussBild: Überlegener Europacup-Sieg von Katharina Dürr in Neuss
Überlegener Europacup-Sieg von Katharina Dürr in Neuss
… muss und noch dazu das Ergebnis im dritten Lauf ganz auf den Kopf gestellt werden kann. Das heißt für die Sportler, dass sie am Anfang der Saison ein richtig gu-tes Wettkampftraining bekommen.“ Janez Fleré, FIS Koordinator Europacup „Es war eine sehr gute Veranstaltung. Es freut mich immer hier zu sein. Die Atmosphäre in Neuss gefällt mir sehr gut. Wir …
Bild: Fit für die Skisaison mit EMS TrainingBild: Fit für die Skisaison mit EMS Training
Fit für die Skisaison mit EMS Training
… und Snowboardern höherschlagen. Dabei wird allerdings oft vergessen, dass auf der Piste den ganzen Tag über hohe Belastungen auf den Körper wirken. Wer sich nicht richtig auf die Skisaison vorbereitet, riskiert Muskelkater und Verletzungen. Vor allem Anfänger sollten vor dem Skiurlaub ihre Muskeln trainieren, um sie auf der Piste nicht überzustrapazieren. …
Hotel Liebe Sonne- Ein gemütliches Wellnesshotel in Sölden
Hotel Liebe Sonne- Ein gemütliches Wellnesshotel in Sölden
… individuell auf die Wünsche unserer Gäste angepasst und beherbergen von Partygästen, über Familien bis hin zu Wellnessbesuchern. Bei uns finden Sie immer die richtige Zimmerkategorie für ihre Bedürfnisse. Dabei sind alle Zimmer mit hochwertigem Parkettboden ausgestattet und strahlen Gemütlichkeit aus. Einzigartige Aussichten vom Hotel in Sölden Das …
Bild: Pisten, Parks und Buckel: Gaudi pur in der Skiregion Dachstein WestBild: Pisten, Parks und Buckel: Gaudi pur in der Skiregion Dachstein West
Pisten, Parks und Buckel: Gaudi pur in der Skiregion Dachstein West
… und den Bärenslalom meistern? Jede Sekunde zählt! Auf der Jagd nach der persönlichen Bestzeit ist man in der Gaudipisten-Skiregion Dachstein West genau richtig. Die permanent gesetzte Rennstrecke Ötscherpark sowie die Marcel Hirscher-Rennstrecke bieten ideale Trainingsvoraussetzungen für angehende Rennsportler und Fans des ÖSV-Slalom-Superstars Marcel …
Mehr Sicherheit für Wintersportler
Mehr Sicherheit für Wintersportler
… harte Außenschale verhindert, dass Stockspitzen, Skikanten oder auch Äste eindringen, der Innenschaum funktioniert wie ein Stoßdämpfer. „Wichtig ist, dass der Helm der EU-Norm EN1077 entspricht, richtig sitzt und unbeschädigt ist, so Ebert, denn dann bietet er optimalen Schutz. Auch in punkto Komfort und Design bleiben heute kaum noch Wünsche offen. …
Sie lesen gerade: Richtig trinken und ab auf die Piste