(openPR) Sport an der frischen Luft macht in der kälteren Jahreszeit nicht nur Spaß, er hält auch fit und gesund und steigert die Abwehrkräfte. Dabei sollten Freizeitsportler beim Ski fahren oder Skilanglauf, beim Joggen oder Nordic Walking nicht nur an multifunktionale Kleidung und gute Ausrüstung denken, sondern auch nicht vergessen, immer ausreichend zu trinken.
Der Grund dafür liegt auf der Hand: Der Körper verbraucht bei Kälte besonders viel Energie. Der Stoffwechsel wird angeregt und der Kreislauf belastet. Wertvolle Mineralstoffe wie zum Beispiel Magnesium und Calcium, die vom Körper dringend benötigt werden, gehen durch das Schwitzen verloren.
Die Folge: Der Körper reagiert im wahrsten Sinne „sauer“ mit schmerzhaften Krämpfen bis hin zu Verletzungen an Muskeln oder Bändern. Das muss aber nicht sein. Mit hypotonen Sportgetränken wie zum Beispiel Basica Sport (Apotheke) ist man nicht nur auf der „Ski-Piste“ gut versorgt. Sie gleichen den Flüssigkeitsverlust schneller aus als andere Getränke. Durch Maltodextrin und Saccharose sowie Vitamin B2 unterstützen sie den Energiestoffwechsel optimal und sorgen neben einem ausgewogenen Verhältnis an Mineralstoffen (Natrium, Calcium, Kalium, Magnesium) für einen schnellen Ersatz – gleichen somit auch eine Übersäuerung beim Sport aus.
Links & Informationen:
Umfangreiche News rund um die Themen: Laufen, Fitness, Gesundheit, Sportevents bietet: www.aktiv-laufen.de
Übersäuerung beim Sport – mehr zu diesem Thema unter: www.basica.de
Nordic Walking – die schönsten Rundwege der Republik www.laufzu.de
Urlaubsreif? Wintersport und Wellness im Allgäu www.oberstaufen.de
Wer nicht alleine laufen, joggen oder Ski Langlauf betreiben will: Unter www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/context/lauftreffsuche/ kann man sich einen Sportpartner suchen.
Foto: Protina /bonn press 9/2006
Pressekontakt: bonnpress, Klaus Millarg, Kragstraße 17, 53123 Bonn, Tel.: 0228/623682, Email: ![]()










