openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Thomas Filor über Eigenbedarfskündigungen

04.02.201908:54 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Vor dem Landgericht Berlin würde kürzlich eine Eigenbedarfskündigung verhandelt – Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf

Magdeburg, 31.01.2019. „Eigenbedarfskündigungen werden meist sehr kontrovers diskutiert. So auch kürzlich vor dem Landgericht Berlin“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Manchmal geraten Menschen, die in einer Mietwohnung wohnen, an diesen Punkt: Der Vermieter will aus einem bestimmten Grund seine Wohnung zurückhaben und meldet Eigenbedarf an. Dies ist zunächst ein Schock. Viele Mieter entscheiden sich im nächsten Schritt für eine rechtliche Anfechtung der Eigenbedarfskündigung“, so Filor weiter. Nun hat das Landgericht Berlin Anforderungen festgelegt. Dem voraus ging eine Entscheidung des BGH vom 14.12.2016 laut dem auch eine Gesellschaft bürgerlichen Eigenbedarf eines ihrer Gesellschafter anmelden kann. „Die Eigenbedarfskündigung ist nur rechtens, wenn der Eigentümer ernsthaft den Wunsch verfolgt, die Immobilie für sich selbst zu nutzen. Das Nutzungsinteresse muss dann individuell definiert werden. Der Vermieter muss also entsprechende Beweise liefern“, so Filor weiter. Laut § 573 Abs. 2 Nr. 2 BGB lautet das Kriterium „Benötigen“, welches an gleicher Stelle als objektiv nachprüfbarer unbestimmter Rechtsbegriff beschrieben wird. Ein weiterer Artikel (Art. 14 Abs. 1 S. 1 GG) steht zugunsten des Vermieters, der seine Immobilie selbst nutzen möchte oder Angehörige hat, welche diese nutzen wollen. „Diesen Wunsch müssen Gerichte in jedem Fall respektieren. Des Weiteren hat der Eigentümer das Recht, seine Immobilie zu verkaufen“, betont Immobilienexperte Filor außerdem.

Doch natürlich haben auch Mieter Chancen, Eigenbedarfskündigen anzufechten. So wird beispielsweise Geprüft, ob der Vermieter – Gesetz den Fall ihm gehört mehr als nur eine Immobilie – nicht auch eine andere Möglichkeit finden könnte, die seinen Nutzungswunsch erfüllt. „Meistens findet man auf rechtlichem Wege eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung. Wichtig ist, dass man jede Eigenbedarfskündigung von einem Experten überprüfen lässt. Dann ist man auf der sicheren Seite und hat vielleicht vor Gericht auch eine gute Argumentationsgrundlage“, so Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg abschließend.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1036161
 311

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Thomas Filor über Eigenbedarfskündigungen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Thomas Filor

Thomas Filor: Großvermieter in Berlin
Thomas Filor: Großvermieter in Berlin
Wie die bekannten Großvermieter in Berlin den Immobilienmarkt dominieren – Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf. Magdeburg, 11.11.2020. „Der Berliner Wohnungsmarkt ist für die Wohnungspolitik ein wahres Schlachtfeld. So viele Besonderheiten gibt es zu beachten, zuletzt war der Mietendeckel in der Hauptstadt Diskussionsgrundlage. Eine aktuelle Studie zeigt nun, dass Berlin auch eine Besonderheit im Vergleich zu anderen Großstädten darstellt, da hier vermehrt Großvermieter dominant sind“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdebur…
Thomas Filor: Zahl der Mietwohnungen sinkt
Thomas Filor: Zahl der Mietwohnungen sinkt
Zwar sinken die Mieten vielerorts in Deutschland – doch gleichzeitig sinkt auch die Zahl der Mietwohnungen. Thomas Filor über die aktuellen Zahlen. Magdeburg, 03.11.2020. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit dem Thema Mieten. „Kein Thema war auf dem Immobilienmarkt hierzulande wohl so politisch wie das Thema Mieten. Vor allem der Mietendeckel sollte zu einer Entlastung auf dem Markt führen. Experten waren sehr geteilter Meinung hinsichtlich der Mietpreisbremse“, erklärt Thomas Filor. Der Mietendec…

Das könnte Sie auch interessieren:

Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vorsicht vor Asbest bei Sanierung
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg: Vorsicht vor Asbest bei Sanierung
Die Verwendung asbesthaltiger Bauprodukte ist offiziell seit 1993 untersagt. Nichtsdestotrotz versteckt sich der schädliche Stoff noch in vielen Gebäuden. Thomas Filor rät zur Vorsicht. Magdeburg, 27.02.2017. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg gibt in dieser Woche Tipps, wie man sich während einer Sanierungsmaßnahme vor möglicherweise freigesetzten …
Thomas Filor über sinnvolle Versicherungen für Vermieter
Thomas Filor über sinnvolle Versicherungen für Vermieter
… verbunden. Gegen diese gilt es, sich abzusichern und zu versichern. Doch im Dschungel der Anbieter und Policen kann man schon mal den Überblick verlieren“, erklärt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Vermietet man sein Eigenheim, statt es selbst zu bewohnen, möchte man zumindest seinen inneren Frieden haben, dass man im Falle des Falles abgesichert …
Thomas Filor über einen Balkonanbau
Thomas Filor über einen Balkonanbau
Muss der Mieter einen Balkonanbau dulden? Magdeburg, 17.01.2017. Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg macht auf einen Konflikt aufmerksam, der immer häufiger zwischen Mieter und Vermieter auftritt: „Will ein Vermieter nämlich einen Balkon anbauen lassen, so muss der jeweilige Mieter diesem Vorhaben zustimmen. Das hängt damit zusammen, dass mit …
Thomas Filor: Wie man sich bei Überflutung nach Starkregen verhalten sollte
Thomas Filor: Wie man sich bei Überflutung nach Starkregen verhalten sollte
Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg über das richtige Verhalten bei Überflutung der Immobilie nach Starkregen Magdeburg, 14.08.2019. „Nach einem starken Regenfall kann die Immobilie durchaus überflutet sein. Wenn man einige wichtige Regeln beachtet, kann man aber schlimmeres verhindern“, sagt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. „Steht …
Immobilienexperte Thomas Filor: Wie Bauherren ihre Baustelle absichern können
Immobilienexperte Thomas Filor: Wie Bauherren ihre Baustelle absichern können
Auf Baustellen kann so einiges passieren: Diebstähle, Brände oder Unfälle. Doch Bauherren können sich im Vorfeld absichern – Thomas Filor gibt Tipps Magdeburg, 19.07.2017. In dieser Woche beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg mit der Frage, was auf einer Baustelle schiefgehen kann: „Viele verschiedene Szenarien können eintreten …
Thomas Filor: Niemand ist vor Eigenbedarf geschützt
Thomas Filor: Niemand ist vor Eigenbedarf geschützt
… automatisch vor Eigenbedarf geschützt: Thomas Filor erklärt, wie man auf eine Kündigung durch den Vermieter reagieren kann. Magdeburg, 27.09.2019. Da das Thema Eigenbedarfskündigungen viele Mieter und Vermieter beschäftigt, greift Immobilienexperte Thomas Filor es in dieser Woche noch einmal auf. „Eigenbedarfskündigungen können erst einmal jeden treffen, …
Thomas Filor: Wenn man allergisch gegen die eigene Immobilie ist
Thomas Filor: Wenn man allergisch gegen die eigene Immobilie ist
… reagieren Magdeburg, 22.03.2017. „Auch wenn die eigene Immobilie in den meisten Fällen ein absoluter Segen ist, kann sie für Allergiker zum Fluch werden“, weiß Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. Das Heimtückische laut Thomas Filor: Viele Menschen suchen die Ursache bei Beschwerden wie tränenden Augen, einer laufenden Nase oder Atembeschwerden …
Thomas Filor: Die Grenzen in einem Mietobjekt kennen
Thomas Filor: Die Grenzen in einem Mietobjekt kennen
In einem Mietobjekt will man sich entsprechend einrichten, Regale einbauen, Löcher bohren, etc. Doch wo befinden sich eigentlich die Grenzen der Beschädigung? Immobilienexperte Thomas Filor klärt auf Magdeburg, 03.04.2019. „Eine Faustregel besagt, dass ein Mieter innerhalb seiner angemieteten vier Wände tun und lassen kann, was er will. Ganz so einfach …
Immobilienexperte Thomas Filor: Immobilienmakler und Verkäufer verdienen mit Berliner Immobilien
Immobilienexperte Thomas Filor: Immobilienmakler und Verkäufer verdienen mit Berliner Immobilien
… diesem Grund alarmiert auch der Berliner Mieterverein (BMV): Die Ergebnisse seien eine Bankrotterklärung an die soziale Stadtentwicklung. „Problematisch sind die Eigenbedarfskündigungen und die massiven Mietpreissteigerungen auf jeden Fall. Dies erschwert den sozialen und preisgünstigen Wohnungsbau“, bestätigt Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg. …
Thomas Filor: Wie man die Immobilie auf den Wintereinbruch vorbereiten sollte
Thomas Filor: Wie man die Immobilie auf den Wintereinbruch vorbereiten sollte
Der Wintereinbruch kann zur harten Belastungsprobe für die Immobilie werden – Immobilienexperte Thomas Filor gibt Tipps, wie man sich richtig vorbereiten kann Magdeburg, 11.10.2018. Hinsichtlich der sinkenden Temperaturen beschäftigt sich Immobilienexperte Thomas Filor aus Magdeburg in dieser Woche mit dem Thema, wie man seine Immobilie ideal auf den …
Sie lesen gerade: Thomas Filor über Eigenbedarfskündigungen