openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Steuern bei Patent-, Marken- und Urheberrechtslizenzen, 16.11.2006 in Frankfurt

(openPR) Die Gewerblichen Schutzrechte erfahren als „Rechte des Geistigen Eigentums“ im Steuerrecht oftmals einer Sonderbehandlung. Das Seminar behandelt unter systematischer Bezugnahme auf das allgemeine Steuerrecht die Sonderfragen der Gewerblichen Schutzrechte. Während am Vormittag die Grundlagen gemeinsam systematisch erarbeitet werden, zeigen Ihnen die Referenten am Nachmittag komplexe steuerliche Möglichkeiten der Ergebnissteuerung. Maßgeblich sind hierbei die Vorgaben der Finanzverwaltung, die in diesem Seminar durch einen erfahrenen Referenten vertreten ist.

Von diesem Seminar profitieren nicht nur Mitarbeiter aus Steuer- und Lizenzabteilungen, sondern auch alle im Gewerblichen Rechtsschutz tätigen Rechtsberater, die für Ihre tägliche Praxis einen grundlegenden Überblick über die spezifischen steuerrechtlichen Fragen der Gewerblichen Schutzrechte benötigen. Die Referenten legen besonderen Wert darauf, dass die Seminarinhalte mit Beispielsfällen praktisch erläutert werden.

FORUM Institut für Management GmbH
Postfach 105060
69040 Heidelberg
Kontakt: Adrian Schmechel, Konferenzmanager
Tel. 06221 / 500 670
E-Mail

Das ausführliche Programm fiden Sie unter

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 103534
 94

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Steuern bei Patent-, Marken- und Urheberrechtslizenzen, 16.11.2006 in Frankfurt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von FORUM Institut für Management GmbH

Bild: COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die FinanzkriminalitätBild: COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität
COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität
Das Whitepaper der Anti Financial Crime Alliance zu den „COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität“ formuliert die besonderen Herausforderungen in der Geldwäscheprävention durch die Coronakrise. Die bisher genutzten Mechanismen zur Erkennung von Finanzkriminalität müssen an das gegenwärtige Umfeld angepasst werden. Der Webcast COVID-19-bezogene GW/TF-Risiken und Auswirkungen auf die Finanzkriminalität am 14. Juli 20 von 10 bis 14 Uhr sensibilisiert Sie für neue und bekannte Risiken und bietet eine ideale Gele…
Jahreskongress: AssistenzFORUM 2018
Jahreskongress: AssistenzFORUM 2018
Unser Kongress für Assistentinnen und Mitarbeiterinnen aller Fachabteilungen hat viel zu bieten. Viele Ihrer Kolleginnen aus Deutschland, der Schweiz und Österreich lassen sich hier inspirieren und genießen den Austausch sowie das tolle Rahmenprogramm. 15 Top-Referenten, spannende Persönlichkeiten und Bestsellerautoren sorgen beim AssistenzFORUM 2018 vom 20. bis 22. Juni 2018 in Heidelberg wieder für Motivation, Energie und starke Kompetenzen. Bereits seit 31 Jahren überzeugt dieser vielseitige Fachkongress auf ganzer Linie. Wir haben für Si…

Das könnte Sie auch interessieren:

PATENT- und MARKEN-FORUM 2007
PATENT- und MARKEN-FORUM 2007
Seit 27 Jahren bietet das PATENT- und MARKEN-FORUM dem Praktiker ein umfangreiches und aktuelles Weiterbildungsprogramm zu wichtigen Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes an. Dabei besteht die Möglichkeit unter 6 Seminaren und 2 Fachtagungen diejenigen Themen auszuwählen, die für die berufliche Arbeit von besonderem Interesse sind. Jede Veranstaltung …
Bild: Jahresgebühren, 1. März 2013 in KölnBild: Jahresgebühren, 1. März 2013 in Köln
Jahresgebühren, 1. März 2013 in Köln
Für Patente und Marken müssen die Patent- und Markeninhaber Gebühren an die Anmeldeämter zahlen, wenn sie diese Schutzrechte über längere Zeit aufrecht erhalten wollen. Je nach Schutzrecht sind unterschiedliche Ämter im In- und Ausland zuständig, auch die Fristen, die für die Zahlung der Gebühren gelten, sind unterschiedlich. Hinzu kommt, dass sich die …
Bild: Jahresgebühren, 27.9. 2013 in Frankfurt/M.Bild: Jahresgebühren, 27.9. 2013 in Frankfurt/M.
Jahresgebühren, 27.9. 2013 in Frankfurt/M.
… die zuverlässige Überwachung und rechtzeitige Zahlung aller Jahresgebühren eine immens komplexe Aufgabe darstellt. Das Seminar Jahresgebühren am 27. September 2013 in Frankfurt bietet allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Patent- und Markenverwaltungen eine hervorragende Gelegenheit, das nötige Praxis- und Hintergrundwissen zu erlangen und schon …
eSummary – Medienbeobachtung kompakt
eSummary – Medienbeobachtung kompakt
… die Option, auch die Originalartikel geliefert zu bekommen, und kann durch eSummary schnell entscheiden, welche Artikel wirklich lesenswert sind. Kosten für Urheberrechtslizenzen können ebenfalls gesenkt werden, wenn ein geringer Leserkreis die kompletten Artikel liest. Jeder der vier verantwortlichen Redakteure ist auf unterschiedliche Ressorts spezialisiert. …
Bild: Markenschutz – So schützen Sie Ihre Marke erfolgreichBild: Markenschutz – So schützen Sie Ihre Marke erfolgreich
Markenschutz – So schützen Sie Ihre Marke erfolgreich
… werden. Möchten sich Unternehmen gegen fremde Nutzung oder Missbrauch ihres Namens, Logos oder auch Slogans wehren, führt meist kein Weg an einer Eintragung beim Deutschen Patent- und Markenamt vorbei. Dabei gibt es jedoch viele Hürden, die zu beachten sind. Insbesondere bei der Eintragung von Namen ist hervorzuheben, dass das Patent- und Markenamt …
Bild: Jahresgebühren, 29. September 2014 in DüsseldorfBild: Jahresgebühren, 29. September 2014 in Düsseldorf
Jahresgebühren, 29. September 2014 in Düsseldorf
Für Patente und Marken müssen die Patent- und Markeninhaber Gebühren an die Anmeldeämter zahlen, wenn sie diese Schutzrechte über längere Zeit aufrecht erhalten wollen. Je nach Schutzrecht sind unterschiedliche Ämter im In- und Ausland zuständig, auch die Fristen, die für die Zahlung der Gebühren gelten, sind unterschiedlich. Hinzu kommt, dass sich die …
PATENT- und MARKEN-FORUM 2006
PATENT- und MARKEN-FORUM 2006
Seit 26 Jahren bietet das PATENT- und MARKEN-FORUM dem Praktiker ein umfangreiches und aktuelles Weiterbildungsprogramm zu wichtigen Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes an. Dabei besteht die Möglichkeit unter 6 Seminaren und 2 Fachtagungen diejenigen Themen auszuwählen, die für die berufliche Arbeit von besonderem Interesse sind. Jede Veranstaltung …
Bild: Messe Frankfurt against Copying – Internationale Initiative gegen Produkt- und MarkenpiraterieBild: Messe Frankfurt against Copying – Internationale Initiative gegen Produkt- und Markenpiraterie
Messe Frankfurt against Copying – Internationale Initiative gegen Produkt- und Markenpiraterie
Aufklärung steht im Mittelpunkt der Initiative „Messe Frankfurt against Copying“, mit der das Unternehmen gezielt Produkte und Marken seiner Aussteller schützen hilft. Schon seit 2006 können Kunden das umfassende Informations- und Serviceangebot gegen Produkt- und Markenpiraterie nutzen. Damit ist die Messe Frankfurt Vorreiter unter den Messegesellschaften …
Bild: JUVE Awards 2018: Vossius & Partner nominiert in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für IP“Bild: JUVE Awards 2018: Vossius & Partner nominiert in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für IP“
JUVE Awards 2018: Vossius & Partner nominiert in der Kategorie „Kanzlei des Jahres für IP“
… damit Kanzleien aus, die sich im Patent-, Marken- sowie Wettbewerbsrecht beson-ders dynamisch entwickeln. Am 25. Oktober findet die Preisverleihung in der Alten Oper in Frankfurt statt. Die JUVE Awards werden jährlich vergeben; die Redaktion benennt für rund 18 Kategorien jeweils fünf Kanzleien. Im Fachverlag JUVE erscheinen, unter anderem, monatlich …
Patent- und Marken-Forum 2005
Patent- und Marken-Forum 2005
Seit 25 Jahren bietet das PATENT- und MARKEN-FORUM dem Praktiker ein umfangreiches und aktuelles Weiterbildungsprogramm zu wichtigen Themen des Gewerblichen Rechtsschutzes an. Dabei besteht die Möglichkeit unter 6 Seminaren und 2 Fachtagungen diejenigen Themen auszuwählen, die für die berufliche Arbeit von besonderem Interesse sind. Jede Veranstaltung …
Sie lesen gerade: Steuern bei Patent-, Marken- und Urheberrechtslizenzen, 16.11.2006 in Frankfurt