(openPR) Viel, wenn es nach dem Erfinder Bruno Gruber geht!
Bekannt ist, dass die Europäische Kommission intensiv an Plänen zur Vermeidung von Plastikmüll arbeitet. Hersteller von Kunststofferzeugnissen sollen dabei an den Kosten für die Abfallentsorgung und der Säuberung der Umwelt beteiligt werden.
In vielen Fällen lassen sich Sichtverpackungen aus Kunststoff nur schwer öffnen. Als Herr Gruber kürzlich bei einem Feierabendbier sein Glas auf einem Bierdeckel abstellte, kam ihm die zündende Idee: Warum nicht die Bierdeckel so gestalten, dass sie als Sichtverpackung dienen können?
Bei den neuen Displayverpackungen dient das Bierdeckelmaterial (Holzschliffpappe) als Basismaterial, wobei die angebotene Ware durch eine Gaze abgedeckt ist, aber sichtbar bleibt. Wenn eine große Festigkeit des Basismaterials erforderlich ist, kann dieses mit einer Zuckerlösung behandelt und anschließend getrocknet werden.
Holzschliffpappe ist bekannterweise kompostierbar. Der Kompostierungsprozess wird bei der Variante, bei der Zuckerlösung zur Festigkeitserhöhung verwendet wird, weiter beschleunigt. Als Kleber zum Zusammenfügen der Bierdeckellagen untereinander und mit der Gaze wird ein kompostierbarer Kleber verwendet. Dadurch ist die gesamte Sichtverpackung kompostierbar.
Weitere Erfindungen von Bruno Gruber unter www.brunogruber.de .
*Dieser Artikel ist zur kostenlosen Veröffentlichung freigegeben!