openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Was haben neue Displayverpackungen mit Biertrinken zu tun?

21.01.201912:58 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Was haben neue Displayverpackungen mit Biertrinken zu tun?
Sichtverpackung
Sichtverpackung

(openPR) Viel, wenn es nach dem Erfinder Bruno Gruber geht!

Bekannt ist, dass die Europäische Kommission intensiv an Plänen zur Vermeidung von Plastikmüll arbeitet. Hersteller von Kunststofferzeugnissen sollen dabei an den Kosten für die Abfallentsorgung und der Säuberung der Umwelt beteiligt werden.

In vielen Fällen lassen sich Sichtverpackungen aus Kunststoff nur schwer öffnen. Als Herr Gruber kürzlich bei einem Feierabendbier sein Glas auf einem Bierdeckel abstellte, kam ihm die zündende Idee: Warum nicht die Bierdeckel so gestalten, dass sie als Sichtverpackung dienen können?

Bei den neuen Displayverpackungen dient das Bierdeckelmaterial (Holzschliffpappe) als Basismaterial, wobei die angebotene Ware durch eine Gaze abgedeckt ist, aber sichtbar bleibt. Wenn eine große Festigkeit des Basismaterials erforderlich ist, kann dieses mit einer Zuckerlösung behandelt und anschließend getrocknet werden.

Holzschliffpappe ist bekannterweise kompostierbar. Der Kompostierungsprozess wird bei der Variante, bei der Zuckerlösung zur Festigkeitserhöhung verwendet wird, weiter beschleunigt. Als Kleber zum Zusammenfügen der Bierdeckellagen untereinander und mit der Gaze wird ein kompostierbarer Kleber verwendet. Dadurch ist die gesamte Sichtverpackung kompostierbar.

Weitere Erfindungen von Bruno Gruber unter www.brunogruber.de .


*Dieser Artikel ist zur kostenlosen Veröffentlichung freigegeben!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1034167
 490

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Was haben neue Displayverpackungen mit Biertrinken zu tun?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jürgen Grießbach

Bild: Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno GruberBild: Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber
Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber
Mit weit über 500 Patenten und Patentanmeldungen zählt Bruno Gruber zu den erfolgreichsten Einzelerfindern. In dem Buch werden Episoden aus dem Lebensweg des achtzigjährigen Tüftlers aufgezeigt. Zu Beginn werden die Erlebnisse des kleinen Bruno in den Kriegs- und Nachkriegsjahren beschrieben, wozu ein überlebter Sturz aus dem dritten Stock des Wohnhauses der Eltern, Abenteuererlebnisse im Flaucher nahe der Isar und ein spektakulärer Münzfund zählen.  Nach der Lehrzeit und einigen Arbeitsjahren in einem Elektronikunternehmen zog es Bruno Gru…
10.01.2022
Bild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - KartuschenpistoleBild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - Kartuschenpistole
Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - Kartuschenpistole
Mit über 200 Einträgen ist Engelbert Gmeilbauer in der Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes registriert. Besonders Werkzeuge gehören zu seinem umfangreichen Repertoire an Erfindungen. Zu seinen innovativen Werkzeugen gehört auch die von ihm entwickelte Akku - Kartuschenpistole, die sowohl zum Auspressen von Folienbeuteln als auch von Kartuschen, die eine pastöse Masse, wie z.B. einer Klebemasse oder Dichtmasse enthalten, geeignet ist. Die Kartuschenpistole enthält einen von einem Akku gespeisten Motor, der einen Kleinkompressor …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ist es für Neulinge nicht etwas übertrieben, einen Bierpong Tisch zu kaufen?Bild: Ist es für Neulinge nicht etwas übertrieben, einen Bierpong Tisch zu kaufen?
Ist es für Neulinge nicht etwas übertrieben, einen Bierpong Tisch zu kaufen?
… Aber warum solltest du überhaupt einen Bierpong Tisch kaufen? Nun, vorab, wer liebt Bierpong denn nicht? – Es ist ein Trinkspiel mit Wettbewerbscharakter, bei dem du mit Biertrinken ‚bestraft‘ wirst. Wie geil ist das? Die Party hat eine ganz andere Qualität, wenn die Bierpong Becher ordentlich auf dem Bierpong Tisch aufgestellt sind.Falls du immer noch …
Hol mir mal ne Flasche Bier – Genuss von Hopfen und Malz ist praktizierter Humanismus
Hol mir mal ne Flasche Bier – Genuss von Hopfen und Malz ist praktizierter Humanismus
… „Vergnügen ist Bier. Unbehagen ist ein Feldzug“. Vielleicht wäre es heute im Irak friedlicher, wenn George W. Bush nicht nur alkoholfreies Bier zu sich nehmen würde. Denn Biertrinken, das weiß der Weltwoche-Autor, ist praktizierter Humanismus, mit dem das Menschsein zelebriert wird. Leider wird heute in Klöstern nicht mehr so viel gebraut. Früher konnte man …
Bild: Pils oder Weißbier? Helles oder Dunkles? Wie man unterschiedliche Bierstile richtig erkennt.Bild: Pils oder Weißbier? Helles oder Dunkles? Wie man unterschiedliche Bierstile richtig erkennt.
Pils oder Weißbier? Helles oder Dunkles? Wie man unterschiedliche Bierstile richtig erkennt.
… von welcher Brauerei die Biere kommen, wie sie gebraut wurden und wieso sie so unterschiedlich schmecken und riechen. „Bier ist für mich ein sehr geselliges Getränk und Biertrinken darf Spaß machen. Und jede Region hat zudem spannende lokale Biere“ so Morschett, der gebürtig aus dem Saarland kommt, wo traditionell eher Pils getrunken wird. Kulinarisch …
Bild: Ich muss mal Wacken!Bild: Ich muss mal Wacken!
Ich muss mal Wacken!
… der Liste. Jetzt wird es schwieriger: Was ist mit dem leiblichen Wohl? Erwähnte ich schon das Wort Komfort? Wacken bedeutet, soweit ich das gehört und gelesen habe, auch Biertrinken. Biertrinken ist grundsätzlich völlig OK. Einziges Hindernis: Ich trinke eines und muss für drei auf’s Klo. Aber Tim beruhigt mich: Weder herrscht Mangel an Klos, noch muss …
Bild: Bahnbrechend: Schwimmflügel für Buschleute in WüstenresortBild: Bahnbrechend: Schwimmflügel für Buschleute in Wüstenresort
Bahnbrechend: Schwimmflügel für Buschleute in Wüstenresort
… verwehrt wird.?? Vor Ort, in der jüngst entstandenen Touristenanlage des Veranstalters Wilderness Safari inmitten des CKGR, gab der Minister für das Wohlbefinden der Buschleute, Lasstsie Biertrinken, den Plan bekannt, allen Buschleuten Schwimmflügel zu geben, „für den Fall, dass sie in den Pool fallen während sie versuchen Wasser zu trinken.“ ?Herr …
Bild: Bier-Blind-Tasting mit Sommelier Karsten MorschettBild: Bier-Blind-Tasting mit Sommelier Karsten Morschett
Bier-Blind-Tasting mit Sommelier Karsten Morschett
… kommen, wie sie gebraut werden und wieso sie so unterschiedlich schmecken. Auch das Vergnügen kommt dabei nicht zu kurz: „Bier ist ein sehr geselliges Getränk und Biertrinken darf Spaß machen. Jede Region hat zudem interessante lokale Heimatbiere“, so Morschett, der gebürtig aus dem Saarland kommt, wo traditionell eher Pils getrunken wird. Daher dürfen …
Bild: "Tag des Deutschen Bieres" mit einem Bierbad feiernBild: "Tag des Deutschen Bieres" mit einem Bierbad feiern
"Tag des Deutschen Bieres" mit einem Bierbad feiern
… diese Inhaltsstoffe auch die Nerven beruhigen, was besonders nach einem langen und aufreibenden Arbeitsalltag zu einem verbesserten Schlaf führen kann. Natürlich sollte man es mit dem Biertrinken nicht übertreiben, denn wie bei so vielem zeigt sich auch in dem moderaten Genuss die wahre Kraft des Bieres. Ein Zuviel verursacht dagegen nicht nur Kopfschmerzen …
Günstig erholen in München: Pension Fleischmann
Günstig erholen in München: Pension Fleischmann
… Erholungsmöglichkeiten. Im Sommer verführt besonders der Englische Garten, der zu den größten Stadtparks weltweit zählt, mit seinen Seen und Grünflächen zum Verweilen, Entspannen und Biertrinken. Im international bekannten und über 200 Jahre alten Hofbräuhaus lässt sich das Maß Bier in ruhiger Atmosphäre genießen. Auch Frauenkirche, Allianz-Arena, Schloss Neuschwanstein, …
Alkohol und Medikamente: Nicht nur zum Karneval manchmal ein gefährlicher Mix
Alkohol und Medikamente: Nicht nur zum Karneval manchmal ein gefährlicher Mix
… Karnevalszeit eine gefährliche Mischung sein kann, erklärt Martin Katzenbach, Pressesprecher der Apothekenkammer Nordrhein rechtzeitig zum Karneval. "Viele Menschen unterschätzen beim Biertrinken, dass der Alkohol die Wirkung ihrer eingenommenen Medikamente verstärken oder vermindern kann", sagt der Pressesprecher. "Manche Arzneimittel verlangsamen auch …
Immer mehr Firmen werben mit eigenen Spendenaktionen
Immer mehr Firmen werben mit eigenen Spendenaktionen
Mit dem Kauf von Süßigkeiten Bären helfen, beim Biertrinken den Regenwald retten - Unternehmen entdecken den Spendenmarkt neu: sie starten selber Spendenprojekte. Das so genannte "Cause related Marketing" entwickelt sich immer mehr zu einem neuen Marketingtrends. Die Berliner Fundraiisng-Agentur Pro Bono Fundraising GmbH & Co. KG sieht darin einen …
Sie lesen gerade: Was haben neue Displayverpackungen mit Biertrinken zu tun?