openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber

10.01.202210:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber
Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier (© Jürgen Grießbach)
Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier (© Jürgen Grießbach)

(openPR) Mit weit über 500 Patenten und Patentanmeldungen zählt Bruno Gruber zu den erfolgreichsten Einzelerfindern. In dem Buch werden Episoden aus dem Lebensweg des achtzigjährigen Tüftlers aufgezeigt.

Zu Beginn werden die Erlebnisse des kleinen Bruno in den Kriegs- und Nachkriegsjahren beschrieben, wozu ein überlebter Sturz aus dem dritten Stock des Wohnhauses der Eltern, Abenteuererlebnisse im Flaucher nahe der Isar und ein spektakulärer Münzfund zählen. 

Nach der Lehrzeit und einigen Arbeitsjahren in einem Elektronikunternehmen zog es Bruno Gruber nach Australien, wo er zunächst in Tasmanien arbeitete, aber später in Coober Pedy nach Opalen grub. Nicht weniger gefährlich war seine Rückfahrt nach Deutschland auf einem Frachtschiff.

Vor Ideen sprühend, erfolgte der Schritt in die Selbstständigkeit als freier Erfinder. Im Rahmen seiner Entwicklungen von Minipflanzen wurde er für die kleinste Sonnenblume der Welt im Guinessbuch der Rekorde erwähnt. Aber auch das Duftfernsehen und eine Telefontaktuhr für die seinerzeit noch vorhandene komplizierte Telefon-Tarifstruktur erregten in den frühen Achtzigern große Aufmerksamkeit.

Mit der Verleihung der Diesel-Medaille, der größten Ehrung für Erfinder, im Jahre 1988 wurde dem Ideendrang weiterer Anschub gegeben. Es folgten Erfindungen, wie ein Fischkaugummi zum Verabreichen von Medikamenten an Fische, eine Lebendfalle für Mäuse, ein Bohrstaubfänger, ein magnetischer Wasserentkalker, ein Strangdübel, eine Akkukreissäge, Griffe zum Schutz vor Krankenhauskeimen, ein Drehverschlussöffner und viele andere Entwicklungen, die oftmals mit Gold- und Silbermedaillen auf der Nürnberger Erfindermesse ausgezeichnet wurden. Auch ist er gern gesehener Gast in TV-Sendungen, wie in der Sendung „Einfach genial“ des MDR.

Wie die Erfindungen entstanden und welche Geschichten - oft mit einem heiterem Hintergrund - mit den Tüfteleien in Verbindung stehen, ist Gegenstand dieses Buches.


 

BoD-Verlag Norderstedt

Autor: Jürgen Grießbach

Taschenbuch, 134 Seiten

ISBN-13: 9783755755425

Preis: 6,50 € [D]


 

Video:
Bruno Gruber zu Gast bei "Einfach genial"

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Dipl.-Ing. Jürgen Grießbach
Reichenaustr. 41 81243 München

News-ID: 1222731
 995

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jürgen Grießbach

Bild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - KartuschenpistoleBild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - Kartuschenpistole
Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Akku - Kartuschenpistole
Mit über 200 Einträgen ist Engelbert Gmeilbauer in der Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes registriert. Besonders Werkzeuge gehören zu seinem umfangreichen Repertoire an Erfindungen. Zu seinen innovativen Werkzeugen gehört auch die von ihm entwickelte Akku - Kartuschenpistole, die sowohl zum Auspressen von Folienbeuteln als auch von Kartuschen, die eine pastöse Masse, wie z.B. einer Klebemasse oder Dichtmasse enthalten, geeignet ist. Die Kartuschenpistole enthält einen von einem Akku gespeisten Motor, der einen Kleinkompressor …
Bild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-WerkzeugsystemBild: Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-Werkzeugsystem
Patentierte Werkzeuge von Engelbert Gmeilbauer: Ausglas-Werkzeugsystem
Engelbert Gmeilbauer aus Seefeld in Bayern ist ein erfolgreicher Erfinder mit über 200 Einträgen bei DEPATISNET, der Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes. Schon vor 30 Jahren hat der Kfz-Mechaniker Erfindungen zur Vereinfachung der Werkstattarbeiten begonnen, Erfindungen zu tätigen. Bereits seit vielen Jahren arbeitet Engelbert Gmeilbauer mit der Firma Bendel eng zusammen, die anwenderfreundliche Werkzeuge und Werkzeugsysteme anbietet, die patentrechtlich geschützt sind. Eines von diesen Systemen ist das Ausglas - Werkzeugset, da…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was haben neue Displayverpackungen mit Biertrinken zu tun?Bild: Was haben neue Displayverpackungen mit Biertrinken zu tun?
Was haben neue Displayverpackungen mit Biertrinken zu tun?
Viel, wenn es nach dem Erfinder Bruno Gruber geht! Bekannt ist, dass die Europäische Kommission intensiv an Plänen zur Vermeidung von Plastikmüll arbeitet. Hersteller von Kunststofferzeugnissen sollen dabei an den Kosten für die Abfallentsorgung und der Säuberung der Umwelt beteiligt werden. In vielen Fällen lassen sich Sichtverpackungen aus Kunststoff …
Bild: Messerscharfes PatentBild: Messerscharfes Patent
Messerscharfes Patent
Neues Patent vom Technischen Entwicklungsbüro Bruno Gruber ermöglicht ein Messer, das nutzbar ist als Tisch-, Haushalts-, Werkstatt-, Schnitz-, Camping-, Maler-, Gärtner-, Schaber-, Schäl-, Hobby-, Küchen- und Büromesser. An einem Messer lässt sich nichts mehr verbessern? Diese Auffassung widerlegt Erfinder Bruno Gruber mit einem kürzlich für ihn erteilten …
Bild: Jetzt amtlich - Erfindungsgemäße Nikotin-Lutschpillen von Tabaksteuer befreitBild: Jetzt amtlich - Erfindungsgemäße Nikotin-Lutschpillen von Tabaksteuer befreit
Jetzt amtlich - Erfindungsgemäße Nikotin-Lutschpillen von Tabaksteuer befreit
Wie bereits berichtet, ist es Erfinder Bruno Gruber gelungen, einen Trägerstoff auf rein biologischer Basis zu schaffen, der zur Einbindung von Nikotin geeignet ist, so dass Nikotin ähnlich wie bei Bonbons durch einen Lutschvorgang aufgenommen werden kann. Wie die Bundesfinanzverwaltung soeben mitteilte, ist der mit Nikotin versetzte Trägerstoff von …
Bild: Die Erfindung bei einem holprigen und ungewissen Hindernislauf - Neues Fachbuch beim Rosamontis VerlagBild: Die Erfindung bei einem holprigen und ungewissen Hindernislauf - Neues Fachbuch beim Rosamontis Verlag
Die Erfindung bei einem holprigen und ungewissen Hindernislauf - Neues Fachbuch beim Rosamontis Verlag
Mit seiner Neuerscheinung „Erfindung, Patent, Geld – ein holpriger und ungewisser Hindernislauf“ stellt der Rosamontis Verlag ein Fachbuch vor, das eine etwas andere Betrachtung zum Thema Erfindung und Patent aus der Sicht eines Erfinders und eines Patentrechtlers aufzeigt. In unterschiedlichen Fallbeispielen aus der Praxis weist Patentanwalt Roland …
Bild: Finanzoptimierte maßgeschneiderte Erfindungen für kleine und mittlere UnternehmenBild: Finanzoptimierte maßgeschneiderte Erfindungen für kleine und mittlere Unternehmen
Finanzoptimierte maßgeschneiderte Erfindungen für kleine und mittlere Unternehmen
… Viele Unternehmer sind voll mit dem Tagesgeschäft ausgelastet und widmen Patenten oft nicht genügend Aufmerksamkeit. Zur Unterstützung für diese Unternehmen sind Bruno Gruber und Jürgen Grießbach eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das Hauptbetätigungsfeld von Bruno Gruber ist das Entwickeln patentreifer Lösungen, wobei anzumerken ist, dass …
Bild: Erfinderporträt Bruno GruberBild: Erfinderporträt Bruno Gruber
Erfinderporträt Bruno Gruber
Mit über 500 Patentanmeldungen und erteilten Patenten ist Bruno Gruber einer der aktivsten und erfolgreichsten Erfinder in Deutschland. Schon während seiner Tätigkeit als Radio- und Fernsehtechniker wurden von ihm ersonnene Arbeitnehmererfindungen beim Deutschen Patentamt angemeldet. Seit 1971 forscht Bruno Gruber hauptberuflich als privater Erfinder. …
Bild: Erfindermesse IENA 2010 – Bruno Gruber stellt auch dieses Jahr seine Erfindungen vorBild: Erfindermesse IENA 2010 – Bruno Gruber stellt auch dieses Jahr seine Erfindungen vor
Erfindermesse IENA 2010 – Bruno Gruber stellt auch dieses Jahr seine Erfindungen vor
Seit über 20 Jahren stellt Erfinder Bruno Gruber seine Erfindungen auf der Erfinder-Fachmesse IENA in Nürnberg vor. Letztes Jahr fand insbesondere seine Erfindung „Antibakterielle Türklinke“ große Beachtung (siehe auch openpr – Mitteilung vom 18.09.2009. Dieses Jahr bilden den Schwerpunkt der zahlreichen Erfindungen von Bruno Gruber Neuheiten aus dem …
Bild: Bayerischer Erfinder sagt Nichtraucheraktivisten den Kampf anBild: Bayerischer Erfinder sagt Nichtraucheraktivisten den Kampf an
Bayerischer Erfinder sagt Nichtraucheraktivisten den Kampf an
Obwohl selbst Nichtraucher, findet Erfinder Bruno Gruber, dass das neue in Bayern gültige Nichtrauchergesetz der bayerischen Maxime „Leben und leben lassen“ zuwiderläuft. Schon geraume Zeit experimentiert Bruno Gruber mit einem Trägerstoff auf rein biologischer Basis, der zur Absorption von flüssigen Stoffen geeignet ist. Kürzlich gelang ihm die Einbindung …
Bild: Covid 19: Jetzt sind Erfinder gefragt!Bild: Covid 19: Jetzt sind Erfinder gefragt!
Covid 19: Jetzt sind Erfinder gefragt!
… Unternehmer sind jedoch voll mit dem Tagesgeschäft ausgelastet und widmen Patenten oft nicht genügend Aufmerksamkeit. Zur Unterstützung für diese Unternehmen sind Bruno Gruber und Jürgen Grießbach eine strategische Partnerschaft eingegangen. Das Hauptbetätigungsfeld von Bruno Gruber ist das Entwickeln patentreifer Lösungen. Bruno Gruber ist hauptberuflich …
Bild: Patent-Rezept gegen die WirtschaftskriseBild: Patent-Rezept gegen die Wirtschaftskrise
Patent-Rezept gegen die Wirtschaftskrise
… Jahre dauert, bietet die Übernahme von bereits an freie Erfinder erteilte Patente den Vorteil eines Innovationsschubs ohne Risiko innerhalb eines kurzen Zeitraums. Das Technische Entwicklungsbüro Gruber aus Olching bei München hat noch eine ganze Reihe von erteilten Patenten im Portfolio, von denen nachstehend das unlängst erteilte Patent DE 10 2005 …
Sie lesen gerade: Neuerscheinung: Erinnerungen aus dem Erfinder-Hauptquartier – Aus dem Leben des Erfinders Bruno Gruber